Geburtsvorbereitung mit der Lamaze-Methode

Die Lamaze-Methode wurde Anfang der 1950er Jahre vom französischen Geburtshelfer Ferdinand Lamaze entwickelt und ist heute eines der gängigsten Geburtsprogramme. Sie können diese Methode lernen, indem Sie eine Reihe von Kursen belegen. Ziel dieser Kurse ist es, Ihnen dabei zu helfen, sich auf die Wehen vorzubereiten und alle negativen Vorurteile über die Schwangerschaft und den Geburtsprozess durch positive Gefühle zu ersetzen.

Diese Kurse werden Ihnen auch helfen, Bewältigungs- und Schmerzbewältigungsfähigkeiten für die Geburt zu erlernen. Den Teilnehmern und ihren Lamaze-Partnern werden Entspannungstechniken und Atemmuster beigebracht, um die Beschwerden bei Wehen und Geburt zu lindern.

Diese Fähigkeiten werden in Klassen über einen Zeitraum von sechs bis acht Wochen vermittelt. Schwangere können mit ihrem ausgewählten Lamaze-Partner teilnehmen. Lesen Sie weiter, um mehr über eine typische Reihe von Lamaze-Kursen und das, was Sie jede Woche lernen werden, zu erfahren.

Erste Klasse: Drittes Trimester

Ihr erster Lamaze-Kurs gibt einen Überblick über die anatomischen, physiologischen und emotionalen Veränderungen, die Teil einer Schwangerschaft sind. Es wird sich auf Veränderungen im dritten Trimester konzentrieren. Gemeinsame Themen und Aktivitäten in der ersten Klasse sind:

Deine Erwartungen

Sie und Ihr Partner werden ermutigt, Ihre Gedanken, Ängste und Gefühle zu teilen. Ihnen wird beigebracht, einander zu vertrauen und zusammenzuarbeiten.

Normale Schwangerschaftsbeschwerden

Ihnen und Ihrem Partner wird beigebracht, Gegendruck für Kreuzschmerzen und -schmerzen auszuüben, indem Sie stetig auf Ihren unteren Rücken drücken. Sie werden ermutigt, jedes Unbehagen, das Sie erfahren, zu besprechen. Ihr Lehrer wird Sie über verschiedene Heilmittel unterrichten.

Die Vorteile des Stillens

Stillen hilft Ihrer Gebärmutter, sich nach der Geburt zusammenzuziehen. Diese Kontraktionen reduzieren auch den Blutverlust nach der Geburt. Die Muttermilch schützt das Baby vor Kinderkrankheiten. Das Stillerlebnis stärkt die Mutter-Kind-Bindung.

Ernährungsbedürfnisse

Sie benötigen weiterhin zusätzliche nährstoffreiche Kalorien für ein gesundes Baby. Die Entwicklung der Gehirnzellen findet während des letzten Trimesters und bis 18 Monate nach der Geburt statt, während dieser Zeit ist die richtige Ernährung sehr wichtig.

Veränderungen im dritten Trimester

Die erste Lamaze-Klasse wird auch Änderungen im dritten Trimester behandeln. Wenn Ihr Körper wächst, um sich an das heranwachsende Baby anzupassen, können Sie beginnen, die folgenden Veränderungen zu erleben:

  • Sie können einen Mangel an Energie oder Müdigkeit verspüren.
  • Sie können leicht lachen oder weinen.
  • Sie werden eine Zunahme des Blutvolumens haben.
  • Sie können eine allgemeine Schwellung bemerken.
  • Möglicherweise müssen Sie häufig urinieren.

Aktivitäten

Die Aktivitätssitzung für die erste Klasse kann progressive Entspannung, positive Affirmationen und positive Bilder beinhalten.

Sie und Ihr Partner können progressive Entspannung üben. Während der progressiven Entspannung kontrahieren und entspannen Sie zuerst jeden Körperteil, beginnend mit Ihren Füßen. Dieser Prozess hilft Ihnen zu erkennen, wie sich Ihr Körper anfühlt, wenn er entspannt und nicht angespannt ist. Während der Wehen öffnet sich Ihr Gebärmutterhals leichter, wenn Sie entspannt sind.

Sie werden auch positive Affirmationen üben und negative Gedanken durch positive Bilder ersetzen. Ein Beispiel ist, die Kontraktion zu begrüßen, wenn Sie spüren, wie der Schmerz beginnt.

Sie können die Arbeit der Kontraktion auch visualisieren, indem Sie positive Bilder verwenden.

