Bipolare Störungen sind manchmal durch Symptome gekennzeichnet, die die Stimmung einer Person schnell ändern, von Depressionen bis hin zu Hochenergiemanie. In Wirklichkeit sind die Symptome einer bipolaren Störung viel vielfältiger und komplexer.

Einige Experten für psychische Gesundheit glauben, dass eine bipolare Störung tatsächlich ein Spektrum von Stimmungen mit unterschiedlichem Schweregrad ist.

An einem Ende des Spektrums befinden sich sehr niedergeschlagene Stimmungen oder Episoden von Depressionen und am anderen Ende gehobene Stimmungen, sogenannte Manie-Episoden.

Das bipolare Spektrum umfasst Elemente der vier Typen bipolarer Störungen, die im Diagnostic and Statistical Manual for Mental Disorders 5th Addition (DSM-5) zu finden sind:

  • Bipolar-I-Störung: umfasst Manie-Episoden oder eine Kombination aus Depression und Manie, sogenannte gemischte Episoden, die mindestens 7 Tage andauern
  • Bipolare II-Störung: umfasst Episoden von Depression und Hypomanie, die typischerweise weniger schwerwiegend sind als die bei einer Bipolar-I-Störung
  • Zyklothymie: Beinhaltet Hypomanie-Episoden mit abwechselnden Perioden weniger schwerer Depression, die mindestens 2 Jahre lang bestehen
  • Bipolare Störung nicht anders angegeben (NOS): eine bipolare Störung, die keinem bestimmten Muster wie den oben genannten Typen folgt, wie z. B. Perioden von Hypomanie ohne Depression

Das Spektrum der bipolaren Störung umfasst Symptome, die bei anderen psychischen Erkrankungen auftreten, wie z. B. einer schweren depressiven Störung und einer generalisierten Angststörung.

Zu wissen, wo Sie auf das Spektrum fallen, ist wichtig, weil es Ihrem Arzt helfen kann, die Behandlung zu finden, die Ihre Symptome am wahrscheinlichsten verbessert.

Bipolare Spektrum-Diagnosewaage

Die Bipolar Spectrum Diagnostic Scale wurde von Ronald Pies, MD, einem Professor für Psychiatrie an der Tufts U. School of Medicine und der SUNY Upstate Medical University, entwickelt.

Während der Wertungsabschnitt mit „Wahrscheinlichkeit einer bipolaren Störung“ betitelt ist, kann diese Skala dies nichtbestätigen, ob Sie eine bipolare Störung haben. Es kann zeigen, wo auf dem Spektrum der bipolaren Störung Sie sich befinden.

Sie sollten mit einem Psychologen sprechen, wenn Sie Fragen oder Bedenken zu einer bipolaren Störung haben.

Um diese Skala zu verwenden, lesen Sie zuerst den gesamten Abschnitt unten (die Lücken sind für einen späteren Schritt vorgesehen):

Verwendet mit Genehmigung von Dr. Nassir Ghaemi und Entwickler Dr. Ron Pies.

Einige Personen bemerken, dass sich ihre Stimmung und/oder ihr Energieniveau von Zeit zu Zeit drastisch ändern ____. Diese Personen bemerken, dass ihre Stimmung und/oder Energie manchmal sehr niedrig und manchmal sehr hoch ist ____.

In ihren „low“-Phasen verspüren diese Personen oft einen Energiemangel; ein Bedürfnis, im Bett zu bleiben oder zusätzlichen Schlaf zu bekommen; und wenig oder keine Motivation, Dinge zu tun, die sie tun müssen ____. Sie nehmen in diesen Zeiten oft zu ____.

In ihren Tiefphasen fühlen sich diese Menschen oft „deprimiert“, ständig traurig oder depressiv ____. Manchmal fühlen sie sich in diesen tiefen Phasen hoffnungslos oder sogar selbstmörderisch ____. Ihre Fähigkeit, bei der Arbeit oder im sozialen Leben zu funktionieren, ist beeinträchtigt ____.

Typischerweise dauern diese Tiefphasen einige Wochen, manchmal aber auch nur wenige Tage ____. Personen mit dieser Art von Muster können zwischen Stimmungsschwankungen eine Phase „normaler“ Stimmung erleben, in der sich ihre Stimmung und ihr Energieniveau „richtig“ anfühlen und ihre Funktionsfähigkeit nicht beeinträchtigt wird ____.

