Was ist Aphasie?

Aphasie ist eine Kommunikationsstörung aufgrund von Hirnschäden in einem oder mehreren Bereichen des Gehirns, die die Sprache steuern. Es kann Ihre verbale Kommunikation (Wortverwechslung beim Sprechen), Ihre schriftliche Kommunikation oder beides beeinträchtigen.

Aphasie kann Probleme mit Ihrer Fähigkeit verursachen:

  • lesen
  • schreiben
  • sprechen
  • Sprache verstehen
  • Hören

Es gibt ein paar verschiedene Arten von Aphasie. Die Art hängt von dem Teil des Gehirns ab, der geschädigt wurde.

Laut der National Aphasia Association sind in den Vereinigten Staaten etwa 2 Millionen Menschen von Aphasie betroffen, aber viele Menschen haben noch nie davon gehört.

Nur weil jemand mit Aphasie lebt, bedeutet das nicht, dass er eine psychische Störung oder eine verminderte Intelligenz hat.

Aphasie-Symptome

Die Symptome einer Aphasie können von leicht bis schwer variieren. Sie hängen davon ab, wo der Schaden in Ihrem Gehirn auftritt und wie schwer dieser Schaden ist.

Viele der Symptome der verschiedenen Arten von Aphasie können sich überschneiden, weshalb es wichtig ist, die Meinung eines Arztes einzuholen, wenn Sie glauben, dass Sie oder jemand, den Sie lieben, mit Aphasie leben.

Aphasie kann Folgendes betreffen:

  • Apropos
  • Verständnis
  • Lektüre
  • Schreiben
  • expressive Kommunikation, bei der Wörter und Sätze verwendet werden
  • rezeptive Kommunikation, bei der es darum geht, die Worte anderer zu verstehen

Symptome, die die expressive Kommunikation beeinträchtigen, können sein:

  • in kurzen, unvollständigen Sätzen oder Sätzen sprechen
  • in Sätzen sprechen, die andere nicht verstehen können
  • mit den falschen Wörtern oder unsinnigen Wörtern
  • Wörter in der falschen Reihenfolge verwenden

Zu den Symptomen, die die rezeptive Kommunikation beeinträchtigen, gehören:

  • Schwierigkeiten, die Sprache anderer zu verstehen
  • Schwierigkeiten, schnellem Sprechen zu folgen
  • Bildsprache missverstehen

Aphasie verursacht

Aphasie tritt am häufigsten als Folge einer Schädigung eines oder mehrerer Bereiche Ihres Gehirns auf, die die Sprache steuern.

Aphasie kann auftreten aufgrund von:

  • ein Hirntumor
  • eine Infektion
  • Demenz oder eine andere neurologische Störung

  • eine degenerative Erkrankung
  • eine Kopfverletzung
  • ein Schlaganfall

Schlaganfälle sind die häufigste Ursache für Aphasie. Laut der National Aphasia Association tritt Aphasie bei 25 bis 40 Prozent der Menschen auf, die einen Schlaganfall erlitten haben.

Wann zum arzt

Da eine Aphasie oft die Folge eines Schlaganfalls ist, ist es wichtig, mit einem Arzt zu sprechen, wenn Sie plötzlich Schwierigkeiten haben:

  • Apropos
  • andere verstehen
  • Lektüre
  • Schreiben

Oder, wenn Sie plötzlich entwickeln:

  • ein schwaches oder taubes Gefühl in Ihrem Arm
  • Gehschwierigkeiten
  • Herabhängen auf einer Seite Ihres Gesichts
  • starke Kopfschmerzen

Ein Schlaganfall ist nicht immer schmerzhaft. Wissen die Zeichen kann Ihr Leben retten.

Ursachen einer vorübergehenden Aphasie

Krampfanfälle oder Migräne können eine vorübergehende Aphasie verursachen.

Eine vorübergehende Aphasie kann auch aufgrund einer transitorischen ischämischen Attacke (TIA) auftreten, die den Blutfluss zu Ihrem Gehirn vorübergehend unterbricht. Eine TIA wird manchmal als „Minischlag“ bezeichnet.

Zu den Auswirkungen einer TIA gehören:

  • Schwäche
  • Taubheit bestimmter Körperteile
  • Schwierigkeiten beim Sprechen
  • Schwierigkeiten, Sprache zu verstehen

Eine TIA unterscheidet sich von einem Schlaganfall, da ihre Auswirkungen vorübergehend sind, aber sie kann auch ein Vorbote eines tatsächlichen Schlaganfalls sein. Jeder, der glaubt, sich gerade mit einer TIA befasst zu haben, sollte sofort mit einem Arzt sprechen.

Wer ist aphasiegefährdet?

Aphasie kann Menschen jeden Alters betreffen, einschließlich Kinder.

Da Schlaganfälle die häufigste Ursache für Aphasie sind, ist die Mehrheit der Menschen mit Aphasie im mittleren Alter oder älter.

