Was ist eine drohende Abtreibung?
Ein drohender Schwangerschaftsabbruch ist eine vaginale Blutung, die in den ersten 20 Wochen der Schwangerschaft auftritt. Die Blutung wird manchmal von Bauchkrämpfen begleitet. Diese Symptome weisen darauf hin, dass eine Fehlgeburt möglich ist, weshalb der Zustand als drohende Abtreibung oder drohende Fehlgeburt bekannt ist.
Vaginale Blutungen sind bei schwangeren Frauen ziemlich häufig. Etwa 20 bis 30 Prozent der Frauen leiden in den ersten 20 Schwangerschaftswochen unter Blutungen. Ungefähr 50 Prozent dieser Frauen werden ihr Baby bis zur Geburt austragen.
Die genaue Ursache einer drohenden Abtreibung ist in der Regel nicht bekannt. Es ist jedoch häufiger bei Frauen, die zuvor eine Fehlgeburt hatten.
Was sind die Symptome einer drohenden Abtreibung?
Was sind die Symptome einer drohenden Abtreibung?
Jede vaginale Blutung während der ersten 20 Schwangerschaftswochen kann ein Symptom für einen drohenden Schwangerschaftsabbruch sein. Manche Frauen haben auch Bauchkrämpfe oder Rückenschmerzen.
Während einer tatsächlichen Fehlgeburt erleben Frauen oft entweder einen dumpfen oder stechenden Schmerz im Unterleib und im unteren Rücken. Sie können auch Gewebe mit gerinnungsartigem Material aus der Vagina passieren.
Rufen Sie sofort Ihren Arzt oder Geburtshelfer an, wenn Sie schwanger sind und eines dieser Symptome haben.
Wer ist gefährdet für eine drohende Abtreibung?
Wer ist gefährdet für eine drohende Abtreibung?
Die eigentliche Ursache einer drohenden Abtreibung ist nicht immer bekannt. Es gibt jedoch bestimmte Faktoren, die Ihr Risiko, eines zu haben, erhöhen können. Diese beinhalten:
- eine bakterielle oder virale Infektion während der Schwangerschaft
- Trauma am Bauch
- hohes mütterliches Alter (über 35 Jahre)
- Exposition gegenüber bestimmten Medikamenten oder Chemikalien
Weitere Risikofaktoren für einen drohenden Schwangerschaftsabbruch sind Fettleibigkeit und unkontrollierter Diabetes. Wenn Sie übergewichtig sind oder Diabetes haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie während der Schwangerschaft gesund bleiben können.
Sie sollten Ihren Arzt auch über alle Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel informieren, die Sie einnehmen. Einige können während der Schwangerschaft unsicher sein.
Wie wird eine drohende Abtreibung diagnostiziert?
Wie wird eine drohende Abtreibung diagnostiziert?
Ihr Arzt kann eine gynäkologische Untersuchung durchführen, wenn der Verdacht auf eine drohende Abtreibung besteht. Während einer gynäkologischen Untersuchung untersucht Ihr Arzt Ihre Fortpflanzungsorgane, einschließlich Ihrer Vagina, Ihres Gebärmutterhalses und Ihrer Gebärmutter. Sie suchen nach der Quelle Ihrer Blutung und stellen fest, ob die Fruchtblase geplatzt ist. Die Beckenuntersuchung dauert nur wenige Minuten.
Ein Ultraschall wird durchgeführt, um den Herzschlag und die Entwicklung des Fötus zu überwachen. Es kann auch durchgeführt werden, um die Menge der Blutung zu bestimmen. Ein transvaginaler Ultraschall oder ein Ultraschall, der eine Vaginalsonde verwendet, ist in der Frühschwangerschaft typischerweise genauer als ein abdominaler Ultraschall. Während eines transvaginalen Ultraschalls führt Ihr Arzt eine Ultraschallsonde etwa 2 oder 3 Zoll in Ihre Vagina ein. Die Sonde verwendet hochfrequente Schallwellen, um Bilder Ihrer Fortpflanzungsorgane zu erstellen, sodass Ihr Arzt sie detaillierter sehen kann.
Blutuntersuchungen, einschließlich eines vollständigen Blutbildes, können ebenfalls durchgeführt werden, um auf abnormale Hormonspiegel zu prüfen. Insbesondere messen diese Tests die Hormonspiegel in Ihrem Blut, die als humanes Choriongonadotropin (HCG) und Progesteron bezeichnet werden. HCG ist ein Hormon, das Ihr Körper während der Schwangerschaft produziert, und Progesteron ist ein Hormon, das die Schwangerschaft unterstützt. Abnormale Werte beider Hormone können auf ein Problem hinweisen.
