Gehen Sie Ihre To-Do-Liste wie ein Bullet-Journal-Profi an.

BuJoy: Wie man Dinge erledigt, während man Spaß hat
Illustration von Wenzdai Figueroa

Ich bin verrückt nach To-do-Listen. Es hat etwas so Befriedigendes, eine erledigte Aufgabe abzuhaken. Meine vielen To-Do-Listen helfen, mein obsessives, ängstliches Gehirn zu beruhigen.

Und – ach ja! – Sie sorgen auch dafür, dass ich mich an alles erinnere, was ich zu tun habe.

To-Do-Listen haben ein einfaches Konzept: eine Liste mit Dingen, die Sie erledigen müssen. Aber es gibt viele Möglichkeiten, diese Aufgaben zu erledigen.

Lassen Sie uns in dieser dritten Ausgabe von BuJoy verschiedene Methoden der Listenerstellung untersuchen, damit Sie Ihre Aufgaben erledigen können.

Rapid Logging: Der „offizielle“ BuJo-Weg

Die Goldstandard-Methode des Bullet Journals ist „Rapid Logging“. Dies ist eine schicke Art zu sagen, dass Sie alle Ihre To-dos/Erinnerungen/was auch immer in einfachen Listen aufschreiben.

Ihre Liste kann Ereignisse wie einen Arzttermin, Aufgaben wie die Rückgabe des Bibliotheksbuchs oder Notizen wie das Anschauen der lebhaften Netflix-Serie „Behind Her Eyes“ enthalten.

In der BuJo-Sprache wird jeder Eintrag „Aufzählungszeichen“ genannt und kann mit verschiedenen Symbolen kategorisiert werden: Punkte für Aufgaben, offene Kreise für Ereignisse, Striche für Notizen.

Sie können Ihre Aufzählungszeichen „verschachteln“, indem Sie verwandte Aufzählungszeichen paaren: Schreiben Sie Erinnerungsnotizen unter das an diesem Tag fällige Arbeitsprojekt. Die drei traditionellen Formen der schnellen Protokollierung sind das tägliche Protokoll, das monatliche Protokoll und das zukünftige Protokoll.

Ich werde nicht auf die offizielle Methode eingehen, da die offizielle Bullet Journal-Website detaillierte Anweisungen und Beispiele enthält.

Lesen Sie weiter, um Ideen zum Anpassen und Erweitern der schnellen Protokollierung für Ihre individuellen Anforderungen zu erhalten.

Illustration von Wenzdai Figueroa

Täglich? Wöchentlich? Monatlich? Ahhhh, welche?!?!

Die Antwort ist ja.

Okay, ich erkläre es. Ich empfehle alle drei! Mit BuJo Rapid Logging als Leitfaden führe ich monatliche, wöchentliche und tägliche To-Do-Listen. Bei monatlichen Listen füge ich Aufgaben hinzu, sobald sie auftauchen.

Das Schöne am BuJo ist, dass man, sobald man es aufschreibt, nicht mehr darüber nachdenken muss; das BuJo übernimmt das Erinnern für Sie.

Jeden Sonntag erstelle ich einen einfachen Wochenkalender. Nachdem ich meine langfristigen und monatlichen To-Do-Listen konsultiert habe, finde ich die Aufgaben, die ich jede Woche erledigen muss oder erledigen möchte. Jeden Tag schreibe ich meine To-do-Liste auf ein Post-it, das ich dann auf die gegenüberliegende Seite meines Wochenkalenders klebe.

Ich mag Post-its, weil sie klein sind, was mir hilft, mich nicht zu überanstrengen.

Wenn Sie Aufzeichnungen führen möchten, können Sie Ihre neue Liste über die des Vortages kleben. Wenn das zu unübersichtlich ist, können Sie sie am Ende des Tages wegwerfen.

Der Verweis auf das Post-it von gestern macht es einfach, unerledigte Aufgaben in die heutige Liste zu verschieben. Wenn ich meine wöchentliche Post-it-To-Do-Liste nicht fertig mache, kann ich sie einfach auf die nächste Woche übertragen, bis ich diese Aufgaben (hoffentlich) erledigt und eine neue wöchentliche Liste begonnen habe.