Arten von Aphasie

Laut der National Aphasia Association gibt es viele Arten – oder Muster – von Aphasie. Von diesen vielen Arten gibt es einige, die weit verbreitet sind.

Globale Aphasie

Die globale Aphasie ist die schwerste Form der Aphasie und wird typischerweise durch eine schwere Schädigung der Vorder- und Rückseite der linken Gehirnhälfte verursacht. Menschen mit dieser Art von Aphasie haben normalerweise:

  • schwere Probleme mit der Verwendung von Wörtern
  • große Probleme beim Verstehen von Wörtern
  • begrenzte Fähigkeit, ein paar Wörter zusammen zu verwenden
  • eine fast nicht vorhandene Fähigkeit zu lesen oder zu schreiben

Brocas Aphasie

Die Broca-Aphasie wird aufgrund der Schwierigkeiten, die eine Person beim Sprechen hat, als „nicht fließende Aphasie“ bezeichnet. Typischerweise beinhaltet die Broca-Aphasie eine Schädigung des linken vorderen Bereichs des Gehirns. Menschen mit dieser Art von Aphasie:

  • in kurzen, unvollständigen Sätzen sprechen
  • sind in der Lage, grundlegende Botschaften zu vermitteln, aber möglicherweise fehlen einige Wörter
  • haben eine begrenzte Fähigkeit zu verstehen, was andere sagen
  • Frustration erfahren, weil andere sie nicht verstehen können
  • Schwäche oder Lähmung auf der rechten Körperseite haben

Gemischte nicht fließende Aphasie

Mit einigen Symptomen, die der Broca-Aphasie ähneln – was eine eingeschränkte und schwierige Sprache bedeutet – Menschen mit gemischter nicht fließender Aphasie auch:

  • haben ein eingeschränktes Sprachverständnis
  • kann nur auf sehr elementarem Niveau lesen und schreiben

Wernicke-Aphasie

Die Wernicke-Aphasie wird auch als fließende Aphasie bezeichnet und beinhaltet typischerweise eine Schädigung der mittleren linken Seite des Gehirns. Menschen mit dieser Art von Aphasie können sprechen, haben aber Schwierigkeiten zu verstehen, wenn andere sprechen. Zusätzliche Symptome sind:

  • Sprache nicht richtig verstehen und anwenden können
  • neigen dazu, in langen, komplexen Sätzen zu sprechen, die bedeutungslos sind und falsche oder unsinnige Wörter enthalten
  • nicht erkennen, dass andere sie nicht verstehen können
  • beeinträchtigtes Lesen und Schreiben

Anomische Aphasie

Das Hauptmerkmal dieses Aphasiemusters ist die Schwierigkeit, Wörter zu finden, die Sie wirklich verwenden möchten, insbesondere Substantive und Verben. Menschen mit anomischer Aphasie können normalerweise gut sprechen, aber ihre Sprache ist normalerweise voller frustrierter Äußerungen. Zusätzlich:

  • sie können die Sprache anderer gut verstehen
  • sie können gut lesen
  • ihre Schwierigkeit, Worte zu finden, zeigt sich auch in ihrem Schreiben

Primär progressive Aphasie (PPA)

Wie der Name schon sagt, ist diese Art von Aphasie progressiv, was bedeutet, dass sie sich mit der Zeit verschlimmert. Normalerweise ist PPA eine Folge von neurodegenerativen Erkrankungen wie der Alzheimer-Krankheit. Anfänglich beginnen die Symptome mit einem Sprach- und Sprachverlust, können sich aber zu einem Gedächtnisverlust entwickeln.

Aphasie diagnostizieren

Wenn Ihr Arzt vermutet, dass Sie oder jemand, den Sie pflegen, an Aphasie leidet, kann er bildgebende Tests anordnen, um die Ursache des Problems zu finden. Ein CT- oder MRT-Scan kann ihnen helfen, den Ort und die Schwere der Hirnschädigung zu identifizieren.

Ihr Arzt kann Sie auch während der Behandlung einer Hirnverletzung oder eines Schlaganfalls auf Aphasie untersuchen. Zum Beispiel können sie Ihre Fähigkeit testen:

  • Befehlen folgen
  • Objekte benennen
  • an einem Gespräch teilnehmen
  • Fragen beantworten
  • schreibe Wörter
  • lesen

Wenn Sie an Aphasie leiden, kann ein Logopäde helfen, bestimmte Kommunikationsstörungen zu identifizieren. Während der Prüfung wird Ihre Fähigkeit getestet:

  • sprich klar
  • Ideen zusammenhängend ausdrücken
  • interagiere mit anderen
  • lesen
  • schreiben
  • Wort- und Schriftsprache verstehen
  • alternative Kommunikationsformen nutzen
  • schlucken

Aphasie behandeln

Die spezifische Behandlung, die ein Arzt empfehlen könnte, hängt von der Art oder dem Muster der Aphasie ab. Insgesamt ist das Ziel der Behandlung, dem Einzelnen zu helfen, die größtmögliche Unabhängigkeit zu erlangen.

