
Colitis ulcerosa (UC) verursacht Entzündungen und Wunden in der Auskleidung des unteren Darms (Kolon). Eine Koloskopie ist ein Test, der das Innere des Dickdarms untersucht. Ärzte verwenden diesen Test, um CU zu diagnostizieren und ihren Schweregrad zu bestimmen.
Eine Koloskopie ist auch ein Screening-Test für Darmkrebs – ein Krebs des Dickdarms und des Mastdarms. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind für Menschen mit UC wichtig. Menschen mit dieser Krankheit haben ein höheres Darmkrebsrisiko.
Was ist Koloskopie?
Die Koloskopie ist eine Methode, mit der Ärzte UC diagnostizieren. Ein Koloskop ist ein langer, dünner flexibler Schlauch mit einer Kamera am Ende. Der Arzt verwendet es, um das Innere Ihres Dickdarms und Rektums zu betrachten.
Sie bereiten sich einige Tage im Voraus auf diesen Test vor, indem Sie ein Abführmittel trinken, das das Innere Ihres Dickdarms reinigt. Ein sauberer Dickdarm ist für Ihren Arzt leichter zu untersuchen.
Vor dem Test bekommen Sie ein Beruhigungsmittel, um sich zu entspannen. Sie erhalten auch Medikamente, um Beschwerden vorzubeugen.
Während des Tests liegen Sie auf der Seite auf einem Tisch. Ihr Arzt wird das Endoskop durch Ihren Anus einführen.
Dann wird Ihr Arzt nach Entzündungen und Wunden in Ihrem Darm suchen. Alle präkanzerösen Wucherungen, sogenannte Polypen, werden entfernt.
Ihr Arzt kann auch ein kleines Stück Gewebe entfernen und es zum Testen in ein Labor schicken. Dies wird als Biopsie bezeichnet. Es kann helfen, nach Krebs zu suchen oder Ihre Diagnose zu bestätigen.
Colitis ulcerosa diagnostizieren
Eine Koloskopie sucht nach UC-Schäden wie Schwellungen, Rötungen und Wunden in Ihrem Darm. Es kann zeigen, wie schwer die Krankheit ist und wie viel Ihres Dickdarms davon betroffen ist. Das Ausmaß Ihrer Erkrankung zu kennen, wird Ihrem Arzt helfen, die richtige Behandlung zu finden.
UC wird in verschiedene Zustände unterteilt, je nachdem, wo sie sich in Ihrem Dickdarm befindet.
-
Proktitis ist nur im Rektum. Es ist am wenigsten schwerwiegend
Form von UC. -
Proktosigmoiditis ist im Rektum und Sigma – im unteren Bereich
Teil des Dickdarms, der dem Mastdarm am nächsten liegt. -
Die linksseitige Kolitis betrifft den Bereich vom Rektum bis zum Enddarm
Milzflexur – die Krümmung in Ihrem Dickdarm in der Nähe Ihrer Milz. -
Pancolitis betrifft Ihren gesamten Dickdarm.
Überwachung Ihrer Behandlung
UC-Behandlungen reduzieren Entzündungen und geben Ihrem Dickdarm eine Chance zu heilen. Ihr Arzt kann regelmäßige Darmspiegelungen durchführen, um zu sehen, ob die Entzündung zurückgegangen ist und Ihre Darmschleimhaut geheilt ist. Dies sind Anzeichen dafür, dass Ihre Behandlung anschlägt.
Screening auf Darmkrebs
Nachdem Sie viele Jahre mit CU gelebt haben, kann die Entzündung beginnen, Zellen in Ihrer Dickdarmschleimhaut krebsartig zu machen. Menschen mit UC haben ein höheres Risiko für Darmkrebs als Menschen ohne die Krankheit.
Ihr Krebsrisiko beginnt acht bis zehn Jahre, nachdem Sie mit UC diagnostiziert wurden – oder beginnen, Symptome für – zu zeigen, zu steigen. Je schwerer Ihre Krankheit ist und je mehr von Ihrem Dickdarm entzündet ist, desto höher wird Ihr Krebsrisiko.
Insgesamt ist Ihr Risiko noch gering. Die meisten Menschen mit UC werden nie Darmkrebs bekommen. Dennoch ist es wichtig, auf Krebs zu achten, wenn Sie mit dieser Krankheit leben.
Experten empfehlen, dass Sie mit der Koloskopie-Krebsvorsorge beginnen, nachdem Sie acht Jahre lang UC hatten. Wenn der Test negativ ist, wiederholen Sie alle ein bis zwei Jahre eine Darmspiegelung. Während der Darmspiegelung sollte Ihr Arzt Biopsien entnehmen.
Wenn Sie diesen Test so oft wie von Ihrem Arzt empfohlen durchführen, kann Darmkrebs frühzeitig erkannt werden. Je früher Sie Krebs entdecken, desto wahrscheinlicher ist eine erfolgreiche Behandlung.