Ãœberblick

Multiple Sklerose (MS) kann selbst die banalsten Aufgaben erschweren. Eine Tür zu öffnen, sich anzuziehen oder sogar einen Lichtschalter einzuschalten, kann an schlechten Tagen herkulisch erscheinen.

Die Einstellung einer Krankenschwester kann teuer sein, und Sie benötigen möglicherweise nicht alle Dienstleistungen, die sie anbieten. Wenn Sie nur bei den Grundlagen Hilfe gebrauchen könnten, sollten Sie erwägen, sich einen Begleithund anzuschaffen.

Ãœber Diensthunde

Assistenzhunde werden ausgebildet, um Menschen mit körperlichen oder seelischen Behinderungen zu helfen.

Sie werden oft Labrador Retriever und Golden Retriever in dieser Rolle sehen. Diese Rassen sind für den Job gut geeignet, weil sie schlau, freundlich und geschickt darin sind, Dinge aufzugreifen. Jäger und Fischer verlassen sich seit langem auf Labrador und Golden Retriever, um Gegenstände zu finden, daher der Name. Auch andere Rassen werden als Begleithunde eingesetzt. Zum Beispiel Pudel und Deutsche Schäferhunde.

Diensthunde werden darauf trainiert, Dutzende von Befehlen zu befolgen. Sie können viele Aufgaben erledigen, bei denen Menschen mit MS Hilfe benötigen, wie zum Beispiel:

  • Gegenstände vom Boden aufheben
  • Dinge aus Schränken und Schubladen holen (sie öffnen Schubladen und Türen, indem sie an einem Seil ziehen, das um den Griff gebunden ist)
  • einen Rollstuhl ziehen
  • Türen öffnen
  • Kleidung entfernen
  • Licht ein- und ausschalten
  • dient als Stütze, um zu verhindern, dass Sie fallen, wenn Sie aufstehen oder gehen
  • im Notfall Hilfe herbeirufen
  • Sie daran erinnern, Ihre Medikamente einzunehmen

Diese Hunde bieten auch emotionale Unterstützung. Sie wissen, wie sie dich trösten können, wenn du einen schlechten Tag hast.

Ein Begleithund kann zu Hause und beim Ausgehen helfen. Der Americans with Disabilities Act (ADA) erlaubt Menschen, ihre Begleithunde an öffentliche Orte wie Supermärkte, Restaurants, Busse und U-Bahnen mitzunehmen.

So finden Sie einen Diensthund

Sie können einen Assistenzhund auf drei Arten bekommen:

  • Kaufe oder rette einen Hund aus einem Tierheim und trainiere ihn selbst. Dies kann schwierig sein, wenn Sie keine Erfahrung im Training eines Tieres haben.
  • Holen Sie sich einen Hund von einem Züchter oder einer Tierhandlung und stellen Sie einen professionellen Trainer ein, um ihm Befehle beizubringen.
  • Gehen Sie zu einer Organisation, die Hunde für Menschen mit MS ausbildet. Einige dieser Hunde stammen von Züchtern oder Familien, während andere aus Tierheimen gerettet werden.

Um eine akkreditierte Begleithundeorganisation in Ihrer Nähe zu finden, besuchen Sie Assistance Dogs International.

Um sich für einen Hund zu qualifizieren, müssen Sie bestimmte Anforderungen erfüllen, darunter:

  • über einem bestimmten Alter sein (z. B. 14)
  • am Training teilnehmen können
  • in der Lage sein, Ihren Diensthund zu pflegen und zu handhaben
  • Leben in einer stabilen häuslichen Umgebung
  • keinen anderen Hund im Haus zu haben

Das Bewerbungsverfahren für Assistenzhunde ähnelt der Bewerbung für einen Job. Die Organisation lässt Sie einen ausführlichen Antrag ausfüllen, der Fragen zu Ihrer Gesundheit und Ihrer Lebenssituation enthält. Sie können persönliche Empfehlungen von Ihrem Arzt, Freunden und Kollegen einholen. Sie werden dann interviewt.

Wenn Sie es durch den gesamten Prozess schaffen und genehmigt werden, werden Sie wahrscheinlich auf eine Warteliste gesetzt. Diensthundeorganisationen haben viel mehr Anwendungen als verfügbare Tiere. Möglicherweise müssen Sie bis zu vier Jahre warten, bis ein Hund verfügbar ist. Das Finden und Trainieren Ihres eigenen Hundes kann den Prozess beschleunigen.

Wieviel kostet das?

Die Aufzucht und Ausbildung eines Diensthundes ist teuer. Einige private Organisationen verlangen zwischen 25.000 und 50.000 US-Dollar für einen Hund.

Andere Agenturen werden sagen, dass ihre Hunde für den Empfänger „kostenlos“ oder „kostenlos“ sind, was bedeutet, dass Spenden die Kosten decken. Obwohl Sie nichts bezahlen müssen, werden Sie möglicherweise gebeten, einen Teil der Kosten für Ihren Hund zu übernehmen.

Ihre finanzielle Verantwortung endet nicht mit der Bezahlung des Hundes. Sie müssen unter anderem auch für Futter, Einstreu und Pflegemittel sowie Tierarztrechnungen aufkommen. Assistenzhunde benötigen mehr Pflege als Haustiere, da sie zusätzliche Aufgaben haben.

Trainiere deinen Hund

Die von Ihnen gewählte Diensthundeorganisation wird Sie sorgfältig mit einem Hund zusammenbringen, der Ihren Bedürfnissen, Ihrer Persönlichkeit und Ihrem Lebensstil am besten entspricht. Sobald Sie mit einem Hund zusammengebracht wurden, muss er trainiert werden.

Zuerst wird ein Trainer einige Monate damit verbringen, dem Hund alle Fähigkeiten beizubringen, die Sie angefordert haben. Dann nehmen Sie am Trainingsprozess teil. Möglicherweise müssen Sie die Einrichtung der Organisation für einige Tage besuchen, um mit Ihrem Hund zu trainieren. In dieser Zeit müssen Sie auf die Arbeit verzichten. Eventuell müssen Sie auch Fahrtkosten bezahlen.

Der Hund wird schließlich mit Ihnen nach Hause kommen, um mehr zu trainieren. Sie lernen den Umgang und die Pflege. Sobald Sie sich wohl fühlen, Befehle zu geben und Ihr Begleithund angemessen darauf reagiert, wird der Hund Ihnen gehören. Aber das Training wird hier nicht enden. Sie werden Ihrem Hund fast täglich neue Fähigkeiten beibringen.

Wegbringen

Ein Assistenzhund kann ein unschätzbarer Begleiter und eine große Hilfe bei alltäglichen Aufgaben sein. Die Kosten und der Zeitaufwand können Hindernisse für die Anschaffung eines Begleithundes sein, aber viele Organisationen helfen Ihnen bei der Navigation durch den Prozess und übernehmen die Kosten.