Die Geburt ist ein komplexer Vorgang. Es gibt zahlreiche körperliche Veränderungen, die bei Babys auftreten, wenn sie sich an das Leben außerhalb des Mutterleibs anpassen. Das Verlassen der Gebärmutter bedeutet, dass sie sich nicht mehr auf die Plazenta der Mutter verlassen können, um wichtige Körperfunktionen wie Atmung, Essen und Abfallbeseitigung zu erfüllen. Sobald Babys auf die Welt kommen, müssen sich ihre Körpersysteme dramatisch verändern und auf neue Weise zusammenarbeiten. Zu den wichtigsten Änderungen, die vorgenommen werden müssen, gehören die folgenden:

  • Die Lungen müssen sich mit Luft füllen und die Zellen mit Sauerstoff versorgen.
  • Das Kreislaufsystem muss sich verändern, damit Blut und Nährstoffe verteilt werden können.
  • Das Verdauungssystem muss beginnen, Nahrung zu verarbeiten und Abfallstoffe auszuscheiden.
  • Leber und Immunsystem müssen eigenständig arbeiten.

Einige Babys haben Schwierigkeiten, diese Anpassungen vorzunehmen. Dies ist wahrscheinlicher, wenn sie zu früh geboren werden, d. h. vor der 37. Woche, ein niedriges Geburtsgewicht haben oder eine Erkrankung haben, die eine sofortige ärztliche Behandlung erfordert. Wenn Babys nach der Geburt besondere Pflege benötigen, werden sie oft in einen Bereich des Krankenhauses eingeliefert, der als Neugeborenen-Intensivstation (NICU) bekannt ist. Die Neugeborenen-Intensivstation verfügt über fortschrittliche Technologie und Teams aus verschiedenen medizinischen Fachkräften, die eine spezialisierte Versorgung für Neugeborene mit Problemen bieten. Nicht alle Krankenhäuser haben eine Neugeborenen-Intensivstation, und Babys, die eine Intensivpflege benötigen, müssen möglicherweise in ein anderes Krankenhaus verlegt werden.

Die Geburt eines Frühgeborenen oder kranken Kindes kann für alle Eltern unerwartet sein. Die ungewohnten Geräusche, Sehenswürdigkeiten und Geräte auf der neonatologischen Intensivstation können ebenfalls zu Angstgefühlen beitragen. Wenn Sie die Arten von Eingriffen kennen, die auf der neonatologischen Intensivstation durchgeführt werden, können Sie beruhigt sein, während Ihr Kind für seine spezifischen Bedürfnisse betreut wird.

Ernährungsunterstützung

Ernährungsunterstützung ist erforderlich, wenn ein Baby Schluckbeschwerden hat oder eine Erkrankung hat, die das Essen beeinträchtigt. Um sicherzustellen, dass das Baby weiterhin lebenswichtige Nährstoffe erhält, wird es von den Mitarbeitern der Intensivstation über eine intravenöse Leitung, die als IV oder Ernährungssonde bezeichnet wird, ernährt.

Ernährung durch eine intravenöse Leitung (IV)

Nicht viele Frühgeborene oder Babys mit niedrigem Geburtsgewicht können in den ersten Stunden auf der neonatologischen Intensivstation gefüttert werden, und viele kranke Babys können mehrere Tage lang nichts oral einnehmen. Um sicherzustellen, dass Ihr Baby ausreichend ernährt wird, beginnt das Personal der Neugeborenen-Intensivstation mit einer Infusion, um Flüssigkeiten zu verabreichen, die Folgendes enthalten:

  • Wasser
  • Glucose
  • Natrium
  • Kalium
  • Chlorid
  • Kalzium
  • Magnesium
  • Phosphor

Diese Art der Ernährungsunterstützung wird als totale parenterale Ernährung (TPN) bezeichnet. Ein Gesundheitsdienstleister platziert eine Infusion in eine Vene im Kopf, in der Hand oder im Unterschenkel Ihres Babys. Eine einzelne Infusion dauert normalerweise weniger als einen Tag, sodass das Personal in den ersten Tagen möglicherweise mehrere Infusionen platziert. Die meisten Babys benötigen jedoch irgendwann mehr Nahrung, als diese kleinen Infusionsleitungen liefern können. Nach einigen Tagen führt das Personal einen Katheter, bei dem es sich um einen langen Infusionsschlauch handelt, in eine größere Vene ein, damit Ihr Baby mehr Nährstoffe erhalten kann.

