Wie viel Koffein ist in heißer Schokolade enthalten?

Obwohl viele Leute denken, dass heiße Schokolade ein beruhigendes Wintergetränk ist, könnte sie tatsächlich als Muntermacher am Nachmittag dienen.

Heiße Schokolade enthält wie Kaffee, Tee und Limonade Koffein. Koffein ist ein natürlich vorkommendes Stimulans, das oft verwendet wird, um für den dringend benötigten Energieschub zu sorgen.

Die genaue Menge an Koffein, die in heißer Schokolade enthalten ist, hängt davon ab, wie Ihr Getränk hergestellt wurde. Beispielsweise enthält eine 16-Unzen- oder Grande-Tasse heiße Schokolade von Starbucks 25 Milligramm (mg) Koffein.

Heiße Schokolade aus einer Kakaomischung enthält normalerweise weniger Koffein. Nehmen wir zum Beispiel Swiss Miss. Eine Packung ihrer Standardmischung für heiße Schokolade ergibt eine 6-Unzen-Tasse heiße Schokolade und enthält Folgendes: 5 mg Koffein.

Wenn Sie den Koffeingehalt heißer Schokolade in einen Zusammenhang bringen möchten, können Sie ihn mit dem durchschnittlichen Koffeingehalt anderer Getränke vergleichen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie heiße Schokolade im Vergleich zu Kaffee, Tee und mehr abschneidet.

Wie schneidet heiße Schokolade im Vergleich zu anderen Schokoladengetränken ab?

Alles, was aus Schokolade hergestellt wird, enthält garantiert ein gewisses Maß an Koffein. Das liegt daran, dass Schokolade aus Kakaobohnen hergestellt wird, die Koffein enthalten.

Die genaue Menge an Koffein variiert je nach Hersteller und ob andere Zutaten für die Zubereitung des Getränks verwendet werden.

Als Faustregel gilt, dass dunkle Schokoladengetränke normalerweise am meisten Koffein enthalten. Das liegt daran, dass dunkle Schokolade mehr Kakaobestandteile enthält als Milchschokolade.

Folgendes können Sie normalerweise erwarten:

  • Trinkfertige Schokoladenmilch: 1 Tasse (8 Unzen) enthält 0-2 mg Koffein
  • Schokoladenliköre: Bailey’s Chocolat Luxe und viele andere Spirituosen sind koffeinfrei
  • Mexikanische Getränke auf Schokoladenbasis: 1 Tasse (8 Unzen) Stephen’s Mexican Hot Chocolate enthält etwa 1 mg Koffein, andere sind vergleichbar

Wie schneidet heiße Schokolade im Vergleich zu anderen Kaffeegetränken ab?

Kaffee hat normalerweise einen hohen Koffeingehalt. Die genaue Menge hängt von der Kaffeesorte, der Menge der verwendeten Bohnen bzw. Kaffeesatz und der Brühtechnik ab.

Folgendes können Sie normalerweise erwarten:

  • Entkoffeinierter Kaffee: 1 Tasse (8 Unzen) enthält ca 2 mg Koffein
  • Normal (schwarz): 1 Tasse (8 Unzen) enthält durchschnittlich 95 mg Koffein
  • Espresso: 1 Schuss (30 ml) enthält ca 63 mg Koffein
  • Pulverkaffee: 1 Tasse (8 oz.) Instantkaffee enthält 63 mg Koffein
  • Kaltes Gebräu: ein 12 oz. (große) Portion Cold Brew von Starbucks enthält 155 mg Koffein, während die 30 oz. (Trenta) Portion enthält 360 mg Koffein
  • Latte oder Mokka: 1 Tasse (8 Unzen) enthält 63-126 mg Koffein

Wie schneidet heiße Schokolade im Vergleich zu anderen Teesorten ab?

Tee hat normalerweise einen mäßigen Koffeingehalt. Wie beim Kaffee hängt die genaue Koffeinmenge von der Teesorte, der Anzahl der verwendeten Beutel oder Blätter sowie dem Brühvorgang und der Brühzeit ab. Kräutertee enthält kein Koffein.

Folgendes können Sie normalerweise erwarten:

  • Schwarzer Tee: 1 Tasse (8 Unzen) enthält 25-48 mg Koffein
  • Grüner Tee: 1 Tasse (8 Unzen) enthält 25-29 mg Koffein
  • Oolong-Tee: 1 Tasse (8 Unzen) enthält durchschnittlich 36 mg Koffein
  • Weißer Tee: 1 Tasse (8 Unzen) enthält durchschnittlich 37 mg Koffein
  • Pu-Erh-Tee: 1 Tasse (8 Unzen) schwarzes Pu-Erh enthält 60–70 mg Koffein, während 1 Tasse (8 Unzen) grünes Pu-Erh 30–40 mg Koffein enthält
  • Chai-Tee: 1 Tasse (8 Unzen) enthält zwischen 31 und 45 mg Koffein, während ein Starbucks-Chai-Tee-Latte etwa 95 mg enthält.
  • Kombucha: Kombucha enthält normalerweise bis zur Hälfte des Koffeingehalts des Tees, aus dem es zubereitet wird, oder gar kein Koffein, wenn es mit einem Kräutertee zubereitet wird

Wie schneidet heiße Schokolade im Vergleich zu Erfrischungsgetränken ab?

Obwohl die meisten Erfrischungsgetränke einen hohen Koffeingehalt haben, enthalten einige überhaupt kein Koffein.

Folgendes können Sie normalerweise erwarten:

  • Pepsi, normal: Eine 20-Unzen-Portion enthält 63 mg Koffein
  • Coca-Cola, normal oder Coke Zero: Eine 20-Unzen-Portion enthält 56–57 mg Koffein
  • Dr. Pepper, Diät oder regelmäßig: Eine 20-Unzen-Portion enthält 68 mg Koffein
  • Mountain Dew, Diät oder regelmäßig: Eine 20-Unzen-Portion enthält 91 mg Koffein
  • Barq’s Root Beer, normal: Eine 20-Unzen-Portion enthält 38 mg Koffein
  • Ginger Ale: Eine 12-Unzen-Portion ist koffeinfrei
  • Sprite: Eine 12-Unzen-Portion ist koffeinfrei

Das Endergebnis

Heiße Schokolade enthält zwar geringe Mengen Koffein, aber viel weniger als Tee, Kaffee und die meisten Erfrischungsgetränke. Wenn Sie ein Schokoladengetränk ohne Koffein wünschen, greifen Sie zu trinkfertiger Schokoladenmilch.