Die Franzosen wissen, was da unten los ist

Als Frau, die 2 sehr große Babys durch meine Vagina geboren hat, und als staatlich geprüfte Physiotherapeutin für Frauengesundheit, habe ich das Bedürfnis, einige Dinge in Bezug auf Vaginas und Rehabilitation anzusprechen.

Nun, ich kann verstehen, dass die meisten Menschen die Begriffe „Vagina“ und „Rehabilitation“ nicht im selben Satz gehört haben, aber ich kann Ihnen versichern, dass dies etwas ist, das mir sehr am Herzen liegt.

Ich habe meine Karriere damit verbracht, Licht in dieses Thema zu bringen und in den letzten 11 Jahren Hunderte von Frauen zu behandeln.

Schwanger zu sein, ein Baby zu bekommen und sich in den Gewässern der Mutterschaft zurechtzufinden, kann … sagen wir mal eine Herausforderung sein. Es ist kein Scherz, herauszufinden, wie man diese neue Identität und Realität füttert, schläft und akzeptiert.

Niemand erzählt uns jemals etwas über die Folgen: die verschwitzten Nächte, das Weinen um 17 Uhr, die Angst, der unstillbare Hunger beim Stillen, das Knacken der Brustwarzen, dieses gruselige Geräusch, das die Pumpe macht (ich schwöre, sie sprach mit mir) und das knochentiefe Erschöpfung.

Aber was mich tief ins Herz trifft, ist, dass dich niemand darauf vorbereitet, was mit deiner Vagina passiert, nachdem du ein Baby bekommen hast, egal ob du einen Kaiserschnitt oder eine vaginale Entbindung hattest.

Bis jetzt. Ich werde dir alles erzählen.

Ich werde es auch mit dem vergleichen, was mit französischen Vaginas nach der Geburt passiert. Ich werde Ihnen zeigen, wie viel uns in diesem Land fehlt, wenn wir uns um junge Mütter kümmern… oder Frauen im Allgemeinen, sollte ich sagen, aber das ist eine andere Convo.

Begeben Sie sich in die Reha

Um 1 von 4 Frauen Beckenbodenbeschwerden nach der Geburt eines Babys – entweder durch das Schiebedach oder die Lobby, es spielt keine Rolle.

Eine Beckenbodendysfunktion (PFD) kann aus diesen schönen, häufigen, aber nicht normalen Symptomen bestehen, wie:

  • Austreten von Urin, Stuhl oder Gas

  • Becken- oder Genitalschmerzen
  • Beckenorganprolaps
  • Narbenschmerzen
  • schmerzhafter Sex
  • Bauchschwäche mit oder ohne Rektusdiastase

Oft lautet die Nachricht, die Frauen erhalten, wenn sie diese Probleme nach der Geburt melden: „Welp! Du hast gerade ein Baby bekommen, was erwartest du? So ist es jetzt!“ Was, in so vielen Worten, Quatsch ist.

Ich betrachte Schwangerschaft, Wehen und Entbindung als ein wahrhaft sportliches Ereignis, das eine qualifizierte und umfassende Rehabilitation erfordert. So wie ein Sportler eine Reha braucht, wenn er sich beim Fußball einen Muskelriss in der Schulter oder einen Kreuzbandriss zugezogen hat.

Schwangerschaft und Geburt können uns sehr belasten. Wir fordern unseren Körper auf, über einen Zeitraum von 9 Monaten Höchstleistungen an Kraft, Ausdauer und roher Kraft zu vollbringen. Das ist eine lange Zeit!

Lassen Sie uns also tiefer in den Beckenboden eintauchen und was wir für unsere Vagina tun müssen.

Beckenbodenmuskulatur 101

Die Beckenbodenmuskulatur ist eine Hängematte aus Muskeln, die am unteren Ende des Beckens sitzen. Sie schlingen von vorne nach hinten und von Seite zu Seite (Schambein zu Steißbein und Sitzknochen zu Sitzknochen).

Die Beckenbodenmuskulatur hat 3 Hauptfunktionen:

  • Die Unterstützung. Sie halten unsere Beckenorgane, das Baby, die Gebärmutter und die Plazenta an Ort und Stelle.
  • Kontinenz. Sie halten uns trocken, wenn die Blase voll ist.
  • Sexuell. Sie unterstützen den Orgasmus und ermöglichen das Eindringen in den Vaginalkanal.

Die Beckenbodenmuskulatur ist bekanntermaßen als Kegelmuskulatur bekannt und besteht aus dem gleichen Material wie unser Bizeps oder unsere hintere Oberschenkelmuskulatur: Skelettmuskeln.

Die Beckenbodenmuskulatur ist dem gleichen Risiko für Verletzungen, Überbeanspruchung oder Traumata ausgesetzt – genau wie jeder Muskel in unserem Körper.

Darüber hinaus belasten Schwangerschaft und Geburt die Beckenbodenmuskulatur enorm, weshalb wir nach der Geburt ein so häufiges Auftreten von undichtem Urin, Schmerzen, Beckenorganprolaps und Muskelschwäche beobachten.

Es gibt viele konservative und sichere Möglichkeiten, diese Probleme zu behandeln und die Quelle tatsächlich zu behandeln. Physikalische Therapie für Ihre Vagina ist numero uno und sollte 6 Wochen nach der Entbindung Ihre erste Verteidigungslinie sein.

Parlez vous Beckenbodengesundheit?

Frankreich bietet eine so genannte „perineale Reha“ als Teil seines Standards der postpartalen Versorgung an. Jeder Person, die in Frankreich ein Baby zur Welt bringt, wird dies angeboten, und in einigen Fällen kommt der Therapeut zu Ihnen nach Hause (Ahhhh-verblüffend), um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.

