- Eine LASIK-Augenoperation kann Sehprobleme wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung korrigieren.
- Da es sich um ein Wahlverfahren handelt, wird es im Allgemeinen nicht von der ursprünglichen Medicare abgedeckt.
- Einige Medicare Advantage (Teil C)-Pläne können einige oder alle Kosten einer LASIK-Operation abdecken.
Die LASIK-Augenoperation ist ein ambulantes Verfahren zur Korrektur von Sehproblemen wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung.
Wenn Sie Original Medicare haben und Ihr Arzt Ihnen LASIK empfohlen hat, fragen Sie sich vielleicht, ob Ihre Versicherung dafür aufkommt.
Medicare deckt nur Operationen ab, die als medizinisch notwendig erachtet werden. Da LASIK ein elektives Verfahren ist, wird es von der ursprünglichen Medicare nicht abgedeckt.
Wenn Sie jedoch Medicare Advantage haben, haben Sie möglicherweise einen gewissen Versicherungsschutz im Rahmen Ihres Plans.
Lesen Sie weiter, um mehr über die Medicare-Abdeckung für LASIK zu erfahren und wie Sie die größtmögliche Abdeckung erhalten.

Deckt Medicare LASIK ab?
Original Medicare, bestehend aus Teil A und Teil B, bietet in den meisten Fällen keine Deckung für Sehhilfe. Die Teile A und B decken ursprünglich nicht ab:
- Augenuntersuchungen
- Brille
- Kontaktlinsen
- chirurgische Eingriffe zur Korrektur des Sehvermögens
Ausnahmen gibt es jedoch für medizinisch notwendige Leistungen. Dazu gehören: Kataraktoperationen und Behandlungen von Augenkrankheiten wie:
- altersbedingte Makuladegeneration
- Glaukom
- diabetische Retinopathie
Eine LASIK-Operation wird normalerweise nicht durchgeführt, um Blindheit zu verhindern, und wird nicht als medizinisch notwendig eingestuft. Es handelt sich um ein elektives Verfahren zur Verbesserung des Sehvermögens, das alternativ mit einer Brille oder Kontaktlinsen korrigiert werden kann.
Aus diesem Grund wird es nicht von Medicare abgedeckt.
Was ist, wenn ich einen Medigap-Plan habe?
Da Medigap nur von Medicare genehmigte Leistungen abdeckt, deckt es nicht die Kosten einer LASIK-Operation.
Deckt Medicare Advantage LASIK ab?
Medicare Advantage (Teil C)-Pläne beinhalten häufig eine Sichtschutzabdeckung. Einige Pläne decken alle oder einen Teil der LASIK-Kosten ab.
Da Pläne und deren Abdeckung variieren, sollten Sie nicht davon ausgehen, dass Ihr Teil-C-Plan dieses Verfahren bezahlt. In den nächsten Abschnitten besprechen wir, wie Sie überprüfen können, ob Ihr Plan diese Abdeckung bietet.
Was sind meine besten Schritte, um Deckung zu erhalten?
Wenn Sie LASIK in Betracht ziehen, können Sie möglicherweise bestimmte Schritte unternehmen, um eine Abdeckung zu erhalten:
- Sprechen Sie zunächst mit Ihrem Augenarzt. Sie haben wahrscheinlich Patienten auf Medicare, die eine LASIK-Operation durchgeführt haben. Wenn dies der Fall ist, können sie möglicherweise einen Einblick in Teil C-Pläne in Ihrer Region geben, die die Kosten – oder einen Prozentsatz der Kosten – für dieses Verfahren abdecken.
- Wenn Sie neu bei Medicare sind, derzeit einen ursprünglichen Medicare- oder einen Medicare-Teil-C-Plan haben, der LASIK nicht abdeckt, können Sie das Planfinder-Tool von Medicare verwenden, um Pläne in Ihrer Nähe zu vergleichen, die besser passen.
- Sie können sich an Ihr örtliches Medicare State Health Insurance Assistance Program wenden, um Informationen zu Plänen in Ihrer Nähe zu erhalten, die diese Leistung anbieten.
- Wenn Sie vom ursprünglichen Medicare-Plan zu einem Medicare Advantage-Plan wechseln möchten, der LASIK abdeckt, können Sie dies während der offenen Einschreibung tun, die jährlich vom 15. Oktober bis zum 7. Dezember läuft. Während der offenen Einschreibung können Sie auch von einem Teil-C-Plan zu einem anderen wechseln .
- Wenn Sie derzeit Teil C haben und den Plan ändern möchten, können Sie dies auch während des jährlichen offenen Anmeldezeitraums von Medicare Advantage tun, der vom 1. Januar bis 31. März läuft.
Kosten und Einsparmöglichkeiten
Die Kosten für LASIK variieren von Arzt zu Arzt und von Bundesland zu Bundesland. Zu den Faktoren, die eine Rolle spielen können, gehören:
- deine Vision
- die Art des verwendeten Lasers und der verwendeten Technologie
- die Fachkompetenz des Arztes
Die Konsultation mit Ihrem Arzt, um festzustellen, ob Sie ein guter Kandidat für LASIK sind, kann mehrere Tests und Augenmessungen umfassen. Allein diese Prüfung kann unter Umständen mehrere hundert Euro kosten.
