Die Chemotherapie ist ein fester Bestandteil der Behandlung vieler Krebsarten. Es handelt sich um Medikamente, die Chemikalien enthalten, um Krebszellen abzutöten. Jede Klasse von Chemotherapeutika zerstört Krebszellen auf unterschiedliche Weise.
Antimetaboliten sind eine der ältesten und häufigsten Arten von Chemotherapeutika. Sie wirken, indem sie Moleküle nachahmen, die Krebszellen benötigen, um ihre genetische Information zu replizieren, und ihre Replikationsfähigkeit beeinträchtigen.
In diesem Artikel fassen wir alles zusammen, was Sie über die Verwendung von Antimetaboliten-Medikamenten zur Behandlung von Krebs wissen müssen. Sie erfahren, wie sie funktionieren, welche Arten von Krebs sie behandeln und welche möglichen Nebenwirkungen sie haben.
Was sind Antimetaboliten und wie wirken sie?
Antimetaboliten sind eine Art von Chemotherapeutika und werden seit etwa 20 Jahren in der Krebsbehandlung eingesetzt
Um zu verstehen, wie Antimetaboliten wirken, ist es hilfreich zu wissen, wie Zellen ihre genetische Information speichern.
DNA-Struktur von Krebszellen
Jede Zelle, einschließlich Krebszellen, enthält DNA, die Anweisungen enthält, die die Zelle zum Überleben und zur Replikation benötigt.
Die DNA besteht aus zwei langen Molekülsträngen, die sich in einer Form, die als Doppelhelix bezeichnet wird, spiralförmig umeinander winden. Jeder Strang besteht abwechselnd aus Zucker- und Phosphatmolekülen. An jedes Zuckermolekül ist eine von vier Arten von Basenmolekülen gebunden.
Diese Basen heißen:
- Adenin
- Cytosin
- Guanin
- Thymin
Adenin und Guanin sind als Purine bekannt. Thymin und Cytosin sind als Pyrimidine bekannt. Das Muster dieser vier Moleküle entlang des DNA-Strangs erstellt spezifische Anweisungen, wie die Zelle Proteine ​​​​und andere wichtige Moleküle namens RNA erstellen kann.
Sie können sich jedes dieser Moleküle als einzelne Buchstaben in einem Satz vorstellen. Einzeln sind sie bedeutungslos. Aber zusammengenommen können sie komplexe Botschaften erzeugen.
Wie Antimetaboliten die Krebsreplikation stören
Antimetabolit-Medikamente ähneln strukturell Purinen, Pyrimidinen oder anderen essentiellen Molekülen, die Krebszellen zum Aufbau ihrer DNA benötigen.
Wenn Krebszellen Antimetaboliten anstelle der primären Moleküle verwenden, um ihre genetische Information aufzubauen, sind sie nicht in der Lage, die Enzyme, die sie zur Teilung benötigen, richtig herzustellen. Dann sterben die Krebszellen ab.
Beispielsweise zielt ein häufig verwendetes Antimetabolit-Medikament namens 5-Fluorouracil auf das Enzym ab
Krebszellen entwickeln im Laufe der Zeit häufig Resistenzen gegen Antimetaboliten, was Wissenschaftler dazu veranlasst hat, neue Arten von Antimetaboliten zu entwickeln, die Krebs auf unterschiedliche Weise angreifen. Mindestens
Antimetaboliten können in Unterkategorien unterteilt werden, je nachdem, welche Art von Molekülen sie imitieren:
- Folsäure-Analoga. Diese zerstören das Enzym namens Dihydrofolat-Reduktase, das benötigt wird, um Folsäure in das Molekül Tetrahydrofolat umzuwandeln. Dies stört die DNA- und RNA-Synthese innerhalb einer Krebszelle.
- Pyrimidin-Analoga. Das sind Moleküle, die den Pyrimidinen Cytosin und Uracil sehr ähneln, die Krebszellen zur Bildung von DNA und RNA benötigen.
