Wir nehmen Produkte auf, die unserer Meinung nach für unsere Leser nützlich sind. Wenn Sie über Links auf dieser Seite kaufen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision Hier ist unser Prozess.

GesundLinie zeigt Ihnen nur Marken und Produkte, hinter denen wir stehen.

Unser Team recherchiert und bewertet die Empfehlungen, die wir auf unserer Website machen, gründlich. Um sicherzustellen, dass die Produkthersteller die Sicherheits- und Wirksamkeitsstandards eingehalten haben, gehen wir wie folgt vor:

  • Bewerten Sie Inhaltsstoffe und Zusammensetzung: Können sie Schaden anrichten?
  • Überprüfen Sie alle gesundheitsbezogenen Angaben auf Fakten: Stimmen sie mit den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen überein?
  • Bewerten Sie die Marke: Arbeitet es mit Integrität und hält es sich an die Best Practices der Branche?

Wir führen die Recherche durch, damit Sie vertrauenswürdige Produkte für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden finden können.

Erfahren Sie mehr über unseren Überprüfungsprozess.
War dies hilfreich?

Sind Narben vermeidbar?

Bei der Brustverkleinerung handelt es sich wie bei der Brustvergrößerung um Einschnitte in die Haut. Bei jeder Operation, auch bei einer Brustverkleinerung, sind Narben unvermeidlich.

Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie zwangsläufig mit erheblichen Narben zurückbleiben. Es gibt Möglichkeiten, das Erscheinungsbild von Narben während und nach einer Operation zu reduzieren.

Ihre erste Aufgabe besteht darin, einen hochwertigen, staatlich geprüften plastischen Chirurgen zu finden, der Erfahrung mit Brustverkleinerung und minimaler Narbenbildung hat. Anschließend können Sie nach der Operation verschiedene Techniken ausprobieren, um die Narben der Brustverkleinerung zu reduzieren. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Unterschiedliche Techniken hinterlassen unterschiedliche Narben

Wie jede Operation führt auch eine Brustverkleinerung zu Narbenbildung. Das Ausmaß der Narbenbildung hängt jedoch teilweise von der Art der verwendeten Techniken ab. Dies läuft darauf hinaus, Techniken für kürzere Narben im Vergleich zu Techniken für größere Narben zu verwenden.

Fragen Sie unbedingt nach diesen Techniken, wenn Sie sich das Arbeitsportfolio Ihres Chirurgen ansehen, um sich ein Bild von den Unterschieden zwischen beiden zu machen. So erfahren Sie, was Sie nach der Operation erwartet.

Technik für kürzere Narben

Die kürzere Narbentechnik bei der Brustverkleinerung besteht aus kleineren Schnitten. Diese Methode wird bei Menschen angewendet, die an Erschlaffung leiden und eine minimale bis mäßige Brustverkleinerung wünschen.

Menschen in dieser Kategorie nehmen normalerweise eine Körbchengröße kleiner.

Die Einschränkung bei der Reduzierung kurzer Narben liegt in ihrem Umfang. Bei Techniken für kürzere Narben ist dies nicht der Fall ebenso effektiv für größere Brustverkleinerungen.

Diese Technik wird auch „Lollipop“ oder vertikale Brustverkleinerung genannt und umfasst zwei Einschnitte. Der erste Einschnitt erfolgt rund um den Warzenhof, der andere vom unteren Ende des Warzenhofs bis zur darunter liegenden Brustfalte. Sobald die Schnitte vorgenommen sind, entfernt Ihr Chirurg Gewebe, Fett und überschüssige Haut, bevor er die Brust verkleinert.

Da diese Schnitte kleiner sind, wird die Narbe auf einen kleinen Bereich der Brust reduziert. Die meisten Narben befinden sich in der unteren Hälfte der Brust (unterhalb der Brustwarze). Diese Narben sind über Ihrer Kleidung nicht sichtbar und können mit einem Badeanzug abgedeckt werden.

Technik für größere Narben

Wie der Name schon sagt, erfordern Techniken für größere Narben mehr Einschnitte und anschließend größere Narbenbereiche.

Diese Technik umfasst drei Einschnitte:

  • ein Einschnitt zwischen Warzenhof und Unterbrustfalte
  • noch einer rund um den Warzenhof
  • ein letzter Schnitt horizontal unter der Brust (entlang der Brustfalte)

Die Technik mit größeren Narben wird für eine Brustverkleinerung in umgekehrter T-Form („Anker“) verwendet. Sie könnten für dieses Verfahren in Frage kommen, wenn Sie eine erhebliche Asymmetrie oder Erschlaffung haben. Ihr Chirurg schlägt möglicherweise auch eine Verkleinerung des Ankers vor, wenn Sie die Körbchengröße um einige oder mehr verkleinern möchten.

