Wenn Sie jemals eine Magen-Darm-Grippe hatten, hatten Sie möglicherweise eine Gastroenteritis.

Gastroenteritis – oft als Magengrippe bezeichnet – ist eine sehr häufige Erkrankung, bei der sich die Magenschleimhaut entzündet. Es wird normalerweise durch eine virale, bakterielle oder parasitäre Infektion verursacht.

Meistens wird es durch ein Virus – normalerweise ein Norovirus – verursacht, das durch kontaminierte Lebensmittel oder kontaminiertes Wasser übertragen wird. Tatsächlich ist das Norovirus die Hauptursache für lebensmittelbedingte Krankheiten und macht bis zu 58 % der Fälle in den Vereinigten Staaten jedes Jahr.

Zu den Symptomen gehören normalerweise:

  • Magenschmerzen
  • Krämpfe
  • Kopfschmerzen
  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • Fieber
  • Durchfall

Oft verschwinden die Symptome von selbst. In seltenen Fällen kann eine Person einen Krankenhausaufenthalt benötigen.

Da Gastroenteritis recht häufig vorkommt, fragen Sie sich vielleicht, woher Sie wissen, ob Sie sie haben und ob Sie für Labortests einen Arzt aufsuchen müssen.

In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Gastroenteritis wissen müssen, wie medizinische Fachkräfte sie diagnostizieren und wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten.

Wie diagnostiziert der Arzt eine Gastroenteritis?  Labortests und mehr
Maskot/Getty Images

Wie wird eine Gastroenteritis diagnostiziert?

In den meisten Fällen benötigen Sie wahrscheinlich keine formelle Gastroenteritis-Diagnose, da es sich um eine selbstlimitierende Erkrankung handelt. Das bedeutet, dass es sich oft von selbst löst und die Symptome innerhalb weniger Tage verschwinden sollten.

Wenn Sie medizinische Hilfe in Anspruch nehmen, wird ein Arzt wahrscheinlich nach einer kurzen Krankengeschichte, einer Zusammenfassung der Lebensmittel, die Sie kürzlich gegessen haben, und einer Liste der Orte fragen, die Sie kürzlich bereist oder besucht haben.

Sie können auch eine körperliche Untersuchung durchführen, um andere mögliche Ursachen auszuschließen.

Entsprechend Klinische Leitlinien von 2016Gastroenteritis wird normalerweise verursacht durch:

  • Virus (am häufigsten): Zu den viralen Ursachen gehören Noroviren oder Rotaviren (z. B. schlechte Händehygiene, Verzehr kontaminierter Lebensmittel).
  • Bakterien (seltener): Zu den Bakterien, die Gastroenteritis verursachen, gehören E. Coli, Campylobacter und Salmonella (häufig aus kontaminierten Lebensmitteln). Auch andere Bakterien können Gastroenteritis verursachen, wie z. B. Clostridium difficile, das häufig im Gesundheitswesen und in der Langzeitpflege vorkommt. Forschung 2021 schlägt vor.
  • Parasit (am seltensten): Ursachen für Parasiten sind Cryptosporidium oder Giardia (häufig durch kontaminiertes Trink- oder Schwimmwasser oder Kontakt mit menschlichen oder tierischen Fäkalien).

Wenn Sie lang anhaltende oder schwerwiegende Symptome haben, kann ein Arzt eine Stuhlprobe bestellen, um festzustellen, ob es sich um eine virale, bakterielle oder parasitäre Infektion handelt. In einigen Fällen können sie auch Blutuntersuchungen anfordern.

Gastroenteritis-Labortests

Im Allgemeinen benötigen die meisten Menschen keinen Labortest, um eine Gastroenteritis zu diagnostizieren.

Labortests werden normalerweise nur für Menschen mit schweren Symptomen einer Gastroenteritis empfohlen Klinische Leitlinien 2016. Diese Symptome umfassen chronischen Durchfall, extremes Erbrechen und schwere Dehydration. Dies gilt auch, wenn die Symptome länger als 7 Tage anhalten.

Wenn Ihr Arzt einen Labortest anordnet, um Ihre Gastroenteritis und ihre Ursache zu diagnostizieren, wird er wahrscheinlich einen Stuhltest anordnen Forschung 2015. Bei einem Stuhltest wird untersucht, ob Viren, Bakterien oder Parasiten in Ihrem Stuhl vorhanden sind.