Sie benötigen auch Nachsorgeuntersuchungen nach dem Eingriff, um zu sehen, wie Ihre Augen heilen.
Fragen Sie Ihren Arzt, welche Kosten für all diese Besuche im Voraus anfallen und ob sie in die Gesamtkosten der LASIK-Operation einfließen. Das LASIK-Verfahren selbst kostet normalerweise etwa 4.200 US-Dollar.
Es können auch vorübergehende Brillen, Sonnenbrillen oder Kontaktlinsen erforderlich sein, was zu zusätzlichen Selbstkosten führt.
All diese Kosten summieren sich und können bedeuten, dass LASIK ohne Hilfe keine erschwingliche Option für Sie ist. Wenn ja, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Sie können einen zinsgünstigen oder zinslosen Finanzierungsplan anbieten, der Ihnen helfen kann, LASIK über 1 oder 2 Jahre zu bezahlen.
Es gibt auch Vision-Versicherungspläne für ältere Erwachsene, die Sie möglicherweise kaufen möchten. Diese Pläne können Ihre aktuelle Medicare-Versicherung zusätzlich abdecken.
Nicht jeder Vision-Versicherungsplan deckt die Kosten einer LASIK-Operation ab. Wie bei jedem Versicherungsplan, den Sie in Betracht ziehen, stellen Sie sicher, dass Sie genau herausfinden, was abgedeckt ist, bevor Sie den Plan kaufen.
Was sind meine anderen Optionen?
LASIK wird normalerweise durchgeführt, um die Notwendigkeit von Brillen oder Kontaktlinsen zu beseitigen. Wenn LASIK zu teuer ist, ist es möglicherweise besser, bei Ihren aktuellen Korrektionslinsen zu bleiben oder einen anderen Typ auszuprobieren, der für Sie besser funktioniert.
Denken Sie bei der Betrachtung der Kosten daran, dass Sie mit LASIK das Geld sparen, das Sie für Brillen oder Kontaktlinsen und Reinigungslösungen ausgegeben hätten.
Dies kann im Laufe der Zeit eine Einsparung von mehreren tausend Dollar bedeuten, was LASIK unter Berücksichtigung der langfristigen Kosten zu einer erschwinglichen Option macht.
Was niemals eine Option sein sollte, ist LASIK, die als sehr preiswert oder geradezu billig beworben wird. Ihre Augen und Ihr Sehvermögen sind kostbar und sollten nicht aufs Spiel gesetzt werden. Wenn ein Angebot zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es das wahrscheinlich auch.
Was ist LASIK?
LASIK ist ein ambulantes Verfahren, das durchgeführt wird, um die Hornhaut umzuformen, normalerweise in beiden Augen, um Ihr Sehvermögen zu verbessern. Es dauert in der Regel etwa 30 Minuten für beide Augen.
LASIK erfordert keine Vollnarkose. Einige Patienten erhalten Medikamente, die ihnen helfen, sich während des Eingriffs zu entspannen.
Hier ist ein Überblick darüber, was normalerweise während des LASIK-Verfahrens passiert:
- Vor dem Eingriff wird Ihr Arzt betäubende Tropfen in jedes Auge geben.
- Ihre Augen werden mit einem Instrument offen gehalten und Sie werden angewiesen, sich auf einen Lichtstrahl zu konzentrieren.
- Ein Saugring wird an Ihrem Auge angebracht.
- Ihr Arzt wird mit einer kleinen Klinge oder einem Schneidlaser einen dünnen Hornhautlappen vor Ihrem Auge schneiden, der zurückgeklappt werden kann, um die Hornhaut freizulegen.
- Die Hornhaut wird durch die Entfernung mikroskopisch kleiner Hornhautgewebezellen neu geformt.
- Der Flap wird dann wieder über die Hornhaut gelegt.
- Der Vorgang wird an Ihrem anderen Auge wiederholt.
Es kann zwischen 2 und 3 Monaten dauern, bis Sie vollständig verheilt sind und Ihre endgültigen Ergebnisse sehen.
Laut Mayo Clinic berichten 8 von 10 Personen, dass sie nach der LASIK eine Sehkraft von 20/20 oder fast 20/20 haben und keine Brille oder Kontaktlinsen mehr benötigen.
Obwohl selten, gibt es Risiken, die mit dem LASIK-Verfahren auftreten können. Einige dieser Risiken umfassen:
- trockene Augen
- Blendung, Lichthöfe oder Doppeltsehen
- Probleme heilen
- Sehverlust oder -veränderungen
- Regression zurück zur vorherigen Sehstärke
- LASIK ist ein ambulanter chirurgischer Eingriff, der durchgeführt wird, um das Sehvermögen zu verbessern.
- Viele Menschen berichten, dass sie nach einer LASIK-Operation keine Brille oder Kontaktlinsen mehr tragen müssen.
- Da es sich um ein Wahlverfahren handelt, deckt die ursprüngliche Medicare LASIK nicht ab.
- Einige Medicare Teil C-Pläne decken einen Teil oder alle Kosten von LASIK ab.