Psoriasis ist eine chronische Erkrankung, die entzündete Hautstellen oder -läsionen verursacht, die jucken oder schmerzhaft sein können.

Wenn Sie weiße Haut haben, können die Läsionen rosa oder rot erscheinen. Wenn Sie braune oder schwarze Haut haben, können die Läsionen violett, gräulich oder dunkelbraun erscheinen. Die Läsionen sind oft mit silbrig-weißen oder grauen Schuppen bedeckt.

Manche Menschen haben eine leichte Psoriasis, die relativ kleine Hautbereiche betrifft, während andere eine schwerere Psoriasis haben, die einen größeren Teil des Körpers betrifft.

Häufige Anzeichen und Symptome von Psoriasis

Psoriasis betrifft vor allem die Haut, kann aber auch Veränderungen an Nägeln und Gelenken verursachen.

Hautsymptome

Psoriasis verursacht typischerweise entzündete Hautstellen, die jucken oder brennen können. Das Aussehen der betroffenen Haut kann je nach Ihrem Hautton und der spezifischen Art Ihrer Psoriasis variieren.

Plaque-Psoriasis ist die häufigste Form der Psoriasis. Es verursacht erhabene, schuppige Hautstellen, die sich typischerweise in einem symmetrischen Muster auf beiden Seiten Ihres Körpers entwickeln. Am wahrscheinlichsten sind die Kopfhaut, die Ellbogen oder die Knie betroffen, es können aber auch andere Körperteile betroffen sein.

Zu den selteneren Formen der Psoriasis gehören:

  • Psoriasis guttata, die kleine punkt- oder tropfenförmige Läsionen verursacht
  • Pustelpsoriasis, die mit Eiter gefüllte Beulen verursacht, die von entzündeter Haut umgeben sind
  • Inverse Psoriasis, die glatte entzündete Stellen verursacht, an denen die Haut aneinander reibt (z. B. in den Achselhöhlen)
  • erythrodermische Psoriasis, die am größten Teil Ihres Körpers zu entzündeter, schuppiger Haut führt

Auf weißer Haut können die entzündeten Stellen oder Läsionen rosa oder rot erscheinen. Auf schwarzer oder brauner Haut können die entzündeten Stellen violett, gräulich oder dunkelbraun erscheinen.

Die betroffene Haut kann auch reißen oder bluten, insbesondere wenn sie zerkratzt wird oder nicht ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt ist.

Es ist möglich, Hautsymptome ohne Nagel- oder Gelenksymptome zu entwickeln.

Nagelsymptome

Nagelpsoriasis kann zu Veränderungen im Aussehen oder in der Beschaffenheit Ihrer Finger- oder Zehennägel führen, wie zum Beispiel:

  • gelbe Verfärbung, insbesondere an den Nagelspitzen
  • Rillen, Löcher oder Abbröckeln Ihrer Nägel
  • Trennung Ihrer Nägel vom Nagelbett
  • Blut unter deinen Nägeln

Manche Menschen entwickeln Nagelpsoriasis ohne Hautsymptome.

Gelenksymptome

Ungefähr 30 % der Menschen mit Psoriasis entwickeln Psoriasis-Arthritis, die zu Gelenkschwellungen, Steifheit und Schmerzen führt.

In einigen Fällen kann Psoriasis-Arthritis dazu führen, dass ganze Finger oder Zehen anschwellen. Dies wird als Daktylitis bezeichnet. Es kann Ihren Fingern oder Zehen ein wurstartiges Aussehen verleihen.

Manche Menschen entwickeln Psoriasis-Arthritis ohne Haut- oder Nagelsymptome.

Schwere

Wenn Sie an Psoriasis leiden, hängt die empfohlene Behandlung vom Schweregrad Ihrer Erkrankung ab. Ihr Arzt wird den Schweregrad anhand folgender Faktoren beurteilen:

  • die Menge und Lage der betroffenen Haut
  • ob Sie Symptome in anderen Teilen Ihres Körpers haben
  • wie stark die Symptome Ihre Routineaktivitäten oder Ihre Lebensqualität beeinträchtigen

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen neue oder schlimmere Symptome auftreten.

Design von Alyssa Kiefer

Leichte Psoriasis

Wenn bei Ihnen weniger als 3 % Ihres Körpers Hautsymptome einer Psoriasis entwickeln, wird Ihr Arzt die Erkrankung wahrscheinlich als mild einstufen. Als Referenz: Die Größe Ihrer Handfläche entspricht etwa 1 % Ihres Körpers.

