Zahninfektionen erfordern oft eine antibiotische Behandlung. Clindamycin ist ein Lincosamid-Antibiotikum, das zur Behandlung einer Vielzahl von bakteriellen Infektionen, einschließlich Zahninfektionen, verwendet wird.

Es wird im Allgemeinen als orales Antibiotikum verabreicht, aber bei schweren Zahninfektionen benötigen Sie möglicherweise intravenöses Clindamycin.

Unbehandelt können sich Zahninfektionen schnell auf andere Bereiche ausbreiten, daher ist es wichtig, dass Sie den von Ihrem Arzt empfohlenen Behandlungsplan vollständig verstehen.

Lesen Sie weiter, um mehr über die Einnahme von Clindamycin bei einer Zahninfektion zu erfahren, einschließlich der Dauer, bis die Wirkung beginnt.

Was sind die Vorteile der Einnahme von Clindamycin bei einer Zahninfektion?

Penicillin-Antibiotika wie Penicillin oder Amoxicillin werden am häufigsten zur Behandlung von Zahninfektionen eingesetzt.

Clindamycin kann nützlich sein, wenn Sie allergisch gegen Penicillin-Antibiotika sind oder keinen Erfolg damit hatten.

Es ist auch gegen eine Vielzahl von Bakterien aktiv. Dies ist wichtig bei Zahninfektionen, an denen oft mehrere Bakterienarten beteiligt sind.

Wie viel sollte ich nehmen?

Wahrscheinlich wird Ihnen eine siebentägige Behandlung mit Clindamycin bei einer Zahninfektion verschrieben. An jedem dieser sieben Tage müssen Sie wahrscheinlich etwa alle sechs Stunden eine Dosis einnehmen.

Eine Dosis kann eine oder zwei Kapseln enthalten. Achten Sie darauf, die mit Ihrem Rezept gelieferten Anweisungen sorgfältig zu befolgen.

Sie können Clindamycin entweder vor oder nach dem Essen einnehmen. Bei manchen Menschen tritt bei der Einnahme von Clindamycin eine Reizung des Rachens auf, aber nach der Einnahme mit einem vollen Glas Wasser kann dies vermieden werden.

Wie schnell wird es anfangen zu arbeiten?

Sobald Sie mit der Einnahme von Clindamycin beginnen, werden Sie wahrscheinlich nach ein oder zwei Tagen eine Verbesserung Ihrer Symptome bemerken. Wenn sich Ihre Symptome überhaupt nicht bessern oder sich nach der Einnahme von Clindamycin für einige Tage zu verschlimmern scheinen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

wichtig

Stellen Sie sicher, dass Sie die von Ihrem Arzt verschriebene Antibiotikakur vollständig einnehmen, auch wenn Sie sich besser fühlen, bevor Sie sie beendet haben. Andernfalls töten Sie möglicherweise nicht alle Bakterien ab, was zu wiederkehrenden Infektionen und Antibiotikaresistenzen führen kann.

Kann man gegen Clindamycin allergisch sein?

Allergische Reaktionen auf Clindamycin sind selten. Wenn Sie während der Einnahme von Clindamycin einen Hautausschlag entwickeln, wenden Sie sich an Ihren Arzt – dies kann ein Anzeichen für eine Arzneimittelallergie sein.

In seltenen Fällen ist es möglich, dass eine potenziell lebensbedrohliche Reaktion namens Anaphylaxie auftritt.

Die Symptome treten typischerweise innerhalb von 30 Minuten nach der Einnahme eines Medikaments auf und können Folgendes umfassen:

  • juckende Nesselsucht und Striemen
  • geschwollener Hals, der Keuchen und Atem- oder Schluckbeschwerden verursachen kann
  • Engegefühl in der Brust
  • Bauchkrämpfe
  • Erbrechen
  • Durchfall
  • in Ohnmacht fallen
  • Gefühle des Untergangs

Obwohl das Risiko einer anaphylaktischen Reaktion auf Clindamycin gering ist, ist es wichtig zu wissen, wie man die Anzeichen erkennt. Anaphylaxie ist ein medizinischer Notfall, der eine sofortige Behandlung erfordert.

Kann Clindamycin Nebenwirkungen haben?

Die Einnahme von Clindamycin kann eine Reihe von Nebenwirkungen verursachen, darunter:

  • Durchfall
  • Ãœbelkeit oder Erbrechen
  • Appetitverlust

Sie können helfen, Übelkeit und Erbrechen zu reduzieren, indem Sie sich während der Einnahme von Clindamycin an eine einfache, milde Ernährung halten. Vermeiden Sie scharfe oder reichhaltige Speisen, die Ihren Magen reizen können. Die Einnahme eines Probiotikums, das helfen kann, nützliche Bakterien in Ihrem Darm wieder aufzufüllen, kann auch Nebenwirkungen minimieren.

Wenn Sie während der Einnahme von Clindamycin häufig wässrigen Durchfall bekommen, wenden Sie sich an Ihren Arzt, bevor Sie eine weitere Dosis einnehmen. In seltenen Fällen kann die Einnahme von Clindamycin Ihr Risiko einer Infektion mit Clostridium difficile erhöhen.

C. diff tritt auf, wenn das Bakteriengleichgewicht in Ihrem Darm gestört ist, beispielsweise während einer Antibiotikabehandlung. Dies kann dazu führen, dass die Bakterien unkontrolliert wachsen, was möglicherweise zu einer schweren Infektion führen kann.

Zu den Symptomen von C. diff, auf die Sie achten sollten, gehören:

  • bis zu 15-mal täglich wässriger Durchfall, der Blut oder Eiter enthalten kann
  • schwere Bauchschmerzen
  • leichtes Fieber
  • Appetitverlust
  • Brechreiz

Ist Clindamycin für jeden sicher?

Clindamycin ist für die meisten Menschen sicher, auch für Schwangere oder Stillende. Wenn Sie stillen, achten Sie auf Anzeichen von Durchfall oder Windelausschlag bei Ihrem Kind.

Informieren Sie Ihren Arzt vor der Einnahme von Clindamycin unbedingt über frühere allergische Reaktionen auf Medikamente. Sagen Sie ihnen auch, wenn Sie eine Verdauungs- oder Darmerkrankung haben, die Durchfall verursacht.

Clindamycin kann mit einigen anderen Medikamenten interagieren, also informieren Sie sie unbedingt, wenn Sie auch Folgendes einnehmen:

  • Erythromycin
  • Antidiarrhoika, die die Wirkstoffe Loperamid und Diphenoxylat/Atropin enthalten
  • Muskelrelaxanzien, die die Wirkstoffe Pancuronium und Tubocurarin enthalten

Das Endergebnis

Nicht jede Zahninfektion erfordert eine Antibiotikabehandlung. Wenn Sie eine Zahninfektion haben, die Antibiotika erfordert, und Sie allergisch gegen Penicillin sind oder eine Penicillin-Behandlung nicht wirksam war, kann Ihnen Clindamycin verschrieben werden.

Ihre Antibiotikakur sollte ungefähr eine Woche dauern und Sie müssen normalerweise alle sechs Stunden eine oder zwei Tabletten einnehmen. Um zu verhindern, dass die Infektion erneut auftritt, stellen Sie sicher, dass Sie die volle Dosis der Antibiotika wie verschrieben einnehmen.