Psoriasis-Arthritis (PsA) ist eine Art entzündlicher Arthritis, die normalerweise zusammen mit der Hauterkrankung Psoriasis auftritt. Experten schätzen, dass PsA Auswirkungen hat
Es gibt verschiedene Arten von PsA. Eine der häufigsten Formen ist die asymmetrische oligoartikuläre PsA. Das ist PsA, die nur wenige Gelenke auf einer Körperseite betrifft.
Lesen Sie weiter, während wir besprechen, was Sie über asymmetrische oligoartikuläre PsA wissen sollten, einschließlich ihrer Ursachen und Symptome sowie wie Ärzte sie diagnostizieren und behandeln.
Definitionen
Bevor wir beginnen, gehen wir einige Definitionen durch, die Ihnen dabei hilfreich sein werden.
- Asymmetrisch: Wenn etwas asymmetrisch ist, wirkt es sich unterschiedlich auf die beiden Körperseiten aus.
- Oligo: Der Begriff Oligo bedeutet „ein paar“ oder „ein bisschen von etwas“.
- Artikel: Artikulär ist ein Wort, das etwas bedeutet, das mit Ihren Gelenken zusammenhängt.
Welche Arten von Psoriasis-Arthritis gibt es?
Im Allgemeinen gibt es fĂĽnf verschiedene Arten von PsA. Diese sind:
- Asymmetrisches Oligoartikulär: Bei der asymmetrischen oligoartikulären PsA sind nur wenige Gelenke auf einer Körperseite betroffen. Es betrifft ca
60 % der Menschen mit PsA. - Symmetrische Polyarthritis: Die symmetrische Polyarthritis betrifft mehr Gelenke als die asymmetrische oligoartikuläre PsA. Es betrifft auch die Gelenke auf beiden Seiten Ihres Körpers.
Zwischen 15 % und 61 % der Menschen mit PsA haben diesen Typ. - Distales Interphalangeal: Distale interphalangeale PsA betrifft hauptsächlich die Enden Ihrer Finger und Zehen. Nagelveränderungen kommen bei dieser Form der PsA besonders häufig vor. Es hat eine Inzidenz von
ungefähr 10% . - Spondylitis: Spondylitis PsA betrifft die Gelenke zwischen Ihren Wirbeln. Dies kann zu Rücken- und Nackenschmerzen sowie Bewegungsschwierigkeiten führen. Experten gehen davon aus, dass es Auswirkungen hat
zwischen 7 % und 32 % der Menschen mit PsA. - Arthritis mutilans: Arthritis mutilans ist die schwerste Form der PsA. Bei dieser Art von PsA ist die Entzündung sehr schwerwiegend und kann zu Gelenkverformungen führen, insbesondere an Händen und Füßen. Weniger als 5 % der Menschen mit PsA haben diesen Typ.
Es ist möglich, mehr als eine Art von PsA zu haben. Beispielsweise kann es sich um eine asymmetrische oligoartikuläre PsA handeln, die auch bei Spondylitis PsA auftritt.
Asymmetrische vs. symmetrische PsA
Nehmen wir uns einen Moment Zeit, um zusammenzufassen, was wir ĂĽber asymmetrische versus symmetrische PsA wissen:
- Asymmetrische PsA betrifft nur eine Seite Ihres Körpers, während symmetrische PsA beide Seiten Ihres Körpers betrifft.
- Bei der asymmetrischen PsA sind nur wenige Gelenke betroffen. Bei der symmetrischen PsA sind mehr Gelenke beteiligt.
- Asymmetrische PsA kann sowohl kleine als auch große Gelenke betreffen. Bei einer symmetrischen PsA sind typischerweise kleinere Gelenke betroffen, beispielsweise die der Hände und Füße.
- Eine symmetrische PsA kann schwerwiegender sein als eine asymmetrische PsA. Eine Studie aus dem Jahr 2021 ergab, dass Menschen mit Polyarthritis im Vergleich zu oligoartikulärer PsA häufiger an Daktylitis und Enthesitis litten.
Beide Arten von PsA sind weit verbreitet. A
Tatsächlich, a
Was verursacht asymmetrische oligoartikuläre Psoriasis-Arthritis?
PsA ist wie Psoriasis eine Autoimmunerkrankung. Dann reagiert Ihr Immunsystem fälschlicherweise auf gesundes Gewebe, als ob es infiziert wäre. In diesem Fall kann es zu verstärkten Entzündungen und Schmerzen sowie zu Gewebeschäden kommen.
Zu diesem Zeitpunkt ist die genaue Ursache von PsA unklar.
