Überblick
Rosacea ist eine chronische Erkrankung, die die Gesichtshaut betrifft. Es ist nicht lebensbedrohlich, aber es kann unangenehm sein.
Rosacea kann Rötungen, Pickel, Pusteln oder erweiterte Blutgefäße im Gesicht verursachen. In einigen Fällen kann sich die Haut an Ihrer Nase oder anderen Teilen Ihres Gesichts verdicken. Rosacea kann auch eine Entzündung Ihrer Augen oder Augenlider verursachen.
Eine Behandlung gegen Rosazea kann helfen, Ihre Symptome zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Lesen Sie weiter, um mehr über Ihre Behandlungsmöglichkeiten zu erfahren.
Topische Behandlungen
Topische Behandlungen werden direkt auf Ihre Haut aufgetragen. Beispielsweise können sie als Gel, Creme oder Lotion verkauft werden.
Es stehen mehrere topische Behandlungen zur Verfügung, um die Symptome von Rosacea zu behandeln. Abhängig von Ihren spezifischen Symptomen kann Ihr Arzt eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen empfehlen:
- Ivermectin
- Azelainsäure
- Brimonidin
- dapson
- Metronidazol
- Oxymetazolinhydrochlorid
- Sulfacetamid/Schwefel
Abhängig von Ihrem Zustand und den topischen Behandlungen, die Sie verwenden, kann es mehrere Wochen dauern, bis Sie eine Verbesserung Ihrer Symptome bemerken.
Topische Behandlungen verursachen manchmal Nebenwirkungen wie Hauttrockenheit oder -reizung. Diese Nebenwirkungen sind in der Regel mild.
Ihr Arzt kann Ihnen helfen, mehr über die potenziellen Vorteile und Risiken verschiedener topischer Behandlungen zu erfahren.
Augentropfen
Okuläre Rosacea ist eine Art von Rosacea, die die Augen betrifft. Es kann Augentrockenheit und andere Symptome verursachen.
Wenn Sie an okulärer Rosazea leiden, empfiehlt Ihr Arzt Ihnen möglicherweise, „künstliche Tränen“ zu verwenden, um Augentrockenheit zu lindern. Künstliche Tränen sind befeuchtende Augentropfen, die Sie rezeptfrei kaufen können.
In schweren Fällen kann Ihr Arzt Ciclosporin-Tropfen verschreiben. Cyclosporin ist eine Art von immunsuppressiven Medikamenten, die die natürliche Tränenproduktion Ihrer Augen verbessern können.
Ciclosporin-Tropfen können ein vorübergehendes Brennen oder andere Nebenwirkungen verursachen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um mehr über die potenziellen Vorteile und Risiken ihrer Anwendung zu erfahren.
Orale Medikamente
In fortgeschritteneren Fällen kann Ihr Arzt ein oder mehrere orale Medikamente zur Behandlung von Rosazea verschreiben.
Zur Behandlung von Hitzewallungen oder Rötungen kann Ihr Arzt ein orales Medikament verschreiben, das die Blutgefäße verengt, wie z.
- Mirtazapin
- Propranolol
- Carvedilol
Wenn Sie viele Pickel oder Pusteln haben, die durch Rosacea verursacht werden, kann Ihr Arzt ein orales Antibiotikum verschreiben, wie zum Beispiel:
- Minocyclin
- Doxycyclin
- Erythromycin
- Clarithromycin
- Clindamycin
In einigen Fällen verschreiben sie möglicherweise ein Medikament, das als orales Isotretinoin bekannt ist. Dieses Medikament kann jedoch schwerwiegende Nebenwirkungen, einschließlich Geburtsfehler, verursachen.
Im Allgemeinen ist Ihr Risiko für Nebenwirkungen tendenziell höher, wenn Sie orale Medikamente verwenden, anstatt nur topische Behandlungen zur Behandlung von Rosazea zu verwenden.
Aus diesem Grund wird Ihr Arzt Sie wahrscheinlich dazu ermutigen, topische Behandlungen auszuprobieren, bevor er orale Medikamente gegen Rosacea verschreibt.
Lichttherapie
Lichttherapie wird auch als Phototherapie bezeichnet. Es beinhaltet die Verwendung von Lasern oder anderen lichtemittierenden Werkzeugen zur Behandlung von Hauterkrankungen.
Lasertherapie und intensive gepulste Lichttherapie können helfen, die durch Rosazea verursachte Rötung zu reduzieren. Sie können auch dazu beitragen, das Auftreten von erweiterten Blutgefäßen, die manchmal als Besenreiser bezeichnet werden, zu reduzieren.
Trigger vermeiden
Wenn Sie an Rosacea leiden, können bestimmte Auslöser dazu führen, dass sich Ihre Symptome verschlimmern. Mögliche Auslöser sind zum Beispiel:
- betonen
- Sonneneinstrahlung
- heiße, kalte oder windige Wetterbedingungen
- bestimmte Arten von Lebensmitteln, wie z. B. stark gewürzte Lebensmittel und solche, die die Verbindung Zimtaldehyd enthalten (einschließlich Tomaten und Zitrusfrüchte)
- bestimmte Arten von Getränken, wie alkoholische oder heiße Getränke
- bestimmte Arten von Hautpflegeprodukten
Achten Sie genau auf Ihre Symptome und alle Auslöser, die sie verschlimmern könnten. Nachdem Sie einen potenziellen Auslöser identifiziert haben, versuchen Sie, ihn einzuschränken oder zu vermeiden.
Um beispielsweise die Sonneneinstrahlung zu begrenzen, versuchen Sie, sich während der sonnigsten Stunden des Tages drinnen oder in schattigen Bereichen aufzuhalten. Tragen Sie Sonnencreme und einen breitkrempigen Hut, wenn Sie draußen sind.
Es ist auch wichtig, eine sanfte Hautpflegeroutine zu entwickeln. Verwenden Sie einen milden Gesichtsreiniger und eine Feuchtigkeitscreme, um Irritationen zu reduzieren und Symptome zu minimieren.
Wirkung von Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln
Einige Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel können Ihre Rosacea-Symptome verschlimmern. Diese beinhalten:
- Kalziumkanalblocker
- Nahrungsergänzungsmittel mit Niacin (Vitamin B3).
- Nikotinsäure
- Nitrate
- Sildenafil
Wenn Sie eines dieser Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel einnehmen und glauben, dass diese Ihre Rosacea-Symptome verschlimmern könnten, informieren Sie Ihren Arzt.
In einigen Fällen kann Ihr Arzt Änderungen an Ihrer Medikation oder Ihrem Nahrungsergänzungsmittel empfehlen. In anderen Fällen raten sie Ihnen möglicherweise, Ihren Behandlungsplan wie gewohnt fortzusetzen.
Ihr Arzt kann Ihnen helfen, die potenziellen Vorteile und Risiken einer Änderung der von Ihnen eingenommenen Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel zu verstehen.
Das wegnehmen
Für die verschiedenen Symptome von Rosacea stehen viele Behandlungen zur Verfügung.
Abhängig von Ihren spezifischen Symptomen kann Ihr Arzt Sie dazu ermutigen, eine oder mehrere topische Behandlungen, Augentropfen, orale Medikamente oder Lichttherapie auszuprobieren.
Es ist auch wichtig, Auslöser zu vermeiden, die Ihre Symptome verschlimmern, und Ihre Haut mit sanften Hautpflegeprodukten gut zu pflegen.