Wie wird eine drohende Abtreibung behandelt?
Wie wird eine drohende Abtreibung behandelt?
Eine Fehlgeburt lässt sich oft nicht verhindern. In einigen Fällen kann Ihr Arzt jedoch Möglichkeiten vorschlagen, das Risiko einer Fehlgeburt zu senken.
Wenn Sie sich erholen, kann Ihr Arzt Ihnen sagen, dass Sie bestimmte Aktivitäten vermeiden sollen. Bettruhe und die Vermeidung von Geschlechtsverkehr können empfohlen werden, bis Ihre Symptome verschwinden. Ihr Arzt wird auch alle Erkrankungen behandeln, von denen bekannt ist, dass sie das Risiko von Komplikationen während der Schwangerschaft erhöhen, wie z. B. Diabetes oder Hypothyreose.
Ihr Arzt möchte Ihnen möglicherweise auch eine Progesteron-Injektion verabreichen, um die Spiegel des Hormons zu erhöhen. Ihr Arzt wird Ihnen auch Rh-Immunglobulin verabreichen, wenn Sie Rh-negatives Blut haben und Ihr sich entwickelndes Baby Rh-positives Blut hat. Dadurch wird verhindert, dass Ihr Körper Antikörper gegen das Blut Ihres Kindes bildet.
Was ist der langfristige Ausblick?
Was ist der langfristige Ausblick?
Viele Frauen, die von einer drohenden Abtreibung betroffen sind, bringen gesunde Babys zur Welt. Dies ist wahrscheinlicher, wenn Ihr Gebärmutterhals noch nicht geweitet ist und der Fötus noch fest an der Wand Ihrer Gebärmutter befestigt ist. Wenn Sie abnormale Hormonspiegel haben, kann Ihnen eine Hormontherapie oft dabei helfen, das Baby auszutragen.
Ungefähr 50 Prozent der Frauen, die eine drohende Abtreibung erleben, haben keine Fehlgeburt. Die meisten Frauen, die eine Fehlgeburt erleiden, werden in Zukunft erfolgreiche Schwangerschaften haben. Sie sollten jedoch Ihren Arzt aufsuchen, um mögliche Ursachen zu besprechen, wenn Sie zwei oder mehr Fehlgeburten hintereinander erlebt haben.
Für einige Frauen ist eine drohende Abtreibung eine sehr belastende Erfahrung und kann zu Angstzuständen und Depressionen führen. Es ist wichtig, mit Ihrem Arzt zu sprechen, wenn Sie nach einer drohenden Abtreibung oder Fehlgeburt Symptome einer der beiden Erkrankungen verspüren. Sie können Ihnen helfen, die Behandlung zu erhalten, die Sie benötigen. Ihr Arzt kennt möglicherweise auch lokale Selbsthilfegruppen, in denen Sie Ihre Erfahrungen und Bedenken mit anderen besprechen können, die sich auf Ihre Erfahrungen beziehen können.
Wie man eine gesunde Schwangerschaft aufrechterhält
Wie man eine gesunde Schwangerschaft aufrechterhält
Es ist schwierig, eine Fehlgeburt zu verhindern, aber bestimmte Verhaltensweisen können zu einer gesunden Schwangerschaft beitragen. Diese beinhalten:
- keinen Alkohol trinken
- keine Zigaretten rauchen
- keine illegalen Drogen konsumieren
- Minimierung des Koffeinkonsums
-
Vermeiden Sie bestimmte Lebensmittel, die Sie krank machen und Ihrem Baby schaden können
- Vermeiden Sie den Kontakt mit giftigen Chemikalien oder scharfen Reinigungslösungen
- Sofortige Behandlung aller auftretenden viralen oder bakteriellen Infektionen
- Einnahme von pränatalen Vitaminen wie Folsäure
- mindestens zwei Stunden pro Woche Sport treiben
Eine gesunde Schwangerschaft können Sie auch durch eine frühzeitige, umfassende Schwangerschaftsvorsorge aufrechterhalten. Eine sofortige Schwangerschaftsvorsorge ermöglicht es Ihrem Arzt, potenzielle Gesundheitsprobleme früh in der Schwangerschaft zu erkennen und zu behandeln. Dies verhindert Komplikationen und trägt dazu bei, die Geburt eines gesunden Babys sicherzustellen.