Bestimmte Arten von Aphasie können sich mit Sprachtherapie verbessern. Diese Therapie verläuft typischerweise langsam und schrittweise und sollte so früh wie möglich nach einer Hirnverletzung begonnen werden. Spezifische Behandlungspläne können beinhalten:

  • Durchführung von Übungen zur Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit
  • Arbeiten in Gruppen, um Kommunikationsfähigkeiten zu üben
  • Kommunikationsfähigkeiten in realen Situationen testen
  • Erlernen anderer Kommunikationsformen wie Gesten, Zeichnungen und computergestützter Kommunikation
    Kommunikation
  • Verwenden von Computern, um Wortlaute und Verben neu zu lernen
  • Förderung der Einbeziehung der Familie, um die Kommunikation zu Hause zu unterstützen

Emotionale Unterstützung in Form von Gesprächstherapie und Einbeziehung der Familie kann ebenfalls empfohlen werden, insbesondere wenn eine Person mit ihrer Diagnose und den Symptomen zu kämpfen hat.

Die transkranielle Magnetstimulation (TMS), eine nicht-invasive Form der Hirnstimulation, ist eine neue Methode, die sich auch als vielversprechend erwiesen hat, wenn es um die Verbesserung bestimmter Symptome der Aphasie geht. Die meisten Studien zu dieser Methode werden derzeit jedoch nur in Forschungsumgebungen verwendet.

Aphasie vorbeugen

Viele der Bedingungen, die Aphasie verursachen, sind nicht vermeidbar, wie z. B. Gehirntumore oder degenerative Erkrankungen. Die häufigste Ursache für Aphasie ist jedoch ein Schlaganfall. Wenn Sie daran arbeiten können, Ihr Schlaganfallrisiko zu verringern, können Sie Ihr Aphasierisiko senken.

Sie können die folgenden Maßnahmen ergreifen, um Ihr Schlaganfallrisiko zu senken:

  • Versuchen Sie, mit dem Rauchen aufzuhören, wenn Sie rauchen.
  • Trinken Sie Alkohol in Maßen.
  • Priorisieren Sie Übung.
  • Essen Sie eine Diät, die weniger Natrium und Fett enthält
  • Ergreifen Sie Maßnahmen, um Ihren Blutdruck und Ihr Cholesterin zu kontrollieren.
  • Ergreifen Sie Maßnahmen zur Behandlung von Diabetes oder Kreislaufproblemen, wenn Sie diese haben.
  • Holen Sie sich eine Behandlung für Vorhofflimmern, wenn Sie es haben.
  • Suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf, wenn Sie die Symptome eines Schlaganfalls entwickeln.

Wie sind die Aussichten für Menschen mit Aphasie?

Wenn Sie aufgrund einer TIA oder einer Migräneattacke eine vorübergehende Aphasie haben, benötigen Sie möglicherweise keine Behandlung und die Symptome können mit der Zeit verblassen.

Wenn Sie oder jemand, den Sie lieben, an einer dauerhafteren Art von Aphasie leiden, die normalerweise durch einen Schlaganfall, ein Hirntrauma, eine Infektion oder eine neurodegenerative Erkrankung verursacht wird, bestimmen mehrere Faktoren die Aussichten:

  • die Ursache des Hirnschadens
  • der Ort des Hirnschadens
  • die Schwere des Hirnschadens
  • Ihr Alter
  • Ihre allgemeine Gesundheit

Die Behandlung von Aphasie läuft normalerweise darauf hinaus, einer Person zu helfen, mit ihrer Erkrankung so unabhängig wie möglich zu werden. Emotionale Unterstützung, Therapie und andere Heilmethoden können ebenfalls empfohlen werden.

Kommunikation mit jemandem, der Aphasie hat

Wenn ein geliebter Mensch mit Aphasie lebt, sollten Sie darüber nachdenken, wie Sie mit ihm kommunizieren. Erwägen Sie die folgenden Methoden, um die Kommunikation auf beiden Seiten zu verbessern:

  • Minimieren oder eliminieren Sie Hintergrundgeräusche vollständig, wenn Sie mit ihnen sprechen.
  • Halten Sie Ihre Worte einfach, aber angemessen „erwachsen“. Es besteht keine Notwendigkeit, jemanden mit Aphasie herabzusetzen.
  • Geben Sie der Person Zeit zum Reden. Widerstehen Sie dem Drang, ihre Sätze zu beenden.
  • Verwenden Sie Gesten, Zeichnungen oder schriftliche Notizen, um Ihre Kommunikation zu unterstützen.
  • Fehler herunterspielen und Erfolge fördern.