Autonome Dysreflexie (AD) ist, wenn Ihr unwillkürliches Nervensystem auf äußere oder körperliche Reize überreagiert. Es handelt sich um eine ernsthafte Erkrankung, die als medizinischer Notfall gilt.

AD wird auch als autonome Hyperreflexie bezeichnet.

Diese Reaktion verursacht:

  • ein gefährlicher Blutdruckanstieg
  • langsamer Herzschlag
  • Verengung Ihrer peripheren Blutgefäße
  • andere Veränderungen der autonomen Funktionen Ihres Körpers

Die Erkrankung tritt am häufigsten bei Menschen mit Rückenmarksverletzungen oberhalb des sechsten Brustwirbels oder T6 auf.

Es kann auch Menschen mit Multipler Sklerose, Guillain-Barré-Syndrom und einigen Kopf- oder Hirnverletzungen betreffen. AD kann auch eine Nebenwirkung von Medikamenten oder Drogenkonsum sein.

AD kann lebensbedrohlich sein und zu Folgendem führen:

  • Schlaganfall
  • Herzstillstand
  • Netzhautblutung, eine schwere Augenerkrankung
  • Lungenödem, wenn sich Ihre Lunge mit Flüssigkeit füllt

Symptome

Zu den Symptomen von AD können gehören:

  • ein pochender oder pochender Kopfschmerz
  • gerötete Haut
  • unregelmäßiger oder langsamer Herzschlag
  • hoher systolischer Blutdruck
  • Angst und Besorgnis

  • verstopfte Nase
  • übermäßiges Schwitzen, besonders auf der Stirn
  • Schwindel oder Benommenheit
  • Verwirrtheit
  • erweiterte Pupillen

Starke Kopfschmerzen sind normalerweise das erste Anzeichen von AD. Ihr Unterkörper kann blass sein, sich kühl anfühlen oder verschwitzt sein.

Wie autonome Dysreflexie im Körper passiert

Um AD zu verstehen, ist es hilfreich, das autonome Nervensystem (ANS) zu verstehen. Das ANS ist der Teil des Nervensystems, der für die Aufrechterhaltung unwillkürlicher Körperfunktionen verantwortlich ist, wie zum Beispiel:

  • Blutdruck
  • Herz- und Atemfrequenz
  • Körpertemperatur
  • Nahrung in Energie zerlegen und diese Energie im Körper nutzen
  • Ausgleich von Wasser und Elektrolyten
  • Urinieren
  • Defäkation
  • sexuelle Reaktion

Es gibt zwei Zweige von ANS:

  • Sympathisches autonomes Nervensystem (SANS)
  • Parasympathisches autonomes Nervensystem (PANS)

Wie sie normalerweise funktionieren

SANS und PANS arbeiten auf entgegengesetzte Weise. Dies hält das Gleichgewicht der unwillkürlichen Funktionen in Ihrem Körper aufrecht. Mit anderen Worten, wenn das SANS überreagiert, kann das PANS dies kompensieren.

Hier ist ein Beispiel. Wenn Sie einen Bären sehen, könnte Ihr sympathisches Nervensystem eine Kampf-oder-Flucht-Reaktion auslösen. Dies würde dazu führen, dass Ihr Herz schneller schlägt, Ihr Blutdruck steigt und Ihre Blutgefäße sich darauf vorbereiten, mehr Blut zu pumpen.

Aber was ist, wenn Sie feststellen, dass Sie sich geirrt haben und es kein Bär war? Sie würden die Stimulation Ihres SANS nicht benötigen, also würde Ihr parasympathisches Nervensystem in Aktion treten. Ihr PANS würde Ihren Herzschlag und Blutdruck wieder normalisieren.

Was passiert mit AD

AD unterbricht sowohl das sympathische als auch das parasympathische Nervensystem. Das bedeutet, dass das SANS des Körpers auf Reize, wie zum Beispiel eine volle Blase, überreagiert. Darüber hinaus kann das PANS diese Reaktion nicht effektiv stoppen. Es kann es sogar noch schlimmer machen.

Ihr Unterkörper erzeugt nach einer Rückenmarksverletzung immer noch viele Nervensignale. Diese Signale kommunizieren Ihre Körperfunktionen, wie z. B. den Status Ihrer Blase, Ihres Darms und Ihrer Verdauung. Die Signale können nicht über die Wirbelsäulenverletzung zu Ihrem Gehirn gelangen.

Die Nachrichten gehen jedoch immer noch an die Teile des sympathischen und parasympathischen autonomen Nervensystems, die unterhalb der Rückenmarksverletzung operieren.

Signale können SANS und PANS auslösen, aber das Gehirn kann nicht angemessen darauf reagieren, sodass sie nicht mehr effektiv als Team arbeiten. Das Ergebnis ist, dass SANS und PANS außer Kontrolle geraten können.

Ihre Herzfrequenz kann sich radikal verlangsamen, da Drucksensoren in Ihren Hauptarterien (sogenannte Barorezeptoren) auf den abnormal hohen Blutdruck reagieren, indem sie ein Signal an Ihr Gehirn senden. Ihr Gehirn versucht dann, Ihren Blutdruck zu senken, indem es Ihr Herz verlangsamt.

Was löst autonome Dysreflexie aus?