Zweite Klasse: Besondere Ortsbilder

In der zweiten Klasse besprechen Sie:

  • fetales Wachstum
  • Entwicklung des Fötus
  • Zählung der fötalen Bewegung
  • Wach- und Schlafzyklen von Babys

Sie bauen auf der Diskussion über Gefühle zu Wehen und Geburt auf, die Sie in der ersten Klasse erkundet haben. Sie werden auch anatomische und physiologische Veränderungen während der Wehen und der Geburt überprüfen. Einige Ausbilder wählen die zweite Klasse als Zeit, um den Teilnehmern Geburtsfilme zu zeigen.

Bilder von besonderen Orten

Eine zweite Entspannungssequenz wird während des Aktivitätsteils des Unterrichts unterrichtet. Bilder von besonderen Orten zu verwenden bedeutet, sich an einem angenehmen Ort vorzustellen und sich auf die Sehenswürdigkeiten, Geräusche und Gerüche des besonderen Ortes zu konzentrieren. Diese Technik hilft dir, dich vom Schmerz abzulenken und dich auf positive Gefühle zu konzentrieren.

Dritte Klasse: Die Lamaze-Theorie

In der dritten Klasse werden Sie wahrscheinlich mehr über Lamazes Theorie sowie über die Entwicklung des Fötus und einige Atemtechniken erfahren.

Die Lamaze-Theorie

Ihr Ausbilder wird die Schmerzwahrnehmung vorstellen und besprechen. Möglicherweise werden Sie ermutigt, mitzuteilen, was Ihnen in Bezug auf die Geburt gesagt wurde oder was Sie glauben. Eine ausführliche Diskussion darüber, was während der Geburt passiert, kann helfen, den Geburtsprozess zu entmystifizieren.

Je mehr Sie über die Natur der Geburt verstehen, desto mehr sehen Sie sie möglicherweise als ein normales Ereignis. Die Geburtsvorbereitung kann Ihnen und Ihrem Partner helfen, mehr auf die Fähigkeit Ihres Körpers zu vertrauen, die Geburt Ihres Babys positiv zu erleben. Es kann Ihnen und Ihrem Partner auch helfen, umfassender an der Erfahrung teilzunehmen.

Entwicklung des Fötus

Ein weiterer Schwerpunkt der dritten Klasse ist der sich entwickelnde Fötus und sein Übergang zu einem neugeborenen Baby. Du wirst lernen:

  • wie Ihr sich entwickelndes Baby das Atmen übt
  • wie Ihr Baby seine Muskeln stärkt und trainiert
  • wenn Ihr Baby anfängt, Geräusche zu hören
  • wenn Ihr Baby beginnt, das Sehvermögen zu entwickeln

Sie werden auch besprechen, wie aufmerksam und reaktiv ein Neugeborenes in den ersten 30 Minuten seines Lebens sein wird und dass es oft am besten ist, mit dem Stillen zu beginnen, während das Baby aktiv ist.

Atemtechniken

Lamaze-Atemtechniken lehren Sie, Ihre Atmung so zu gestalten, dass die Schmerzen, die Sie fühlen, verringert werden. Wenn jede Kontraktion beginnt, nehmen Sie einen tiefen oder reinigenden Atemzug. Auf dieses tiefe Einatmen folgt ein langsames, tiefes Einatmen durch die Nase und ein Ausatmen durch die geschürzten Lippen. Der Fokus auf vorsichtiges Atmen lenkt Sie ab und verringert das Unbehagen, das Sie wahrnehmen.

Ein weiteres Atemschema besteht darin, langsam zu keuchen, während die Laute „hi, hi, hi“ wiederholt werden. Ihr Partner wird Ihnen helfen, mit Ihnen atmen und Sie ermutigen. Wenn Sie den Drang verspüren, zu pressen, bevor Ihr Gebärmutterhals vollständig geweitet ist, müssen Sie möglicherweise schneller und kürzer ausatmen. Sie werden ermutigt, diese Atemtechniken im Voraus zu lernen und zu üben und diejenigen zu finden, die Sie während der Wehen am nützlichsten finden.

Vierte Klasse: Aktive Arbeit

Der Schwerpunkt der vierten Klasse liegt auf aktiven Wehen, die beginnen, wenn der Gebärmutterhals um etwa 4 Zentimeter (cm) geweitet ist. Ihr Partner lernt Techniken, die Sie bei der aktiven Wehentätigkeit unterstützen. Sie werden auch etwas über Berührungsentspannung lernen, eine Strategie, die hilft, Ihre Muskeln während der Wehen zu lockern.

Aktive Arbeit

Während sich die Gebärmutter wiederholt zusammenzieht, erweitert sich der Gebärmutterhals zunehmend. Während der frühen Wehen sind die Wehen kurz und treten alle 20 bis 30 Minuten auf. Frühe Wehen schreiten normalerweise langsam voran. Wenn der Gebärmutterhals etwa 6 cm geweitet ist, beginnt die aktive Wehentätigkeit. Die Kontraktionen treten näher beieinander und mit größerer Intensität auf. Die Wehen schreiten in der Regel schneller voran. Möglicherweise benötigen Sie zu diesem Zeitpunkt Hilfe, um sich zu konzentrieren und mit dem Schmerz umzugehen.

