
Die Auswahl des richtigen Bodenbelags für Ihr neues oder renoviertes Badezimmer kann schwierig sein. Sie haben vielleicht das Gefühl, dass Fliesen die einzige Wahl sind, obwohl sie nicht zur Designsprache des Rests Ihres Hauses zu passen scheinen und auch nicht so gut aussehen wie die Küche. Zum Glück für Heimdesigner gibt es viele weitere Bodenbeläge für das Badezimmer. Lass uns einen Blick darauf werfen.
Warum Fliesen?
Zunächst einmal ist es gut zu verstehen, warum Designer überhaupt Fliesen verwenden. Es gibt zwei Hauptgründe für die Verwendung von Fliesen: Der erste ist das Aussehen und der zweite die Nützlichkeit. Fliesen sind ein sehr sauberer und sehr attraktiver Bodentyp für viele verschiedene Einrichtungsstile, da sie aus Keramik, Stein oder sogar Glas in allen möglichen Farben hergestellt werden können.
Dies macht die Verwendung von Fliesen für einen Designer einfacher, da die Fliesen so gestaltet werden können, dass sie der Ästhetik entsprechen, die sie anstreben, aber es macht es für den Bauherrn nicht einfacher. Fliesen brauchen Zeit zum Verlegen und verbrauchen viele Ressourcen, außerdem sind sie manchmal ziemlich zerbrechlich. Welche Alternativen könnten also besser sein?
Laminatboden als Option
Eine Option für Ihr Badezimmerprojekt könnte sein Wasserfester Laminatboden. Da Laminat einfach ein gedrucktes Bild auf einer festen Faserplatte mit einer schützenden Kunststoffschicht ist, ist Laminat ein starker Bodenbelag, der sowohl außergewöhnlich wasserfest als auch optisch ansprechend ist.
Da der Druck beliebig sein kann, von Stein bis Holz, von Fliesen bis zu allem anderen, ist Laminat für den Designer in Ihnen am flexibelsten. Obwohl es sich unter den Füßen etwas plastisch anfühlen kann, ist es kostengünstig, harmlos und unglaublich einfach zu verlegen, kratz- und fleckenbeständig. Die Haltbarkeit von Laminatböden ist einer der wichtigsten Gründe, warum sie für jeden vielbeschäftigten Haushalt empfohlen werden, insbesondere für solche mit Kindern.
Was ist mit Vinyl?
Vinyl ist ein synthetischer Bodenbelag, der entweder in Platten oder Fliesen erhältlich ist. Es ist sehr anpassbar, mit vielen verschiedenen Mustern und Looks, für die Sie es herstellen können, sodass es zu jedem Stil passt, den Sie anstreben, sei es Holz, Stein oder ein abstrakteres und künstlerischeres Muster.
Vinyl ist ein weiteres wasserdichtes Material und passt sich daher dem Badezimmer an und ist, obwohl es weniger haltbar als andere Optionen ist, dank seiner Erschwinglichkeit eine gute Wahl. Das bedeutet, dass der Austausch eines beschädigten Bodens für einen Amateur genauso einfach ist wie für einen Profi, brillant für den Heimwerker in Ihnen.
Ist Holz eine Option?
Echtholzböden sehen in fast jeder Umgebung wunderschön aus und bringen das Wunder der Natur in Ihr Zuhause, um all Ihre zusätzlichen Designentscheidungen zu untermauern, und passen hervorragend in Räume wie Ihr Esszimmer oder Arbeitszimmer.
Leider gilt dies nicht für das Badezimmer. Hartholz kann Feuchtigkeit nicht so gut widerstehen wie Vinyl oder wasserfestes Laminat, was zu dauerhaften Schäden sowohl am Boden als auch am Unterboden führen kann, auf dem es verlegt wird. Hartholzböden sind zwar sehr langlebig, aber nicht geeignet, Wasser oder Luftfeuchtigkeit abzuweisen, was bedeutet, dass Hartholz leider keine gute Wahl für Ihr Badezimmer ist.
Welchen Bodentyp sollten Sie also wählen? Es liegt an dir! Obwohl einige Entscheidungen nicht optimal sind, ist ein wasserdichter und stilvoller Bodenbelag alles, was Sie für Ihr neues Badezimmerprojekt benötigen. Solange die Ästhetik vollständig ist, sollten Sie auswählen, was auf dem Papier gut und auf dem Boden gut aussieht. Gehen Sie hinaus und genießen Sie Ihr neues Badezimmer!