Natürlich brauchen Sie keine Post-its. Ihr BuJo hat selbst viel Platz zum Schreiben. Aber wenn Sie von leuchtenden Farben und dem fühlbaren Gefühl des Klebens und Lösens motiviert sind, probieren Sie es aus.

Für einzigartige und flippige Haftnotizen sehen Sie sich diese entzückenden und erschwinglichen von Stickii an.

Illustration von Wenzdai Figueroa

Future Log, auch bekannt als die langfristige To-Do-Liste

Ich habe eine lange To-Do-Liste mit Dingen, die ich irgendwann erledigen muss, aber nicht sofort. In BuJo-Begriffen ist dies ein „Future Log“.

Jedes Mal, wenn Sie an etwas denken, das Sie tun möchten oder müssen, fügen Sie es Ihrem zukünftigen Protokoll hinzu. Wenn Sie tägliche oder wöchentliche Listen erstellen, konsultieren Sie Ihr zukünftiges Protokoll für Aufgaben, die Sie jetzt erledigen möchten.

Sie können jede Art von Eintrag in diese Liste aufnehmen:

  • obligatorische Dinge wie die Einreichung von Steuern
  • ehrgeizige Sachen wie der Eintritt in ein Fitnessstudio
  • lustiges Zeug, wie ein lustiges Zitat, an das Sie sich erinnern möchten
  • alles, was Sie in Zukunft referenzieren möchten

Machen Fertige Liste

To-do-Listen sind nicht dein Ding? Eine „Done-Liste“ stellt das Konzept der To-Do-Listen komplett auf den Kopf.

Als ich 2013 anfing, freiberuflich zu arbeiten, habe ich eine Zeit lang „Done-Listen“ ausprobiert. Anstatt sich auf eine Liste von Dingen zu konzentrieren, die erledigt werden müssen, ist eine Erledigt-Liste eine Aufzeichnung von allem, was Sie heute (oder diese Woche, diesen Monat usw.) erreicht haben.

Ich füge eine erledigte Liste von allem bei, was ich an dem Tag erreicht habe, als ich diesen Artikel schrieb. Wenn Sie von langen To-Do-Listen überwältigt werden, versuchen Sie stattdessen, eine Erledigt-Liste zu erstellen. Auf diese Weise feiern Sie Ihre Erfolge, anstatt sich auf das zu konzentrieren, was Sie noch nicht getan haben. Nehmen Sie sich am Ende eines jeden Tages einen Moment Zeit, um über Ihre Erledigt-Liste nachzudenken.

Schau dir all das an, was du getan hast! Es ist wie ein Schulterklopfen in Listenform.

Illustration von Wenzdai Figueroa

To-Do-Listen im Handumdrehen

Entschleunigung und Präsenz sind für mich nicht selbstverständlich. Mein Gehirn weigert sich, die Klappe zu halten. „Mach dies, du hast das vergessen, sende das Ding, schreibe an diese Person, MACHE ES, MACHE ES, MACHE ES JETZT.“

Es ist stressig und letztendlich nicht hilfreich, um irgendetwas zu tun. Also habe ich vor ein paar Jahren meine eigene To-Do-Methode erfunden. Ich sende mir jedes Mal eine E-Mail, wenn ich an etwas denke, das ich tun muss, wie zum Beispiel mein Studentendarlehen bezahlen oder einen Termin für eine Physiotherapie verschieben. Ich schreibe die Aufgabe in die Betreffzeile einer E-Mail an mich selbst und lasse sie dann ungelesen, bis ich bereit bin, sie an mein BuJo zu übertragen.

Ich nenne diesen Transferprozess „Culling to dos“. Ich habe sogar „Cull-To-Dos“ auf meine tägliche To-Do-Liste gesetzt.

Mein BuJo lebt in meinem Home Office, daher kann ich keine To-Dos protokollieren, die mir bei Besorgungen oder beim Arzt einfallen. Wenn ich mir jede Aufgabe per E-Mail schicke, die mir einfällt, kann mein Gehirn zum nächsten obsessiven Gedanken übergehen!

Ich weiß, dass die Erinnerung sicher in meinem Posteingang auf mich wartet, sodass ich sie nicht im Kopf behalten muss – oder mit einem Stift auf meine Hand gekritzelt habe.

Mach es spaßig!

