Was ist Bradypnoe?
Bradypnoe ist eine ungewöhnlich langsame Atemfrequenz.
Die normale Atemfrequenz eines Erwachsenen liegt typischerweise zwischen 12 und 20 Atemzügen pro Minute. Eine Atemfrequenz unter 12 oder über 25 Atemzügen pro Minute im Ruhezustand kann auf ein zugrunde liegendes Gesundheitsproblem hinweisen.
Normale Atemfrequenzen für Kinder sind:
Das Alter | Normale Atemfrequenz (Atemzüge pro Minute) |
Säuglinge | 30 bis 60 |
1 bis 3 Jahre | 24 bis 40 |
3 bis 6 Jahre | 22 bis 34 |
6 bis 12 Jahre | 18 bis 30 |
12 bis 18 Jahre | 12 bis 16 |
Bradypnoe kann im Schlaf oder im Wachzustand auftreten. Es ist nicht dasselbe wie Apnoe, bei der die Atmung vollständig aufhört. Und erschwertes Atmen oder Kurzatmigkeit wird als Dyspnoe bezeichnet.
Was sind die Ursachen und Auslöser?
Das Management der Atmung ist ein komplexer Prozess. Der Hirnstamm, der Bereich an der Basis Ihres Gehirns, ist notwendig, um die Atmung zu kontrollieren. Signale wandern vom Gehirn durch das Rückenmark zu den Muskeln, die sich anspannen und entspannen, um Luft in Ihre Lungen zu bringen.
Ihr Gehirn und Ihre großen Blutgefäße verfügen über Sensoren, die die Menge an Sauerstoff und Kohlendioxid in Ihrem Blut überprüfen und Ihre Atemfrequenz entsprechend anpassen. Darüber hinaus reagieren Sensoren in Ihren Atemwegen auf die beim Atmen auftretende Dehnung und senden Signale an das Gehirn zurück.
Sie können auch Ihre eigene Atmung verlangsamen, indem Sie Ihr Ein- und Ausatmen kontrollieren – eine gängige Entspannungspraxis.
Eine ganze Reihe von Dingen kann Bradypnoe verursachen, darunter:
Opioide
Opioidmissbrauch ist erreicht
- Heroin
- Kodein
- Hydrocodon
- Morphium
- Oxycodon
Diese Medikamente können eine größere Gefahr darstellen, wenn Sie auch:
- Rauch
- Nehmen Sie Benzodiazepine, Barbiturate, Phenobarbital, Gabapentinoide oder Schlafmittel ein
- Alkohol trinken
- obstruktive Schlafapnoe haben
- an chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD), Lungenkrebs oder anderen Lungenerkrankungen leiden
Menschen, die Drogenpackungen für den illegalen Transport einnehmen (Bodypacker), können ebenfalls unter Bradypnoe leiden.
Hypothyreose
Wenn Ihre Schilddrüse unteraktiv ist, haben Sie einen Mangel an bestimmten Hormonen. Unbehandelt kann dies einige Körperprozesse verlangsamen, einschließlich der Atmung. Es kann auch die Atemmuskulatur schwächen und zu einer verminderten Lungenkapazität führen.
Toxine
Bestimmte Toxine können den Körper beeinflussen, indem sie Ihre Atmung verlangsamen. Ein Beispiel hierfür ist eine Chemikalie namens Natriumazid, die in Auto-Airbags verwendet wird, um ihnen beim Aufblasen zu helfen. Es findet sich auch in Pestiziden und Sprengkörpern. Wenn diese Chemikalie in erheblichen Mengen eingeatmet wird, kann sie sowohl das zentrale Nervensystem als auch das Herz-Kreislauf-System verlangsamen.
Ein weiteres Beispiel ist Kohlenmonoxid, ein Gas, das von Fahrzeugen, Öl- und Gasöfen und Generatoren produziert wird. Dieses Gas kann durch die Lunge absorbiert werden und sich im Blutstrom ansammeln, was zu einem niedrigen Sauerstoffgehalt führt.
Kopfverletzung
Verletzungen in der Nähe des Hirnstamms und hoher Druck im Gehirn können zu Bradykardie (verringerte Herzfrequenz) sowie zu Bradypnoe führen.
