Menschen mit Schizophrenie haben oft Wahnvorstellungen: falsche Überzeugungen über sich selbst oder die Welt um sie herum. Die Arten von Wahnvorstellungen bei Schizophrenie können unterschiedlich sein, am häufigsten sind jedoch Verfolgungswahnvorstellungen.
Schizophrenie ist eine psychische Erkrankung, die durch Veränderungen in der Struktur und Funktion des Gehirns verursacht wird. Sie wird als psychotische Störung eingestuft, was bedeutet, dass es sich bei ihren herausragenden Merkmalen um eine Psychose handelt – einen psychischen Gesundheitszustand, bei dem Ihr Gehirn die Realität falsch wahrnimmt.
Halluzinationen, Wahnvorstellungen und desorganisiertes Denken sind die charakteristischen psychotischen Symptome der Schizophrenie. Mindestens eine ist erforderlich, um eine Diagnose gemäß den Kriterien des Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders, 5. Auflage, Textrevision (DSM-5-TR) zu erhalten.
Wahnvorstellungen kommen bei Schizophrenie sehr häufig vor und können unterschiedliche Themen annehmen.
Was sind Wahnvorstellungen bei Schizophrenie?
Das DSM-5-TR definiert Wahnvorstellungen als falsche Überzeugungen, die mit unerschütterlicher Hingabe vertreten werden, obwohl sie nachweislich falsch sind.
Dieser Glaube an etwas Unwahres ist nicht immer ein Indikator für eine Psychose. Es gibt auch eine anhaltende Debatte darüber, wie Wahnvorstellungen im Zusammenhang mit psychischen Erkrankungen wirklich definiert werden.
Einige Experten gehen davon aus, dass Wahnvorstellungen auf einem Psychose-Kontinuum existieren, das von „wahnähnlichen Vorstellungen“ bis hin zu wahren wahnhaften Überzeugungen reicht, die bei Erkrankungen wie Schizophrenie auftreten.
In diesem Rahmen werden Wahnvorstellungen bei Schizophrenie als „primäre“ Wahnvorstellungen konzeptualisiert. Sie unterscheiden sich von wahnhaften Vorstellungen dadurch, dass sie nicht das Ergebnis eigener Schlussfolgerungen im Laufe der Zeit sind. Sie treten plötzlich und unerwartet auf und sind die Folge einer psychischen Erkrankung.
Laut DSM-5-TR ist es die Stärke Ihres Glaubens, die Wahnvorstellungen von stark vertretenen Ideen unterscheidet. Mit anderen Worten: Sie glauben auf jeden Fall an eine Täuschung und lassen sich von dieser Überzeugung nicht abbringen.
Welche Arten von Wahnvorstellungen gibt es bei Schizophrenie?
Das DSM-5-TR listet sieben Themen auf, die typischerweise bei Schizophrenie-Wahnvorstellungen auftreten. Sie können eine oder mehrere davon erleben (sogenannter gemischter Typ), am häufigsten ist jedoch das Thema der Verfolgung, auch als „paranoid“ bezeichnet.
Das DSM-5-TR schließt auch „Unspezifiziert“ als Wahntyp ein, um Umstände anzuzeigen, in denen die Wahnvorstellung keinem dieser sieben Themen zuzuordnen ist.
Verfolgung
Verfolgungswahn (oder paranoide Wahnvorstellung) beinhaltet den Glauben, dass eine Gruppe oder Einzelperson plant, sich negativ gegen Sie zu verhalten, möglicherweise durch körperliche Gewalt, Belästigung oder Sabotage.
Referenziell
Wenn Sie glauben, dass alltägliche Menschen, Orte, Ereignisse und Gegenstände eine persönliche Bedeutung in Ihrem Leben haben, obwohl keine logische Verbindung zu Ihnen besteht, spricht man von einer Referenztäuschung.
Ein Beispiel wäre, jemanden Eis essen zu sehen und zu glauben, dass er in dieser Situation ein geheimes Signal über Umstände sendet, die sich auf Ihr Leben auswirken könnten.
Grandios
Grandiose Wahnvorstellungen basieren auf der Überzeugung, dass man im Vergleich zu allen anderen in Bezug auf Fähigkeiten, Reichtum oder Ruhm außergewöhnlich ist. Sie glauben beispielsweise, dass Sie über besondere Kräfte verfügen oder ein unentdecktes Talent sind.
Erotomanisch
Zu glauben, dass jemand anderes in dich verliebt ist, ist eine erotomanische Täuschung.
Eine erotomanische Wahnvorstellung könnte zum Beispiel beinhalten, dass man glaubt, eine Berühmtheit liebt einen, auch wenn man sich noch nie getroffen oder mit ihm korrespondiert hat.
Nihilistisch
Nihilistische Wahnvorstellungen haben ihren Namen vom philosophischen Konzept des Nihilismus, das darauf hindeutet, dass das Leben keinen grundlegenden Sinn oder Zweck hat. Nihilistische Wahnvorstellungen beinhalten Gedanken, die sich auf die Nichtexistenz beziehen, etwa die Annahme, dass eine große Katastrophe eintreten wird oder dass sich die Menschheit bereits im Jenseits befindet.
Somatisch
Bei somatischen Wahnvorstellungen geht es um die Beschäftigung mit Gesundheit und Organfunktionen. Dazu können irrationale Annahmen über die Funktionsweise Ihres Körpers oder ungenaue Annahmen darüber gehören, wie natürliche Empfindungen Krankheiten vorhersagen.
Beispielsweise wird das typische Hungergefühl auf fortschreitenden Magenkrebs zurückgeführt.