Dein BuJo gehört dir und nur dir. Das heißt, es kann so chaotisch, ordentlich, kompliziert, einfach, bunt, minimalistisch oder sein [insert your adjective here] wie du es haben willst.

Was wird Sie motivieren, Ihre To-dos tatsächlich anzugehen? Für mich macht es es hübsch und bunt.

Wie ich bereits geschrieben habe, dreht sich bei mir alles um Washi Tape, bunte Gelstifte und Handlettering. Aber du musst es nicht so machen wie ich.

Eine Freundin hat mir einmal anvertraut, dass sie von den komplizierten #BuJo-Strecken auf Instagram eingeschüchtert war. Sie wusste nicht, wo sie anfangen sollte. Ich habe sie daran erinnert, dass ihr BuJo nicht auf Instagram erscheinen wird.

Die kreativen Strecken der #BuJo-Influencer können inspirierend sein … oder Ihnen das Gefühl geben, nicht mithalten zu können. Ihr BuJo ist ein persönliches Werkzeug, kein öffentliches Kunstwerk.

BuJo-Bonus: To-Do-Listen + Pomodoro, ein Match, das im Produktivitätshimmel gemacht wurde

Ich verlasse mich stark auf To-Do-Listen und Bullet Journaling aus einem Hauptgrund: Ich habe ADHS.

Für mich bedeutet ADHS, dass mein Verstand oft von Gedanke zu Gedanke rast, ohne dass mir Zeit zum Verarbeiten bleibt. Es bedeutet auch, dass ich vermeintlich einfache Dinge vergessen habe. BuJo hat mein Leben verändert, indem es mein Gehirn umgangen hat.

Nimm das, Gehirn, mein BuJo hat jetzt das Sagen!

Bullet Journaling und Listenerstellung sind großartige Möglichkeiten, um herauszufinden, was Sie tun müssen, aber dann müssen Sie diese Dinge tatsächlich tun.

Wie erledigst du also deine Aufgaben? Lernen Sie die Pomodoro-Technik kennen. Diese einfache Methode hat die Art und Weise, wie ich Dinge erledige, revolutioniert. Ein Arbeitsleben ohne kann ich mir nicht vorstellen.

Ein „Pomodoro“ besteht aus 25 Minuten, die Sie damit verbringen, sich auf eine Aufgabe oder eine Reihe von Aufgaben aus Ihrer Liste zu konzentrieren, wie z. B. das Reinigen der Küche oder das Bearbeiten einer Arbeitstabelle. Stellen Sie einen Timer auf 25 Minuten ein und machen Sie sich dann an die von Ihnen gewählte Aufgabe – und nur an diese Aufgabe.

Das bedeutet, dass Sie Ihr Telefon ignorieren. Keine SMS, keine Aktualisierung des Posteingangs, kein Scrollen in sozialen Medien. Ich verspreche dir, dass die Welt nicht abbrennt, wenn du 25 Minuten lang keine Benachrichtigung siehst.

Wenn Ihr Timer klingelt, herzlichen Glückwunsch! Sie haben Ihr erstes Pomodoro fertiggestellt. Es ist Zeit für eine 5- bis 10-minütige Pause (Sie haben jetzt die Erlaubnis, in den sozialen Medien wegzuscrollen).

Nutzen Sie die Pause, um sich zu erfrischen und zurückzusetzen, und machen Sie sich dann wieder an die Arbeit, indem Sie ein weiteres Pomodoro starten. Das Abarbeiten einer ganzen To-Do-Liste kann unüberwindbar erscheinen. Wenn Sie es in 25-Minuten-Stücke aufteilen, ist es überschaubar.

Ich nehme meine Pomodoros in meine To-Do-Liste auf, indem ich für alle 25 Minuten, die ich absolviere, einen farbigen Punkt mache. Es ist motivierend zu sehen, wie die Punkte zunehmen, und es ist auch eine raffinierte Methode, um zu verfolgen, wie lange ich für jedes Projekt aufgewendet habe (dh 6 Pomodoros mal 25 Minuten bedeutet, dass ich 2,5 Stunden gearbeitet habe).

Diese Nachverfolgung ist hilfreich, wenn Sie Kunden stündlich abrechnen, und gibt Ihnen eine realistische Vorstellung davon, wie lange Ihre Aufgaben wirklich dauern.

