Mitesser gegen Whiteheads

Mitesser und Whiteheads sind zwei häufige Arten von Akne.

Wie der Name schon sagt, sehen Mitesser wie schwarze Punkte auf Ihrer Haut aus und Mitesser sehen aus wie weiße Flecken. Während sich Mitesser und Mitesser unterschiedlich bilden, sprechen beide auf ähnliche Behandlungsansätze an.

Hier ist ein genauerer Blick auf die Ursachen von Whiteheads und Mitessern sowie Tipps für den Umgang mit beiden

Wie Mitesser entstehen

Mitesser werden auch offene Komedonen genannt. Komedonen sind die hautfarbenen Beulen, die sich bilden, wenn Sie einen Pickel haben. Im Fall von Mitessern bestehen diese Komedonen aus Follikeln unter Ihrer Haut mit sehr großen Öffnungen oder Poren.

Wenn Sie Mitesser haben, werden diese großen Poren mit einer Substanz verstopft, die als Talg bekannt ist. Unter Ihrer Haut findet eine chemische Reaktion mit dem Talg statt. Melanin wird oxidiert und verfärbt die verstopften Poren schwarz. Diese Form der Akne tritt häufig auf Rücken, Schultern und Gesicht auf.

Wie Whiteheads entstehen

Whiteheads sind als geschlossene Komedonen bekannt. Die Follikel unter Ihrer Haut füllen sich mit Bakterien und haben eine sehr kleine Öffnung an der Oberseite Ihrer Haut. Luft kann nicht in den Follikel eindringen, daher durchlaufen die Bakterien im Inneren nicht die gleiche chemische Reaktion, die dazu führt, dass Mitesser dunkel werden.

Wie Mitesser sind Whiteheads typischerweise auf Rücken, Schultern und Gesicht zu finden.

Behandlung von Mitessern und Whiteheads

Sowohl Mitesser als auch Whiteheads werden durch verstopfte Poren verursacht, was bedeutet, dass sie ähnlich behandelt werden können.

Over-the-Counter (OTC)-Produkte können bei der Behandlung von Mitessern und Mitessern wirksam sein.

Suchen Sie nach Produkten, die Benzoylperoxid oder Salicylsäure enthalten. Beide helfen, Öl und abgestorbene Hautzellen zu entfernen, die Ihre Poren verstopfen. Sie können alles von Gesichtswaschmitteln über Cremes bis hin zu Adstringentien, die diese Inhaltsstoffe enthalten, in Ihrer örtlichen Drogerie finden.

A Überprüfung der bestehenden Forschung schlägt auch vor, dass die folgenden natürlichen Heilmittel bei manchen Menschen helfen können, Akne zu reduzieren:

  • Auftragen von Teebaumöl auf die Haut
  • Blütenpollengift konsumieren
  • nach einer niedrig-glykämischen Ernährung

Vermeiden Sie es vor allem, Ihr Gesicht so weit wie möglich zu berühren.

Sie könnten versucht sein, Mitesser oder Whiteheads herauszupicken. Aber die Ausbreitung der Bakterien, die sich in Ihren Pickeln auf Ihrer Haut befanden, kann zu weiteren Ausbrüchen im Rest Ihres Gesichts führen. Das Zupfen an Pickeln kann auch zu Narbenbildung, Verfärbung oder geröteter, gereizter und schmerzhafter Haut führen.

Auf der Suche nach weiteren Ideen? Entdecken Sie diese 13 Hausmittel gegen Akne.

Gängige Mythen über Akne

Um Hautpflege und Pickel ranken sich viele Mythen. Hier ist ein genauerer Blick auf 5 der Großen:

Mythos 1: Das Essen von Schokolade verursacht Pickel

Die Ernährung ist nur ein kleiner Teil des Bildes, und es ist unklar, ob bestimmte Lebensmittel direkt Akne verursachen.

Das gesagt, Forschung deutet darauf hin, dass der Konsum von Milch bei manchen Menschen Akne verschlimmern kann, was den Zusammenhang zwischen Schokolade und Akne erklären könnte.

Wenn Sie glauben, dass bestimmte Lebensmittel zu Ihrer Akne beitragen könnten, versuchen Sie, ein Ernährungstagebuch zu führen, um zu sehen, ob Sie irgendwelche Muster zwischen bestimmten Lebensmitteln und Veränderungen Ihrer Akne bemerken.