Obwohl dieser Eingriff umfangreicher erscheint, erfordert die Technik mit größeren Narben nur einen zusätzlichen Schnitt unter den Brüsten.

Wie wird die Narbe aussehen?

Die durch einen chirurgischen Schnitt verursachten Narben sehen wie eine dünne, erhabene Linie auf der Haut aus. Dies wird Narbengewebe genannt. Zunächst ist der Bereich rot oder rosa gefärbt. Wenn die Narbe heilt, wird sie dunkler und flacher. Es kann mehrere Monate bis ein Jahr dauern, bis Ihre Narben verblassen. Wenn Sie eine dunklere Haut haben, besteht möglicherweise ein höheres Risiko für Hyperpigmentierung oder möglicherweise dickere erhabene Narben wie hypertrophe Narben oder Keloide.

Das Erscheinungsbild variiert zwischen Techniken mit kleineren und größeren Narben. Bei letzterem haben Sie drei statt zwei Narben. Schnitte entlang der Brustfalte sind möglicherweise nicht so auffällig, da sie horizontal verlaufen und in der Brustfalte bzw. dem BH-Saum selbst verborgen sind.

Narben einer Brustverkleinerung sollten im Bikinioberteil oder BH nicht sichtbar sein. Bei einer Ankerbrustverkleinerung kann es bei minimaler Kleidung zu Narben entlang der Brustfalte kommen.

Werden sich die Narben mit der Zeit verändern?

Wenn sie unbehandelt bleiben, können die Narben einer Brustverkleinerung mit der Zeit deutlicher sichtbar werden.

Die Narbenbildung kann auch durch Folgendes verschlimmert werden:

  • Rauchen
  • Bräunen
  • übermäßiges Schrubben
  • Juckreiz oder Kratzen im Bereich

Ihr Arzt ist Ihre beste Informationsquelle für Nachsorge- und Narbenreduzierungstechniken. Sie können Sie durch Ihre Optionen führen und Sie bei den nächsten Schritten beraten.

Sie sollten keine rezeptfreien Methoden zur Narbenentfernung anwenden, ohne Ihren Arzt zu konsultieren. Einige Produkte können das Risiko von Hautausschlag und Reizungen erhöhen, wodurch der Narbenbereich stärker sichtbar wird.

Es gibt auch kaum Anhaltspunkte dafür, dass solche Produkte – selbst solche mit Vitamin E – bei Operationsnarben wirken.

So pflegen Sie Ihre Narben und minimieren ihr Erscheinungsbild

Lange bevor die Schnitte einer Brustverkleinerung zu Narben werden, sollten Sie sich bei der Nachsorge an die Anweisungen Ihres Chirurgen halten.

Stellen Sie sicher, dass Sie in den ersten Tagen nach der Operation weiterhin Brustverbände und Ihren OP-BH tragen. Nach dieser Zeit werden Sie wahrscheinlich Ihren Chirurgen zur Nachuntersuchung aufsuchen. Sie beraten Sie, wie Sie Ihre Haut während der Heilung pflegen können.

Sobald die Schnitte geschlossen sind, können Sie während des Heilungsprozesses Techniken zur Narbenminimierung ausprobieren (fragen Sie jedoch zuerst Ihren Chirurgen!). Ihr Arzt empfiehlt möglicherweise mehr als einen Ansatz.

Narbenmassage

Bei der Narbenmassage handelt es sich um eine Technik mit sanften Bewegungen der Fingerspitzen. Massieren Sie Ihre Narbe sanft vertikal und dann horizontal. Außerdem sollten Sie die Narbe kreisend massieren. Es wird angenommen, dass diese Technik dazu beiträgt, Kollagen und Flexibilität zu erhöhen und gleichzeitig Beschwerden zu lindern.

Das Moffitt Cancer Center empfiehlt, etwa zwei Wochen nach der Operation mit der Narbenmassage zu beginnen. Ideal sind tägliche Massagen von jeweils 10 Minuten. Sie können den Vorgang bis zu dreimal täglich wiederholen.

Silikonfolien oder Narbengele

Silikonfolien und Narbengele sind rezeptfreie Lösungen für Narben. Silikonfolien gibt es in Form von Bandagen, die Silikon enthalten. Die Idee besteht darin, den Narbenbereich mit Feuchtigkeit zu versorgen, um die Haut flexibler zu machen. Es kann hilfreich sein, kurz nach der Operation Silikonfolien zu verwenden, da diese auch Schmerzen, Juckreiz und andere Beschwerden lindern können.