- Purin-Analoga. Diese Moleküle ähneln stark den Purinen Adenin und Guanin, die Krebszellen zur Bildung von DNA und RNA benötigen.
Welche Krebsarten werden mit Antimetaboliten behandelt?
Antimetaboliten sind
- Leukämie
- Brustkrebs
- Eierstockkrebs
- Darmkrebs
Sie werden auch zur Behandlung vieler anderer Krebsarten eingesetzt. Hier ist ein Blick auf einige Antimetaboliten mit Beispielen für die Krebsarten, zu deren Behandlung sie eingesetzt werden.
Medikamentenname | Beispielanwendungen |
---|---|
5-Fluorouracil |
Hautkrebs, Darmkrebs, Brustkrebs |
6-Mercaptopurin | akute lymphatische Leukämie |
Azacitidin | akute myeloische Leukämie |
Capecitabin | Darmkrebs, Speiseröhrenkrebs, Bauchspeicheldrüsenkrebs |
Thioguanin | akute myeloische Leukämie |
Decitabin | myelodysplastisches Syndrom |
Cytarabin | akute lymphatische Leukämie, akute Promyelozytenleukämie, akute myeloische Leukämie |
Pemetrexed | nicht-kleinzelligem Lungenkrebs |
Nelarabin |
Akute lymphoblastische T-Zell-Leukämie, lymphoblastisches T-Zell-Lymphom |
Methotrexat | akute lymphoblastische Leukämie, Non-Hodgkin-Lymphom, Brustkrebs |
Hydroxyharnstoff |
Chronische myeloische Leukämie, Melanome, Kopf-Hals-Krebs |
fludarabin | chronische lymphatische Leukämie, Non-Hodgkin-Lymphom, akute Leukämien |
Gemcitabin | Bauchspeicheldrüsenkrebs, Blasenkrebs, nicht-kleinzelliger Lungenkrebs |
Clofarabin | akute lymphatische Leukämie |
Floxuridin | Dickdarmkrebs, Nierenkrebs, Magenkrebs |
Pralatrexat | peripheres T-Zell-Lymphom |
Pentostatin | T-Zell-Prolymphozytäre Leukämie, chronisch lymphatische Leukämie, kutane T-Zell-Lymphome |
Trifluridin/Tipiracil-Kombination | Darmkrebs |
Cladribin |
Haarzell-Leukämie, akute myeloische Leukämie, chronische lymphatische Leukämie |
Wie man sie nimmt
Viele Arten von Antimetaboliten und anderen Chemotherapeutika werden intravenös (IV) verabreicht. Das bedeutet, dass sie direkt in Ihre Vene gelangen.
Entsprechend der
Es gibt drei Möglichkeiten, wie diese Medikamente verabreicht werden:
- IV-Druck. Die Medikamente werden über mehrere Minuten durch eine Spritze in den Katheter eingebracht.
- IV-Infusion. Die Medikamente fließen aus einem Plastikbeutel, der mit einer gemischten Medikamentenlösung gefüllt ist, und durch einen Schlauch. Sie dringen im Laufe von Minuten bis Stunden in Ihren Katheter ein.
- Kontinuierliche Infusion. Über einen Tag oder mehrere Tage fließt eine Infusion durch Ihren Katheter.
In einigen Fällen können Antimetaboliten durch einen zentralen Venenkatheter verabreicht werden, bei dem es sich um einen größeren Katheter handelt, der in eine der großen Venen in Ihrer Brust eingeführt wird.
Um Krebserkrankungen Ihres Gehirns oder Rückenmarks zu behandeln, erhalten Sie möglicherweise Chemotherapeutika durch eine Lumbalpunktion direkt in Ihr Rückenmark. Chemotherapeutika werden auch auf diese Weise verabreicht, um zu verhindern, dass sich Leukämie und einige andere Krebsarten auf Ihr zentrales Nervensystem ausbreiten.