Die Genetik spielt sehr wahrscheinlich eine Rolle. Forscher haben Variationen in bestimmten Genen identifiziert, die mit PsA assoziiert sind. Weiter,
Umweltfaktoren wie Infektionen, körperliche Verletzungen oder hoher Stress können ebenfalls wichtig sein. Diese Faktoren können dazu beitragen, den Ausbruch von PsA bei Menschen auszulösen, die bereits genetisch für die Erkrankung prädisponiert sind.
Was sind die Symptome einer asymmetrischen oligoartikulären Psoriasis-Arthritis?
Das Kennzeichen der asymmetrischen oligoartikulären PsA ist, dass sie typischerweise eine kleine Anzahl von Gelenken betrifft
Diese Art von PsA kann folgende Symptome verursachen:
- betroffene Gelenke, die:
- sind geschwollen
- sind empfindlich oder schmerzhaft
- FĂĽhlen Sie sich warm an
- einen eingeschränkten Bewegungsumfang haben
- sind morgens besonders steif
- ErmĂĽdung
- Nagelveränderungen wie Risse und Lochfraß
- Schwellung eines ganzen Fingers oder Zehs, sogenannte Daktylitis
- Schmerzen und Schwellung an der Stelle, an der Bänder und Sehnen mit dem Knochen verbunden sind, sogenannte Enthesitis
Da PsA mit Psoriasis in Verbindung gebracht wird, können auch Hautsymptome auftreten. Psoriasis ist typischerweise durch entzündete, schuppige und juckende Hautstellen gekennzeichnet.
Wenn bei einer Spondylitis PsA eine asymmetrische oligoartikuläre PsA auftritt, können auch Schmerzen oder Steifheit im Rücken, Nacken oder in den Hüften auftreten.
Wie diagnostizieren Ärzte eine asymmetrische oligoartikuläre Psoriasis-Arthritis?
Die Diagnose von PsA kann schwierig sein, da es anderen Erkrankungen, die die Gelenke betreffen, sehr ähnlich sein kann. Beispielsweise könnte ein Arzt eine asymmetrische oligoartikuläre PsA fälschlicherweise als Arthrose, Gicht oder reaktive Arthritis diagnostizieren.
Eine gründliche körperliche Untersuchung, Anamnese und sorgfältige Tests können jedoch dabei helfen, andere Erkrankungen auszuschließen.
Bei einer körperlichen Untersuchung wirft ein Arzt einen Blick auf Ihre betroffenen Gelenke. Bei der Erhebung Ihrer Krankengeschichte werden Sie möglicherweise gefragt:
- Wie viele Ihrer Gelenke sind betroffen und wo befinden sie sich?
- Welche Arten von Symptomen haben Sie und wann haben sie begonnen?
- Wie schwerwiegend sind Ihre Symptome und werden sie durch irgendetwas besser oder schlimmer?
- Wurde bei Ihnen von einem Arzt Psoriasis oder eine andere Grunderkrankung diagnostiziert?
- Kommt es in Ihrer Familie zu Psoriasis oder anderen Erkrankungen?
Um die Ursache Ihrer Symptome zu ermitteln, wird ein Arzt weitere Tests anordnen. Bildgebende Untersuchungen wie Röntgenaufnahmen können dabei helfen, Ihre Gelenke zu untersuchen. Blutuntersuchungen können nach Anzeichen einer Entzündung suchen und dabei helfen, andere Erkrankungen auszuschließen.
Wie wird asymmetrische oligoartikuläre Psoriasis-Arthritis behandelt?
Im Allgemeinen können Sie PsA mit einer Kombination aus medizinischen Behandlungen und häuslicher Pflege behandeln. Insgesamt sind die Ziele der PsA-Behandlung:
- Reduzieren Sie Ihre Symptome
- verhindern SchĂĽbe
- das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen oder stoppen
- die Beweglichkeit Ihrer Gelenke zu verbessern oder aufrechtzuerhalten
- steigern Sie Ihre Lebensqualität
Medizinische Behandlung
Zur Behandlung von PsA verwenden Ärzte verschiedene Arten von Medikamenten. Welches Mittel sie auswählen, kann von Faktoren wie der Schwere und dem Ausmaß Ihrer Symptome sowie davon abhängen, welche Medikamente sie gegebenenfalls zuvor ausprobiert haben.
- Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs): NSAIDs sind rezeptfrei erhältlich und können Medikamente wie Ibuprofen (Advil und Motrin) und Naproxen (Aleve) umfassen. Sie können hilfreich sein, wenn Ihre PsA-Symptome mild sind.
