Überblick
Laryngitis tritt auf, wenn Ihr Kehlkopf (auch als Kehlkopf bekannt) und seine Stimmbänder entzündet, geschwollen und gereizt werden. Dieser ziemlich häufige Zustand verursacht oft Heiserkeit oder Stimmverlust, was im Allgemeinen vorübergehend ist.
Eine Reihe von Problemen kann eine Laryngitis verursachen, darunter:
- langjähriges Tabakrauchen
- Magensäure-Reflux
- Überbeanspruchung Ihrer Stimme
- Virusinfektionen wie Erkältungs- und Grippeviren
Ihr Risiko steigt, wenn Sie an Allergien oder Lungenentzündung leiden oder regelmäßig mit reizenden Chemikalien in Kontakt kommen.
Die Behandlung beinhaltet normalerweise eine angemessene Ruhe und Flüssigkeitszufuhr, aber in einigen Fällen kann eine medikamentöse Therapie erforderlich sein. Wenn Sie einen sehr schweren Fall haben, müssen Sie möglicherweise operiert werden.
Die Genesung hängt normalerweise von der Ursache und dem Schweregrad Ihrer Erkrankung ab. Die meisten Fälle sind kurzfristig (weniger als 14 Tage) und können zu Hause behandelt werden.
Symptome, die länger als 14 Tage anhalten, können ein Zeichen für eine ernstere Erkrankung sein. Sie sollten Ihren Arzt anrufen, wenn Sie Laryngitis-Symptome länger als 14 Tage haben.
Was ist der Unterschied zwischen akuter und chronischer Laryngitis?
Laryngitis kann akut oder chronisch sein. Eine chronische Laryngitis kann sich über lange Zeiträume entwickeln und Wochen oder Monate andauern. Akute Laryngitis tritt normalerweise plötzlich auf und verschwindet in weniger als 14 Tagen.
Was verursacht eine chronische Kehlkopfentzündung?
Eine Vielzahl von Faktoren kann eine chronische Laryngitis verursachen. Langfristiges Zigarettenrauchen kann Ihre Stimmbänder reizen und dazu führen, dass Ihr Hals anschwillt.
Gastroösophagealer Reflux (GERD) bewirkt, dass der Inhalt Ihres Magens in Ihre Speiseröhre gelangt. Dies kann mit der Zeit deinen Hals reizen. Eine übermäßige Exposition gegenüber giftigen Chemikalien kann auch zu einer chronischen Laryngitis führen.
Andere Zustände, die mit einer chronischen Laryngitis einhergehen oder dazu führen können, sind:
- Bronchitis
- Allergien
- Stimmbandpolypen oder Zysten
- Lungenentzündung
Wer ist gefährdet für chronische Laryngitis?
Menschen mit einem höheren Risiko für eine chronische Laryngitis sind Tabakraucher und Menschen, die regelmäßig irritierenden Inhalationsmitteln oder giftigen Chemikalien ausgesetzt sind. Sie haben auch ein größeres Risiko, wenn Sie:
- Überbeanspruchen Sie Ihre Stimme regelmäßig
- eine chronische Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) haben
- trinke zu viel Alkohol
- Allergien haben
Sie können mit der Zeit auch Geschwüre oder Wucherungen, wie Polypen oder Zysten, an Ihren Stimmbändern entwickeln, wenn Sie übermäßig sprechen oder singen. Stimmbänder können mit zunehmendem Alter ihre Fähigkeit verlieren zu vibrieren. Dies macht Sie anfälliger für eine chronische Kehlkopfentzündung.
Was sind die Symptome einer Kehlkopfentzündung?
Häufige Symptome einer chronischen Laryngitis sind:
- Heiserkeit
- Verlust der Stimme
- ein rauer oder gereizter Hals
- ein trockener Husten
- Fieber
- Schwellung der Lymphknoten in Ihrem Nacken
- Schluckbeschwerden
Eine akute Laryngitis heilt typischerweise innerhalb von zwei Wochen aus. Ihr Arzt sollte die Symptome, die länger als zwei Wochen anhalten, so bald wie möglich beurteilen.
Wie wird eine chronische Kehlkopfentzündung diagnostiziert?
Ihr Arzt kann eine chronische Laryngitis diagnostizieren. Sie sollten Ihren Arzt aufsuchen, wenn Ihr Hals heiser wird oder Sie andere Laryngitis-Symptome haben, die länger als 14 Tage anhalten.
Es ist besser, die Ursache der Laryngitis früher als später anzugehen und zu behandeln. Eine Laryngitis, die länger als drei Wochen anhält, gilt als chronische Laryngitis.
Ihr Arzt möchte möglicherweise eine Laryngoskopie durchführen, um Ihren Kehlkopf zu untersuchen. Wenn etwas ungewöhnlich aussieht, kann Ihr Arzt auch eine Biopsie des betroffenen Bereichs anordnen.
