Überblick
Sowohl chirurgische als auch offene Wunden können unterschiedliche Arten der Drainage aufweisen. Eitrige Drainage ist eine Art von Flüssigkeit, die aus einer Wunde freigesetzt wird. Oft als „milchig“ im Aussehen beschrieben, ist es fast immer ein Zeichen einer Infektion.
Wenn Sie von einer Wunde heilen, sollten Sie den Abfluss genau im Auge behalten. Es ist wichtig zu wissen, welche Arten von Flüssigkeit normalerweise aus Ihrer Wunde austreten und welche untersucht werden müssen.
Symptome einer eitrigen Drainage
Eitrige Drainage ist eine Art Flüssigkeit, die aus einer Wunde sickert. Zu den Symptomen gehören:
- dicke Konsistenz
- „milchiges“ Aussehen
- grüne, gelbe, braune oder weiße Farbe
- deutlicher Geruch
Etwas helle, dünne Flüssigkeit, die aus den meisten Wunden austritt, ist normal. Alle Wunden haben auch einen bestimmten Geruch. Verschiedene Arten von Bakterien haben unterschiedliche Gerüche, Konsistenzen und Farben. Wenn totes Gewebe vorhanden ist, werden zusätzliche Bakterien in den betroffenen Bereich eingeführt.
Der Ausfluss kann eitrig geworden sein, wenn die Flüssigkeitsmenge zunimmt oder sich die Konsistenz der Flüssigkeit verändert. Weitere besorgniserregende Ursachen sind Farb- und Geruchsveränderungen.
Ursachen für eitrigen Abfluss
Die Wunddrainage ist das Ergebnis der Erweiterung der Blutgefäße in den frühen Stadien der Heilung. Dies liegt möglicherweise daran, dass bestimmte Bakterien zu diesem Zeitpunkt vorhanden sind. Ihr Körper schafft eine feuchte Umgebung um die Wunde herum, um sich selbst zu heilen.
Wenn die Drainage eitrig wird, liegt das fast immer daran, dass sich die Wunde infiziert hat. Es ist einfacher für Keime, in deine Haut einzudringen, wenn sie beschädigt ist. Die Keime breiten sich dann in das darunter liegende Gewebe aus und verursachen eine Infektion.
Dies macht das Gewebe schmerzhaft und geschwollen. Es bedeutet auch, dass sie nicht so schnell oder so gut oder in einigen Fällen überhaupt heilen. Offene Wunden entwickeln eher Infektionen als geschlossene Wunden, weil der Bruch in der Haut den Keimen einen Weg gibt.
In einigen Situationen ist es wahrscheinlicher, dass sich Ihre Wunde infiziert:
- Sie haben Diabetes Typ 1 oder 2.
- Ihre Wunde wurde durch einen schmutzigen Gegenstand verursacht.
- Ihre Wunde wurde durch einen Biss eines Menschen oder Tieres verursacht.
- Ihre Wunde enthält noch einen Fremdkörper wie Glas oder Holz.
- Deine Wunde ist groß und tief.
- Ihre Wunde hat gezackte Ränder.
- Vor einem chirurgischen Eingriff wurden keine angemessenen Sicherheitsmaßnahmen eingehalten.
- Du bist ein älterer Erwachsener.
- Du bist fettleibig.
- Ihr Immunsystem funktioniert nicht gut. Sie haben zum Beispiel eine Krankheit, die Ihr Immunsystem beeinträchtigt, wie AIDS.
- Sie rauchen, was dazu führt, dass sich kleine Blutgefäße verengen und weniger Blut und Nährstoffe erhalten, um eine Wunde zu heilen.
Wie eitrige Drainage behandelt wird
Das erste Ziel der eitrigen Drainagebehandlung ist die Behandlung der zugrunde liegenden Ursache der Infektion. Andere Ziele umfassen das Eindämmen starker Drainage und das Verhindern einer Wunderweichung, während gleichzeitig ein feuchtes Milieu aufrechterhalten wird. Dadurch kann die Wunde von selbst heilen.
Die Behandlung variiert je nach den Bedürfnissen der infizierten Person, der Art der Wunde, wo sie sich am Körper befindet und an welchem ​​Punkt des Heilungsprozesses sich die Wunde befindet.
Komplikationen
Die Hauptkomplikation bei eitriger Drainage ist eine Wundinfektion. Die schwerwiegendste Komplikation einer lokal infizierten Wunde besteht darin, dass sie zu einer nicht heilenden Wunde wird, die auch als chronische Wunde bezeichnet wird. Eine chronische Wunde ist eine Läsion, die nicht innerhalb von acht Wochen heilt. Dies führt oft zu erheblichen Schmerzen und Beschwerden. Es kann auch Ihre psychische Gesundheit beeinträchtigen.
Weitere Komplikationen können sein:
-
Zellulitis: bakterielle Infektion einiger Hautschichten
-
Osteomyelitis: bakterielle Infektion Ihres Knochens oder Knochenmarks
-
Blutvergiftung: Bakterien im Blut, die zu einer Entzündung des ganzen Körpers führen können
Wann Sie Ihren Arzt aufsuchen sollten
Suchen Sie sofort Ihren Arzt auf, wenn Sie eine Veränderung der Farbe oder des Geruchs der aus Ihrer Wunde austretenden Flüssigkeit bemerken. Eitrige Ausscheidungen sind gelb, grün, braun oder weiß und haben einen starken Geruch. Je früher eine Infektion erkannt wird, desto besser lässt sie sich behandeln.
Ausblick
Die Aussichten für eine Person mit eitrigem Ausfluss sind gut, solange sie von einem Arzt gesehen und wirksam behandelt werden, sobald die Infektion erkannt wird. Früherkennung ist der Schlüssel. Je länger die Infektion dauert, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie zu schwerwiegenderen gesundheitlichen Komplikationen führt.