Einführung

Robitussin DM ist ein Hustenmittel zur Behandlung Ihrer Erkältung oder Grippe. Hier ist, was Sie wissen müssen, einschließlich der Funktionsweise, der Formen, in denen es auftritt, sowie der Nebenwirkungen, Wechselwirkungen und Warnungen.

Über Robitussin DM

Robitussin DM wird zur vorübergehenden Linderung Ihres Hustens bei leichter Rachenreizung oder einer Erkältung angewendet. Es hilft auch, den Schleim von der Brustverstopfung zu lösen, so dass Sie ihn abhusten und ausspucken können.

Robitussin DM liegt in flüssiger Form vor, die Sie oral einnehmen. Es ist in normaler Stärke, maximaler Stärke, zuckerfrei und in Formulierungen für Kinder erhältlich.

Wirksame Bestandteile

Robitussin DM enthält zwei Wirkstoffe: Dextromethorphan und Guaifenesin.

Dextromethorphan ist ein Antitussivum, das verwendet wird, um ständigen Husten zu lindern. Es hilft, Ihren Husten zu stoppen, indem es die Aktivität in Ihrem Gehirn verringert, die Ihren Hustenimpuls auslöst. Es behandelt jedoch nicht, was Ihren Hustenreiz überhaupt erst auslöst, wie z. B. eine Erkältung oder eine Reizung des Rachens.

Guaifenesin gehört zu einer Klasse von Arzneimitteln, die Expektorantien genannt werden. Diese Medikamente helfen, den Schleim in Hals und Lunge zu lockern und zu verdünnen, sodass Ihr Husten produktiver wird. Ein produktiver Husten hilft dabei, Schleim hervorzubringen, der eine Verstopfung der Brust verursacht. Dadurch werden Ihre Atemwege frei und Sie können leichter atmen. Guaifenesin hilft, Bruststauungen zu lindern, aber es behandelt nicht die Ursache Ihrer Stauung.

Dosierung

Robitussin DM Peak Kalter Husten + Brustverstopfung

Alter Dosierung
12 Jahre und älter 10 ml alle vier Stunden und nicht mehr als 60 ml pro Tag
jünger als 12 Jahre verwende nicht

Children’s Robitussin DM Husten und Brustverstopfung

Alter Dosierung
12 Jahre und älter 10-20 ml alle vier Stunden und nicht mehr als 60 ml pro Tag
6-11 Jahre 5-10 ml alle vier Stunden und nicht mehr als 40 ml pro Tag
jünger als 6 Jahre verwende nicht

Nebenwirkungen von Robitussin DM

Jeder Wirkstoff in Robitussin DM verursacht unterschiedliche Nebenwirkungen. Diese Nebenwirkungen können milder sein. Einige können jedoch ernst sein.

Leichte Nebenwirkungen von Dextromethorphan

Zu den milderen Nebenwirkungen von Dextromethorphan gehören:

  • Schwindel
  • Benommenheit
  • Schläfrigkeit
  • Nervosität
  • Unruhe
  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • Magenschmerzen

Nebenwirkungen sind normalerweise nicht allzu häufig, wenn Sie Robitussin DM wie empfohlen anwenden, aber Übelkeit ist häufiger als die anderen. Die Einnahme von Robitussin DM mit Nahrung oder Milch kann helfen, Übelkeit, Erbrechen und Magenverstimmung zu lindern. Wenn Sie Nebenwirkungen haben und diese störend werden, beenden Sie die Einnahme von Robitussin DM und bitten Sie Ihren Arzt oder Apotheker, Ihnen ein anderes Produkt zu empfehlen.

Milde Nebenwirkungen von Guaifenesin

Zu den milderen Nebenwirkungen von Guaifenesin gehören:

  • Kopfschmerzen
  • Brechreiz
  • Erbrechen

Diese Nebenwirkungen sind in der Regel selten. Sie sind jedoch wahrscheinlicher, wenn Sie mehr Robitussin DM als empfohlen verwenden. Mit Guaifenesin sind nur leichte Nebenwirkungen verbunden. Es sind keine schwerwiegenden Nebenwirkungen damit verbunden.