Sie bemerken dann möglicherweise eine deutliche Veränderung oder einen „Wechsel“ in der Art und Weise, wie sie sich ____ fühlen. Ihre Energie steigt über das für sie normale Maß an und sie erledigen oft viele Dinge, die sie normalerweise nicht tun könnten ____.

Manchmal fühlen sich diese Personen während dieser „hohen“ Phasen, als ob sie zu viel Energie haben oder sich „hyper“ ____ fühlen. Einige Personen können sich während dieser Hochphasen gereizt, „nervös“ oder aggressiv fühlen ____.

Einige Personen übernehmen während dieser Hochphasen zu viele Aktivitäten auf einmal ____. Während dieser Hochphasen können einige Personen Geld auf eine Weise ausgeben, die ihnen Probleme bereitet ____. Sie können in diesen Zeiten ____ gesprächiger, aufgeschlossener oder sexueller sein.

Manchmal erscheint ihr Verhalten während dieser Hochphasen für andere seltsam oder lästig ____. Manchmal geraten diese Personen in diesen Hochphasen ____ in Schwierigkeiten mit Kollegen oder der Polizei.

Manchmal erhöhen sie ihren Konsum von Alkohol oder nicht verschreibungspflichtigen Medikamenten während dieser Hochphasen ____.

Aktivieren Sie nun eines der folgenden vier Kästchen:

__ Diese Geschichte passt sehr gut zu mir.

__ Diese Geschichte passt ziemlich gut zu mir.

__ Diese Geschichte passt bis zu einem gewissen Grad auf mich, aber nicht in den meisten Aspekten.

__ Diese Geschichte beschreibt mich überhaupt nicht wirklich.

Setzen Sie als Nächstes ein Häkchen nach jedem Satz in der obigen Passage, der Sie eindeutig beschreibt.

Wertung: Jeder angekreuzte Satz ist 1 Punkt wert. Addieren Sie 6 Punkte für „passt mir sehr gut“, 4 Punkte für „passt mir ziemlich gut“ und 2 Punkte für „passt mir einigermaßen“.

Dies ist nur ein Leitfaden, der Ihnen helfen soll, Ihre Symptome zu verstehen und die richtige Behandlung zu finden. Wenn Sie auf dieser Skala „mäßig wahrscheinlich“ oder höher abschneiden, sollten Sie sich zur weiteren Beurteilung an einen Psychologen wenden.

Punktzahl Wahrscheinlichkeit einer bipolaren Störung
0 – 6 sehr unwahrscheinlich
7 – 12 Nicht sehr wahrscheinlich
13 – 19 mäßig wahrscheinlich
20 – 25 sehr wahrscheinlich

Symptome einer bipolaren Störung

Das Spektrum der bipolaren Störung kann Symptome von jedem der vier bipolaren Typen umfassen. Sie können aus Episoden von Depression oder Depression bestehen, die sich mit Manie oder Hypomanie abwechseln.

Während depressiver Episoden können Sie auf viele Arten fühlen. Jedes der folgenden Symptome muss für eine Diagnose einer bipolaren Störung fast jeden Tag auftreten:

  • die meiste Zeit des Tages depressive Stimmung
  • Verlust des Interesses oder der Freude an den meisten (oder allen) Aktivitäten
  • signifikanter Gewichtsverlust ohne Diät
  • Gewichtszunahme
  • Abnahme oder Steigerung des Appetits
  • verlangsamtes Denken oder körperliche Bewegung
  • Müdigkeit oder Energieverlust
  • Gefühle der Wertlosigkeit
  • Gefühle übermäßiger oder unangemessener Schuld
  • verminderte Konzentrationsfähigkeit
  • Unentschlossenheit
  • wiederkehrende Gedanken an den Tod, Selbstmordgedanken

Während Manie-Episoden können Sie fühlen:

  • erhöhte, expansive oder gereizte Stimmung für mindestens 1 Woche
  • sehr hohes Selbstwertgefühl oder Ãœberlegenheit gegenüber anderen
  • wie Sie weniger Schlaf benötigen, wie z. B. das Gefühl, nach 3 Stunden Schlaf ausgeruht zu sein
  • gesprächiger als sonst oder Druck, weiter zu reden
  • Gedanken rasen oder von Idee zu Idee springen
  • ablenkbar
  • zappelig oder aufgeregt
  • wie Verhaltensweisen mit potenziell schädlichen Folgen, wie z. B. zu hohe Ausgaben, impulsive Geschäftsinvestitionen oder übermäßiger Drogen- oder Alkoholkonsum

In sehr schweren Fällen kann eine Person Symptome einer Psychose erfahren.