- Kortikosteroide: Kortikosteroide können Entzündungen reduzieren. Sie nehmen sie entweder oral ein oder spritzen sie in das betroffene Gelenk. Aufgrund der möglichen Nebenwirkungen versuchen Ärzte, sie sparsam einzusetzen.
- Krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARDs): DMARDs wirken auch entzündungshemmend und können dazu beitragen, das Fortschreiten von PsA zu verlangsamen. Es gibt verschiedene Arten von DMARDs:
- Herkömmliche DMARDs wie Methotrexat oder Sulfasalazin reduzieren die Aktivität Ihres Immunsystems erheblich.
- Biologika wie Adalimumab (Humira) und Infliximab (Remicade) wirken, indem sie auf die spezifischen EntzĂĽndungswege im Zusammenhang mit PsA abzielen.
Eine Operation ist bei PsA selten. Ein Arzt kann es jedoch empfehlen, wenn die Auswirkungen von PsA zu schweren Gelenkschäden oder -verformungen geführt haben.
Hausverwaltung
Nachdem Sie eine PsA-Diagnose erhalten haben, kann Ihnen ein Arzt auch eine Physiotherapie empfehlen. Ein Physiotherapeut kann mit Ihnen zusammenarbeiten, um Ihnen Übungen beizubringen, mit denen Sie Ihre Kraft, Flexibilität und Bewegungsfreiheit verbessern oder aufrechterhalten können.
Wenn PsA Ihre Fähigkeit, Ihren täglichen Aktivitäten nachzugehen, beeinträchtigt hat, kann auch eine Ergotherapie hilfreich sein. Ein Ergotherapeut arbeitet mit Ihnen zusammen, um Strategien zu entwickeln, wie Sie alltägliche Aktivitäten zu Hause, bei der Arbeit oder in der Schule am besten ausführen können.
Es gibt noch andere Dinge, die Sie zu Hause tun können, um bei PsA zu helfen:
- Bleiben Sie gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder Physiotherapeuten körperlich aktiv.
- Schützen Sie Ihre Gelenke, indem Sie eine gute Körperhaltung beibehalten und bei Bedarf Hilfsmittel nutzen.
- Wenden Sie eine Wärme- und Kältetherapie an, um Gelenksteifheit bzw. -schwellung zu lindern.
- Finden Sie Wege, Ihren Stresspegel zu senken.
- Behalten Sie ein moderates Gewicht bei.
- Ernähren Sie sich ausgewogen und legen Sie Wert auf entzündungshemmende Lebensmittel.
- Reduzieren oder vermeiden Sie Ihren Alkoholkonsum.
- Hören Sie auf zu rauchen.
Wie sind die Aussichten für Menschen mit asymmetrischer oligoartikulärer Psoriasis-Arthritis?
Unbehandelt kann PsA erhebliche Beschwerden verursachen und Ihre täglichen Aktivitäten und Lebensqualität beeinträchtigen. Bei Menschen mit sehr schwerer PsA kann es zu Verformungen der betroffenen Gelenke kommen.
Es ist jedoch möglich, PsA durch eine Kombination aus Medikamenten und häuslicher Pflege in den Griff zu bekommen und das Fortschreiten zu verlangsamen. Eine Operation zur Behandlung dieser Erkrankung ist selten erforderlich.
Es ist auch möglich, dass sich eine asymmetrische oligoartikuläre PsA im Laufe der Zeit zu einer symmetrischen polyartikulären PsA entwickelt, die mehr Gelenke betrifft und schwerwiegendere Symptome haben kann.
Daher ist es wichtig, sich regelmäßig von einem Arzt untersuchen zu lassen, wenn Sie an dieser oder einer anderen Form von PsA leiden. Sie können Tests durchführen, um Ihren Zustand zu überwachen und Anzeichen einer Progression frühzeitig zu erkennen.
Die asymmetrische oligoartikuläre PsA ist eine der fünf Formen der PsA. Es handelt sich um eine der häufigsten Arten von PsA und betrifft eine kleine Anzahl von Gelenken auf einer Körperseite.
Normalerweise können Sie PsA mit einer Kombination aus Medikamenten und häuslicher Pflege behandeln. Zusammen können diese Behandlungen dazu beitragen, die Symptome zu lindern, das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen und Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Mit der Zeit kann sich die asymmetrische oligoartikuläre PsA zu einer symmetrischen polyartikulären PsA entwickeln, die mehr Gelenke auf beiden Seiten Ihres Körpers betrifft. Wenn Sie an PsA leiden, sollten Sie daher regelmäßige Kontrolluntersuchungen durchführen, um Ihren Zustand zu überwachen.