Viele Menschen möchten zusätzlichen Wohlstand generieren, etwas Geld verdienen, um sich etwas zu gönnen, oder sogar ihre Karriere ändern. Investitionen können ein praktikabler Weg sein, um all diese Dinge zu erreichen. Obwohl Sie vielleicht denken, dass dies schwer zu erreichen ist, ist dies nicht mehr der Fall. Investitionen können jetzt online von zu Hause aus getätigt werden und bringen oft bessere Renditen als das Parken Ihres überschüssigen Geldes bei der Bank.
Eine Möglichkeit, an den globalen Finanzmärkten zu investieren, ist der Handel mit Rohstoffen. Dabei handelt es sich um den Handel mit Rohstoffen in Bereichen wie Energie (Öl oder Gas), Metalle (Silber oder Gold), Vieh (Rinder) und Landwirtschaft (Zucker oder Getreide). Aber was sind die Grundlagen des Rohstoffhandels und wie unterscheidet er sich vom Handel mit Aktien?
Was sind die Grundlagen des Rohstoffhandels?
Wenn Sie vorhaben, durch den Handel mit Rohstoffen zusätzliches Geld zu verdienen, oder es zu einer Vollzeitkarriere machen möchten, müssen Sie zuerst die Grundlagen kennen. Sie zu verstehen, wird Ihnen helfen, erfolgreich zu sein und Sie beim Online-Handel zu schützen.
Das erste, womit Sie sich auseinandersetzen müssen, ist, wo Sie handeln werden. Dazu gehört die Anmeldung bei einem Online-Broker, der Zugang zum Rohstoffmarkt bietet. Es gibt viele Online-Broker, die Sie nutzen können, und es ist wichtig, dass Sie Ihre Nachforschungen anstellen, bevor Sie sich für einen entscheiden. Sich Zeit nehmen Überprüfen Sie die Bewertungen irgendwo wie AskTraders lohnt sich und hilft Ihnen, einen seriösen Broker zu finden. Die Nutzung dieser Website zur Suche nach einem guten Makler ist auch viel einfacher und schneller, als zu versuchen, alles selbst zu tun!
Sobald Sie einen sicheren und seriösen Broker für den Handel mit Rohstoffen gefunden haben, müssen Sie wissen, was Sie erreichen möchten. Vereinfacht ausgedrückt geht es darum, den Rohstoff zu einem niedrigen Preis einzukaufen und ihn dann irgendwann zu einem höheren wieder zu verkaufen. Die Differenz dieser Preise ist Ihr Gewinn. Egal, ob Sie mit Gold, Öl oder Kaffee handeln, das gleiche Grundprinzip gilt.
Strategie- und Chartanalyse sind der Schlüssel
Wenn es um die geht Grundlagen des Rohstoffhandels, wie Sie gute Handelsmöglichkeiten finden, sollten Sie sich überlegen. Das erste, was die meisten Leute tun werden, ist, einen Handelsplan zu erstellen, dem sie folgen. Es legt verschiedene Dinge fest, z. B. mit welchen Rohstoffen Sie handeln möchten und wie viel Sie pro Handel riskieren. Es sollte auch darlegen, wie Sie Gelegenheiten für Trades finden. Dies geschieht normalerweise, indem Sie sich den neuesten Chart für die Rohstoffe ansehen, die Sie handeln möchten, und sehen, was sie Ihnen sagen.
Viele Trader verwenden verschiedene technische Indikatoren (wie gleitende Durchschnitte), um Gelegenheiten zu finden, oder sie halten Ausschau nach bestimmten Mustern in Preisbewegungen. Einige werden auch die neuesten politischen/wirtschaftlichen Nachrichten im Auge behalten, da diese die Rohstoffpreise erheblich beeinflussen können.
Was ist der Unterschied zwischen dem Handel mit Rohstoffen und Aktien?
Das Investieren von Geld in die Finanzmärkte der Welt bringt verschiedene Möglichkeiten mit sich. Neben dem Handel mit Rohstoffen können Sie beispielsweise auch mit Aktien handeln. Wenn Sie sich für diesen Weg entscheiden, stellen Sie zunächst sicher, dass Sie sich damit vertraut machen, wie Sie sich beim Aktienhandel einen Vorteil verschaffen können. Obwohl beide die gleichen allgemeinen Prinzipien beinhalten, unterscheiden sie sich in einigen entscheidenden Punkten.
Zunächst einmal ist das, was Sie handeln, anders. Rohstoffe sind reale, physische Güter (wie Weizen oder Kakao), Aktien jedoch nicht. Der Handel mit Rohstoffen wird von den meisten Anlegern in der Regel in kürzerer Zeit durchgeführt, um von der Volatilität des Marktes zu profitieren.
Der Handel auf jedem globalen Markt beinhaltet die sogenannte Bid/Ask-Spanne. Dies ist im Wesentlichen die Differenz zwischen dem Preis, zu dem Sie einen Vermögenswert kaufen, und dem letztendlichen Verkaufspreis. Aktien haben tendenziell niedrigere Geld-Brief-Spreads (aufgrund des hohen Volumens/der hohen Liquidität), während der Handel mit einigen Rohstoffen mit geringerer Liquidität/Volumen größere Geld-Brief-Spreads bringen kann.
Der letzte wesentliche Unterschied beim Handel mit Aktien und Rohstoffen besteht darin, wann der Markt geöffnet ist. Rohstoffe können fast rund um die Uhr (außer am Wochenende) gehandelt werden, aber die Aktienmärkte öffnen und schließen zu festgelegten Zeiten. Das bedeutet, dass die darauf gehaltenen Aktien nur zwischen diesen Stunden gehandelt werden können.
Rohstoffhandel ist eine praktikable Option
In Wahrheit ist weder der Aktienhandel noch der Rohstoffhandel besser als der andere. Es kommt auf die persönliche Wahl an und auf welche Sie sich am wohlsten fühlen. Der Rohstoffhandel kann jedoch oft etwas volatiler sein als Aktien, daher lohnt es sich, die Grundlagen zu verstehen, wenn Sie diesen Weg einschlagen.