Chemo-Gehirn ist ein Begriff, der verwendet wird, um den kognitiven Rückgang zu beschreiben, den Sie während einer Krebsbehandlung erfahren können. Patienten beschreiben es oft als einen „nebligen“ Denkprozess, der durch mangelnde Fokussierung und Konzentrationsschwäche gekennzeichnet ist.

Dieses frustrierende Phänomen kann erhebliche Auswirkungen auf das tägliche Leben haben. Die mentalen Herausforderungen können dazu führen, dass Sie sich von den Aktivitäten zurückziehen, die Sie vor der Behandlung genossen haben.

und kann Sie daran hindern, zur Schule oder zur Arbeit zurückzukehren.

Ursachen und Anzeichen

Ärzte haben eine Verbindung zwischen Chemotherapie und Denk- und Gedächtnisproblemen gefunden. Aber es könnten noch andere Einflussfaktoren in Betracht gezogen werden.

Komplikationen der Chemotherapie – wie Anämie oder hormonelles Ungleichgewicht – können die Wahrnehmung beeinträchtigen. Schlaflosigkeit, Angstzustände und Depressionen könnten ebenfalls eine Rolle bei Cog-Fog spielen.

Chemo Brain kann sich auf eine Reihe von kognitiven Problemen beziehen, aber die häufigsten Probleme, über die sich Patienten beschweren, sind:

  • eine Unfähigkeit, sich auf die anstehende Aufgabe zu konzentrieren oder zu fokussieren
  • wichtige Dinge wie Daten, Namen, Orte oder Termine vergessen
  • eine Unfähigkeit, mehrere Aufgaben zu erledigen oder zwei Dinge gleichzeitig zu tun
  • Schwierigkeiten, das richtige Wort für gewöhnliche Gegenstände zu finden
  • desorganisiertes Denken oder ein verlangsamter Denkprozess
  • Verlegen von Gegenständen, wie z. B. Ihren Schlüsseln

Risikofaktoren

Nicht jeder, der sich einer Strahlentherapie oder Chemotherapie unterzieht, wird kognitive Komplikationen erfahren.

Einige Faktoren, die Ihr Risiko für eine Chemo-Hirn-Erkrankung erhöhen könnten, sind:

  • bestimmte Krebsarten (insbesondere Hirntumoren)
  • Strahlung auf das Zentralnervensystem (einschließlich Gehirn und Rückenmark)
  • Ihr Alter zum Zeitpunkt der Diagnose
  • die Stärke der Chemotherapie oder Bestrahlung, der Sie ausgesetzt sind
  • Ganzhirn-Strahlentherapie

Gedächtnishilfen, Tipps und Tricks

Wenn es ein Problem mit Ihrer Wahrnehmung gibt, sollten Sie als erstes Ihren Arzt informieren. Die Chemotherapie ist möglicherweise nicht die einzige Erklärung für Ihren Zahnradnebel. Ihr Arzt wird in der Lage sein, die Grundursache Ihres Problems zu ermitteln und Ihnen dabei zu helfen, Wege zu finden, es zu lindern.

Andere Faktoren wie schlechter Schlaf, erhöhte Angst oder ein Vitaminmangel anzugehen, könnte helfen, Ihre mentalen Herausforderungen zu lindern.

Selbst wenn Ihr Arzt feststellt, dass Ihre kognitiven Probleme auf eine Chemotherapie zurückzuführen sind, können Sie Maßnahmen ergreifen, um die Auswirkungen zu minimieren. Beginnen Sie damit, sich mit Tools und Gewohnheiten zu wappnen, die Ihnen die Navigation durch Ihren Tag erleichtern.

Zum Beispiel:

  • Listen: Befreien Sie Ihren Kopf, damit Sie sich nicht an wichtige Aufgaben erinnern müssen.
  • Haftnotizen: Platziere sie strategisch, um deinem Gedächtnis bei Bedarf auf die Sprünge zu helfen.
  • Küchenuhr: Bleiben Sie bei der Aufgabe und im Zeitplan.
  • Kalender: Notieren Sie sich wichtige Ereignisse und beziehen Sie sich häufig darauf.
  • Routine brechen: Das Ändern von Gewohnheiten wie das Tragen Ihrer Uhr an der falschen Hand kann Erinnerungen auslösen.

Dafür gibt es eine App

Die integrierten Funktionen Ihres Telefons und die Vielzahl der verfügbaren herunterladbaren Add-Ons können Ihr Gedächtnis unterstützen. Sie können die Kamera Ihres Telefons verwenden, um sich an Dinge zu erinnern, z. B. wo Sie geparkt haben oder welche Artikel Sie bereits gekauft haben. Verwenden Sie das Diktiergerät oder senden Sie sich selbst eine E-Mail, um Ihre Gedanken aufzuschreiben.

Installieren Sie eine Medikamentenerinnerungs-App, damit Sie die Einnahme Ihrer Pillen nicht vergessen. Laden Sie eine Kalender-App herunter, um Termine und andere wichtige Ereignisse im Auge zu behalten.

Familienangelegenheiten

Sie müssen nicht allein an einer Gehirn-Chemo leiden. Ihre Familie und Freunde können Ihnen bei der Bewältigung helfen. Wenn Sie die Kinder dazu auffordern, sich an ihre eigenen Routinen zu erinnern, wird Ihre Belastung verringert und sie werden ermutigt, zu verantwortungsbewussten Erwachsenen heranzuwachsen.

Wenn andere für den Transport auf Sie angewiesen sind, lassen Sie sie mit einer „Abhol“-Erinnerung anrufen. Wenn Sie Lebensmittel einkaufen, lassen Sie alle helfen, Artikel zu Ihrer Einkaufsliste hinzuzufügen, wenn Sie keine mehr haben. Das Delegieren von Gedächtnisaufgaben kann Ihre mentale Belastung verringern.

Wie lange hält Chemo Brain?

Aufgrund der unterschiedlichen Art der Studien und der individuellen Berichterstattung ist es schwierig, einen Zeitplan für kognitive Symptome zu erstellen. Bei den meisten Menschen sind die Symptome kurz. Viele Menschen können kurz nach der Behandlung zur Arbeit oder zur Schule zurückkehren und sind mit minimalen psychischen Herausforderungen konfrontiert.

Bei anderen können schwerwiegendere Symptome auftreten. Langfristige Auswirkungen, wie z. B. Schwierigkeiten, sich an tägliche Aufgaben zu erinnern, können sich zu Hause und am Arbeitsplatz negativ auswirken. Für manche Menschen ist es notwendig, daran zu arbeiten, geistige Klarheit wiederzuerlangen. Gedächtnishilfen und andere Werkzeuge können verwendet werden, um den Mangel an Kognition auszugleichen. In schweren Fällen müssen einige Krebsüberlebende aufgrund kognitiver Probleme eine Behinderung beantragen.

Es ist auch schwer zu sagen, wie häufig Chemo-Gehirn ist. Laut der American Cancer Society schätzte ein Experte das Risiko für Chemo-Hirn auf ungefähr ein 1 von 2. Das würde Chemo-Gehirn zu einem sehr häufigen Vorkommen bei Menschen mit Chemotherapie machen. Ein anderer Experte berichtete von einer Rate von 1 von 6 Menschen, was es viel seltener machen würde.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie denken, dass Sie eine Gehirn-Chemotherapie haben. Sie können Sie möglicherweise an einen Spezialisten überweisen, der Ihnen helfen kann. Das Gespräch mit Ihrem Gesundheitsteam kann Ihre Angst vor Chemo-Gehirn lindern und Ihnen dabei helfen, alle Ihre Optionen zu entdecken.