Was hält dich vom Schlafen ab?

Multiple Sklerose (MS) verursacht viele Symptome, die Ihre Lebensqualität beeinträchtigen können. MS ist zum Teil für die körperliche Erschöpfung bekannt, die sie verursacht. Aber die mit MS verbundenen Schlafprobleme sind nicht so bekannt.

Diese neuroinflammatorische Erkrankung kann Sie daran hindern, nachts gut zu schlafen. Die Ursachen für MS-bedingte Schlafprobleme sind für viele Patienten mehr als nur körperliche Beschwerden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über eine oder mehrere der folgenden möglichen Ursachen, wenn Sie MS haben und Schlafstörungen haben.

Schlafapnoe

Schlafapnoe ist eine ernsthafte Erkrankung. Es ist durch häufige Atempausen während des Schlafs gekennzeichnet. Ihre Lungen holen nach diesen Atempausen auf, indem sie tief nach Luft schnappen. Dieser Zustand kann dazu führen, dass Sie heftig schnarchen. Sie können sogar an Sauerstoffmangel ersticken. Es kann auch dazu führen, dass Sie sich tagsüber übermäßig müde fühlen.

Nervenkrämpfe im Zusammenhang mit MS können eine damit verbundene Schlafapnoe verursachen. Apnoe sollte sofort von einem Schlafspezialisten behandelt werden, um langfristige Schäden am Körper zu vermeiden.

Nykturie

Nykturie ist ein Schlafproblem, unter dem viele Patienten mit MS leiden. Nykturie bedeutet, dass Sie mitten in der Nacht häufig mit starkem Harndrang aufwachen. Sie geben vielleicht die meiste Zeit nicht sehr viel Urin ab, wachen aber trotzdem auf.

Medikamente gegen eine überaktive Blase können bei der Behandlung von Nykturie helfen. Diese Medikamente können die Blasenmuskulatur beruhigen und Ihre durch Blasenkrämpfe verursachte Harnfrequenz verringern.

Periodische Gliedmaßenbewegungen im Schlaf

Periodische Gliedmaßenbewegungen im Schlaf (PLMS) sind durch unwillkürliche Bewegungen während Ruhephasen gekennzeichnet. Diese können so klein wie Zehenbewegungen oder so signifikant wie Beinbeugen am Knie sein. Große PLMS-Bewegungen werden Sie wahrscheinlich mitten in der Nacht aufwecken.

MS-Medikamente können PLMS leider nicht lindern. Ein Schlafspezialist kann jedoch möglicherweise bei der Behandlung von PLMS helfen.

Hypersomnie

Hypersomnie führt dazu, dass Sie sich tagsüber übermäßig müde fühlen. Was Hypersomnie auszeichnet, ist, dass die Müdigkeit nicht mit unterbrochenem Schlaf in der Nacht zusammenhängt. MS-Patienten mit Hypersomnie können tagsüber häufig ein Nickerchen machen, egal wie oft sie nachts die Augen schließen. Diese Nickerchen können zu unpassenden Zeiten kommen, z. B. während der Arbeit, und Sie in Tiefschlafphasen versetzen. Hypersomnie kann auch Reizbarkeit und Angstzustände verursachen.

Narkolepsie

Narkolepsie ist eine Störung, die den Schlaf-Wach-Rhythmus stört. Eine „Schlafattacke“ verursacht unkontrollierbare Schläfrigkeit und kann jederzeit auftreten. Eine Autoimmunreaktion im Gehirn kann Narkolepsie verursachen.

Die meisten Narkolepsie-Erkrankungen treten aufgrund niedriger Spiegel eines Neurotransmitters namens Hypocretin auf, der vom Hypothalamus produziert wird. EIN Studie 2012 gaben an, dass Läsionen des Hirnstamms und des Hypothalamus infolge von MS symptomatische Narkolepsie hervorrufen können.

Stress und Depressionen

Stress und Depressionen sind weitere Symptome von MS, die Sie auch nachts wach halten können. Angst kann ein Vorläufer von Stress sein, der das Einschlafen erschweren kann.

Müdigkeit und Depression gehen oft Hand in Hand, daher ist Entspannung vor dem Schlafengehen der Schlüssel. Eine Entspannungsroutine kann Ihnen helfen, mit Stress und Depressionen umzugehen, damit Sie mit wenigen Unterbrechungen ruhiger schlafen können. Antidepressiva können auch bei der Behandlung von Schlaflosigkeit und Müdigkeit im Zusammenhang mit MS helfen.

Ausschluss anderer Ursachen

Es ist wichtig, Ihre Schlafprobleme von einem Arzt untersuchen zu lassen. Schlafapnoe, überaktive Blase und Hypersomnie können eigenständige Erkrankungen sein, die nicht unbedingt durch MS verursacht werden. Andere mögliche Ursachen sind Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose), Fettleibigkeit und Blaseninfektionen. Diese Bestimmung ist wichtig, um die richtigen Behandlungen und Medikamente zu finden.

Behandeln Sie niemals Schlafprobleme selbst. Dies kann Ihren MS-Behandlungsplan und Ihre allgemeine Gesundheit beeinträchtigen.

Einen guten Schlaf erreichen

Müdigkeit betrifft 75 bis 95 Prozent der Menschen mit MS. Aber dieses häufige Symptom hat nicht die gleichen allgemeinen Ursachen für Menschen mit MS. Sprechen Sie auf jeden Fall mit Ihrem Arzt über Ihre Symptome sowie über Medikamente, die bei der Behandlung Ihrer spezifischen Schlafprobleme helfen können. Eine bessere Nachtruhe kann Ihnen helfen, MS-bedingte Müdigkeit zu bekämpfen und den körperlichen Tribut zu bekämpfen, den die Erkrankung Ihrem Körper abverlangt.

Konsistenz ist eine der besten Maßnahmen zur Behandlung von Schlafproblemen. Sie sollten sich bemühen, jeden Abend zur gleichen Zeit ohne Ablenkung ins Bett zu gehen. Reservieren Sie Ihr Bett nur zum Schlafen. Lesen, Computer oder Telefon benutzen oder im Bett fernsehen kann das Einschlafen erschweren. Wenn Sie ins Bett gehen, sollten Sie darauf achten, dass Ihre Umgebung ruhig, dunkel und entspannend ist. Versuchen Sie außerdem, jeden Morgen ungefähr zur gleichen Zeit aufzustehen.