Einige andere Bedingungen, die zu Bradypnoe führen können, sind:
- Verwendung von Beruhigungsmitteln oder Anästhetika
- Lungenerkrankungen wie Emphysem, chronische Bronchitis, schweres Asthma, Lungenentzündung und Lungenödem
- Atemprobleme während des Schlafs, wie Schlafapnoe
- Erkrankungen, die an der Atmung beteiligte Nerven oder Muskeln betreffen, wie Guillain-Barré-Syndrom oder Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
In einer Studie aus dem Jahr 2016 mit Ratten fanden Forscher heraus, dass emotionaler Stress und chronische Angst zumindest kurzfristig zu einer Verringerung der Atemfrequenz führen können. Eine Sorge ist, dass eine anhaltend niedrige Atemfrequenz der Niere signalisieren kann, den Blutdruck des Körpers zu erhöhen. Dies könnte langfristig zur Entwicklung von Bluthochdruck führen.
Welche anderen Symptome können Bradypnoe begleiten?
Symptome, die mit einer verlangsamten Atmung einhergehen können, hängen von der Ursache ab. Zum Beispiel:
- Opioide können auch Schlafprobleme, Verstopfung, verminderte Aufmerksamkeit und Juckreiz verursachen.
- Andere Symptome einer Hypothyreose können Lethargie, trockene Haut und Haarausfall sein.
- Eine Natriumazidvergiftung kann zu einer Vielzahl von Symptomen führen, darunter Kopfschmerzen, Schwindel, Hautausschläge, Schwäche, Übelkeit und Erbrechen.
- Die Exposition gegenüber Kohlenmonoxid kann Kopfschmerzen, Schwindel, kardiovaskuläre Toxizität, Atemstillstand und Koma verursachen.
Verlangsamte Atmung sowie andere Symptome wie Verwirrtheit, Blaufärbung oder Bewusstlosigkeit sind lebensbedrohliche Ereignisse, die eine sofortige Notfallversorgung erfordern.
Was sind die Behandlungsmöglichkeiten?
Wenn Ihre Atemfrequenz langsamer als normal erscheint, wenden Sie sich für eine gründliche Untersuchung an Ihren Arzt. Dazu gehören wahrscheinlich eine körperliche Untersuchung und eine Überprüfung Ihrer anderen Vitalfunktionen – Puls, Körpertemperatur und Blutdruck. Zusammen mit Ihren anderen Symptomen helfen eine körperliche Untersuchung und die Anamnese festzustellen, ob weitere diagnostische Tests erforderlich sind.
In Notfallsituationen können zusätzlicher Sauerstoff und andere lebenserhaltende Maßnahmen erforderlich sein. Die Behandlung einer zugrunde liegenden Erkrankung kann die Bradypnoe auflösen. Einige mögliche Behandlungen sind:
- Opioidabhängigkeit: Programme zur Genesung von Suchterkrankungen, alternative Schmerzbehandlung
- Opioid-Ãœberdosis: Bei rechtzeitiger Einnahme kann ein Medikament namens Naloxon die Opioid-Rezeptorstellen blockieren und die toxischen Wirkungen der Ãœberdosis umkehren
-
Hypothyreose: tägliche Schilddrüsenmedikamente
- Toxine: Verabreichung von Sauerstoff, Behandlung von Vergiftungen und Ãœberwachung der Vitalfunktionen
- Kopfverletzung: sorgfältige Überwachung, unterstützende Behandlung und Operation
Mögliche Komplikationen
Wenn Ihre Atemfrequenz zu lange zu niedrig ist, kann dies zu Folgendem führen:
- Hypoxämie oder niedriger Sauerstoffgehalt im Blut
- respiratorische Azidose, ein Zustand, bei dem Ihr Blut zu sauer wird
- komplette Ateminsuffizienz
Ausblick
Ihre Prognose hängt von der Ursache der Bradypnoe, der Behandlung, die Sie erhalten, und davon ab, wie gut Sie auf diese Behandlung ansprechen. Einige Erkrankungen, die Bradypnoe verursachen, erfordern möglicherweise eine langfristige Behandlung.