Eine leichte Nagelpsoriasis betrifft typischerweise nur einen oder zwei Nägel und weist keine schwerwiegenden Symptome auf. Es kann zu leichten Veränderungen des Aussehens und der Textur Ihrer Nägel kommen.

Zur Behandlung einer leichten Haut- oder Nagelpsoriasis wird Ihr Arzt Ihnen wahrscheinlich topische Kortikosteroide, topische Vitamin-D-Analoga oder andere topische Behandlungen verschreiben. Dabei handelt es sich um Behandlungen, die Sie direkt auf Ihre Haut oder Nägel auftragen.

Mittelschwere Psoriasis

Wenn bei Ihnen an 3–10 % Ihres Körpers Hautsymptome einer Psoriasis auftreten, wird Ihr Arzt die Erkrankung wahrscheinlich als mittelschwer einstufen. Sie können Ihre Psoriasis auch als mittelschwer einstufen, wenn sie weniger als 3 % Ihres Körpers bedeckt, aber besonders empfindliche Bereiche wie Ihr Gesicht, Ihre Handflächen oder Ihre Genitalien betrifft.

Eine mittelschwere Nagelpsoriasis verursacht typischerweise mittelschwere Symptome an mehr als zwei Nägeln. Es kann zu mäßig starken Rillen, Lochfraß, Bröckeln und Verfärbungen kommen. Betroffene Nägel können sich vom Nagelbett lösen.

Zur Behandlung mittelschwerer Haut- oder Nagelpsoriasis kann Ihr Arzt zunächst topische Therapien verschreiben. In einigen Fällen können sie auch eine Phototherapie (Lichttherapie) oder eine systemische Therapie, beispielsweise orale oder injizierte Medikamente, verschreiben.

Schwere Psoriasis

Wenn Sie an mehr als 10 % Ihres Körpers Hautsymptome einer Psoriasis entwickeln, gilt die Erkrankung als schwerwiegend.

Eine schwere Nagelpsoriasis verursacht typischerweise schwere Symptome an mehr als zwei Nägeln. Es kann zu starken Rillen, Lochfraß, Bröckeln und Verfärbungen kommen. Die betroffenen Nägel können sich vom Nagelbett lösen.

Eine Studie aus dem Jahr 2022 fand einen Zusammenhang zwischen schwerer Psoriasis und einem höheren Risiko für Psoriasis-Arthritis. Dieser Befund steht im Einklang mit der in a Rückblick 2015.

Schwere Haut-, Nagel- oder Gelenksymptome können Ihre Routineaktivitäten einschränken und Ihre Lebensqualität negativ beeinträchtigen.

Wenn Sie an schwerer Psoriasis leiden, kann Ihr Arzt Ihnen eine systemische Therapie verschreiben, um Entzündungen im gesamten Körper zu reduzieren. Dies kann ein oder mehrere injizierte oder orale Medikamente umfassen.

Ihr Arzt empfiehlt möglicherweise auch topische Therapien, Phototherapie oder andere Behandlungen, um die Symptome zu lindern.

In seltenen Fällen entwickeln Menschen mit Psoriasis eine schwere Form, die sogenannte erythrodermische Psoriasis. Es verursacht einen verbrennungsähnlichen Ausschlag an 80–90 % des Körpers. Es kann auch zu einer starken Ablösung der Haut kommen. Erythrodermische Psoriasis erfordert eine medizinische Notfallbehandlung.

Psoriasis verursacht entzündete Hautstellen oder Läsionen, die jucken oder schmerzhaft sein können. Es kann auch Symptome in anderen Teilen Ihres Körpers hervorrufen, beispielsweise an Ihren Nägeln und Gelenken.

Eine leichte Psoriasis betrifft nur einen kleinen Teil der Haut. Typischerweise können topische Therapien wie medizinische Shampoos, Salben oder Cremes die Erkrankung behandeln.

Eine mittelschwere bis schwere Psoriasis kann größere Hautbereiche oder besonders empfindliche Hautbereiche betreffen. Eine schwere Psoriasis ist auch mit einem erhöhten Risiko für Psoriasis-Arthritis verbunden. Ihr Arzt kann Ihnen eine systemische Therapie und andere Behandlungen zur Behandlung mittelschwerer bis schwerer Psoriasis oder Psoriasis-Arthritis verschreiben.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen neue oder schlimmere Psoriasis-Symptome auftreten oder wenn Sie Veränderungen in anderen Teilen Ihres Körpers bemerken. Sie empfehlen möglicherweise Änderungen an Ihrem Behandlungsplan.

Möglicherweise müssen Sie mehr als eine Behandlung ausprobieren, um herauszufinden, welche für Sie am besten geeignet ist.