Wenn Ihr Arzt andere Bedenken hat, kann er auch einen Bluttest anordnen.

Wann Sie bei Symptomen einer Gastroenteritis einen Arzt aufsuchen sollten

Die meisten Gastroenteritis-Fälle lösen sich von selbst auf 1 oder 2 Tage und sind nicht schwerwiegend. Sie können also zu Hause „abwarten“.

Während dieser Zeit ist es wahrscheinlicher, dass du dehydriert bist, besonders wenn du unter Erbrechen oder Durchfall leidest. Versuchen Sie, viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen und Elektrolyte durch salzige Speisen wie Suppen, Kräcker und Elektrolytgetränke zu ersetzen.

Wenn sich Ihre Symptome nach einigen Tagen nicht gebessert oder verschlechtert haben, ist es wichtig, dass Sie einen Arzt aufsuchen. Diese Symptome können Ihr Risiko einer schweren Dehydration erhöhen und ein Zeichen für eine ernstere Besorgnis sein.

Zu den Symptomen einer schweren Gastroenteritis gehören:

  • Durchfall oder Erbrechen, das länger als 2 Tage anhält
  • Blut im Stuhl oder Erbrochenem
  • Unfähigkeit, Nahrung oder Flüssigkeiten bei sich zu behalten
  • Anzeichen einer mäßigen bis schweren Dehydratation (z. B. Benommenheit, extremer Durst, starke Schwäche, Schwindel, dunkler Urin, vermindertes Wasserlassen, Mundtrockenheit)
  • extreme Schmerzen
  • Fieber über 38,3 °C (101 °F) für mehr als 3 Tage

Wie kann man einer Magen-Darm-Erkrankung vorbeugen?

Oft können Sie Maßnahmen ergreifen, um einer Gastroenteritis vorzubeugen. Laut den Centers for Disease Control and Prevention (CDC)umfassen diese Schritte:

  • Waschen Sie Ihre Hände vor und nach:
    • das Badezimmer benutzen
    • Windeln wechseln
    • verschmutzte Kleidung berühren
    • Speisen verteilen oder zubereiten
    • Tiere berühren
    • Müll wegwerfen
    • Berühren anderer kontaminierter Oberflächen
  • Üben Sie einen sicheren Umgang mit Lebensmitteln, z. B. durch:
    • Garen Sie Ihr Essen auf die richtige Temperatur
    • Reinigen und Desinfizieren von Oberflächen und Utensilien
    • Lebensmittel richtig lagern
  • Vermeiden Sie es, verderbliche Lebensmittel zu essen, die länger als 2 Stunden draußen waren.
  • Bleiben Sie über Lebensmittelrückrufe auf dem Laufenden.
  • Vermeiden Sie es, unbehandeltes Wasser zu trinken.
  • Achten Sie darauf, gut gekochte oder gewaschene Lebensmittel zu essen und Wasser aus Flaschen zu trinken, wenn kein sicheres Trinkwasser verfügbar ist, insbesondere auf Reisen.
  • Begrenzen oder vermeiden Sie den Kontakt mit Menschen, die Symptome wie Übelkeit oder Durchfall haben.
  • Verwenden Sie Händedesinfektionsmittel auf Alkoholbasis, wenn Sie Ihre Hände nicht waschen können (obwohl das Händewaschen effektiver ist, um das Norovirus loszuwerden).

Das Endergebnis

Gastroenteritis oder Magengrippe ist etwas, mit dem die meisten von uns mindestens einmal in ihrem Leben zu tun haben.

Es wird normalerweise durch eine Virusinfektion verursacht, kann aber auch durch Bakterien oder Parasiten verursacht werden. Zu den häufigsten Ursachen einer Gastroenteritis gehören schlechte Handhygiene, der Verzehr kontaminierter Lebensmittel oder der Kontakt mit einer infizierten Person.

Es ist normalerweise unnötig, eine formelle Diagnose durch einen Stuhl- oder Bluttest zu erhalten, es sei denn, Sie haben schwere Symptome. Oft löst sich die Erkrankung innerhalb weniger Tage von selbst.

Wenn Sie vermuten, dass Sie eine Gastroenteritis haben und Ihre Symptome mild sind, versuchen Sie, sich auszuruhen und verlorene Elektrolyte und Flüssigkeiten wieder aufzufüllen. Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder nach mehreren Tagen nicht verschwinden, wenden Sie sich an einen Arzt.