Da sich der Gebärmutterhals auf 6 bis 8 cm erweitert, sind die Wehen intensiv. Dieses Dilatationsniveau wird manchmal als Übergangsstadium bezeichnet. Während dieser Zeit werden Sie und Ihr Partner sehr hart arbeiten, um mit den Wehen fertig zu werden. Ein Whirlpool, ein Schaukelstuhl oder ein Geburtsball können Ihnen dabei helfen, es sich bequemer zu machen.

Wenn Ihr Gebärmutterhals vollständig geweitet ist, ist die erste Phase der Wehen abgeschlossen. In der zweiten Wehenphase verspüren Sie normalerweise einen Drang zu pressen, wenn das Baby in den Geburtskanal eindringt. Bei jeder Kontraktion werden Sie ermutigt, tief einzuatmen und das Baby nach unten und unter Ihr Schambein zu drücken. Wenn der Kopf des Babys die Vaginalöffnung dehnt und sichtbar wird, können Sie nach unten greifen und den Kopf des Babys berühren, um sich zu konzentrieren.

Ihr Partner wird ermutigt:

  • atme mit dir
  • erinnern Sie daran, dass Sie einen großartigen Job machen
  • massieren Sie Ihren Rücken, Ihre Oberschenkel oder Ihren Unterbauch
  • dir Flüssigkeit zu trinken geben
  • gebe dir ein kühles Tuch für deine Stirn
  • bei dir präsent sein

Entspannung berühren

Berührungsentspannung ist eine Technik, die Ihnen beigebracht wird, um Ihnen bei der Bewältigung von Wehen zu helfen. Sie lernen, sich darauf einzustellen, jede Muskelgruppe zu entspannen, wenn Ihr Partner sie berührt. Ihr Partner lernt zu erkennen, wie Sie aussehen, wenn Sie angespannt sind, und den angespannten Bereich zu berühren, um Ihnen zu helfen, die Muskeln zu lockern.

Fünfte Klasse: Schubtechniken

In der fünften Klasse lernen Sie Drucktechniken und Strategien zur Linderung von Rückenschmerzen während der Wehen. Außerdem besprechen Sie, wie Sie sich auf die ersten Wochen nach der Geburt vorbereiten.

Pushing-Techniken

Es kann sein, dass Sie unwillkürlich drücken, wenn sich Ihr Baby durch den Geburtskanal bewegt. Es gibt verschiedene Techniken, um diesen natürlichen Drang zu unterstützen. Sie können zu Beginn der Kontraktion einatmen und die Luft beim Pressen langsam ablassen. Dies ist als Methode der offenen Stimmritze bekannt. Sie können auch tief einatmen, den Atem anhalten und mit aller Kraft nach unten drücken, die Sie aufbringen können.

Rückenarbeit

Manche Frauen spüren den größten Wehenschmerz im Rücken. Beckenschaukeln auf Händen und Knien oder Hocken kann diese Beschwerden lindern. Eine Wärmepackung oder ein Eisbeutel auf dem unteren Rücken kann ebenfalls hilfreich sein. Ein fester Gegendruck, der von Ihrem Partner auf Ihren unteren Rücken ausgeübt wird, kann ebenfalls etwas Komfort bieten.

Postpartale Bewältigung

Sie und Ihr Partner werden ermutigt, sich und Ihr Zuhause auf die Ankunft eines neuen Babys vorzubereiten. Eine Versorgung mit leicht zuzubereitenden, nahrhaften Lebensmitteln ist in dieser Zeit hilfreich. Sie sollten lernen, Hilfe von Freunden und Familie anzunehmen. Sie werden ermutigt, Ihren Sinn für Humor zu pflegen, während Sie lernen, wie man ein neues Baby erzieht.

Sechste Klasse: Probe

Die sechste und letzte Klasse besteht aus einer Wiederholung der Materialien, die während des gesamten Programms behandelt werden. Sie nehmen auch an einer Arbeitsprobe teil. Ein wichtiges Ziel der Abschlussklasse ist es, Ihnen zu helfen, zu verstehen, dass der Geburtsprozess ein normaler Prozess ist.

Das wegnehmen

Die Lamaze-Methode ist nur ein Programm, das Ihnen helfen kann, sich auf die Geburt vorzubereiten. Viele Menschen finden die darin gelehrten Strategien und Techniken hilfreich für den großen Tag und darüber hinaus. Ein wenig Vorbereitung kann Ihnen helfen, mit einem positiven und zuversichtlichen Gefühl in die Wehen zu gehen, was passieren wird.