Softwareprogramme legen während der Installation DLL-Dateien in einem oder mehreren Ordnern ab. Diese Dateien enthalten Code, der Programmen mitteilt, wie sie arbeiten sollen.
Am sichersten nicht löschen
Wenn Sie darüber nachdenken, eine unbekannte DLL-Datei zu löschen, ist es wahrscheinlich am besten, sie in Ruhe zu lassen. Der Grund für diese Logik ist, dass einige Programme diese Dateien gemeinsam nutzen, sodass das Löschen einer bestimmten DLL-Datei unbeabsichtigt Probleme verursachen kann. Das heißt, das Löschen einer DLL-Datei könnte dazu führen, dass ein oder mehrere andere Programme nicht mehr richtig funktionieren, wenn überhaupt.
Schwer zu finden
Einige Softwareprogramme können auch DLL-Dateien in mehreren Ordnern außerhalb des Ordners „Programme“ (wo die meisten Programme installiert sind) installieren. Das Auffinden dieser DLL-Dateien kann ziemlich schwierig sein und das Löschen kann gefährlich sein.
Wenn Sie löschen müssen, kopieren Sie zuerst
Wie bereits erwähnt, empfehlen wir, wenn Sie nicht sicher sind, ob eine DLL-Datei von einem anderen Programm verwendet wird, sie in Ruhe zu lassen. Wenn Sie die DLL-Datei jedoch löschen müssen, empfehlen wir Ihnen, zuerst eine Kopie davon zu erstellen. Wenn Sie dann auf ein Problem mit einem anderen Programm stoßen, das die Verwendung der kürzlich gelöschten DLL-Datei erfordert, können Sie die Datei aus der Sicherung wiederherstellen.