Ein Muskelknoten, auch Triggerpunkt genannt, ist ein Bereich mit verspannten Muskeln. Es entsteht, wenn sich Muskelfasern zusammenziehen und zusammenziehen, auch wenn sich der Muskel nicht bewegt.
Dein Nacken ist besonders anfällig für Muskelknoten. Das liegt daran, dass viele tägliche Aktivitäten, wie das Schreiben von SMS am Telefon oder die Arbeit am Computer, Ihre Nackenmuskulatur belasten können. Knoten im Nacken können sich auch durch körperliche Inaktivität und emotionalen Stress bilden.
Da Muskelknoten oft schmerzen, kann es unangenehm sein, den Hals zu bewegen. Glücklicherweise können Ihnen einfache Selbstpflegemaßnahmen wie Massagen und Dehnungen helfen, Linderung zu finden.
Hier ist ein Blick auf sieben einfache Möglichkeiten, um einen schmerzhaften Knoten in Ihrem Nacken zu lindern. Und wenn Sie wissen möchten, was diese lästigen Knoten verursacht und wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten, haben wir auch das abgedeckt.
Was genau sind Knoten im Nacken?
Während Muskelknoten sich überall in Ihrem Körper bilden können, ist Ihr Hals eine der häufigsten Stellen. Ein Knoten kann die meisten Teile Ihres Halses betreffen, einschließlich der:
- Basis deines Schädels
- Nacken
- Seite deines Halses
Wenn Sie einen Knoten im Nacken haben, bedeutet dies, dass sich einige der Muskelfasern in Ihrem Nacken ständig zusammenziehen. Dies kann Nackenschmerzen verursachen, die sich dumpf, schmerzhaft oder scharf anfühlen. Der Schmerz kann am Knoten oder in einem nahe gelegenen Bereich wie Ihrer Schulter oder Ihrem Arm auftreten.
Andere Symptome eines Knotens im Nacken sind oft:
- eine harte, empfindliche Beule
- Zärtlichkeit
- Dichtheit
- Kopfschmerzen
Selbstbehandlungen
Die gute Nachricht ist, dass Sie mit den richtigen Selbstpflegebehandlungen möglicherweise einen Knoten in Ihrem Nacken und die damit verbundenen Schmerzen und Verspannungen lindern können.
Hier sind sieben einfache Möglichkeiten, um mit einem schmerzhaften Nackenknoten die Oberhand zu gewinnen.
1. Triggerpunkt-Selbstmassage
Um einen Muskelknoten zu lösen, führen Sie eine Triggerpunkt-Selbstmassage durch. Dabei wird auf den Knoten gedrückt, um verspannte Muskelfasern zu entspannen.
So geht’s:
- Legen Sie Ihre Finger auf den Knoten.
- Üben Sie 5 bis 10 Sekunden lang festen Druck aus. Veröffentlichung.
- Wiederholen Sie dies für 3 bis 5 Minuten, bis zu 6 Mal am Tag. Täglich wiederholen.
2. Hitze oder Eis
Die Anwendung von Wärme oder Eis kann die Muskelschmerzen lindern, die ein Knoten verursacht. Eis kann helfen, Entzündungen in und um den Knoten zu reduzieren. Wärme kann helfen, die Muskeln zu beruhigen und zu entspannen. Verwenden Sie die Behandlung, die die größte Linderung bringt, oder versuchen Sie, zwischen den beiden abzuwechseln.
Wenn Sie dieses Mittel verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie die Wärme- oder Eispackung in ein Handtuch oder Tuch wickeln, um Ihre Haut zu schützen. Wenden Sie die Wärme- oder Eispackung jeweils 15 bis 20 Minuten lang auf die wunde Stelle an. Mehrmals täglich wiederholen.
Sie können versuchen, Folgendes zu verwenden:
- Heizpolster
- Wärmflasche
- warme oder kalte Kompresse
- Eisbeutel
3. Nichtsteroidale Antiphlogistika (NSAIDs)
Nichtsteroidale Antirheumatika (kurz NSAIDs genannt) sind schmerzlindernde Medikamente, die rezeptfrei (OTC) erhältlich sind. Sie wirken, indem sie Entzündungen reduzieren, wodurch Schmerzen und Schwellungen kontrolliert werden.
Beispiele für NSAIDs sind:
- Aspirin
-
Ibuprofen (Advil, Motrin)
-
Naproxen (Aleve)
Obwohl NSAIDs Muskelknotenschmerzen behandeln können, ist die Linderung vorübergehend. Sie wirken am besten in Kombination mit Triggerpunktmassage und Dehnung.
4. Schulterzucken
Das Schulterzucken ist eine Übung, die auf Nacken, Schultern und Wirbelsäule abzielt. Es handelt sich um sanfte Schulterbewegungen, die die umliegenden Muskeln entspannen.
Um diese Übung zu machen:
- Sitzen oder stehen Sie gerade.
- Einatmen. Bewegen Sie Ihre Schultern nach oben und zu Ihren Ohren. Pause.
- Ausatmen. Senken Sie Ihre Schultern zurück in die Ausgangsposition.
- Wiederholen Sie 2 bis 3 Sätze mit 10 Wiederholungen.
5. Kopf-zu-Hand-Nackenfreigabe
Diese Dehnung löst Nackenverspannungen, indem sie die Muskeln in Ihrem Nacken verlängert. Es lockert auch Ihre Brust und Ihren Bizeps, was es zu einer großartigen Oberkörperdehnung macht.
Um diese Dehnung zu machen:
- Setzen Sie sich auf einen Stuhl oder im Schneidersitz auf den Boden. Richten Sie Ihren Rücken auf.
