Eine dekompensierte Herzinsuffizienz (DHF) bedeutet, dass die Symptome einer Herzinsuffizienz so schwerwiegend sind, dass eine sofortige ärztliche Behandlung erforderlich ist. Dyspnoe oder Kurzatmigkeit ist das häufigste Symptom von DHF.

Herzinsuffizienz betrifft 6,2 Millionen Erwachsene, die in den Vereinigten Staaten leben. Es kann akut sein, wobei sich die Symptome schnell entwickeln, oder chronisch, wobei sich die Symptome mit der Zeit verschlimmern, wenn die Herzmuskeln schwächer werden. Es können verschiedene Symptome auftreten, darunter Atembeschwerden.

Wenn die Symptome einer Herzinsuffizienz so schwerwiegend sind, dass eine sofortige medizinische Behandlung erforderlich ist, spricht man von einer dekompensierten Herzinsuffizienz (DHF).

Obwohl es keine Heilung für Herzinsuffizienz gibt, stehen Behandlungen zur Verfügung, die dazu beitragen können, einige Symptome zu lindern oder zu lindern. Zusätzlich zu den untenstehenden Informationen können Sie hier mehr über Herzinsuffizienz lesen.

Was ist eine dekompensierte Herzinsuffizienz?

DHF bedeutet, dass die Symptome einer Herzinsuffizienz so schwerwiegend sind, dass eine sofortige ärztliche Behandlung erforderlich ist.

DHF kann plötzlich auftreten, ohne dass zuvor eine Herzinsuffizienz diagnostiziert wurde, oder es kann das Ergebnis einer Verschlechterung der Symptome bei einer Person sein, bei der bereits eine Herzinsuffizienz diagnostiziert wurde.

Einige Gründe, warum bei Ihnen eine akute DHF auftreten kann, sind:

  • Herzinfarkt
  • Mitralklappenprolaps
  • Schwangerschaft
  • chronischer Bluthochdruck
  • Kardiomyopathie
  • Herzinfektion oder Entzündung

Bei bereits diagnostizierter Herzerkrankung kann es zu einer Verschlechterung der Symptome kommen, weil:

  • Nichtbefolgen Ihres Behandlungsplans für Herzinsuffizienz, z. B. nicht die verordnete Einnahme von Medikamenten
  • Arrhythmien
  • Fieber und Infektionen
  • Schwangerschaft

Was sind die Symptome einer dekompensierten Herzinsuffizienz?

Einer der Die häufigsten Anzeichen von DHF ist Kurzatmigkeit oder Dyspnoe.

Atembeschwerden können mit vielen Erkrankungen wie Allergien, Asthma und Angstzuständen einhergehen. Wenn bei Ihnen jedoch eine Herzinsuffizienz diagnostiziert wurde oder in der Familie Herzinsuffizienz aufgetreten ist, sollten Sie diese nicht ignorieren.

Andere Anzeichen von DHF kann beinhalten:

  • geschwollene Beine und Knöchel
  • Ermüdung
  • Atembeschwerden beim flachen Liegen (Orthopnoe)
  • Gewichtszunahme
  • nächtlicher Husten

Was ist der Unterschied zwischen kompensiert und dekompensiert?

Kompensierte Herzinsuffizienz bedeutet, dass sich Ihre Symptome stabilisiert haben oder dass Sie aufgrund Ihrer Herzinsuffizienz keine Symptome verspüren.

Dies unterscheidet sich von DHF, wo eine sofortige medizinische Versorgung für die bei Ihnen auftretenden Symptome erforderlich ist.

Kann diese Herzinsuffizienz geheilt werden?

Es gibt keine Heilung bei Herzinsuffizienz, aber Medikamente können hilfreich sein, um die Symptome zu lindern, die bei Ihnen auftreten.

Wie behandelt man eine dekompensierte Herzinsuffizienz?

Die Behandlung von DHF konzentriert sich auf die Linderung der Symptome und den Schutz von Organen wie Herz, Nieren und Lunge vor weiteren Schäden.

Ärzte müssen die Ursache Ihrer Herzinsuffizienz untersuchen, um den geeigneten Behandlungsplan festzulegen. Labortests und diagnostische Tests können verwendet werden, um zu beurteilen, wie gut Organe funktionieren. Diese Tests können auch das Ausmaß eines Schadens aufdecken.

Bei Verdacht auf DHF kann Ihr Arzt Folgendes anordnen:

  • Röntgenaufnahmen der Brust
  • Elektrokardiogramme
  • Echokardiogramme
  • Tests auf natriuretisches Peptid (NP).
  • Elektrolytplatten
  • Nierenfunktionstests

Herzinsuffizienz wird häufig mit verschiedenen Medikamenten behandelt. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt über alle Medikamente informieren, die Sie derzeit einnehmen.

Zur Behandlung von DHF kann Ihr Arzt Folgendes empfehlen:

  • Diuretika: Diuretika, auch Wassertabletten genannt, können dazu beitragen, die Wasseransammlung im Körper zu reduzieren und den Blutdruck zu senken.
  • Vasodilatatoren: Vasodilatatoren können die Blutgefäße erweitern und den Blutdruck senken.

Abhängig von der Ursache und dem Ausmaß der Herzinsuffizienz kann eine Herztransplantation oder eine andere Herz-Kreislauf-Operation in Betracht gezogen werden. Wenn beispielsweise eine Blockade vorliegt, kann eine Stenting- oder Bypass-Operation erforderlich sein.

Lebenserwartung

DHF ist eine ernste Erkrankung, die tödlich sein kann. Ihre spezifische Einstellung und Lebenserwartung hängt von folgenden Faktoren ab:

  • Alter
  • Allgemeine Gesundheit
  • genaue Ursache Ihrer Herzinsuffizienz
  • wie viele körperliche Schäden Sie aufgrund Ihrer Herzinsuffizienz bereits erlitten haben
  • wie reaktionsfähig Ihr Körper auf Behandlungen ist

Das ergab eine Umfrage aus dem Jahr 2020 20 % der Menschen mit akuter Herzinsuffizienz starben innerhalb eines Jahres nach der Behandlung im Krankenhaus. Zu den Faktoren, die mit ihrem Tod in Zusammenhang standen, gehörten:

  • Ihr Alter
  • das Vorhandensein anderer Gesundheitszustände wie Nierenerkrankungen, Anämie oder Herzerkrankungen
  • Leben in einem Gebiet mit niedrigem Einkommen und hoher Einkommensungleichheit

Wenn eine Person an DHF leidet, sind die Symptome einer Herzinsuffizienz schwerwiegend genug, um sofortige ärztliche Hilfe zu erfordern. DHF kann bei Patienten ohne vorherige Diagnose einer Herzinsuffizienz auftreten. Es kann auch auftreten, wenn sich die Symptome einer zuvor behandelten chronischen Herzinsuffizienz verschlimmern.

Atembeschwerden sind das häufigste Symptom von DHF, aber Sie bemerken möglicherweise auch eine Zunahme anderer Symptome wie Schwellungen in Ihren Beinen. Es gibt keine Heilung für Herzinsuffizienz, aber Behandlungen können möglicherweise die Symptome lindern, die bei Ihnen auftreten.