Weichteilsarkome sind eine Gruppe seltener Krebsarten, die sich in Weichteilen wie Muskeln, Fett oder Nerven entwickeln. Sie können sich in fast jedem Teil Ihres Körpers entwickeln.
Die American Cancer Society schätzt das ungefähr
Mehr als
- Arme und Beine: 60 %
- Stamm: 19 %
- Bereich hinter der Bauchhöhle (Retroperitoneum): 15 %
- Kopf und Hals: 9 %
In diesem Artikel untersuchen wir die am häufigsten diagnostizierten Arten von Weichteilsarkomen, einschließlich ihrer Häufigkeit, ihres Entstehungsorts und der Aussichten für Menschen, die darunter leiden.
Leiomyosarkom
Leiomyosarkom und Liposarkom sind die
In den Vereinigten Staaten lag die Rate neuer Fälle von Weichteilsarkomen auf der Grundlage der zwischen 2015 und 2019 gesammelten Daten bei etwa
Das Leiomyosarkom entsteht aus glatten Muskelzellen, die unwillkürliche Aktionen steuern, beispielsweise die Bewegung von Nahrungsmitteln durch Ihren Verdauungstrakt. Es kann sich jedoch fast überall in Ihrem Körper entwickeln
Leiomyosarkome treten am häufigsten bei Erwachsenen über 60 Jahren auf.
Leiomyosarkom der Gebärmutter
Überlebensraten bei Leiomyosarkomen
Das Leiomyosarkom ist tendenziell aggressiv, aber Menschen, die darunter leiden, haben in der Regel bessere Aussichten, wenn es sich in einer ihrer Gliedmaßen und nicht im Bauchraum entwickelt.
Eine Studie aus dem Jahr 2021 ergab, dass das krankheitsspezifische 10-Jahres-Überleben höher war
Die 5-Jahres-Überlebensrate liegt zwischen ca
In den Vereinigten Staaten hatten Menschen mit Leiomyosarkom, bei denen in den Jahren 2012–2018 eine Diagnose gestellt wurde, eine relative 5-Jahres-Überlebensrate von ca
Die relative 5-Jahres-Überlebensrate ist ein Maß dafür, wie viele Menschen mit Krebs im Vergleich zu Menschen ohne Krebs fünf Jahre später noch am Leben sind.
Liposarkom
Liposarkom macht weniger als aus
- Speiseröhre
- Retroperitoneum
- Platz hinter Ihrem Knie (Fossa poplitea)
Daten aus dem SEER-Programm (Surveillance, Epidemiology, and End Results) des National Cancer Institute aus den Jahren 2001–2016 deuten darauf hin, dass ein Liposarkom Auswirkungen auf etwa haben kann
Die Aussichten für Menschen mit Liposarkom
Gastrointestinale Stromatumoren
Gastrointestinale Stromatumoren (GISTs) entstehen in speziellen Zellen in der Wand Ihres Magen-Darm-Trakts, den sogenannten
Um
Um
Undifferenziertes pleomorphes Sarkom
Das undifferenzierte pleomorphe Sarkom (UPS) war früher als malignes fibröses Histiozytom bekannt. Es ist die vierthäufigste Art von Weichteilsarkomen und kommt überall vor
UPS ist ein aggressiver und schnell wachsender Krebs. Typischerweise beginnt es als schnell wachsender Tumor auf oder unter Ihrer Haut, ohne dass es zu Veränderungen an der Hautoberfläche kommt. Es
Die Wahrscheinlichkeit, an UPS zu erkranken, steigt mit zunehmendem Alter. Es kommt am häufigsten bei Menschen in den 60ern oder älter vor. Die 5- und 10-Jahres-Gesamtüberlebensraten wurden als angegeben
Synovialsarkom
Ein Synovialsarkom kann sich überall in Ihrem Körper entwickeln. Es ist mit einer Translokation zwischen den Chromosomen X und 18 verbunden. Bei einer Translokation bricht ein Chromosom und die Teile verbinden sich wieder mit einem anderen Chromosom.
Schätzungen zufolge liegt die Häufigkeit von Synovialsarkomen in den Vereinigten Staaten bei ca
Synovialsarkome neigen dazu, aggressiv zu sein. Menschen mit dieser Art von Weichteilsarkom haben im Allgemeinen ein
Andere Arten von Weichteilsarkomen
Weitere Arten von Weichteilsarkomen sind:
- Bösartige Tumoren der peripheren Nervenscheide (MPNST): MPNSTs entwickeln sich im Gewebe, das die Nerven außerhalb Ihres Gehirns und Rückenmarks bedeckt. Es ist insgesamt äußerst selten, aber das lebenslange Risiko beträgt ca
10 % bei Menschen mit einer genetischen Erkrankung namens Neurofibromatose Typ 1. - Fibroblastisches Sarkom: Das fibroblastische Sarkom ist eine sehr seltene Form des Weichteilsarkoms. Es entsteht in Zellen, die Bindegewebe produzieren. Um
55 % der Menschen mit fibroblastischem Sarkom sind 5 Jahre nach Erhalt der Diagnose noch am Leben. - Kaposi-Sarkom: Das Kaposi-Sarkom beginnt in den Zellen, die Ihre Lymph- und Blutgefäße auskleiden. Sie tritt am häufigsten bei Menschen mit Immunsuppression auf, beispielsweise bei Organtransplantationsempfängern und bei Menschen mit HIV im Stadium 3.
- Rhabdomyosarkom: Rhabdomyosarkom ist das
am gebräuchlichsten Art des Weichteilsarkoms bei Kindern. Es entwickelt sich im Muskelgewebe. - Desmoplastische kleine Rundzelltumoren: Desmoplastische kleine Rundzelltumoren sind äußerst seltene Tumoren, die meist bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen auftreten. Sie entwickeln sich meist im Bauchraum.
Welche Arten von Weichteilsarkomen sind am aggressivsten?
Die relative 5-Jahres-Überlebensrate von Menschen mit der Diagnose eines Weichteilsarkoms in den Vereinigten Staaten betrug im Zeitraum 2010–2016
In einem
Forscher berichteten von der niedrigsten Überlebensrate bei Menschen mit Synovialsarkom und der zweitniedrigsten bei Menschen mit Liposarkom.
Weichteilsarkome sind eine Gruppe von Krebsarten, die sich im Weichgewebe Ihres Körpers entwickeln. Die drei häufigsten Typen sind:
- Leiomyosarkom
- Liposarkom
- gastrointestinale Stromatumoren
Diese Krebsarten entwickeln sich in der glatten Muskulatur, den Fettzellen und den Zellen, die Ihren Magen-Darm-Trakt auskleiden.
Die Aussichten für Menschen mit Weichteilsarkomen variieren je nach Subtyp. Liposarkome und Synovialsarkome scheinen zu den aggressivsten Subtypen zu gehören.