Was ist eine dekompensierte Zirrhose?
Dekompensierte Zirrhose ist ein Begriff, den Ärzte verwenden, um die Komplikationen einer fortgeschrittenen Lebererkrankung zu beschreiben. Menschen mit kompensierter Zirrhose haben oft keine Symptome, weil ihre Leber noch richtig funktioniert. Wenn die Leberfunktion abnimmt, kann es zu einer dekompensierten Zirrhose kommen.
Menschen mit dekompensierter Zirrhose nähern sich dem Leberversagen im Endstadium und sind in der Regel Kandidaten für eine Lebertransplantation.
Lesen Sie weiter, um mehr über dekompensierte Zirrhose zu erfahren, einschließlich ihrer Symptome und Auswirkungen auf die Lebenserwartung.
Was sind die Symptome einer dekompensierten Zirrhose?
Zirrhose verursacht in ihren frühen Stadien normalerweise keine Symptome. Aber wenn es zu einer dekompensierten Zirrhose fortschreitet, kann es verursachen:
- Gelbsucht
- Ermüdung
- Gewichtsverlust
- leichte Blutungen und Blutergüsse
- aufgeblähter Bauch durch Flüssigkeitsansammlung (Aszites)
- geschwollene Beine
- Verwirrtheit, undeutliche Sprache oder Benommenheit (hepatische Enzephalopathie)
- Ãœbelkeit und Appetitlosigkeit
- Besenreiser
- Rötung auf den Handflächen
-
schrumpfende Hoden und Brustwachstum bei Männern
- unerklärlicher Juckreiz
Was verursacht eine dekompensierte Zirrhose?
Die dekompensierte Zirrhose ist ein fortgeschrittenes Stadium der Zirrhose. Zirrhose bezieht sich auf die Vernarbung der Leber. Eine dekompensierte Zirrhose tritt auf, wenn diese Narbenbildung so stark wird, dass die Leber nicht mehr richtig funktionieren kann.
Alles, was die Leber schädigt, kann zu Narbenbildung führen, die schließlich zu einer dekompensierten Zirrhose führen kann. Die häufigsten Ursachen einer Zirrhose sind:
- langjähriger, starker Alkoholkonsum
- chronische Hepatitis B oder Hepatitis C
- Fettaufbau in der Leber
Andere mögliche Ursachen für Zirrhose sind:
- Aufbau von Eisen
- Mukoviszidose
- Aufbau von Kupfer
- schlecht geformte Gallengänge
- Autoimmunerkrankungen der Leber
- Gallengangsverletzungen
- Leberinfektionen
- Einnahme bestimmter Medikamente wie Methotrexat
Wie wird eine dekompensierte Zirrhose diagnostiziert?
Im Allgemeinen diagnostizieren Ärzte bei Ihnen eine dekompensierte Zirrhose, wenn Sie beginnen, Zirrhosesymptome wie Gelbsucht oder geistige Verwirrtheit zu zeigen. Sie bestätigen die Diagnose normalerweise, indem sie Bluttests durchführen, um die Leberfunktion zu bestimmen.
Sie können auch eine Serumprobe entnehmen, um ein Modell für den Score für Lebererkrankungen im Endstadium (MELD) zu erstellen. Der MELD-Score ist das am häufigsten verwendete diagnostische Instrument für fortgeschrittene Lebererkrankungen. Die Werte reichen von 6 bis 40.
Ärzte führen manchmal auch eine Leberbiopsie durch, bei der eine kleine Probe von Lebergewebe entnommen und analysiert wird. Dies wird ihnen helfen, besser zu verstehen, wie geschädigt Ihre Leber ist.
Sie können auch eine Reihe von bildgebenden Tests verwenden, um die Größe und Form Ihrer Leber und Milz zu untersuchen, wie zum Beispiel:
- MRT-Scans
- Ultraschall
- CT-Scans
- Magnetresonanz-Elastographie oder transiente Elastographie, die bildgebende Verfahren sind, die eine Verhärtung der Leber erkennen
Wie wird eine dekompensierte Zirrhose behandelt?
Es gibt nur begrenzte Behandlungsmöglichkeiten für dekompensierte Zirrhose. In diesem späteren Stadium der Lebererkrankung ist es normalerweise nicht möglich, den Zustand umzukehren. Das bedeutet aber auch, dass Menschen mit dekompensierter Zirrhose oft gute Kandidaten für eine Lebertransplantation sind.
