Narzisstische Persönlichkeitsstörung (NPD) ist eine Persönlichkeitsstörung, die im Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders, Fifth Edition (DSM-5) unter der Kategorie „Persönlichkeitsstörungen“ aufgeführt ist.

NPD zeichnet sich aus durch:

  • Mangel an Empathie
  • starkes Bedürfnis nach Bewunderung
  • allgegenwärtiges Muster der Grandiosität

Wir hören oft das Wort „Narzisst“, das im allgemeinen Gespräch verwendet wird. In diesem Zusammenhang beziehen sich die Leute normalerweise auf jemanden, der ein egozentrisches, eitles Verhalten zeigt.

Aber eine Tendenz zu narzisstischem Verhalten bedeutet nicht, dass Sie NPD haben. Auf jeden Fall ist eine Veränderung möglich.

Ein Forschungsbericht aus dem Jahr 2018 zeigte, dass echte NPD nicht üblich ist. Es erfordert eine Diagnose durch einen Psychiater, wie einen Psychiater oder Psychologen.

Die Behandlung von NPD kann eine Herausforderung sein. Viel hängt von der Bereitschaft der Person ab, sich einer Therapie zu unterziehen und dabei zu bleiben.

Es gibt mehrere Therapieformen, die zur Behandlung von NPD eingesetzt werden können. Werfen wir einen Blick auf einige davon und geben Tipps, wo Sie Hilfe finden können.

Therapieformen der narzisstischen Persönlichkeitsstörung

Ihr Psychiater beginnt mit der Beurteilung Ihrer psychischen Funktion. Sie berücksichtigen auch Differentialdiagnosen und Begleiterkrankungen, bevor sie einen Behandlungsplan empfehlen.

Die Therapie für NDP wird wahrscheinlich beinhalten:

  • hilft Ihnen, Therapieresistenzen zu überwinden
  • Identifizieren Sie narzisstische Verhaltensweisen, die Probleme in Ihrem Leben verursachen
  • Untersuchung vergangener Erfahrungen und Annahmen, die zu narzisstischem Verhalten geführt haben
  • anerkennen, wie sich diese Verhaltensweisen auf andere auswirken
  • Ersetzen grandioser Gedanken durch realistischere
  • neue Verhaltensmuster zu entdecken und zu üben
  • die Vorteile neu erlernter Verhaltensweisen erkennen

Psychotherapie

Die Psychoanalyse ist eine Form der Gesprächstherapie. In Einzelsitzungen ergründen Sie die Gründe für Ihre Gefühle und Verhaltensweisen.

Wenn Sie anfangen, Ihre Vergangenheit zu verstehen, rücken aktuelle Emotionen und Verhaltensweisen in den Fokus. Dies kann Ihnen helfen, Ihre Gedanken und Gefühle besser zu kontrollieren. Dann kannst du anfangen, die Art und Weise zu ändern, wie du auf sie reagierst.

Kognitive Verhaltenstherapie (CBT)

Der Fokus von CBT liegt darauf, ungesunde Denk- und Verhaltensmuster zu erkennen und durch gesündere zu ersetzen.

Sie werden neue Fähigkeiten mit Ihrem Therapeuten üben. Sie haben auch Hausaufgaben, um diese Fähigkeiten zwischen den Sitzungen in die Tat umzusetzen.

Es gibt viele CBT-Techniken, wie zum Beispiel:

  • Tagebuch schreiben
  • Situationsbelichtung
  • kognitive Umstrukturierung
  • Planen Sie positive Aktivitäten
  • Geführtes Entdecken und Fragen

Schematherapie

Die Schematherapie ist ein integrativer Therapieansatz. Es kombiniert Elemente der Psychotherapie und CBT.

Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, nicht hilfreiche Muster und Bewältigungsmechanismen zu erkennen und zu verstehen, die sich aus frühkindlichen Erfahrungen gebildet haben.

Sobald Sie diese maladaptiven Schemata aufgedeckt haben, können Sie lernen, sie zu modifizieren. Mit etwas Übung werden Sie neue Wege finden, um Ihre emotionalen Bedürfnisse zu befriedigen und Ihr Verhalten gegenüber anderen zu ändern.

Gestalttherapie

Die Gestalttherapie ist eine Form der Psychotherapie. Sie konzentrieren sich mehr auf die Gegenwart als auf die Vergangenheit oder die Zukunft. Frühere Lebenserfahrungen werden im Zusammenhang damit betrachtet, wie sie Sie heute beeinflussen.

Sie werden ermutigt, darüber nachzudenken, was gerade in Ihrem Leben passiert. Sie arbeiten an der Verbesserung des Selbstbewusstseins und der Eigenverantwortung.

Mentalisierungsbasierte Therapie (MBT)

MBT arbeitet daran, Ihre Fähigkeit zu verbessern, über sich selbst sowie die Gedanken und Emotionen anderer zu reflektieren. Dann lernen Sie, Emotionen mit Verhaltensmustern zu verbinden.

Sie werden die Absicht hinter dem Verhalten anderer Menschen untersuchen und daran arbeiten, die Dinge zu durchdenken, bevor Sie reagieren.

Ãœbertragungsfokussierte Psychotherapie (TFP)

In TFP nehmen Sie Ihre Gefühle über jemand anderen und lenken sie auf den Therapeuten. Dies kann es einfacher machen, Dinge zu besprechen. Der Therapeut kann Ihnen helfen, Einblick in Ihre Gedanken und Gefühle zu gewinnen.