Narbengele, wie z Mederma kann bei frischen oder alten Narben verwendet werden, um deren Erscheinungsbild zu reduzieren. Mit der Zeit kann die Farbe der Narben verblassen und sie können sogar kleiner werden. Ihr Arzt wird Ihnen möglicherweise empfehlen, ein Narbengel zu verwenden, sobald der Schnitt verheilt ist. Damit Narbengele wirken, müssen Sie sie täglich anwenden, bis Sie die gewünschten Ergebnisse erzielen. Dies kann bis zu mehreren Monaten dauern.

Umarmen Sie Verbände

Umarmungsverbände sind von der US-amerikanischen Food and Drug Administration zugelassene Verbände, die unmittelbar nach dem Schließen der Schnitte nach der Operation angelegt werden. Diese sollen dabei helfen, die Hautränder zusammenzuziehen, um den Heilungsprozess zu beschleunigen. Embrace-Verbände enthalten ebenfalls Silikon und können bis zu einem Jahr lang täglich getragen werden.

A Studie 2015 diskutierten die Auswirkungen von Embrace-Verbänden bei 36 Personen, die sich kürzlich einer Bauchdeckenstraffung unterzogen hatten. Nach 12 Monaten stellten die Forscher eine deutliche Narbenreduzierung fest. Allerdings fehlen vergleichbare Studien zu Embrace zur Brustverkleinerung.

Fraktionierte Laser

Wenn Ihre Narben noch lange nach der Abheilung zu dunkel oder dick sind, kann ein fraktionierter Laser eine Option sein. Diese Behandlung besteht aus mikroskopisch kleinen Lasern, die große Hautbereiche gleichzeitig behandeln können. Sie zielen auch auf die obere (Epidermis) und mittlere (Dermis) Hautschicht ab und sorgen so für eine tiefere Narbenentfernung. Nach der Behandlung verfärbt sich die behandelte Narbe vorübergehend bronzefarben, bevor sie abheilt.

Möglicherweise benötigen Sie mehrere Behandlungen im Abstand von zwei Monaten. Laut DermNet New Zealand können vier bis fünf Behandlungen erforderlich sein, um die gewünschten Effekte zu erzielen. Fraktionierte Laser können eingesetzt werden, sobald die Narben Ihrer Brustverkleinerung verheilt sind. Dies verhindert mögliche Komplikationen, wie zum Beispiel eine postinflammatorische Hyperpigmentierung.

Sonnenschutz

Es ist wichtig, jeden Tag Sonnenschutzmittel zu tragen, auch wenn Ihre Brustnarben nicht direkt der Sonne ausgesetzt sind. UV-Strahlen können das neu entstandene Narbengewebe nach einer Operation verdunkeln. Dadurch werden die Narben dunkler als der Rest Ihrer Haut und sind dadurch deutlicher sichtbar.

Die American Academy of Dermatology empfiehlt einen Breitband-Sonnenschutz mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 30. Probieren Sie es aus Neutrogenas Ultra Sheer Dry Touch Sonnenschutz oder Vanicream Sunscreen für diese Vorteile.

Kann man die Narben entfernen lassen?

Narben können nur durch bestimmte chirurgische Eingriffe entfernt werden. Diese können von Ihrem Schönheitschirurgen oder einem Dermatologen durchgeführt werden.

Bei Narbenentfernungsverfahren bleibt in der Regel eine neue Narbe anstelle der vorherigen Narbe zurück. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass die neuen Narben kleiner, feiner und hoffentlich weniger auffällig sind.

Eine Methode zur Narbenentfernung ist die sogenannte Stanztransplantation. Dieses Verfahren wird vor allem bei extrem tiefen Narben eingesetzt, die kleiner, aber zahlreich und großflächig sein können.

Bei der Stanztransplantation wird Haut aus einem anderen Körperbereich (z. B. den Ohren) in die entfernte Narbe eingebracht. Das Ergebnis ist eine glattere und flachere Narbe. Die Heilung einer Stanztransplantation dauert bis zu einer Woche.

Andere Methoden zur Narbenentfernung können sein:

  • chemische Peelings
  • Lasertherapie
  • Gewebeausdehnung
  • topische Bleichmittel

Das Endergebnis

Narben bei einer Brustverkleinerung sind unvermeidlich, aber nur bis zu einem gewissen Grad. Mit dem richtigen Chirurgen kann es sein, dass die Narbenbildung nach der Reduktion minimal ist.

Bevor Sie sich für einen plastischen Chirurgen entscheiden, bitten Sie ihn um ein Portfolio seiner Arbeiten zur Brustverkleinerung, um Vorher- und Nachher-Bilder zu sehen. Dies kann Ihnen dabei helfen, Einblicke in die Qualität der Arbeit und das Ausmaß der Narbenbildung nach der Operation zu erhalten.

Ihr plastischer Chirurg kann Ihnen auch Tipps zur Pflege der Schnittbereiche geben, um den Heilungsprozess zu fördern.