Aufgrund der sozialisierten Medizin wird die perineale Reha als Teil ihrer postpartalen Gesundheitsversorgung abgedeckt, was hier in den Vereinigten Staaten nicht der Fall ist.

Die meisten Versicherungsunternehmen erstatten die Behandlungscodes und Diagnosen im Zusammenhang mit einer Funktionsstörung des Beckenbodens nicht gut. Die Kosten für eine Behandlung können für Frauen ein großes Hindernis darstellen.

Die Anwendung der Beckenboden-Physiotherapie gleich zu Beginn des postpartalen Genesungsprozesses kann einer Frau exponentiell helfen, und Frankreich hat das herausgefunden.

Ein frühzeitiges Eingreifen bietet schnell Vorteile, wie z. B. eine Verringerung der Schmerzen beim Geschlechtsverkehr oder der Verwendung von Tampons und eine Verringerung des Austretens von Urin, Gas oder Stuhl.

Nicht nur das, eine Beckenfrührehabilitation spart Versicherungen und unserem Gesundheitssystem langfristig Geld und Ressourcen. Bleiben Beckenbodenerkrankungen unbehandelt, ist häufig eine Operation erforderlich.

Einige Studien schätzen, dass 11 Prozent der Frauen vor dem 80. Lebensjahr eine Senkungsoperation benötigen.

Beckenbodenoperationen sind nicht billig. Aufgrund der Kosten und der Häufigkeit fand eine Studie heraus, dass die direkten Kosten von Beckenoperationen vorbei waren 1 Milliarde Dollar pro Jahr. Und das war vor über 20 Jahren.

Es braucht keinen Doktortitel, um zu sehen, dass präventive physikalische Therapie kostengünstiger ist als eine Operation – besonders dann, wenn die Erfolgsquote für Senkungsoperationen ist miserabel und Frauen benötigen oft mehr als einen Eingriff.

Dennoch lautet die Mainstream-Botschaft, die Frauen über ihre Beckengesundheit hören: Ihre Beckenbodendysfunktion ist jetzt ein Teil des Lebens. Die einzigen Lösungen sind Operationen, Medikamente und Windeln.

Nun, in einigen Fällen ist eine Operation gerechtfertigt. Aber in den meisten Fällen können viele Beckenbodenprobleme mit Physiotherapie behandelt und behandelt werden.

Physiotherapeuten in Frankreich verwenden ähnliche Behandlungen und Interventionen wie Becken-PTs hier in den Vereinigten Staaten. Der Unterschied besteht darin, dass medizinisches Fachpersonal in Frankreich den Wert darin sieht, so schnell wie möglich nach der Geburt mit der Beckenboden-Physiotherapie zu beginnen und die Behandlung fortzusetzen, bis die Ziele erreicht sind und die Symptome zurückgegangen sind.

Hier in den Vereinigten Staaten wird uns nach der 6-Wochen-Marke oft gesagt: „Alles ist in Ordnung! Du kannst Sex haben und Sport treiben und all die Dinge tun, die du vorher getan hast!“

Aber tatsächlich geht es uns nicht immer gut. Oft haben wir Schmerzen in unserer Vagina oder andere Symptome.

In Frankreich nutzen sie die Beckenboden-Reha, um grundlegende Kraft aufzubauen und die Funktion wiederherzustellen, bevor sie zu den gängigen Trainingsprogrammen zurückkehren.

Infolgedessen gibt es in Frankreich einen Rückgang von Urinverlust, Schmerzen und Prolaps. Daher hat Frankreich im Vergleich zu den Vereinigten Staaten eine geringere Rate an nachfolgenden Beckenorganprolapsoperationen.

Hier ist das Fazit: Für junge Mütter hier in den Staaten vernachlässigen wir eine RIESIGE Komponente der postpartalen Betreuung.

Es hat sich gezeigt, dass die Beckenboden-PT bei effektiver Anwendung Harnverlust, Schmerzen und Prolaps verringert. Es ist sicher, risikoarm und viel günstiger als eine Operation.

Es ist an der Zeit, dass die Vereinigten Staaten damit beginnen, einem umfassenden Reha-Programm für Frauen mehr Wert und Aufmerksamkeit zu widmen und der Vagina Priorität einzuräumen.

Jeder Gebärenden sollte nach der Geburt eine Beckenbodenrehabilitation angeboten werden.

Wir sollten uns an Frankreich orientieren, wie diese Behandlung als Behandlungsstandard für Mütter eingeführt werden kann. Als Mutter, Frau, Gesundheitsdienstleisterin und Facharzt für Frauengesundheit möchte ich, dass dies allen Müttern zur Verfügung steht, die gebären.

Je mehr wir über diese Art der Pflege sprechen und sie anbieten, desto mehr wird sie zur Normalität und nicht mehr zu einer „Nischenpraxis“.

Eine Reha für Ihre Vagina sollte so üblich und nicht verwirrend sein wie eine PT für einen verstauchten Knöchel oder eine Schulterverletzung. Lasst uns eine Lektion von unseren französischen Kollegen nehmen und diese Vaginas auf ein Podest stellen. Es ist jetzt an der Zeit.


Marcy ist eine vom Vorstand zertifizierte Physiotherapeutin für Frauengesundheit und hat eine Leidenschaft dafür, die Art und Weise zu ändern, wie Frauen während und nach ihrer Schwangerschaft betreut werden. Sie ist die stolze Bärenmama von zwei Jungs, fährt schamlos einen Minivan und liebt das Meer, Pferde und ein gutes Glas Wein. Folgen Sie ihr auf Instagram, um mehr über Vaginas zu erfahren, als Sie wissen möchten, und um Links zu Podcasts, Blog-Beiträgen und anderen Veröffentlichungen zum Thema Beckenbodengesundheit zu finden.