Soor ist eine häufige Hefeinfektion, die durch ein übermäßiges Wachstum des Pilzes Candida albicans verursacht wird.
Candida lebt im Körper und auf der Hautoberfläche, normalerweise ohne Probleme. Wenn es sich jedoch vermehrt, kann es eine Infektion in verschiedenen Bereichen des Körpers verursachen, wie zum Beispiel:
- Speiseröhre
- Mund
- Kehle
- Leistengegend
- Achseln
- Genitalien
Eine Candida-Infektion (Candidiasis) kann Männer und Frauen betreffen und wird normalerweise als harmlos angesehen. Es kann jedoch von einer Reihe unangenehmer Symptome begleitet sein und kann ein wiederkehrender Zustand sein.
Lesen Sie weiter, um mehr über wiederkehrenden Soor zu erfahren, einschließlich dessen, was ihn verursachen kann und wie man ihn behandelt.
Wiederkehrende Soor
Wiederkehrender Soor ist keine Seltenheit. Es wird beschrieben als vier oder mehr assoziierte Episoden innerhalb eines Jahres oder mindestens drei Episoden ohne Zusammenhang mit einer Antibiotikabehandlung innerhalb eines Jahres.
Laut Dr. Erika Ringdahl in einem in der Zeitschrift American Family Physician veröffentlichten Artikel unterscheidet sich eine rezidivierende Infektion von einer persistierenden Infektion durch das Vorhandensein einer symptomfreien Phase.
Wiederkehrend bezieht sich auf eine Situation, in der der Zustand wieder auftritt. Persistent bezieht sich auf einen Zustand, der niemals verschwindet.
Ringdahl erklärte, dass mehr als 50 Prozent der Frauen über 25 Jahren mindestens eine Soor-Infektion, insbesondere eine vulvovaginale Infektion, erleiden. Weniger als 5 Prozent dieser Fälle werden wiederkehrend.
Risikofaktoren
Frauen leiden häufiger unter rezidivierendem Genitalsoor oder Candidiasis als Männer.
Sie haben möglicherweise auch ein höheres Risiko, Soor zu entwickeln, wenn Sie:
- eine vollständige Soor-Behandlung von einem früheren Auftreten noch nicht abgeschlossen haben
- nehmen Antibiotika
- schwanger sind
- Schwierigkeiten haben, mit Diabetes umzugehen
- bei denen HIV oder andere Autoimmunerkrankungen diagnostiziert werden
- befinden sich in einer Chemotherapie
- Rauch
- Mundtrockenheit haben
- Verwenden Sie Kortikosteroide zur Behandlung von Asthmasymptomen
Andere Faktoren, die wiederkehrende Soor auslösen können, können sein:
- betonen
- genetische Veranlagung, speziell bei Frauen
- Behandlungsresistenz
- Einnahme von Antibiotika
- enge Kleidung tragen
- Verwendung von Produkten, die empfindliche Bereiche reizen
- des Menstruationszyklus, der monatliche Soor-Episoden verursachen kann
- hormonelle oder vaginale pH-Veränderungen
- sexuelle Aktivität
- ein geschwächtes Immunsystem haben (z. B. HIV oder Chemotherapiebehandlungen)
Behandlung von wiederkehrendem Soor
Verschriebene Antimykotika sind oft der beste Weg, um den Körper von Soor zu befreien.
Nach der richtigen Diagnose zur Bestimmung der Art der Infektion und ihres Ortes wird Ihr Arzt Ihnen eine antimykotische Behandlung in einer der folgenden Formen anbieten:
- Tablette
- Flüssigkeit
- Pastille
- topische Creme
Mit der Behandlung sollte Soor innerhalb von 10 bis 14 Tagen verschwinden.
In schwereren Fällen von wiederkehrendem oder anhaltendem Soor kann Ihr Arzt jedoch eine längere Behandlungsdauer empfehlen, manchmal bis zu sechs Monate.
Behandlung von wiederkehrendem Soor mit Selbstpflege
Sie können auch dazu beitragen, die Schwere der Soor-Symptome zu reduzieren und die Wahrscheinlichkeit einer wiederkehrenden Soor mit häuslicher Selbstpflege zu verringern, wie zum Beispiel:
Für Hautpilz
- das Tragen von Unterwäsche oder Kleidung aus Baumwolle
- Trocknen Sie den Bereich nach dem Waschen effektiv
- enge Kleidung vermeiden
- Vermeiden Sie sexuelle Aktivitäten, bis die Infektion vollständig abgeklungen ist
Bei Soor in Mund, Rachen und Speiseröhre
- eine gute Mundhygiene zu praktizieren
- häufiges Ersetzen Ihrer Zahnbürste
- Spülen mit Salzwasser
- Zahnprothesen desinfizieren
Vorbeugung von wiederkehrendem Soor
Um wiederkehrenden Soor vorzubeugen, ist es im Allgemeinen wichtig, eine gute persönliche Hygiene zu praktizieren und einen gesunden Lebensstil beizubehalten. Ein starkes Immunsystem kann Ihrem Körper helfen, Infektionen abzuwehren.
Um das Auslösen einer wiederkehrenden Soor weiter zu verhindern, können Sie auch:
- Putzen Sie regelmäßig Ihre Zähne und verwenden Sie Zahnseide
- vermeiden Sie zuckerreiche Lebensmittel
- Wechseln Sie Ihre Unterwäsche nach dem Schwimmen oder Training
- Vermeiden Sie die Verwendung von parfümierten Seifen und Duschgels
- duschen statt baden
- Ãœben Sie Sex mit einem Kondom oder einer anderen Barrieremethode
Ausblick
Soor, obwohl im Allgemeinen harmlos, kann zu einem lästigen, wiederkehrenden Zustand werden. Wenn bei Ihnen unregelmäßige und unangenehme Symptome auftreten, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt.
Eine frühzeitige Diagnose kann helfen, die Behandlung zu bestimmen und die Wahrscheinlichkeit chronischer Symptome zu verringern.