Was sind Atemgeräusche?

Atemgeräusche kommen aus der Lunge, wenn Sie ein- und ausatmen. Diese Geräusche können mit einem Stethoskop oder einfach beim Atmen gehört werden.

Atemgeräusche können normal oder anormal sein. Abnormale Atemgeräusche können auf ein Lungenproblem hinweisen, wie zum Beispiel:

  • Obstruktion
  • Entzündung
  • Infektion
  • Flüssigkeit in der Lunge
  • Asthma

Das Hören von Atemgeräuschen ist ein wichtiger Bestandteil der Diagnose vieler verschiedener Erkrankungen.

Arten von Atemgeräuschen

Ein normales Atemgeräusch ähnelt dem Luftgeräusch. Abnormale Atemgeräusche können jedoch umfassen:

  • Rhonchi (ein tiefes Atemgeräusch)
  • knistert (ein hohes Atemgeräusch)
  • Keuchen (ein hoher Pfeifton, der durch eine Verengung der Bronchien verursacht wird)

  • Stridor (ein raues, vibrierendes Geräusch, das durch eine Verengung der oberen Atemwege verursacht wird)

Ihr Arzt kann ein medizinisches Instrument namens Stethoskop verwenden, um Atemgeräusche zu hören. Sie können die Atemgeräusche hören, indem sie das Stethoskop auf Ihrer Brust, Ihrem Rücken oder Brustkorb oder unter Ihrem Schlüsselbein platzieren.

Was sind die Ursachen für abnormale Atemgeräusche?

Abnormale Atemgeräusche sind normalerweise Anzeichen für Probleme in der Lunge oder den Atemwegen. Die häufigsten Ursachen für abnormale Atemgeräusche sind:

  • Lungenentzündung
  • Herzfehler
  • chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), wie Emphysem
  • Asthma
  • Bronchitis
  • Fremdkörper in der Lunge oder den Atemwegen

Verschiedene Faktoren verursachen die oben beschriebenen Geräusche:

  • Rhonchi treten auf, wenn Luft versucht, durch Bronchien zu strömen, die Flüssigkeit oder Schleim enthalten.
  • Knistert treten auf, wenn sich die kleinen Luftsäcke in der Lunge mit Flüssigkeit füllen und es zu Luftbewegungen in den Lungenbläschen kommt, z. B. beim Atmen. Die Luftsäcke füllen sich mit Flüssigkeit, wenn eine Person eine Lungenentzündung oder Herzinsuffizienz hat.
  • Keuchen tritt auf, wenn sich die Bronchien entzünden und verengen.
  • Stridor tritt auf, wenn sich die oberen Atemwege verengen.

Wann sind Atemgeräusche ein medizinischer Notfall?

Gehen Sie in die Notaufnahme oder rufen Sie den örtlichen Notdienst an, wenn Atembeschwerden plötzlich auftreten, schwerwiegend sind oder jemand aufhört zu atmen.

Zyanose, eine bläuliche Verfärbung von Haut und Schleimhäuten aufgrund von Sauerstoffmangel, kann zusammen mit anormalen Atemgeräuschen auftreten. Zyanose an den Lippen oder im Gesicht ist ebenfalls ein medizinischer Notfall.

Ihr Arzt wird auch nach folgenden Anzeichen eines Notfalls suchen:

  • Nasenflügel (eine Vergrößerung der Öffnung der Nasenlöcher beim Atmen, die normalerweise bei Babys und Kleinkindern auftritt)

  • Bauchatmung (die Verwendung der Bauchmuskeln zur Unterstützung der Atmung)
  • Einsatz der Hilfsmuskulatur (Einsatz der Nacken- und Brustwandmuskulatur zur Unterstützung der Atmung)
  • Stridor (zeigt eine Obstruktion der oberen Atemwege an)

Die Ursache herausfinden

Ihr Arzt wird Ihre Krankengeschichte überprüfen, um festzustellen, was bei Ihnen zu ungewöhnlichen Atemgeräuschen führt. Dazu gehören alle aktuellen oder vergangenen Erkrankungen und alle Medikamente, die Sie einnehmen.

Teilen Sie Ihrem Arzt mit, wann Sie die ungewöhnlichen Geräusche bemerkt haben und was Sie getan haben, bevor Sie sie gehört haben. Achten Sie darauf, alle anderen Symptome zu erwähnen, die Sie möglicherweise haben.

Der Arzt wird einen oder mehrere Tests anordnen, um festzustellen, was das abnormale Geräusch verursacht. Diese Tests können beinhalten:

  • CT-Scan
  • Brust Röntgen
  • Bluttests
  • Lungenfunktionstest
  • Sputum Kultur

Ihr Arzt kann einen Lungenfunktionstest verwenden, um Folgendes zu messen:

  • wie viel Luft Sie ein- und ausatmen
  • wie effizient Sie ein- und ausatmen

Eine Sputumkulturist ein Test zum Nachweis von Fremdorganismen im Schleim der Lunge, wie z. B. abnorme Bakterien oder Pilze. Für diesen Test bittet Ihr Arzt Sie zu husten und sammelt dann den Auswurf, den Sie aushusten. Diese Probe wird dann zur Analyse an ein Labor geschickt.

Behandlungsoptionen für ungewöhnliche Atemgeräusche

Die Behandlungsmöglichkeiten für abnormale Atemgeräusche hängen von Ihrer Diagnose ab. Ihr Arzt berücksichtigt die Ursache und die Schwere Ihrer Symptome, wenn er eine Behandlung empfiehlt.

Medikamente werden oft verschrieben, um Infektionen zu beseitigen oder die Atemwege zu öffnen. In schweren Fällen, wie z. B. Flüssigkeit in der Lunge oder einer Verstopfung der Atemwege, kann jedoch ein Krankenhausaufenthalt erforderlich sein.

Wenn Sie Asthma, COPD oder Bronchitis haben, wird Ihr Arzt wahrscheinlich Atembehandlungen verschreiben, um die Atemwege zu öffnen. Menschen mit Asthma können einen Inhalator oder andere Medikamente zur täglichen Anwendung erhalten. Dies kann Asthmaanfällen vorbeugen und Entzündungen der Atemwege verringern.

Das wegnehmen

Rufen Sie den örtlichen Notdienst an oder gehen Sie zur nächsten Notaufnahme, wenn Sie jemanden kennen:

  • plötzlich auftretende Atembeschwerden hat
  • hat starke Atembeschwerden
  • hat eine Zyanose, die die Lippen oder das Gesicht betrifft
  • hört auf zu atmen

Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, wenn Sie glauben, dass Sie andere Symptome von Atemproblemen haben, wie z. B. ungewöhnliche Atemgeräusche. Ein offenes Gespräch mit Ihrem Arzt hilft ihm, gesundheitliche Probleme im Frühstadium zu erkennen.