Was ist eine Dissektion der Aorta?
Die Aorta ist eine Hauptschlagader, die Blut vom Herzen zum Rest des Körpers transportiert. Das Blut, das es transportiert, ist reich an Sauerstoff, und Ihr Körper ist darauf angewiesen, um zu überleben.
Die Aorta ist etwa 2,5 cm breit und hat eine innere, mittlere und äußere Schicht.
Eine Dissektion einer Aorta tritt auf, wenn der Druck oder die Schwäche in der Aorta dazu führt, dass sich die Schichten spalten und die Aortenwand brechen. Dieser Schaden kann dazu führen, dass Blut in den Körper gelangt. Dadurch erhalten Ihre Organe möglicherweise weniger Blut, als sie benötigen. Dies ist ein lebensbedrohlicher Zustand, der eine sofortige medizinische Notfallversorgung erfordert.
Das Erleben einer plötzlichen Aortendissektion ist selten, aber schwerwiegend. Unbehandelt kann dieser Zustand tödlich sein. Die Warnzeichen können schwer zu erkennen sein und die Erkrankung kann Menschen jeden Alters betreffen.
Symptome einer Dissektion der Aorta
Die Symptome einer Aortendissektion können schwer von anderen Herzerkrankungen wie einem Herzinfarkt zu unterscheiden sein.
Brustschmerzen und Schmerzen im oberen Rücken sind typische Symptome dieser Erkrankung.
Der Schmerz kann stark sein und sich anfühlen, als ob etwas in Ihrer Brust scharf ist oder reißt.
Anders als bei einem Herzinfarkt setzen die Schmerzen meist plötzlich mit Beginn der Dissektion ein und scheinen sich zu bewegen. Dies geschieht, wenn mehr Teile Ihres Körpers betroffen sind.
Wenn der Zustand fortschreitet, können Sie auch erleben:
- Kieferschmerzen
- Nackenschmerzen
- Bauchschmerzen
- Schulterschmerzen
-
Ohnmacht oder Schwindel
- Schwierigkeiten beim Atmen
- plötzliche Schwäche
- feuchte Haut
- Brechreiz
- Erbrechen
- Schock
Die Aortendissektion ist ein medizinischer Notfall
Wenn bei Ihnen die folgenden Symptome auftreten, suchen Sie sofort einen Notarzt auf:
- plötzliche reißende Schmerzen in Brust, Nacken, Kiefer, Bauch oder Schulter
- Ohnmacht
- Schwierigkeiten beim Atmen
- plötzliche Schwäche
Rufen Sie 911 oder örtliche Notdienste an.
Arten der Aortendissektion
Die Aorta wandert nach oben, wenn sie Ihr Herz zum ersten Mal verlässt. Dieses Gefäß wird als aufsteigende Aorta bezeichnet. Es wölbt sich dann nach unten, geht von Ihrer Brust in Ihren Bauch und wird zu Ihrer absteigenden Aorta.
Die Dissektion kann entweder im aufsteigenden oder im absteigenden Teil Ihrer Aorta oder in beiden erfolgen.
Es gibt zwei Arten von Aortendissektionen. Sie werden nach dem betroffenen Teil der Aorta kategorisiert. Eine Dissektion kann die aufsteigende und absteigende Aorta betreffen.
Tippe A
Eine Typ-A-Dissektion bedeutet, dass der Riss Ihre aufsteigende Aorta betrifft, unabhängig davon, wo der ursprüngliche Riss aufgetreten ist.
Typ B
Dissektionen, die in der absteigenden Aorta beginnen, gelten als Typ B. Sie sind tendenziell weniger lebensbedrohlich als Typ-A-Dissektionen, wenn sie nicht die aufsteigende Aorta betreffen.
Ursachen der Aortendissektion
Obwohl die genaue Ursache von Aortendissektionen unbekannt ist, können bestimmte Risikofaktoren Sie einem höheren Risiko aussetzen.
Alles, was Ihre Aortenwand schwächt, kann eine Dissektion verursachen. Dazu gehören erbliche Erkrankungen, bei denen sich Ihr Körpergewebe abnormal entwickelt, wie das Marfan-Syndrom, Arteriosklerose und unbehandelter Bluthochdruck sowie versehentliche Verletzungen der Brust.
Wer ist gefährdet für eine Dissektion der Aorta?
Aortendissektion geschieht in etwa
Die anderen folgenden Faktoren können Ihr Risiko ebenfalls erhöhen:
- Bluthochdruck
- Rauchen
- Atherosklerose
- Zustände wie das Marfan-Syndrom, bei denen das Gewebe Ihres Körpers schwächer als normal ist
- vorangegangene Operationen am Herzen
- Trauma mit Brustverletzungen
- eine natürlich verengte Aorta
- eine defekte Aortenklappe
- Schwangerschaft
Komplikationen bei Aortendissektionen
Aortendissektionen können schwierig zu diagnostizieren sein. Der Zustand und die Symptome können mit anderen Krankheiten verwechselt werden.
Da eine Aortendissektion in kurzer Zeit schwere Schäden verursachen kann, erfordert sie eine sofortige Diagnose und Behandlung.
