Sie sind für ein besonderes Abendessen unterwegs und beobachten die Brandung und das Gras. Sie wissen, dass Sie das Steak gut durchgebraten bestellen müssen, aber was ist mit den Garnelen? Kann man es überhaupt essen?
Ja, schwangere Frauen können tatsächlich Garnelen essen. Das bedeutet nicht, dass es Ihre tägliche Mahlzeit sein sollte, aber es bedeutet, dass Sie und Ihr Baby von einigen der tollen Nährstoffe in Garnelen profitieren können.
Schauen wir uns einige Empfehlungen zum Verzehr von Garnelen und anderen Meeresfrüchten während der Schwangerschaft sowie einige Sicherheitsvorkehrungen etwas genauer an.
Welche Empfehlungen gibt es für den Verzehr von Garnelen während der Schwangerschaft?
Was den Verzehr von Garnelen während der Schwangerschaft betrifft, meiden manche Frauen ihn wie die Pest, weil ihnen gesagt wurde, dass alle Meeresfrüchte tabu seien. Obwohl es stimmt, dass Sie während der Schwangerschaft einige Arten von Meeresfrüchten meiden sollten, stehen Garnelen nicht auf der Liste.
Tatsächlich, laut der
Grundsätzlich müssen Sie alle Meeresfrüchte meiden, die viel Quecksilber enthalten. Dies ist wichtig, da der Verzehr von zu viel Quecksilber das Nervensystem eines heranwachsenden Babys schädigen kann. Zu den Meeresfrüchten mit hohem Quecksilbergehalt gehören:
- Schwertfisch
- Hai
- Königsmakrele
- Tilefisch
- frischer Thunfisch
- Orangenbarsch
Meeresfrüchte, die wenig Quecksilber enthalten, sind hingegen während der Schwangerschaft völlig unbedenklich. Dazu gehören Garnelen – aber nicht nur Garnelen. Wenn Ihre Geschmacksknospen generell nach Meeresfrüchten schreien, können Sie abschalten und eines der folgenden Gerichte essen:
- Garnele
- Pollack
- Wels
- Lachs
- Forelle
- Thunfisch in der Dose
- Kabeljau
- Tilapia
Vergessen Sie nicht, dass diese immer noch Quecksilber enthalten – nur nicht mehr so viel. Als allgemeine Richtlinie gilt, dass schwangere Frauen nicht mehr als essen sollten
Vorteile des Verzehrs von Garnelen während der Schwangerschaft
Eine gesunde Ernährung während der Schwangerschaft kann dazu beitragen, dass Ihr Baby gesund wird.
Garnelen und andere Arten von Meeresfrüchten sind äußerst gesund, da sie viele der Vitamine und Nährstoffe enthalten, die Sie benötigen. Meeresfrüchte sind beispielsweise eine gute Quelle für Omega-3-Fettsäuren.
Untersuchungen zufolge könnten Omega-3-Fettsäuren, wie sie in Meeresfrüchten enthalten sind, möglicherweise das Risiko einer Frühgeburt verringern, wenn sie während der Schwangerschaft verzehrt werden. Darüber hinaus hatten Babys von Müttern mit ausreichender Omega-3-Zufuhr seltener ein niedriges Geburtsgewicht.
Es wird auch angenommen, dass Omega-3-Fettsäuren von entscheidender Bedeutung sind
Der Verzehr von Meeresfrüchten während der Schwangerschaft versorgt Ihren Körper außerdem mit Eiweiß, Vitamin B-2 und Vitamin D. Darüber hinaus sind Meeresfrüchte und Garnelen eine Quelle für Eisen, Magnesium und Kalium. Der Verzehr von eisenreichen Lebensmitteln während der Schwangerschaft hilft Ihrem Körper, mehr Blut für Sie und Ihr Baby zu produzieren. Dies kann einer Eisenmangelanämie entgegenwirken und Ihnen während der Schwangerschaft mehr Energie geben.
Sicherheitsvorkehrungen beim Verzehr von Garnelen während der Schwangerschaft
Nur weil Garnelen während der Schwangerschaft sicher gegessen werden können, heißt das nicht, dass es nicht einige Sicherheitsvorkehrungen gibt.
Vermeiden Sie aus Sicherheitsgründen während der Schwangerschaft gänzlich rohe Meeresfrüchte. Eine Schwangerschaft kann Ihr Immunsystem schädigen. Wenn Sie also unzureichend gegarte Meeresfrüchte essen, besteht die Gefahr einer lebensmittelbedingten Krankheit – und seien wir ehrlich, das ist das Letzte, womit Sie sich während der Schwangerschaft auseinandersetzen möchten. Außerdem kann es für das Baby gefährlicher sein.
Vermeiden Sie daher rohes Sushi, Sashimi, Austern, Ceviche und alle anderen Arten von ungekochten Meeresfrüchten. Bedenken Sie, dass dies möglicherweise nicht bedeutet, dass Sie sich für diese 9 Monate vollständig von Sushi verabschieden müssen – die meisten Sushi-Restaurants bieten gekochte Optionen an, die gebratene Garnelen oder andere sichere Meeresfrüchtezubereitungen umfassen.
Das bringt uns zu unserem nächsten Punkt: Wenn Sie Meeresfrüchte in einem Restaurant bestellen, achten Sie immer darauf, dass die Gerichte vollständig gekocht sind. Und wenn Sie Ihre Meeresfrüchte zu Hause zubereiten, stellen Sie sicher, dass sie gründlich gegart sind und eine Innentemperatur von 145 °F (62,8 °C) haben. Erwägen Sie die Investition in ein Lebensmittelthermometer.
Kaufen Sie Fisch, Garnelen und andere Meeresfrüchte nur in Lebensmittelgeschäften und auf Fischmärkten, die in der Gemeinde einen guten Ruf haben. Wenn Sie Ihre Meeresfrüchte aus örtlichen Gewässern holen, halten Sie sich über regionale Fischhinweise auf dem Laufenden, um das Fischen in verschmutzten Gewässern zu vermeiden.
Ja, Garnelen können während der Schwangerschaft unbedenklich gegessen werden. Aber übertreibe es nicht.
Halten Sie sich an zwei bis drei Portionen Meeresfrüchte (einschließlich Optionen wie Garnelen) pro Woche und vermeiden Sie es, diese roh zu essen. Befolgen Sie diese Empfehlungen und Sie werden Ihren Gaumen – und Ihr Verlangen – stillen, ohne dass Sie oder Ihr Baby krank werden.