Auslöser von AD bei Menschen mit Rückenmarksverletzungen kann alles sein, was Nervensignale an SANS und PANS erzeugt, einschließlich:

Probleme im Zusammenhang mit der Blase

Blasenprobleme sind die häufigste Ursache für AD. Um 85 Prozent der AD-Episoden werden durch Probleme verursacht wie:

  • eine ausgedehnte Blase, wenn die Blase gedehnt ist, weil sie zu viel Urin enthält
  • ein verstopfter Katheter
  • Harnverhalt, wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Blase zu entleeren

  • eine Harnwegsinfektion (UTI)
  • Blasensteine

Probleme im Zusammenhang mit dem Darm

  • Verstopfung
  • ein Darmstau, wenn trockener Stuhl in Ihrem Darm stecken bleibt
  • Hämorrhoiden

Probleme im Zusammenhang mit der Haut

  • Hautirritationen
  • enge Kleidung

Weitere Auslöser sind Knochen- und Gelenkverletzungen sowie eine Schwangerschaft.

Wie es diagnostiziert wird

AD erfordert eine sofortige medizinische Reaktion, daher wird Ihr Arzt die Erkrankung normalerweise sofort behandeln. Die Behandlung basiert auf den offensichtlichen Symptomen sowie Puls- und Blutdruckwerten.

Sobald der unmittelbare Notfall vorüber ist, wird Ihr Arzt wahrscheinlich eine gründliche Untersuchung durchführen und diagnostische Tests durchführen wollen. Diese Tests können Ihrem Arzt helfen, die genaue Ursache zu bestimmen und andere mögliche Ursachen auszuschließen.

Behandlung

Das Ziel der Notfallbehandlung ist es, Ihren Blutdruck zu senken und die Reize zu eliminieren, die die Reaktion auslösen. Diese Maßnahmen können Folgendes umfassen:

  • aufrechtes Sitzen oder Unterstützung beim aufrechten Sitzen, um den Blutdruck zu senken
  • Überprüfung auf Blasen- oder Darmauslöser und deren Behandlung nach Bedarf
  • enge Kleidung und Socken ausziehen
  • Entfernen Sie alle anderen potenziellen Auslöser, wie z. B. Luftzüge, die auf Sie blasen, oder Gegenstände, die Ihre Haut berühren
  • Verabreichung von Medikamenten, um Ihren Blutdruck unter Kontrolle zu bringen

Wenn Ihr Blutdruck nicht sinkt, muss Ihr Arzt die Notfallbehandlung fortsetzen, um schwerwiegendere Komplikationen zu vermeiden.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Auslöser und wie Sie sie behandeln können. In einigen Fällen können Sie lernen, AD-Episoden selbst zu behandeln. Es ist wichtig, jemanden bei sich zu haben, der Nothilfe rufen kann, wenn sich Ihr Zustand verschlechtert. Wenn die Ursache der AD unbekannt ist oder Ihr Behandlungsplan nicht funktioniert, rufen Sie sofort Ihren örtlichen Notdienst an.

Verhütung

Eine langfristige Behandlung und Prävention kann die zugrunde liegenden Probleme, die AD auslösen, identifizieren und angehen. Ein langfristiger Behandlungsplan könnte Folgendes umfassen:

  • Selbstmanagement, um Trigger möglichst zu vermeiden
  • Änderungen der Medikation oder Ernährung zur Verbesserung der Blasen- und Darmfunktion
  • verbessertes Management von Blasenkathetern
  • Medikamente gegen Bluthochdruck

Wenn Sie in der Vergangenheit eine AD-Episode hatten, erwägen Sie, mit Ihrem Arzt über das Erstellen einer zu sprechen Notfallkoffer mit dir zu tragen. Ein Notfallset enthält normalerweise Medikamente und Zubehör, um mit der Behandlung zu beginnen, sowie ein Informationsblatt, um dem Rettungspersonal mitzuteilen, was es istpassiert, wenn SieSie können während einer Episode nicht kommunizieren.

Komplikationen

AD kann andere schwerwiegende Erkrankungen verursachen, die Folgendes betreffen:

  • Gehirn
  • Herz
  • Augen
  • Lunge

Menschen mit AD-Episoden haben ein deutlich erhöhtes Schlaganfallrisiko. Sie können sein 3 bis 4 mal häufiger einen Schlaganfall als Menschen ohne AD.

Andere mögliche Komplikationen von AD sind:

  • Beschlagnahme
  • langfristiger (anhaltender) Bluthochdruck
  • Herzinfarkt
  • Herzstillstand, wenn Ihr Herz aufhört zu schlagen

  • Netzhautblutung, Blutung im Augenhintergrund, die Sehstörungen verursachen kann
  • Lungenödem, wenn sich Ihre Lunge mit Flüssigkeit füllt

Eine sofortige Behandlung ist erforderlich, um schwerwiegende Folgen zu verhindern. In seltenen Fällen kann AD tödlich sein.

Wie sind die langfristigen Aussichten?

Die Aussichten sind ungewisser, wenn Ihr Zustand auf Situationen zurückzuführen ist, die schwer zu kontrollieren sind, oder wenn die Ursache unbekannt ist. Wiederholte Episoden unkontrollierter Blutdruckspitzen oder -abfälle können zu Schlaganfällen oder Herzstillstand führen.

Arbeiten Sie mit Ihrem Arzt zusammen, um Ihre Auslöser zu identifizieren und Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen.

Wenn Sie die Auslöser von AD verwalten können, sind die Aussichten gut.