Die besten ADHS-Blogs des Jahres 2020

Viele Menschen verwechseln die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) mit einer psychischen Störung, die nur Kinder betrifft. Nicht wahr. Die Bedingung betrifft tatsächlich auch viele Erwachsene.

Diese Blogs sind großartige Ausgangspunkte, egal ob Sie ein Kind oder einen Teenager mit ADHS großziehen oder unterstützen oder ein Erwachsener mit ADHS sind. Sie sind vollgepackt mit Informationen, persönlichen Geschichten, Lifehacks und umsetzbaren Tipps für ADHS.

Völlig HINZUFÜGEN

Rick Green gründete Totally ADD, um die Scham und Stigmatisierung des Lebens mit ADHS zu bekämpfen, indem er persönliche Geschichten von Menschen, die damit leben, teilt. Totally ADD befasst sich mit verbreiteten Mythen über ADHS, wie ADHS Beziehungen beeinflusst, und Prokrastination.

ADD berät

Frauen mit ADHS stehen oft vor Hindernissen, besonders wenn sie Kinder mit ADHS haben. Terry Matlen weiß das aus erster Hand. Deshalb hat sie den Blog ADD Consults gestartet. Sie hat ADHS und sie ist auch die Mutter eines Erwachsenen mit ADHS. Terry hat ein Buch geschrieben und den Online-Bereich „Queen of Distractions“ gegründet, um Gruppencoaching anzubieten, um Frauen mit ADHS zu helfen, sich zu organisieren, aufzuräumen und sich zu verbinden. Auf dem Blog berichtet sie über die positive Umformulierung von ADHS, Bildungsressourcen und lädt die Leser ein, sie alles über ADHS zu fragen.

Ungenutzte Brillanz

Die Autorin und ADHS-Trainerin Jacqueline Sinfield schreibt darüber, wie Erwachsene mit ADHS im Alltag umgehen können, von der sinnvollen Neudiagnose bis hin zu Tipps und Tricks, wenn sich Aufgaben als überwältigend anfühlen. Ihre Blogbeiträge behandeln Themen wie die Verbindungen zwischen ADHS und Zwangsstörungen (OCD), Überdenken und die Verwendung eines Kindle mit ADHS.

Edge-Stiftung

Die Edge Foundation weiß, dass viele talentierte Studenten Schwierigkeiten haben, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Aus diesem Grund bieten sie Coaching-Programme an, darunter privates Coaching, Coaching in der Schule und Webinare. Ihre Technik soll Schülern mit ADHS oder solchen helfen, die möglicherweise schwierige Kindheitserfahrungen hatten, die es schwierig machen, sich im Klassenzimmer zu konzentrieren. Der Blog spricht über Themen wie ADHS und Kreativität, emotionalen Rückzug und Anzeichen von ADHS bei Mädchen.

ADDitude

ADDitude ist eine „No Judgement Zone“ voller Essays aus dem wirklichen Leben, Tagebucheinträgen und Momentaufnahmen des täglichen Lebens. Die Geschichten werden von Erwachsenen geschrieben, die mit ADHS leben oder Eltern von Kindern mit ADHS sind. Die Website bietet alles von Symptomtests und professionellen Ressourcen bis hin zu einem vierteljährlich erscheinenden Printmagazin. Der Blog behandelt Themen wie Impulsivität, Motivation von Kindern mit ADHS und Anti-Mobbing-Ressourcen.

AuswirkungenADHS

Ein Kind mit ADHS zu haben, kann für alle Eltern eine Herausforderung sein. ImpactADHD zielt darauf ab, Eltern dabei zu helfen, die Unterstützung zu finden, die sie benötigen, um sich in der Welt von ADHS zurechtzufinden. Egal, ob Sie nach Tipps zur Bewältigung von Herausforderungen in der Schule oder nach Anleitungen zur Aufrechterhaltung gesunder Beziehungen suchen, ImpactADHD hat alles für Sie.

Schwarzes Mädchen, verlorene Schlüssel

Bei René Brooks wurde im Laufe ihres Lebens dreimal ADHS diagnostiziert. Nach der dritten Diagnose im Alter von 25 Jahren konnte sie endlich die Behandlung bekommen, die sie brauchte. Als Gründerin von Black Girl, Lost Keys, hofft René, andere schwarze Frauen mit Tipps und Motivation für ein gutes Leben mit ADHS zu stärken.

Wenn Sie einen Lieblingsblog nominieren möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an bestblogs@healthline.com.