Was ist Diastema?
Was ist Diastema?
Diastema bezieht sich auf eine Lücke oder einen Raum zwischen den Zähnen. Diese Lücken können sich überall im Mund bilden, sind aber manchmal zwischen den beiden oberen Vorderzähnen bemerkbar. Dieser Zustand betrifft sowohl Erwachsene als auch Kinder. Bei Kindern können Lücken verschwinden, sobald die bleibenden Zähne eingewachsen sind.
Einige Lücken sind klein und kaum wahrnehmbar, während andere Lücken größer und für manche Menschen ein kosmetisches Problem sind. Wenn Ihnen das Aussehen der Lücke nicht gefällt, gibt es Möglichkeiten, sie zu schließen oder zu verkleinern.
Ursachen eines Diastemas
Es gibt nicht eine einzige Ursache für Diastema, sondern mehrere mögliche Faktoren, die dazu beitragen. Bei manchen Menschen hängt dieser Zustand mit der Größe ihrer Zähne und der Größe ihres Kieferknochens zusammen. Lücken können entstehen, wenn die Zähne einer Person zu klein für den Kieferknochen sind. Dadurch stehen die Zähne zu weit auseinander. Die Größe Ihrer Zähne und Ihres Kieferknochens kann durch die Genetik bestimmt werden, sodass Diastema in Familien vorkommen kann.
Sie können auch ein Diastema entwickeln, wenn das Gewebe, das Ihren Zahnfleischsaum und Ihre beiden oberen Vorderzähne umgibt, überwuchert ist. Dieses übermäßige Wachstum verursacht eine Trennung zwischen diesen Zähnen, was zu einer Lücke führt.
Auch bestimmte schlechte Angewohnheiten können eine Zahnlücke auslösen. Kinder, die an ihrem Daumen lutschen, können eine Lücke bilden, da die Saugbewegung Druck auf die Vorderzähne ausübt, wodurch sie nach vorne gezogen werden.
Bei älteren Kindern und Erwachsenen kann sich Diastema aus fehlerhaften Schluckreflexen entwickeln. Anstatt sich beim Schlucken am Gaumen zu positionieren, kann die Zunge gegen die Vorderzähne drücken. Zahnärzte bezeichnen dies als Zungenstoß. Dies mag wie ein harmloser Reflex erscheinen, aber zu viel Druck auf die Frontzähne kann zu einer Trennung führen.
Diastemas können sich auch aus Zahnfleischerkrankungen entwickeln, bei denen es sich um eine Art Infektion handelt. In diesem Fall schädigt die Entzündung das Zahnfleisch und das Gewebe, das die Zähne stützt. Dies kann zu Zahnverlust und Zahnlücken führen. Anzeichen einer Zahnfleischerkrankung sind rotes und geschwollenes Zahnfleisch, Knochenschwund, lockere Zähne und Zahnfleischbluten.
Behandlung eines Diastemas
Die Behandlung eines Diastemas kann je nach zugrunde liegender Ursache notwendig sein oder auch nicht. Für manche Menschen ist ein Diastema nichts weiter als ein kosmetisches Problem und weist nicht auf ein Problem wie eine Zahnfleischerkrankung hin.
Zahnspangen sind eine übliche Behandlung für Diastema. Zahnspangen haben Drähte und Klammern, die Druck auf die Zähne ausüben und sie langsam zusammenschieben, wodurch eine Lücke geschlossen wird. Unsichtbare oder herausnehmbare Zahnspangen können auch einige Fälle von Diastema beheben.
Wenn Sie keine Zahnspange möchten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über kosmetische Verfahren, um Lücken zwischen Ihren Zähnen zu schließen. Veneers oder Bonding ist eine weitere Option. Bei diesem Verfahren wird ein zahnfarbenes Komposit verwendet, das entweder Lücken füllen oder über die Zähne passen kann, um das Erscheinungsbild Ihres Lächelns zu verbessern. Dieses Verfahren ist auch nützlich, um einen rissigen oder abgebrochenen Zahn zu reparieren. Sie können auch ein Kandidat für eine Zahnbrücke sein, die einen fehlenden Zahn ersetzen oder eine Lücke korrigieren kann.
Wenn sich das Zahnfleisch über Ihren beiden oberen Vorderzähnen überdehnt und eine Lücke verursacht, kann eine Operation zur Entfernung von überschüssigem Gewebe die Lücke korrigieren. Möglicherweise benötigen Sie Zahnspangen, um größere Lücken vollständig zu schließen.
Wenn Ihr Arzt bei Ihnen eine Zahnfleischerkrankung diagnostiziert, müssen Sie eine Behandlung erhalten, um die Infektion zu stoppen, bevor Sie sich behandeln lassen, um eine Lücke zu schließen. Die Behandlung von Zahnfleischerkrankungen ist unterschiedlich, kann jedoch eine Zahnsteinentfernung und Wurzelglättung umfassen, um verhärtete Plaque (Zahnstein) über und unter dem Zahnfleisch zu entfernen. Dadurch werden die Bakterien, die die Krankheit verursachen, eliminiert.
Eine schwere Zahnfleischerkrankung kann eine Operation erfordern, um Zahnstein zu entfernen, der sich tief im Zahnfleisch angesammelt hat. Eine Operation kann auch eine Knochen- und Geweberegeneration beinhalten.
Ausblick und Vorbeugung von Diastemen
Für diejenigen, die eine Behandlung für ein Diastema suchen, sind die Aussichten positiv. Viele Verfahren können eine Lücke erfolgreich schließen. Darüber hinaus können Behandlungen für Zahnfleischerkrankungen die Knochengesundheit wiederherstellen und Entzündungen stoppen.
Einige Diastemas sind nicht vermeidbar. Es gibt jedoch Möglichkeiten, das Risiko einer Lücke zu verringern. Dazu gehört, Ihren Kindern dabei zu helfen, sich das Daumenlutschen abzugewöhnen, richtige Schluckreflexe zu lernen und eine gute Mundhygiene zu praktizieren. Stellen Sie sicher, dass Sie regelmäßig putzen und Zahnseide verwenden, und gehen Sie zweimal im Jahr zur regelmäßigen Reinigung und zahnärztlichen Untersuchung zum Zahnarzt.