Dialektisch-behaviorale Therapie (DBT)

DBT ist eine Form von CBT mit Fokus auf:

  • Achtsamkeit
  • Emotionsregulation
  • Stresstoleranz
  • zwischenmenschliche Wirksamkeit (Beziehungsfähigkeiten)

DBT kann Einzel- und Gruppentherapiesitzungen umfassen, in denen Sie neue Bewältigungsstrategien lernen und üben.

Metakognitive interpersonelle Therapie (MIT)

MIT ist eine Schritt-für-Schritt-Behandlung, die entwickelt wurde, um:

  • bauen Sie narzisstische Prozesse ab, indem Sie Probleme so betrachten, wie sie Ihr eigenes Leben betreffen
  • maladaptive Muster und zwischenmenschliches Funktionieren erkennen
  • Veränderung fördern, indem Sie sich von alten Verhaltensweisen distanzieren und neue Anpassungsmuster aufbauen

Der Therapeut wird auch nach Hindernissen für eine wirksame Therapie suchen und daran arbeiten, diese zu verbessern.

Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR) Therapie

In der EMDR-Therapie geht man davon aus, dass Narzissmus auf schwierigen frühen Lebenserfahrungen oder Traumata beruht.

Die EMDR-Therapie ist ein schrittweiser Prozess, der in acht verschiedene Phasen unterteilt ist. Im weiteren Verlauf werden Sie ermutigt, sich mit Folgendem zu befassen:

  • negative Erinnerungen
  • traumatische Ereignisse
  • emotionale Auslöser

Während Sie dies tun, wird der Therapeut Augenbewegungen lenken, um Ihre Aufmerksamkeit abzulenken. Ziel ist es, die Auswirkungen traumatischer Erinnerungen zu mindern.

Wie lange eine Therapie bei Narzissmus dauert

Die Therapie der NPD ist ein langer Prozess.

Sie haben vielleicht schon früh das Gefühl, dass es Ihnen besser geht, aber es ist wichtig, die Therapie nicht vorzeitig abzubrechen. Es wird wahrscheinlich mehrere Jahre – oder sogar noch länger – dauern, um wirklich sinnvolle Veränderungen herbeizuführen.

Andere gleichzeitig bestehende psychische Erkrankungen wie Angstzustände, Depressionen oder bipolare Störungen sollten ebenfalls behandelt werden.

Wann Sie einen Arzt kontaktieren sollten

Wenn du befürchtest, dass du narzisstische Verhaltensweisen zeigst, solltest du in Betracht ziehen, einen Arzt oder Psychologen zu kontaktieren, um ihn untersuchen zu lassen.

Selbst wenn Sie nur wenige Tendenzen zu narzisstischem Verhalten haben, kann eine Therapie Ihnen helfen, die Dinge anders zu sehen.

Laut a kleiner 2017 Rückblick auf FallstudienMenschen mit NPD haben erhebliche soziale Probleme und mehrere Erkrankungen, daher lohnt es sich, Hilfe zu suchen.

Auch das, was als narzisstisches Verhalten erscheint, könnte sehr wohl auf eine andere Bedingung zurückzuführen sein. Andere Ursachen für ähnliche Symptome sind:

  • Angststörungen
  • bipolare Störung
  • depressive Störungen
  • andere Persönlichkeitsstörungen
  • Substanzgebrauchsstörung

Die NPD präsentiert sich nicht immer gleich. Es kann ein breites Spektrum geben, das verdeckten Narzissmus und bösartigen Narzissmus umfasst. Ein qualifizierter Arzt oder Therapeut kann helfen, den besten Ansatz zu bestimmen.

Wenn Sie bereit für Veränderungen sind, ist es jetzt an der Zeit, den ersten Schritt zur Verbesserung Ihres Lebens zu tun.

Wo finde ich einen Anbieter

Sie sollten nicht versuchen, sich selbst oder jemand anderen mit einer Persönlichkeitsstörung zu diagnostizieren. Die Symptome von Persönlichkeitsstörungen können sich überschneiden, und oft spielen Begleiterkrankungen eine Rolle.

Deshalb ist es am besten, Hilfe von einem lizenzierten Psychologen zu suchen. Die Diagnose wird auf der Grundlage des DSM-5 gestellt.

Sie können mit Ihrem Hausarzt beginnen. Sie können Sie an einen qualifizierten Psychiater oder Psychologen überweisen, der Erfahrung in der Behandlung von NPD hat. Auf diesen Seiten erfahren Sie mehr darüber, wie Sie einen Anbieter finden:

  • Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten
  • MentalHealth.gov
  • Nationale Allianz für psychische Erkrankungen
  • Nationales Institut für psychische Gesundheit

Oder Sie können mit dem Healthline Find Care Tool nach einem Leistungserbringer suchen.

Wegbringen

Die narzisstische Persönlichkeitsstörung ist eine psychische Erkrankung. Es ist typisch für:

  • grandiose Ideen
  • ein Mangel an Empathie
  • ein tief verwurzeltes Bedürfnis nach Bewunderung

Obwohl das Wort „Narzissmus“ häufig verwendet wird, um egozentrisches Verhalten zu beschreiben, ist die eigentliche Störung nicht üblich. Es braucht einen Psychologen, um die Diagnose zu stellen.

Narzisstische Verhaltensweisen können Ihre Beziehungen und Ihre Lebensqualität beeinträchtigen. Aber eine Vielzahl von Therapien kann Ihnen helfen, diese Verhaltensweisen zum Besseren zu verändern.

Dies sind in der Regel Langzeitbehandlungen, die von der Bereitschaft abhängen, langfristig fortzufahren.