- Bewegen Sie Ihr linkes Ohr zu Ihrer linken Schulter. Heben Sie gleichzeitig Ihren rechten Arm neben Ihrem Körper auf Schulterhöhe an. Richten Sie Ihren Daumen nach oben und spreizen Sie Ihre Finger.
- Legen Sie Ihre linke Hand auf Ihren Kopf, mit gespreizten Fingern nach unten in Richtung Ihres rechten Ohrs. Übe leichten Druck aus, während du dein linkes Ohr sanft näher an deine linke Schulter bewegst.
- Halten Sie kurz inne, wechseln Sie dann die Seite und wiederholen Sie die Übung.
6. Katze-Kuh
Cat-Cow ist eine klassische Yoga-Pose, die die Nacken- und Rückenmuskulatur dehnt. Es beinhaltet das Beugen und Strecken Ihrer Wirbelsäule, was die Körperhaltung und Mobilität unterstützt.
Um diese Dehnung zu machen:
- Beginnen Sie auf allen Vieren. Legen Sie Ihre Hände unter Ihre Schultern und Ihre Knie unter Ihre Hüften.
- Einatmen. Senken Sie Ihren Bauch und heben Sie Ihr Kinn zur Decke.
- Ausatmen. Runden Sie Ihren Rücken ab und bewegen Sie Ihr Kinn in Richtung Brust.
- 1 Minute lang wiederholen.
7. Kobra-Pose
Wie Cat-Cow hilft Cobra Pose bei der Verbesserung der Körperhaltung. Es funktioniert durch Öffnen der Brustmuskulatur, was hängenden Schultern entgegenwirkt. Die Dehnungsbewegung dieser Bewegung hilft auch, Rücken- und Nackenschmerzen zu lindern.
Um diese Dehnung zu machen:
- Legen Sie sich auf den Bauch. Legen Sie Ihre Hände unter Ihre Schultern, die Finger zeigen nach vorne.
- Drücken Sie sanft Ihre Gesäßmuskeln. Drücken Sie sich vom Boden ab und heben Sie langsam Ihre Brust nach oben. Achten Sie darauf, dass Ihr Becken während der gesamten Bewegung auf den Boden gedrückt bleibt.
- 10 Sekunden halten. Entspannen Sie sich und kehren Sie in die Ausgangsposition zurück.
3 Yoga-Posen für Tech Neck
Was verursacht Knoten in Ihrem Nacken?
Es gibt viele mögliche Ursachen für Knoten in Ihren Nackenmuskeln. Einige der häufigsten Ursachen sind:
- Schlechte Haltung. Wenn Ihr Nacken und Rücken ständig rund sind, kann dies dazu führen, dass sich die umgebenden Muskeln verspannen.
- Betonen. Wenn Sie mental oder emotional gestresst sind, neigen Ihre Muskeln eher dazu, sich anzuspannen und zu straffen. Wenn Sie gestresst sind, neigt auch Ihre Atmung dazu, flacher zu sein. Dies kann die Menge an Sauerstoff reduzieren, die zu Ihren Muskeln gelangt.
- Physische Inaktivität. Bewegungsmangel kann zu einer schlechten Körperhaltung beitragen. Es erhöht auch Ihr Risiko für Muskelverletzungen.
- Überbeanspruchung. Wiederholte Bewegungen beim Sport, bei der Arbeit oder körperlich anstrengenden Aktivitäten können Muskelknoten verursachen. Wiederholtes schweres Heben kann auch das Risiko eines Knotens erhöhen.
- Verletzung. Verletzungen wie Muskelzerrungen oder Risse können zu Knoten beitragen.
- Längeres Sitzen oder Liegen. Sie können nach längerem Sitzen oder Liegen einen Knoten entwickeln. Es ist auch üblich, nach dem Schlafen in einer ungünstigen Position einen Knoten zu entwickeln.
Wann zum arzt
Wenn der Knoten in deinem Nacken nicht verschwindet oder schlimmer wird, vereinbare einen Termin bei deinem Arzt. Wenn Sie noch keinen Hausarzt haben, können Sie mit dem Healthline FindCare-Tool nach Ärzten in Ihrer Nähe suchen.
Suchen Sie auch einen Arzt auf, wenn Sie einen Knoten im Nacken haben und:
- Taubheit oder Kribbeln in den Gliedern
- schlechte motorische Kontrolle
- Schmerzen, die das Schlafen erschweren
- anhaltende Kopfschmerzen
- verschwommenes Sehen
- Schwindel
- Schluckbeschwerden
- Atembeschwerden
- hohes Fieber mit Nackensteifigkeit
Abhängig von Ihren Symptomen wird Ihr Arzt wahrscheinlich eine Physiotherapie verschreiben. Ein Physiotherapeut kann verschiedene Behandlungen anbieten, darunter:
- Therapeutische Massage
- Dehnübungen
-
Elektrostimulation, auch E-Stim genannt
- Triggerpunkt-Mobilisierung
- trockene Nadelung
- Ultraschalltherapie
- Haltungserziehung
Ihr Arzt kann Sie auch zu einem Massagetherapeuten, Chiropraktiker oder Schmerzspezialisten auffordern.
Das Endergebnis
Wenn Sie einen Knoten im Nacken haben, versuchen Sie, den Bereich mit Ihren Fingern zu massieren und Wärme oder Eis anzuwenden.
Machen Sie therapeutische Nackenübungen wie Schulterzucken oder Dehnungen wie Head-to-Hand-Release und Cat-Cow. Bei regelmäßiger Ausführung können diese Bewegungen helfen, die Schmerzen und Spannungen eines Knotens zu lindern.
Um zukünftige Knoten zu vermeiden, bleiben Sie aktiv und dehnen Sie sich oft. Wenn der Knoten immer wieder auftritt, gehen Sie unbedingt zu Ihrem Arzt oder Physiotherapeuten.