Ohne sofortige Behandlung kann dieser Zustand tödliche Komplikationen verursachen, wie:
- Aortenruptur
- Herztamponade
- Herzinfarkt
- Herzstillstand oder Herzstillstand
- Aortenregurgitation
- Organversagen
- Herzinsuffizienz
Wie wird eine Dissektion der Aorta diagnostiziert?
Ihr Arzt kann einen CT-Scan der Aorta durchführen, um Risse klar und genau zu sehen. Der Scan kann auch dabei helfen, Zielbereiche für die Operation zu identifizieren.
Der Arzt kann auch verwenden:
- eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs
- ein kontrastverstärkter CT-Scan
- eine MRT-Untersuchung mit Angiographie
- ein transösophageales Echokardiogramm (TEE)
Bei einem TEE wird ein Gerät geführt, das Schallwellen durch Ihren Hals emittiert, bis es sich in der Nähe des Bereichs auf Höhe Ihres Herzens befindet. Dann erstellen Ultraschallwellen ein Bild Ihres Herzens und Ihrer Aorta.
Wie wird eine Aortendissektion behandelt?
Die Aortendissektion ist ein medizinischer Notfall. Unbehandelt beträgt die Sterblichkeitsrate innerhalb der ersten 48 Stunden nach der Dissektion bis zu 76 Prozent und kann bis zu 90 Prozent betragen.
Operation
Eine Operation wird zur Behandlung von Typ-A-Aortendissektionen eingesetzt.
Eine Operation am offenen Herzen kann durchgeführt werden, um die Dissektion und den Schaden zu reparieren und gleichzeitig den Blutfluss zu verbessern. Der Chirurg kann einen chirurgischen Einschnitt an Brust oder Bauch vornehmen, um die Aorta zu reparieren. In einigen Fällen können Menschen mit einer Aortendissektion vom Typ A eine Klappenprothese oder eine Prothese der aufsteigenden Aorta erhalten.
Bei Aortendissektionen vom Typ B kann auch eine endovaskuläre Operation durchgeführt werden, um die Aorta zu reparieren oder einen Stent zu platzieren, bei dem es sich um einen hohlen Schlauch handelt, der in Ihrem Körper platziert wird, um einen blockierten Weg zu unterstützen. Diese Art der Operation ist weniger invasiv als eine Operation am offenen Herzen. Es kann auch bei Menschen mit einer komplizierten Aortendissektion vom Typ B durchgeführt werden.
Nach dem Eingriff kann der Arzt Sie im Krankenhaus auf mögliche Komplikationen, einschließlich Schlaganfall und akuter Nierenschädigung, überwachen.
Medikament
Der Arzt kann unabhängig von der Dissektionsart auch Medikamente zur Senkung Ihres Blutdrucks verschreiben. Betablocker sind beispielsweise Medikamente, die sowohl Ihre Herzfrequenz als auch Ihren Blutdruck senken können.
Möglicherweise erhalten Sie auch Medikamente zur Linderung Ihrer Schmerzen, wie Morphin.
Ausblick für Aortendissektionen
Die Aussichten für Menschen mit Dissektion der Aorta hängen von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich ihres Alters, ihrer Krankengeschichte und der Schwere der Dissektion.
In einigen Fällen werden Ihre Organe aufgrund der Dissektion möglicherweise nicht ausreichend durchblutet. Dies kann durch eine Operation wiederhergestellt werden. Aber wenn Organe zu lange ohne genügend Sauerstoff auskommen, können sie irreversible Schäden erleiden, die zu langfristigen Nebenwirkungen führen können.
Wenn Ihr Gehirn beispielsweise eine verminderte Durchblutung erfährt, kann dies dauerhafte Probleme mit der motorischen Kontrolle und der kognitiven Funktion verursachen. Möglicherweise ist eine Therapie erforderlich, um jemandem, der dies erlebt hat, zu helfen, zu gehen, zu sprechen und andere Aktivitäten des täglichen Lebens auszuführen.
In anderen Fällen kann eine Aortendissektion ohne sofortige Behandlung tödlich sein.
Prävention von Aortendissektionen
Der
Wenn Sie an einer Herzerkrankung oder anderen herzbezogenen Erkrankungen leiden, ist es wichtig:
- Melden Sie alle Symptome umgehend.
- Lassen Sie sich regelmäßig untersuchen.
- Priorisieren Sie immer Ihre Herzgesundheit durch Ernährung und Bewegung.
- Nehmen Sie alle Medikamente, einschließlich Blutdruck- und Cholesterinmedikamente, nach Anweisung Ihres Arztes ein.
Aortendissektion ist eine ernsthafte Erkrankung, die durch einen Riss in den Schichten der Aorta verursacht wird, einer Hauptarterie, die sauerstoffreiches Blut zu Ihrem Körper transportiert. Bestimmte Risikofaktoren, wie Brustverletzungen und strukturelle Anomalien, können Ihr Risiko für diese Erkrankung erhöhen.
Obwohl eine Aortendissektion selten ist, können Sie Maßnahmen ergreifen, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass Sie sie erleben. Dazu gehören regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen, die Behandlung von Risikofaktoren wie Bluthochdruck und die Vermeidung von Brustverletzungen.