Kurzatmigkeit beim Bücken kann aufgrund einer sich verschlimmernden Herzinsuffizienz auftreten, kann aber auch bei anderen Erkrankungen auftreten oder eine Nebenwirkung von Übergewicht sein.
Kurzatmigkeit beim Bücken wird als Bendopnoe bezeichnet. Es kann ein Symptom einer Herzinsuffizienz und anderer potenziell schwerwiegender Gesundheitsprobleme sein.
Unter Bendopnoe versteht man im Allgemeinen Kurzatmigkeit, die innerhalb von 30 Sekunden nach dem Vorbeugen in der Taille auftritt.
Wenn Sie beim Bücken Kurzatmigkeit verspüren, wird Ihr Arzt Sie möglicherweise auf eine Reihe von Erkrankungen untersuchen, darunter Herzinsuffizienz und Lungenfibrose.
Schauen wir uns genauer an, was Atemnot beim Bücken verursacht und wie sie diagnostiziert und behandelt wird.
Was verursacht Atemnot beim Bücken?
Der Begriff „Bendopnoe“ wurde erstmals in a geprägt
Die Ärzte sagten, dass Kurzatmigkeit in jeder Position zwar ein häufiges Symptom einer Herzinsuffizienz sei, sie beobachteten jedoch, dass viele ihrer Patienten insbesondere über Kurzatmigkeit beim Bücken in der Taille klagten.
Überschüssige Flüssigkeit aufgrund von Herzinsuffizienz
A
Kurzatmigkeit beim Bücken entsteht, weil sich das Herz – das bereits durch eine Herzinsuffizienz geschwächt ist – nicht an die wechselnden Flüssigkeitsspiegel im Bauchraum anpassen kann.
Menschen mit Herzinsuffizienz neigen dazu, überschüssige Flüssigkeit einzulagern. Der Druck, den diese Flüssigkeit beim Bücken auf das Herz ausübt, macht es für das Herz noch schwieriger, effektiv zu pumpen.
Lungenerkrankungen und Übergewicht
Kurzatmigkeit beim Bücken kann auch ein Symptom für andere Erkrankungen sein. Die meisten hängen mit der Herz- oder Lungenfunktion zusammen.
Bendopnoe kann beispielsweise ein Symptom einer Lungenfibrose sein, einer Erkrankung, bei der Lungengewebe vernarbt und geschädigt ist.
Personen mit Lungenfibrose, die außerdem Übergewicht um den Bauch tragen, können unter Bendopnoe leiden, da das zusätzliche Gewicht Druck auf das Zwerchfell und andere für die Atmung erforderliche Muskeln ausüben kann.
Aus ähnlichen Gründen kann es auch bei Menschen mit pulmonaler arterieller Hypertonie (PAH) – hohem Blutdruck in den Arterien der Lunge – zu Kurzatmigkeit kommen, wenn sie sich bücken.
A
Gibt es weitere Symptome?
Atembeschwerden sind das Hauptsymptom der Bendopnoe, können aber manchmal von einem Druckgefühl oder Unwohlsein in der Brust begleitet sein.
Das plötzliche Auftreten von Kurzatmigkeit kann auch Angst und Stress verstärken, wenn Sie versuchen, wieder normal zu atmen.
Manche Menschen mit Bendopnoe können auch zu anderen Zeiten unter Atemnot leiden. Flaches Liegen und Kurzatmigkeit nennt man beispielsweise Orthopnoe. Es ist auch ein häufiges Symptom von Herzinsuffizienz und anderen Herz-Kreislauf-Problemen.
Wenn bei Ihnen beim Bücken Kurzatmigkeit auftritt, bei Ihnen jedoch kein Herz- oder Atemwegsproblem diagnostiziert wurde, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Sie können Tests anordnen, um die Gesundheit Ihres Herzens und Ihrer Lunge zu beurteilen.