Bizarr
Zu den bizarren Wahnvorstellungen zählen alle falschen Überzeugungen, die völlig unplausibel sind, nicht auf gewöhnlichen Lebenserfahrungen beruhen und nicht in kulturellen Praktiken verankert sind.
Das DSM-5-TR gibt das Beispiel der Annahme, dass Ihre inneren Organe durch eine äußere Kraft entfernt und durch die Organe einer anderen Person ersetzt wurden.
Häufige Themen bei bizarren Wahnvorstellungen sind:
- Gedankenrückzug: Glauben Sie, dass Ihre Gedanken durch eine äußere Kraft entfernt wurden.
- Gedankeneinfügung: Glauben Sie, dass Ihnen fremde Gedanken in den Sinn gekommen sind.
- Kontrollwahn: Der Glaube, dass eine äußere Kraft Ihre Gedanken und Handlungen manipuliert.
Was sind die Anzeichen für wahnhaftes Denken?
Die Anzeichen und Symptome von Wahndenken können je nach Thema der Wahnvorstellung und den zugrunde liegenden psychischen oder physischen Gesundheitszuständen variieren.
Zu den allgemeinen Anzeichen dafür, dass jemand unter Wahnvorstellungen leidet, gehören:
- der Ausdruck starrer, unwahrer Überzeugungen, die nicht umgeändert werden können, auch wenn Beweise oder Qualitätsnachweise für das Gegenteil vorliegen
- extremer Widerstand gegen Debatten oder Auseinandersetzungen über den Glauben
- ungewöhnliche Verhaltensweisen, die auf der Täuschung basieren, wie das Tragen eines besonderen Hutes, um „ihre Gedanken zu schützen“
- eingeschränkte Funktion in wichtigen Lebensbereichen wie Arbeit, Schule oder Beziehungen
- Erleben Sie durch die Täuschung Kummer, wie übermäßige Angst, Furcht oder Sorgen
- Es könnten auch andere Symptome einer Psychose, wie etwa Halluzinationen, vorliegen
Kann man Wahnvorstellungen haben und keine Schizophrenie erleben?
Wahnvorstellungen sind ein Merkmal von Psychosen und beschränken sich nicht nur auf Schizophrenie. Wahnvorstellungen können bei anderen psychischen Erkrankungen auftreten, wie zum Beispiel:
- bipolare Störung
- schwere depressive Störung mit psychotischen Merkmalen
- kurze psychotische Störung
- wahnhafte Störung
- schizoaffektiven Störung
- andere psychotische Störungen
Es ist auch möglich, Wahnvorstellungen zu erleben durch:
- Substanzgebrauch
- Gehirnverletzung
- neurologische und neurodegenerative Erkrankungen
- Gehirninfektion oder Entzündung
- Nebenwirkungen von Medikamenten
Wie werden Wahnvorstellungen bei Schizophrenie behandelt?
Wahnvorstellungen werden bei der Diagnose einer Schizophrenie nicht als separate Einheit behandelt. Um Schizophrenie erfolgreich zu behandeln, müssen alle Symptome, einschließlich Wahnvorstellungen, behandelt werden.
Als Merkmal einer Psychose reagieren Wahnvorstellungen häufig auf antipsychotische Medikamente.
Psychotherapie, Familientherapie und gemeinschaftliche Unterstützungsprogramme sind weitere wichtige Bestandteile eines Behandlungsplans für Schizophrenie, auch wenn die Therapie Wahnvorstellungen nicht direkt reduzieren kann.
Stattdessen helfen Ihnen diese nicht-medikamentösen Behandlungsansätze dabei, Wahnvorstellungen zu erkennen, Bewältigungsstrategien zu entwickeln und Strategien zu entwickeln, die es Ihnen ermöglichen, in wichtigen Lebensbereichen wieder zu funktionieren.
Wie man jemandem mit Wahnvorstellungen hilft
Wahnvorstellungen bei Schizophrenie gehen häufig mit Anosognosie einher, einem Mangel an Einsicht in die Störung. Das bedeutet, dass Sie nicht erkennen, dass Sie unter einer psychischen Erkrankung leiden.
Denken Sie daran, das Kernmerkmal einer Täuschung ist Überzeugung. Es ist nichts, was man „jemandem ausreden“ kann. Nur eine professionelle Behandlung kann helfen, wahnhaftes Denken zu verbessern.
Sie können auf wahnhaftes Denken reagieren, indem Sie:
- ruhig bleiben und nicht streiten
- Leiten Sie das Gespräch nach Möglichkeit um
- Vermeiden Sie es, die Täuschung zu verstärken oder zu bestätigen
- Ermöglichen einer offenen Kommunikation über die Täuschung
- Empathie für die erlebten Emotionen und Gefühle zum Ausdruck bringen, nicht für die Täuschung
- Überwachung der Sicherheit und Einbeziehung von Familienangehörigen
- Förderung professioneller Unterstützung
Endeffekt
Wahnvorstellungen sind unwahre, starre Überzeugungen, die Sie trotz Beweisen oder stichhaltiger Beweise gegen die Überzeugung aufrechterhalten. Sie sind ein Symptom einer Psychose, einem Geisteszustand, in dem Sie die Realität nicht richtig wahrnehmen.
Wahnvorstellungen sind ein Hauptsymptom der Schizophrenie, sie sind jedoch nicht auf Schizophrenie beschränkt. Menschen können Wahnvorstellungen mit anderen psychischen und physischen Gesundheitszuständen erleben, die Bereiche des Gehirns betreffen, die für die Realitätswahrnehmung verantwortlich sind.
Während es bei Schizophrenie viele verschiedene Arten von Wahnvorstellungen gibt, sind Verfolgungswahn am häufigsten.