Die Symptome der Hypomanie ähneln denen der Manie. Bei einer bipolaren Störung gelten sie als weniger schwerwiegend und müssen nur 4 Tage lang anwesend sein. Hypomanie-Symptome beeinträchtigen typischerweise nicht die soziale oder berufliche Funktionsfähigkeit und es gibt keine Merkmale einer Psychose.

Prüfung und Diagnose

Ein Psychiater kann die folgenden Tests durchführen, um eine bipolare Störung zu diagnostizieren:

  • körperliche Untersuchung
  • Gespräch zur psychischen Gesundheit
  • bestimmte Labortests, um andere Ursachen für Symptome auszuschließen

Bluttests und bildgebende Untersuchungen des Gehirns können keine bipolare Störung diagnostizieren, aber sie können helfen, Erkrankungen mit ähnlichen Symptomen wie Hypothyreose auszuschließen.

Ihr Arzt wird ein ausführliches Gespräch mit Ihnen führen, um Ihre Symptome zu verstehen, einschließlich der Frage, wie lange sie schon auftreten und wie sehr sie Ihr tägliches Leben beeinträchtigen.

Sie können auch zwei Screening-Tests verwenden, um Ihre Symptome im Spektrum der bipolaren Störung zu diagnostizieren:

  • Bipolare Spektrum-Diagnosewaage
  • Fragebogen zu Stimmungsstörungen

Zusammen sind diese Tests bei der Diagnose von Symptomen im bipolaren Spektrum genauer als jeder Test allein.

Behandlungsoptionen für bipolare Störungen

Die Symptome Ihrer bipolaren Störung und deren Schweregrad bestimmen, welche Behandlungen Ihr Arzt empfiehlt. Behandlungen für bipolare Störungen umfassen:

  • Antidepressiva zur Verringerung von Depressionen und Angstzuständen
  • Stimmungsstabilisatoren und Antipsychotika zur Behandlung von Depressionen und Manie
  • Kognitive Verhaltenstherapie (CBT), um Ihnen bei der Bewältigung Ihrer Symptome zu helfen und die Symptome von Angstzuständen oder Depressionen zu reduzieren

Besprechen Sie mögliche Nebenwirkungen unbedingt mit Ihrem Arzt, bevor Sie mit der Behandlung beginnen.

Lifestyle-Tipps

Zusammen mit Medikamenten und Therapie können diese Tipps helfen, die Symptome einer bipolaren Störung zu kontrollieren:

  • Versuchen Sie, Dinge zu vermeiden, die Ihre Symptome auslösen, einschließlich Stress, Alkohol und Drogen.
  • Trainiere so oft du kannst. Aerobe Aktivitäten wie Gehen, Schwimmen und Radfahren können bei Depressionssymptomen helfen.
  • Ernähren Sie sich abwechslungsreich mit viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und magerem Eiweiß (Huhn, Fisch).
  • Entspannen Sie sich mit tiefem Atmen, Yoga oder einem warmen Bad vor dem Schlafengehen, damit Sie besser schlafen können.
  • Führen Sie ein Tagebuch der Symptome, einschließlich dessen, was sie auslöst und was sie verbessert.

Fragen Sie Ihren Arzt nach anderen Möglichkeiten zur Selbstversorgung.

Wenn Sie Symptome einer bipolaren Störung hatten, aber die Kriterien für eine Bipolar-I-Diagnose nicht ganz erfüllen, könnten Sie sich mit anderen Teilen des bipolaren Spektrums identifizieren.

Stellen Sie sicher, dass Sie sich von einem Psychologen gründlich untersuchen lassen. Holen Sie eine zweite Meinung ein, wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Diagnose nicht zu Ihnen passt.

Eine bipolare Störung ist behandelbar, kann aber Geduld erfordern. Es kann einige Versuche und Irrtümer erfordern, um die richtige Behandlung zu finden, die bei Ihren Symptomen hilft.