Katheter können auch sowohl in der Nabelarterie als auch in der Nabelvene platziert werden, wenn Ihr Baby sehr klein oder krank ist. Über die Katheter können Flüssigkeiten und Medikamente verabreicht und Blut für Laboruntersuchungen entnommen werden. Durch diese Nabelschnur können auch höher konzentrierte IV-Flüssigkeiten verabreicht werden, wodurch das Baby eine bessere Ernährung erhält. Außerdem halten Nabellinien mindestens eine Woche länger als kleinere Infusionen. Nabelarterienleitungen können auch an ein Gerät angeschlossen werden, das kontinuierlich den Blutdruck des Babys misst.

Wenn Ihr Baby TPN länger als eine Woche benötigt, legen Ärzte häufig eine andere Art von Linie ein, die als zentrale Linie bezeichnet wird. Eine zentrale Linie kann mehrere Wochen bestehen bleiben, bis Ihr Baby TPN nicht mehr benötigt.

Fütterung durch den Mund

Mit der oralen Ernährung, auch enterale Ernährung genannt, sollte so bald wie möglich begonnen werden. Diese Art der Ernährungsunterstützung regt den Magen-Darm-Trakt (GI) Ihres Babys an zu wachsen und zu funktionieren. Ein sehr kleines Baby muss möglicherweise zuerst durch einen kleinen Plastikschlauch ernährt werden, der durch den Mund oder die Nase in den Magen führt. Durch diese Sonde wird eine kleine Menge Muttermilch oder Milchnahrung verabreicht. In den meisten Fällen erhält das Baby zunächst eine Kombination aus TPN und enteraler Ernährung, da es einige Zeit dauern kann, bis sich der Magen-Darm-Trakt an die enterale Ernährung gewöhnt hat.

Ein Baby benötigt ungefähr 120 Kalorien pro Tag pro 2,2 Pfund oder 1 Kilogramm Gewicht. Normale Formel und Muttermilch enthalten 20 Kalorien pro Unze. Ein Baby mit extrem niedrigem Geburtsgewicht sollte spezielle Säuglingsnahrung oder angereicherte Muttermilch mit mindestens 24 Kalorien pro Unze erhalten, um ein angemessenes Wachstum zu gewährleisten. Die angereicherte Muttermilch und Formel enthält mehr Nährstoffe, die von einem Baby mit niedrigem Geburtsgewicht leicht verdaut werden können.

Es kann einige Zeit dauern, bis alle Ernährungsbedürfnisse eines Babys durch enterale Ernährung gedeckt werden können. Der Darm eines kleinen Babys ist normalerweise nicht in der Lage, eine schnelle Erhöhung der Milch- oder Säuglingsnahrungsmenge zu tolerieren, daher muss die Fütterung vorsichtig und schrittweise erhöht werden.

Andere gängige NICU-Verfahren

Das Personal der Intensivstation kann auch verschiedene andere Verfahren und Tests durchführen, um sicherzustellen, dass die Pflege des Babys auf Kurs bleibt.

Röntgenstrahlen

Röntgenaufnahmen gehören zu den am häufigsten durchgeführten bildgebenden Verfahren auf der neonatologischen Intensivstation. Sie ermöglichen es Ärzten, das Innere des Körpers zu sehen, ohne einen Schnitt machen zu müssen. Auf der neonatologischen Intensivstation werden am häufigsten Röntgenaufnahmen gemacht, um die Brust des Babys zu untersuchen und die Lungenfunktion zu beurteilen. Eine Röntgenaufnahme des Abdomens kann auch durchgeführt werden, wenn das Baby Schwierigkeiten mit der enteralen Ernährung hat.

