Mit brasilianischen Blowouts wird beworben, dass sie Frizz beseitigen und Ihnen glatteres, kräftigeres und glänzenderes Haar verleihen. Jedoch,
Diese professionelle Haarglättungsbehandlung wird manchmal als brasilianische Keratinbehandlung oder BKT bezeichnet. „Brazilian Blowout“ ist auch ein Markenname für diese Salonbehandlung. Andere Keratin-Haarbehandlungen können die gleichen Risiken bergen.
Was ist in einem brasilianischen Blowout enthalten?
Beim brasilianischen Föhnen entsteht eine Schutzschicht um jede Haarsträhne. Es verwendet eine flüssige Keratinformel. Keratin ist eine Art Protein, das natürlicherweise in Ihren Haaren, Ihrer Haut, Ihren Fingernägeln und sogar Ihren Zähnen vorkommt.
Die Zugabe von mehr Keratin kann helfen, die Haarsträhnen zu stärken und zu glätten. Dadurch wirkt Ihr Haar vorübergehend voller und glänzender.
Dieses Protein kommt auch in Hörnern, Hufen, Klauen, Federn und Wolle vor. Das für brasilianische Blowout-Behandlungen verwendete Keratin stammt normalerweise von Vögeln und Tieren.
Es werden auch andere Chemikalien benötigt, um die Bindung von Keratin an Ihr Haar zu unterstützen.
potenzielle Chemikalien in brasilianischen Blowout-Produkten
Zu den Bestandteilen eines brasilianischen Blowouts können Chemikalien gehören wie:
- Formaldehyd
- Formalin
- Methylenglykol
- Methylenoxid
- paraform
- Ameisenaldehyd
- Methanol
- Oxymethylen
- Oxomethan
- CAS-Nummer 50-00-0
- Timonacinsäure
- verschiedene Parfüme oder Düfte
Brasilianische Blowout-Formeln können auch natürliche pflanzliche Inhaltsstoffe enthalten, die aus Brasilien stammen, wie zum Beispiel:
- Acai Beere
- Annatto-Samen
- Camu-Camu
Nebenwirkungen eines brasilianischen Blowouts
Die Food and Drug Administration (FDA) warnt davor, dass brasilianische Blowouts und andere haarglättende Produkte schwerwiegende Nebenwirkungen haben können.
Bei Stylisten und anderen Personen, die mit diesen Behandlungen arbeiten, treten die Symptome häufiger auf.
Eine Vergleichsstudie ergab, dass die brasilianische Blowout-Lösung fast 12 Prozent Formaldehyd enthält. Dies ist fast dreimal so hoch wie bei Keratin-Haarbehandlungen anderer Marken.
Möglicherweise haben Sie auch eine Reaktion, nachdem Sie einen brasilianischen Blowout erlitten haben. Die Symptome können während der Behandlung auftreten oder Stunden oder sogar Tage später beginnen.
Zu den Nebenwirkungen gehören:
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Atembeschwerden
- Brechreiz
- Erbrechen
- Brustschmerzen
- Juckreiz
- Ausschlag
- Brennen der Kopfhaut
- Blasen
- Reizung der Nase oder des Rachens
- Brennen oder Rötung der Augen
- wässrige Augen
- Nasenbluten
Bei einer brasilianischen Blowout-Behandlung verwenden Stylisten normalerweise einen Föhn und ein Glätteisen, um das Keratin einzuschließen.
Durch die Hitze werden Chemikalien über die heißen Dämpfe in die Luft abgegeben. Wenn Sie Asthma haben oder empfindlicher auf eingeatmete Chemikalien reagieren, kann dies Symptome wie pfeifende Atmung auslösen.
Ein brasilianischer Blowout ist auf lange Sicht möglicherweise nicht gut für Ihr Haar. Manche Menschen haben Haarprobleme, nachdem sie diese und andere Arten chemischer Glättungsbehandlungen erhalten haben. Möglicherweise haben Sie:
- Haarbruch
- trockenes, sprödes Haar
- Haarausfall
- Haarfleckigkeit
Potenzielle Risiken durch eine Pleite in Brasilien
Eine Vergleichsstudie ergab, dass die brasilianische Blowout-Markenlösung enthält
Die FDA hat Formaldehyd 1987 offiziell als krebserregende Chemikalie eingestuft.
Formaldehyd und Formaldehyd freisetzende Chemikalien sind schädlich für den Menschen. Das Nationale Toxikologieprogramm
Brasilianische Blowouts sind ziemlich neu. Sie wurden erstmals im Jahr 2006 verkauft. Allerdings war Formaldehyd bereits seit 1980 als gefährliche Chemikalie bekannt.