Einige Antimetaboliten sind als topische Cremes zur Behandlung von Hautkrebs erhältlich. 5-Fluorouracil ist beispielsweise in erhältlich
Einige Antimetaboliten sind auch in oraler Form erhältlich, die Sie oral einnehmen können. Da kommt zum Beispiel das Medikament 6-Mercaptopurin ins Spiel
Vorteile
Antimetaboliten können Krebszellen abtöten, Tumore verkleinern, das Krebswachstum verlangsamen und möglicherweise zu einer Remission führen. Eine Remission liegt vor, wenn Ärzte keine Anzeichen Ihres Krebses erkennen können.
Antimetaboliten werden vom menschlichen Körper oft gut vertragen. Diese Arten von Chemotherapeutika verursachen a
Neben der Behandlung von Krebs können einige Arten von Antimetaboliten andere Erkrankungen wie rheumatoide Arthritis behandeln.
Risiken
Die Chemotherapie ist ein wichtiger Bestandteil der Behandlung einer Vielzahl von Krebsarten. Aber Chemikalien in Chemotherapeutika können auch gesunde Zellen in Ihrem Körper schädigen.
Chemikalien in Chemotherapeutika wirken sich tendenziell aus
- Knochenmark
- Verdauungssystem
- Fortpflanzungsapparat
- Haarfollikel
Schäden an diesen Zelltypen können dazu führen, dass Sie eine Vielzahl von Nebenwirkungen erfahren.
Schwerwiegende Nebenwirkungen von Antimetaboliten können in Ihrem Magen-Darm-System und in blutproduzierenden Zellen auftreten.
Sie sollten keine Antimetaboliten einnehmen, wenn Sie stillen, da dies für Ihr Kind möglicherweise toxisch ist, es sei denn, Ihr Arzt sagt, dass dies in Ordnung ist.
Nebenwirkungen
Antimetaboliten können eine Vielzahl von Nebenwirkungen verursachen, die je nach Medikament variieren. Einige allgemeine Nebenwirkungen sind:
- Durchfall
- Brechreiz
- Müdigkeit
- Kopfschmerzen
- Schwäche
- Haarausfall
- niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen
- leichte Blutergüsse und Blutungen
- Appetitverlust
- wunde Stellen im Mund
- unbeabsichtigter Gewichtsverlust
- häufigere Infektion
- Stimmungsschwankungen
Bei topischer Anwendung können Antimetaboliten Hautsymptome verursachen wie:
- Hautreizungen
- Wunden
- Infektion
- Schmerz
- Rötung
- verkrusten
- Juckreiz
- Ausschlag
Alternativen
Antimetaboliten werden manchmal in Kombination mit anderen Behandlungen wie Strahlentherapie oder Operation eingesetzt. Wenn die Einnahme von Antimetaboliten Ihren Krebs nicht beseitigt, kann Ihr Arzt alternative Behandlungsmöglichkeiten vorschlagen.
Andere Behandlungsmöglichkeiten umfassen:
- andere Chemotherapeutika
- Strahlentherapie
- Immuntherapie
- Hormontherapie
- Gezielte Therapie
- klinische Versuche
Antimetaboliten sind eine Gruppe von Chemotherapeutika, die Moleküle imitieren, die Krebszellen zur Bildung ihrer DNA benötigen. Wenn Krebszellen Antimetaboliten in ihrer DNA verwenden, stören die Medikamente ihre Fähigkeit, sich richtig zu replizieren. Dann sterben die Krebszellen ab.
Antimetaboliten sind bei der Behandlung vieler Krebsarten wirksam. Wie alle Arten der Chemotherapie können sie gesunde Zellen schädigen, was zu Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen und Haarausfall führt.
Wenn Sie oder Ihre Angehörigen Krebs haben, kann Ihr Arzt Ihnen die Einnahme von Antimetaboliten oder anderen Formen der Chemotherapie empfehlen. Wenn Sie die potenziellen Vorteile und Risiken mit Ihrem Arzt besprechen, können Sie sich am besten vorstellen, was Sie zu erwarten haben und wie Ihre Aussichten aussehen.