Weitere ADHS-inspirierte Produktivitätstipps finden Sie in diesem von mir verfassten Leitfaden.

Tipps und Tricks

Farbkodierung. Ich setze meine bunten Gelstifte mit einem persönlichen Farbleitsystem sinnvoll ein.

  • Lila ist Selbstfürsorge wie Meditation oder Physiotherapie.
  • Hellblau sind Reinigungs-/Haushaltsaufgaben wie Wäsche oder Geschirr.
  • Pink schreibt Aufgaben.
  • Orange ist Geld, Rechnungen und Steuern.

Mach es wie Elsa und lass es los. Bullet Journaling gab mir die Erlaubnis, Dinge loszulassen. Wenn etwas ein Jahr lang auf meiner To-do-Liste steht, ohne dass es erledigt wird, bedeutet das vielleicht, dass ich es nicht tun muss.

Das gilt natürlich nicht für Notwendigkeiten wie Steuern … aber wäre das nicht schön?

Vielleicht überspringst du immer wieder den Yoga-Kurs, weil du Yoga eigentlich nicht magst. Wenn Sie auf Muster achten, die in Ihren Listen auftauchen, können Sie Ihre aktuellen Prioritäten klären.

Machen Sie Ihr BuJo zu einem Teil Ihrer täglichen Routine. Je mehr Sie Ihr Bujo verwenden, desto mehr werden Sie erledigen. Das Erstellen von Listen ist hilfreich, aber nur, wenn Sie sie auf dem neuesten Stand halten und Fortschritte erzielen.

Versuchen Sie, jeden Tag ein oder zwei Ihrer „wöchentlichen“ Aufgaben und jede Woche ein oder zwei monatliche Aufgaben zu erledigen. Wenn Sie so weitermachen, werden Sie am Ende der Woche nicht gestresst sein und hektisch die Aufgaben erledigen, die Sie die ganze Woche vermieden haben.

110094-BuJoy-So viel zu tun-zu-tun-zu-tun

Damit es für Sie funktioniert

Wie finden Sie die Aufgabenversion(en), die für Sie am besten geeignet sind? Indem Sie viele Optionen ausprobieren. Hat eine der oben genannten Methoden Ihr Interesse geweckt? Super, probier es aus! Hat keiner von ihnen bei Ihnen Anklang gefunden? Das ist auch in Ordnung.

Die obigen Beispiele haben sich für mich bewährt, aber Sie wissen wahrscheinlich, dass Sie nicht ich sind.

Denke darüber nach, was dich ansprechen würde, und probiere es aus. Was fehlt in meinen Vorschlägen? Wie können Sie Ihre eigene Persönlichkeit und Bedürfnisse in die Listenerstellung einbringen?

Denken Sie daran, dass ein BuJo kein Mandat ist: Sie können jederzeit ändern, wie Sie es verwenden. Du wirst nicht benotet. Der richtige Weg zum Bullet Journal ist der Weg, der Ihnen hilft, Dinge tatsächlich zu erledigen.

Geben Sie sich die Erlaubnis, alles auszuprobieren und behalten Sie nur, was funktioniert. Es ist in Ordnung, wenn sich Ihre Methoden ändern! Was im April 2021 funktioniert, ist im Mai 2021 möglicherweise nicht hilfreich. Ändern Sie Ihren Listenerstellungsstil entsprechend.

Eine To-Do-Liste ist ein einfaches Konzept, das Sie nach Ihren Wünschen anpassen können. Ob das minimalistisch, kompliziert, farbenfroh oder zweckmäßig ist, bleibt Ihnen überlassen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Methoden, behalten Sie, was funktioniert, und verwerfen Sie den Rest.

Denken Sie daran: Wie bei allen Dingen bei BuJo gibt es beim Erstellen von To-Do-Listen keinen richtigen oder falschen Weg. Die beste Methode ist die, die für Sie funktioniert.

Gehen Sie jetzt weiter und erstellen Sie Ihre Listen. Sie können „neueste BuJoy-Kolumne lesen“ abhaken!


Ash Fisher ist Autor und Komiker und lebt in Portland, Oregon. Das Licht ihres Lebens ist ihr Corgi Vincent. Erfahren Sie mehr über sie auf ihrer Website.