A
Andere Menschen hatten ekzemartige Ausschläge und Blasen auf der Kopfhaut, im Gesicht, am Hals, an den Oberarmen und sogar im oberen Brustbereich und am Rücken. Den Forschern zufolge können Chemikalien in der brasilianischen Blowout-Behandlung schwerwiegende Haut- und Kopfhautreaktionen hervorrufen. Die Hauterkrankungen ähnelten eher Arzneimittelreaktionen als einer Allergie.
Formaldehyd kann Ihr Risiko für bestimmte Krebsarten erhöhen, wenn Sie ihm ausreichend ausgesetzt sind. Diese Chemikalie kann Leukämie und Nasenkrebs auslösen.
Schwangerschaft und brasilianischer Blowout
Vermeiden Sie einen brasilianischen Blowout oder andere chemische Haarbehandlungen, wenn Sie schwanger sind.
Eins
Wie kann ich die Symptome eines brasilianischen Blowouts behandeln?
Wenn Sie während eines brasilianischen Blowouts irgendwelche Symptome oder Reaktionen verspüren, bitten Sie Ihren Friseur, die Behandlung sofort abzubrechen. Bitten Sie den Friseur, alle Produkte aus Ihrem Haar auszuwaschen. Waschen Sie außerdem unbedingt Ihre Hände und Ihr Gesicht.
Begeben Sie sich an einen gut belüfteten Ort oder gehen Sie nach Möglichkeit nach draußen. Das Entfernen jeglicher Chemikalien von Ihrer Haut und Kopfhaut kann dazu beitragen, Hautausschläge zu reduzieren. Wenn Sie sich von chemischen Dämpfen fernhalten, kann dies zu Nebenwirkungen bei Atmung, Nase und Augen führen.
wann Sie Ihren Arzt aufsuchen sollten
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn die Nebenwirkungen nicht verschwinden oder wenn Sie Folgendes haben:
- Kopfhaut- oder Hautausschlag oder Blasen
- Schwierigkeiten beim Atmen
- Schwellung
- Reizung der Nase oder des Rachens
- Augenreizung oder Schmerzen
- Haarausfall oder fleckiges Haar
Bei Verätzungen oder Reizungen der Haut oder Kopfhaut ist möglicherweise eine medizinische Behandlung erforderlich. Ihr Arzt oder Dermatologe kann Ihnen außerdem Folgendes empfehlen:
- Aloe Vera Gel
- betäubende Cremes
-
Steroidcreme zur Linderung von Entzündungen
- orales Prednison
- orale oder topische Antihistaminika zur Linderung des Juckreizes
Weitere Tipps zur Linderung der Symptome eines brasilianischen Blowouts
Lassen Sie Ihr Haar an der Luft trocknen, wenn Sie nach einem brasilianischen Blowout Symptome verspüren. Vermeiden Sie das Föhnen oder Glätten Ihrer Haare. Hitze aktiviert das Formaldehyd in der brasilianischen Blowout-Formel und setzt mehr Chemikalien frei.
Vermeiden Sie den Besuch von Salons, die brasilianische Blowouts und andere Keratin-Glättungsbehandlungen anbieten. Dämpfe anderer Kunden gelangen in die Luft und können Symptome oder Reaktionen hervorrufen.
Das Tragen einer Gesichtsmaske kann gegen Dämpfe helfen. Allerdings ist es am besten, Innenbereiche zu meiden, in denen Haarchemikalien verwendet werden.
Das Endergebnis
Ein brasilianischer Blowout kann schädlich für Ihre Gesundheit und Ihr Haar sein. Einer seiner Hauptbestandteile ist Formaldehyd, eine bekannte krebserregende Chemikalie. Brasilianische Blowouts und andere Glättungsbehandlungen enthalten auch andere Chemikalien, die Nebenwirkungen und allergische Reaktionen hervorrufen können.
Es bedarf weiterer Forschung zu den langfristigen Auswirkungen brasilianischer Blowouts auf Stylisten und diejenigen, die sich dieser Behandlung unterziehen.
Es gibt natürliche Haarbehandlungen, die Ihnen helfen, glatteres, kräftigeres und glänzenderes Haar zu bekommen. Zu den weiteren Optionen für natürliche Feuchtigkeitscremes, die Ihr Haar tiefgreifend pflegen, gehören Kokosnussöl und Arganöl. Lassen Sie Ihre Haare regelmäßig schneiden und vermeiden Sie übermäßiges Shampoonieren.
Wenn Sie über eine Haarglättungsbehandlung nachdenken, bitten Sie Ihren Friseur, eine formaldehydfreie Behandlung zu empfehlen. Recherchieren Sie und überprüfen Sie alle Inhaltsstoffe. Einige Produkte behaupten möglicherweise, formaldehydfrei zu sein, obwohl dies nicht der Fall ist.