Dies ist besonders wichtig, wenn bei Ihnen andere Symptome einer Herzerkrankung auftreten, wie zum Beispiel:
- anhaltende Müdigkeit
- ein schneller oder unregelmäßiger Herzschlag
- verminderte Ausdauer beim Training
- Schwellungen in den Füßen und Unterschenkeln
- Keuchen, auch wenn man sich nicht anstrengt
Wann ist sofortige ärztliche Hilfe erforderlich?
Auch Atemnot ist ein klassisches Symptom eines Herzinfarkts. Deshalb ist es wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie plötzlich Atembeschwerden haben, insbesondere wenn diese von anderen Symptomen begleitet werden, wie zum Beispiel:
- Brustschmerzen
- Schwindel oder Benommenheit
- Brechreiz
- Schulter-, Kiefer- oder Nackenschmerzen
Wie wird Bendopnoe diagnostiziert?
Ein Arzt kann möglicherweise feststellen, ob Sie an Bendopnoe leiden, indem er Sie in die Taille beugen lässt, um zu sehen, ob Ihre Atmung schwieriger wird.
Im Allgemeinen entwickelt sich bei Menschen mit Bendopnoe innerhalb von etwa 30 Sekunden nach dem Vorbeugen Kurzatmigkeit.
Wenn bei Ihnen keine Herz- oder Lungenerkrankung diagnostiziert wurde, wird Ihr Arzt verschiedene Tests anordnen, um die zugrunde liegende Ursache für Ihre Kurzatmigkeit beim Bücken zu ermitteln.
Wie wird es behandelt?
Es gibt keine spezifische Behandlung für Bendopnoe. Die Behandlung hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab.
Wenn die Kurzatmigkeit auf eine Herzinsuffizienz zurückzuführen ist, kann Ihr Arzt Ihnen ein Diuretikum (auch Wassertabletten genannt) verschreiben, um den Flüssigkeitsspiegel in Ihrem Körper zu senken.
Entsprechend der
Für manche Menschen mit Bendopnoe kann auch eine Gewichtsabnahme empfohlen werden. Wenn Sie an Herzinsuffizienz oder pulmonaler arterieller Hypertonie leiden, ist es wichtig, alle Änderungen Ihrer Ernährung und Ihres Trainingsprogramms mit Ihrem Arzt zu besprechen.
Wie ist der Ausblick?
Die Aussichten für jemanden mit Bendopnoe hängen von der Ursache ab. Herzinsuffizienz ist eine ernste Erkrankung, die in mildem Verlauf behandelt werden kann. Eine fortgeschrittene Herzinsuffizienz ist schwieriger zu behandeln.
Nach Angaben der Heart Failure Society of America werden etwa 50 % der Menschen mit Herzinsuffizienz noch mindestens fünf Jahre leben, während nur etwa 10–20 % der Menschen mit fortgeschrittener oder schwerer Herzinsuffizienz mindestens ein Jahr nach der Diagnose leben werden.
Wenn Sie keine Herz- oder Lungenprobleme haben, aber beim Bücken Kurzatmigkeit verspüren, kann ein Programm zur Gewichtsreduktion helfen, die Bendopnoe-Symptome zu lindern.
Das Endergebnis
Bendopnoe ist ein Symptom: Kurzatmigkeit beim Bücken. Wenn Sie bemerken, dass das Atmen beim Bücken schwerer fällt, informieren Sie unbedingt einen Arzt.
Bendopnoe kann auf Übergewicht im Magenbereich zurückzuführen sein. Es könnte sich aber auch um ein Zeichen einer ernsteren Herz- oder Lungenerkrankung handeln, etwa einer sich verschlimmernden Herzinsuffizienz oder einer Lungenfibrose.
Die Behandlung von Bendopnoe hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Wenn es sich um eine Herzinsuffizienz handelt, werden Ihnen möglicherweise Diuretika verschrieben, um den Flüssigkeitsspiegel in Ihrem Körper zu senken, sowie andere Medikamente, die die Gesundheit Ihres Herzens unterstützen.