Wenn Sie mindestens ein Symptom einer dekompensierten Zirrhose und einen MELD-Score von 15 oder höher haben, wird eine Lebertransplantation dringend empfohlen.
Lebertransplantationen werden entweder mit einer teilweisen oder ganzen Leber eines Spenders durchgeführt. Lebergewebe kann sich regenerieren, sodass jemand einen Teil einer Leber von einem Lebendspender erhalten kann. Sowohl die transplantierte Leber als auch die Leber des Spenders regenerieren sich innerhalb weniger
Während eine Lebertransplantation eine vielversprechende Option ist, ist es ein großes Verfahren mit vielen zu berücksichtigenden Aspekten. In den meisten Fällen überweist ein Arzt einen potenziellen Patienten an ein Transplantationszentrum, wo ein Team von Medizinern bewertet, wie gut der Patient mit einer Transplantation zurechtkommen würde.
Sie werden sich ansehen:
- Stadium der Lebererkrankung
- Krankengeschichte
- geistige und emotionale Gesundheit
- Unterstützungssystem zu Hause
- Fähigkeit und Bereitschaft, postoperative Anweisungen zu befolgen
- Wahrscheinlichkeit, die Operation zu überleben
Um all dies zu bewerten, verwenden Ärzte eine Vielzahl von Tests und Verfahren, wie zum Beispiel:
- körperliche Untersuchungen
- mehrere Blutuntersuchungen
- psychologische und soziale Bewertungen
- diagnostische Tests zur Beurteilung der Gesundheit Ihres Herzens, Ihrer Lunge und anderer Organe
- bildgebende Tests
- Drogen- und Alkoholscreening
- HIV- und Hepatitis-Tests
Menschen mit alkohol- oder drogenbedingten Lebererkrankungen müssen wahrscheinlich ihre Nüchternheit nachweisen. In einigen Fällen kann dies die Vorlage von Unterlagen einer Suchtbehandlungseinrichtung beinhalten.
Unabhängig davon, ob sich jemand für eine Transplantation qualifiziert, kann ein Arzt auch Folgendes empfehlen, um die Lebensqualität zu verbessern und andere Komplikationen zu vermeiden:
- nach einer salzarmen Ernährung
- keine Freizeitdrogen oder Alkohol konsumieren
- Einnahme von Diuretika
- Einnahme antiviraler Medikamente zur Behandlung der chronischen Hepatitis B oder C
- Begrenzung Ihrer Flüssigkeitsaufnahme
- Einnahme von Antibiotika, um zugrunde liegende Infektionen zu behandeln oder neuen vorzubeugen
- Einnahme von Medikamenten zur Unterstützung der Blutgerinnung
- Einnahme von Medikamenten zur Verbesserung des Blutflusses zur Leber
- sich einem Verfahren unterziehen, um zusätzliche Flüssigkeit aus dem Bauch zu entfernen
Wie wirkt es sich auf die Lebenserwartung aus?
Eine dekompensierte Zirrhose kann Ihre Lebenserwartung verringern. Im Allgemeinen gilt: Je höher Ihr MELD-Score, desto geringer sind Ihre Chancen, weitere drei Monate zu überleben.
Wenn Sie beispielsweise einen MELD-Score von 15 oder weniger haben, haben Sie eine 95-prozentige Chance, mindestens drei weitere Monate zu überleben. Wenn Sie einen MELD-Score von 30 haben, liegt Ihre Drei-Monats-Überlebensrate bei 65 Prozent. Aus diesem Grund werden Personen mit einem höheren MELD-Score bevorzugt auf der Organspenderliste aufgeführt.
Eine Lebertransplantation erhöht die Lebenserwartung erheblich. Obwohl jeder Fall anders ist, kehren viele Menschen nach einer Lebertransplantation zu ihren gewohnten Aktivitäten zurück. Die Fünf-Jahres-Überlebensrate beträgt etwa 75 Prozent.
Das Endergebnis
Die dekompensierte Zirrhose ist eine fortgeschrittene Form der Zirrhose, die mit Leberversagen einhergeht. Obwohl es nicht viele Behandlungsmöglichkeiten dafür gibt, kann eine Lebertransplantation einen großen Einfluss auf die Lebenserwartung haben.
Wenn bei Ihnen eine dekompensierte Zirrhose diagnostiziert wurde, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Eignung für eine Transplantation. Sie können Sie auch an einen Hepatologen verweisen, der eine Art Arzt ist, der sich auf die Behandlung von Lebererkrankungen spezialisiert hat.