Ultraschall

Ultraschall ist eine weitere Art von Bildgebungstest, der vom Personal der neonatologischen Intensivstation durchgeführt werden kann. Es verwendet hochfrequente Schallwellen, um detaillierte Bilder verschiedener Körperstrukturen wie Organe, Blutgefäße und Gewebe zu erzeugen. Der Test ist harmlos und verursacht keine Schmerzen. Alle Frühgeborenen und Babys mit niedrigem Geburtsgewicht werden routinemäßig mit einem Ultraschalltest untersucht. Es wird oft verwendet, um nach Hirnschäden oder Blutungen im Schädel zu suchen.

Blut- und Urintests

Das Personal der Intensivstation kann Blut- und Urintests anordnen, um Folgendes zu beurteilen:

Blutgase

Zu den Gasen im Blut gehören Sauerstoff, Kohlendioxid und Säure. Blutgaswerte können dem Personal helfen, zu beurteilen, wie gut die Lungen funktionieren und wie viel Atemunterstützung erforderlich sein könnte. Bei einer Blutgasuntersuchung wird in der Regel Blut aus dem Arterienkatheter entnommen. Wenn das Baby keinen Arterienkatheter hat, kann eine Blutprobe entnommen werden, indem die Ferse des Babys gestochen wird.

Hämatokrit und Hämoglobin

Diese Blutuntersuchungen können Aufschluss darüber geben, wie gut Sauerstoff und Nährstoffe im Körper verteilt sind. Hämatokrit- und Hämoglobintests erfordern eine kleine Blutprobe. Diese Probe kann durch Stechen in die Ferse des Babys oder durch Entnahme von Blut aus dem Arterienkatheter gewonnen werden.

Blut-Harnstoff-Stickstoff (BUN) und Kreatinin

Die Blut-Harnstoff-Stickstoff- und -Kreatininwerte zeigen an, wie gut die Nieren funktionieren. BUN- und Kreatininmessungen können entweder durch einen Bluttest oder einen Urintest erhalten werden.

Chemische Salze

Diese Salze umfassen unter anderem Natrium, Glucose und Kalium. Die Messung des Gehalts an chemischen Salzen kann umfassende Informationen über die allgemeine Gesundheit eines Babys liefern.

Blut- und Urintests

Diese Blut- und Urintests können alle paar Stunden durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass sich die Körpersysteme und -funktionen des Babys stetig verbessern.

Verfahren zum Messen von Flüssigkeiten

Das Personal auf der neonatologischen Intensivstation misst alle Flüssigkeiten, die ein Baby aufnimmt, und alle Flüssigkeiten, die ein Baby ausscheidet. Dies hilft ihnen festzustellen, ob der Flüssigkeitsspiegel im Gleichgewicht ist. Sie wiegen das Baby auch häufig, um festzustellen, wie viel Flüssigkeit das Baby benötigt. Durch das tägliche Wiegen des Babys kann das Personal auch beurteilen, wie gut es dem Baby geht.

Bluttransfusionen

Babys auf der neonatologischen Intensivstation benötigen häufig Bluttransfusionen, entweder weil ihre blutbildenden Organe unreif sind und nicht genügend rote Blutkörperchen produzieren oder weil sie aufgrund der Anzahl der durchzuführenden Blutuntersuchungen möglicherweise viel Blut verlieren

Bluttransfusionen füllen das Blut wieder auf und tragen dazu bei, dass das Baby gesund bleibt. Das Blut wird dem Baby über eine Infusionsleitung verabreicht.

Es ist normal, sich Sorgen um Ihr Baby zu machen, während es auf der neonatologischen Intensivstation ist. Sie wissen, dass sie in sicheren Händen sind und dass das Personal alles in ihrer Macht stehende tut, um die Aussichten Ihres Kindes zu verbessern. Scheuen Sie sich nicht, Ihre Bedenken zu äußern oder Fragen zu den durchgeführten Eingriffen zu stellen. Wenn Sie sich an der Pflege Ihres Babys beteiligen, können Sie eventuelle Ängste lindern. Es kann auch hilfreich sein, Freunde und Angehörige bei sich zu haben, während Ihr Baby auf der neonatologischen Intensivstation ist. Sie können Unterstützung und Anleitung geben, wenn Sie es brauchen.