Schwerwiegende Nebenwirkung von Dextromethorphan

Ein Hautausschlag kann eine schwerwiegende Nebenwirkung von Dextromethorphan sein. Es kann auf eine allergische Reaktion hinweisen. Wenn Sie während der Einnahme von Robitussin DM einen Ausschlag entwickeln, beenden Sie die Einnahme des Medikaments und wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt.

Substanzen, die mit Robitussin DM interagieren

Die Wirkstoffe in Robitussin DM können mit anderen Arzneimitteln, Vitaminen oder Kräutern, die Sie möglicherweise einnehmen, interagieren.

Zu den Medikamenten, die mit Dextromethorphan und Guaifenesin interagieren können, gehören Medikamente aus der Klasse der Monoaminoxidase-Hemmer (MAOI). Diese Medikamente behandeln eine Vielzahl von psychiatrischen Erkrankungen, darunter Depressionen und die Parkinson-Krankheit. Sie beinhalten:

  • Isocarboxazid
  • phenelzin
  • Rasagilin
  • Selegilin
  • Tranylcypromin

Um Wechselwirkungen zu vermeiden, informieren Sie Ihren Arzt unbedingt über alle Medikamente, Vitamine oder Kräuter, die Sie einnehmen. Um herauszufinden, wie dieses Medikament mit etwas anderem, das Sie einnehmen, interagieren könnte, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.

Warnung vor Überbeanspruchung

Robitussin DM wird manchmal missbraucht, um ein High zu erleben, das als „Robo-Tripping“ bekannt ist. Dieser Missbrauch ist sehr gefährlich, da er oft zu einer Überdosierung führt. Eine Dextromethorphan-Überdosierung kann verursachen:

  • Verwechslung
  • Schwindel
  • langsames Atmen
  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • Agitation
  • Nervosität
  • Unruhe
  • Unsicherheit
  • Schwindel
  • Vision ändert
  • Kurzatmigkeit
  • schnelle Herzfrequenz
  • Halluzinationen (Dinge sehen oder hören, die nicht existieren)
  • Anfälle
  • Koma

Rufen Sie im Falle einer Überdosierung Ihre örtliche Giftnotrufzentrale an. Wenn die Überdosis Krampfanfälle oder Koma verursacht, rufen Sie 911 an.

Schwangerschaft und Stillzeit

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Robitussin DM anwenden, wenn Sie schwanger sind, stillen oder dies planen. Möglicherweise müssen Sie sich zwischen dem Stillen und der Einnahme dieses Medikaments entscheiden. Es ist auch nicht bekannt, ob die Wirkstoffe in Robitussin DM Ihrer Schwangerschaft schaden könnten. Ihr Arzt kann Ihnen niedrigere Dosen oder andere Optionen empfehlen.

Apothekerratschlag zur Anwendung von Robitussin DM

Robitussin DM kann das Medikament sein, um Ihre Brustverstopfung und Ihren Husten zu lindern. Einige Menschen benötigen jedoch möglicherweise angepasste Dosierungen oder andere Heilmittel für ihren Husten.

Beispielsweise kann Dextromethorphan das Risiko für Schläfrigkeit bei älteren Menschen erhöhen. Wenn Sie also ein älterer Erwachsener sind, müssen Sie möglicherweise eine niedrigere Dosis von Robitussin DM anwenden. Sprechen Sie mit Ihrem Apotheker oder Arzt, um die geeignete Dosis herauszufinden.

Verwenden Sie Robitussin DM auch nicht bei Brustverstopfung, die eine große Menge Schleim produziert. Übermäßiger Schleim kann ein Zeichen einer Infektion sein und sollte mit anderen Medikamenten behandelt werden. Sie sollten Robitussin DM auch nicht anwenden bei Husten im Zusammenhang mit:

  • Rauchen
  • Asthma
  • chronische Bronchitis
  • Emphysem

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über andere Heilmittel für diese Art von Husten.