Gegebenenfalls müssen Sie sich anzeigen lassen, welche Internetverbindungen auf Ihrer Linux-Box aktiv sind.
Mit dem folgenden Befehl können Sie beispielsweise feststellen, ob der Apache-Dienst aktiv ausgeführt wird und ob ausgeführt wird, auf welchen Netzwerkports er lauscht.
netstat -natp
Beispielausgabe
Wenn Sie über Root-Rechte verfügen, führt das Ausführen des obigen Befehls zu einer Ausgabe ähnlich dem folgenden Beispiel.
Proto Recv-Q Send-Q Local Address Foreign Address State PID/Program name tcp 0 0 127.0.0.1:2208 0.0.0.0:* LISTEN 16271/hpiod tcp 0 0 127.0.0.1:3306 0.0.0.0:* LISTEN 4917/mysqld tcp 0 0 0.0.0.0:80 0.0.0.0:* LISTEN 8030/apache2 tcp 0 0 127.0.0.1:631 0.0.0.0:* LISTEN 15978/cupsd tcp 0 0 127.0.0.1:2207 0.0.0.0:* LISTEN 16276/python tcp6 0 0 :::5900 :::* LISTEN 5752/vino-server tcp6 0 0 :::22 :::* LISTEN 5062/sshd tcp6 0 148 ::ffff:192.168.2.102:22 ::ffff:192.168.2.1:3027 ESTABLISHED7534/sshd: hope [ tcp6 0 797 ::ffff:192.168.2.1:5900 ::ffff:192.168.2.1:2592 ESTABLISHED5752/vino-server