Mythos 2: Häufiges Waschen des Gesichts stoppt Ausbrüche

Häufiges Waschen kann Ihre Haut reizen. Tatsächlich kann zu viel Waschen und Schrubben deines Gesichts tatsächlich zu mehr Pickeln führen. Waschen Sie Ihr Gesicht am besten höchstens zweimal täglich mit einer milden Seife. Wenn Sie fertig sind, tupfen Sie Ihre Haut mit einem sauberen Handtuch trocken.

Mythos 3: Sie können Pickel loswerden, indem Sie sie ausdrücken

Das Aufplatzen von Pickeln kann sie im Moment weniger auffällig machen, aber es kann dazu führen, dass sie viel länger anhalten. Wenn Sie einen Pickel ausdrücken, laden Sie Bakterien in Ihre Haut ein. Die Bakterien können die Rötungen und Schwellungen verschlimmern oder mit der Zeit sogar zu Narbenbildung führen.

Mythos 4: Make-up verschlimmert Pickel

Nicht unbedingt. Wenn Sie Make-up tragen möchten, gehen Sie vor. Wählen Sie einfach nicht aknegene oder nicht komedogene Produkte, die Ihre Poren nicht verstopfen oder die Haut reizen. Stellen Sie sicher, dass Sie auch Ihre Make-up-Pinsel regelmäßig reinigen oder ersetzen.

Einige Make-ups können Ihrer Haut sogar helfen. Suchen Sie nach Marken, die Benzoylperoxid oder Salicylsäure enthalten.

Wenn Sie vermuten, dass Make-up Ihre Ausbrüche verschlimmert, sprechen Sie mit einem Arzt, um die Ursache einzugrenzen.

Mythos 5: Bräunen kann Ihre Akne beseitigen

Sonneneinstrahlung kann Ihren Teint vorübergehend verbessern. Im Laufe der Zeit können die Sonnenstrahlen die Haut jedoch trocken und gereizt hinterlassen, was zu noch mehr Pickeln führt. Sonneneinstrahlung kann auch zu vorzeitiger Hautalterung und sogar zu Hautkrebs führen. Verwenden Sie einen nicht komedogenen oder nicht aknegenen Sonnenschutz mit mindestens LSF 15, bevor Sie sich ins Freie begeben.

Tipps zur Vorbeugung

Wenn Sie Ihre Haut pflegen und regelmäßig waschen, können Sie die Wahrscheinlichkeit verringern, dass Mitesser oder Mitesser zu einem größeren Hautproblem werden.

Befolgen Sie diese Tipps, um Ausbrüche zu vermeiden:

  • Halten Sie Ihr Gesicht sauber, indem Sie es zweimal täglich mit einer milden Seife waschen.
  • Versuchen Sie, OTC-Produkte zu verwenden, die Benzoylperoxid oder Salicylsäure enthalten, um überschüssiges Öl auszutrocknen.
  • Wähle ölfreie Make-ups, die deine Poren nicht verstopfen.
  • Waschen Sie Make-up immer ab, bevor Sie zu Bett gehen.
  • Vermeiden Sie es, Ihr Gesicht zu berühren.
  • Widerstehen Sie Pickeln und Pickeln.
  • Verwenden Sie Gele und Sprays auf Wasserbasis für Ihr Haar. Besser noch, halten Sie Haare aus Ihrem Gesicht, damit die Produkte Ihre Poren nicht verstopfen.

Wenn diese Lebensstilmaßnahmen nicht helfen, Ihre Haut zu reinigen, oder Sie unter schwerer Akne leiden, ist es möglicherweise an der Zeit, Ihren Arzt oder einen Dermatologen aufzusuchen. Ein Dermatologe ist ein Arzt, der sich auf Hautgesundheit spezialisiert hat. Sie können orale oder topische Medikamente verschreiben, um Ihre Haut zu reinigen und zu heilen. Sie können Ihnen auch dabei helfen, eine auf Ihren Hauttyp abgestimmte Tagesroutine zu finden.

Quellen:

  • Akne. (2020). https://www.niams.nih.gov/health-topics/acne
  • Alles über Sonnencreme (2021). http://www.skincancer.org/prevention/sun-protection/sunscreen/the-skin-cancer-foundations-guide-to-sunscreens
  • Baldwin H., et al. (2021). Auswirkungen der Ernährung auf Akne und ihr Ansprechen auf die Behandlung. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7847434/
  • Kann die richtige Ernährung Akne loswerden? (nd). https://www.aad.org/public/diseases/acne/causes/diet
  • Cao H., et al. (2015). Komplementäre Therapien bei Akne vulgaris https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4486007/
  • Oakley A, et al. (2014). Komedonale Akne. dermnetnz.org/topics/comedonal-acne/