Es ist wichtig, dass Sie Ihr Kind zum Arzt bringen, wenn die Symptome länger als zwei Wochen anhalten. Wenn Ihr Kind Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken hat, bringen Sie es sofort zu einem Arzt.
Rufen Sie den Arzt Ihres Kindes an, wenn Ihr Kind Symptome einer Stimmbandschwellung hat, begleitet von einem der folgenden Symptome:
- ein bellender Husten
- Fieber
- Schwierigkeiten beim Atmen
- Schluckbeschwerden
Dies können Anzeichen einer Kruppe sein, die eine Schwellung des Bereichs um die Stimmbänder herum verursacht. Dies ist häufiger bei Säuglingen und jüngeren Kindern.
Wie wird eine chronische Kehlkopfentzündung behandelt?
Ihr Arzt wird Ihren Rachen untersuchen, um die Ursache der Kehlkopfentzündung festzustellen. Die Behandlung richtet sich nach der Ursache Ihrer Erkrankung.
Laryngitis-Symptome können durch eine Infektion in Ihren Atemwegen verursacht werden. Möglicherweise müssen Sie einen Hals-Nasen-Ohren-Arzt aufsuchen, wenn Sie Raucher sind und seit mehr als einem Monat Symptome einer Laryngitis haben.
Sich ausruhen
Menschen, die beruflich sprechen oder singen, müssen ihre Stimme ausruhen, bis die Entzündung abgeklungen ist. Sie sollten die Verwendung Ihrer Stimme nach der Genesung einschränken, um zu verhindern, dass der Zustand erneut aufflammt.
Zusätzliche Ruhepausen helfen deinem Körper, sich zu erholen, auch wenn Singen oder Sprechen nicht Teil deines Berufs sind.
Flüssigkeitszufuhr
Ihr Arzt kann Ihnen auch empfehlen, zu Hause einen Luftbefeuchter zu verwenden, um Ihrer Umgebung Feuchtigkeit zuzuführen und Ihren kratzigen Hals zu lindern. Trinken Sie viel Flüssigkeit, um hydriert zu bleiben.
Vermeiden Sie Koffein und Alkohol, da diese Substanzen zu einer verstärkten Kehlkopfentzündung führen können. Sie können Ihren Hals auch feucht halten, indem Sie Lutschtabletten lutschen. Achten Sie darauf, Substanzen zu vermeiden, die Ihren Rachen reizen, wie z. B. Hustenbonbons, die Menthol enthalten.
Medikamente
Viren verursachen die meisten Fälle von infektiöser Laryngitis, bei der es sich normalerweise um eine akute Laryngitis handelt, die sich mit der Zeit bessert. In dem seltenen Fall, dass Ihre Erkrankung durch eine bakterielle Infektion verursacht wird, kann Ihr Arzt Ihnen Antibiotika verschreiben.
Die Behandlung einer chronischen Laryngitis richtet sich nach der zugrunde liegenden Ursache und variiert. Ihr Arzt kann Ihnen ein Antihistaminikum, Schmerzmittel oder ein Glukokortikosteroid verschreiben. Wenn Sie Magensäure haben, die refluxiert und in Ihren Stimmkasten geht, kann Ihr Arzt eine Therapie verschreiben, um dies anzugehen.
Chirurgie
Als schwerwiegender gelten Fälle, in denen die chronische Kehlkopfentzündung zu Stimmbandpolypen oder erschlafften oder gelähmten Stimmbändern geführt hat. Ihr Arzt kann eine Operation empfehlen, wenn einer dieser Zustände zu einer signifikanten Funktionsstörung der Stimmbänder geführt hat.
Die Entfernung von Stimmbandpolypen ist in der Regel ein ambulanter Eingriff. Ihr Arzt kann Kollageninjektionen oder Operationen für lockere oder gelähmte Stimmbänder empfehlen.
Wie wird einer chronischen Kehlkopfentzündung vorgebeugt?
Allgemeine Gesundheitspraktiken helfen Ihnen, eine chronische Kehlkopfentzündung zu vermeiden. Das Waschen der Hände und das Vermeiden des Kontakts mit anderen Personen, die an Grippe oder Erkältung erkrankt sind, verringern das Risiko, sich mit einem Virus zu infizieren.
Menschen, die ihre Stimme exzessiv für ihren Lebensunterhalt einsetzen, sollten häufig Pausen einlegen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über andere Möglichkeiten, wie Sie die Möglichkeit einer Entzündung reduzieren können.
Sie sollten es vermeiden, an Orten zu arbeiten, an denen Sie ständig aggressiven Chemikalien ausgesetzt sind. Menschen, die rauchen, sollten sofort aufhören, um ihr Entzündungsrisiko zu senken.
Die richtige Behandlung von Magensäure-Reflux kann auch das Risiko einer chronischen Laryngitis senken. Es wird auch empfohlen, übermäßigen Alkoholkonsum zu vermeiden.