Was ist Ektropium?

Ektropium (ek-TROH-pee-on) ist, wenn sich Ihr unteres Augenlid nach außen dreht oder absackt, weg von Ihrem Auge, und die Oberfläche Ihres inneren Augenlids freilegt.

Dieser Zustand kann zu Augentrockenheit, übermäßigem Tränenfluss und Reizungen führen. Ektropium kann auf mehrere Faktoren zurückzuführen sein, einschließlich Gesichtslähmung und Verletzung. Die häufigste Ursache ist altersbedingte Muskelschwäche oder Rutschen.

Wenn Sie Symptome von Ektropium haben, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Ohne Behandlung kann Ektropium zu ernsthaften Problemen mit Ihrer Hornhaut führen und sogar zur Erblindung führen.

Augenschmiermittel können helfen, die Symptome zu lindern, aber normalerweise ist eine Operation notwendig, um eine vollständige Korrektur zu erreichen. Die meisten Menschen, die sich der Operation unterziehen, erleben ein positives Ergebnis.

Was verursacht Ektropium?

Die Hauptursache für Ektropium ist Muskelschwäche oder Gewebeerschlaffung, die als Teil des normalen Alterungsprozesses auftritt. Ihr Risiko, ein Ektropium zu entwickeln, steigt mit dem Alter.

Andere Auslöser sind:

  • streicheln
  • Hautkrebs
  • Verletzung
  • Narbengewebe von Verletzungen oder Verbrennungen
  • Wucherungen am Augenlid (entweder krebsartig oder gutartig)
  • Geburtsfehler (aufgrund genetischer Störungen wie Down-Syndrom)
  • Bell-Lähmung – die den Nerv schädigt, der die Gesichtsmuskeln steuert – oder andere Arten von Gesichtslähmungen
  • vorherige Operation oder Strahlenbehandlung der Augenlider
  • schneller und signifikanter Gewichtsverlust

Was sind die Symptome von Ektropium?

Wenn Sie blinzeln, helfen Ihre Augenlider, Tränen zu verteilen, die Ihre Augen schützen und schmieren. Die Tränen fließen in die Puncta, das sind Öffnungen in Ihren Augenlidern, die zu den Tränenkanälen führen.

Wenn sich das Unterlid nach außen dreht, beeinflusst dies den Tränenfluss. Dies kann zu einer Vielzahl von Symptomen führen, darunter:

  • übermäßiges Reißen
  • übermäßige Trockenheit
  • Reizung
  • Verbrennung
  • Rötung
  • chronische Konjunktivitis (Entzündung auch bekannt als „Pink Eye“)

Wenn Sie Symptome von Ektropium haben, müssen Sie umgehend medizinisch versorgt werden. Eine Verzögerung bei der Behandlung dieser Erkrankung kann zu schwerwiegenden Komplikationen führen. Wenn bei Ihnen eines der folgenden Symptome auftritt, sollten diese sofort von Ihrem Arzt behandelt werden:

  • plötzliche Lichtempfindlichkeit
  • Augenschmerzen
  • schnelle Zunahme der Rötung der Augen
  • vermindertes Sehvermögen

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Ektropium?

Während Sie auf die Behandlung warten, können befeuchtende Tropfen Linderung verschaffen und Ihre Hornhaut vor weiteren Schäden schützen.

Beachten Sie jedoch, dass ein unsachgemäßes Abwischen Ihrer Augen das Problem verschlimmern kann. Wischen Sie immer vom äußeren Auge nach innen zur Nase, indem Sie eine „Auf-und-Zurück-Bewegung“ verwenden.

Hauttape, ein speziell für die Haut hergestellter Klebstoff, kann verwendet werden, um das Unterlid anzuheben und an Ort und Stelle zu halten, um einige Symptome zu lindern. Fragen Sie jedoch zuerst Ihren Arzt nach Anweisungen und Empfehlungen.

Dehnung von Narbengewebe

Wenn das Problem auf Narbengewebe zurückzuführen ist, kann Ihr Arzt eine Dehnung des Narbengewebes empfehlen. Dies beinhaltet Steroidinjektionen und Narbengewebemassagen. Dieses Verfahren funktioniert jedoch nicht immer.

Chirurgie

Meistens ist eine Operation notwendig. Eine Operation kann während eines Krankenhausaufenthalts erfolgen, wird jedoch normalerweise ambulant unter örtlicher Betäubung durchgeführt.

Während der Operation entfernt der Chirurg normalerweise einen Teil des unteren Augenlids. Dies erfordert Stiche unter dem Augenlid oder am äußeren Augenwinkel. In den meisten Fällen ist diese Operation sehr effektiv und löst das Problem.

Wenn Ihr Ektropium auf Narbengewebe oder unzureichende Augenlidhaut zurückzuführen ist, benötigen Sie möglicherweise eine Hauttransplantation (Hauttransplantation). Ihr Arzt wird Haut hinter Ihrem Ohr oder von Ihrem oberen Augenlid entnehmen und an Ihrem unteren Lid anbringen.

Wenn Sie zuvor eine Gesichtslähmung oder viele Narben hatten, können mehrere Operationen erforderlich sein, um das beste Ergebnis zu erzielen und das Problem vollständig zu lösen.

Möglicherweise müssen Sie nach der Operation eine vorübergehende Augenklappe tragen. Sie können auch eine Steroidsalbe und Antibiotika erhalten, um eine Infektion zu verhindern. Rezeptfreie Schmerzmittel und kalte Kompressen können bei Schmerzen und Schwellungen helfen.

Einige Patienten verspüren sofort Linderung, andere finden innerhalb von Tagen oder einigen Wochen Linderung. Die meisten Patienten haben nach der Behandlung und Heilung keine weiteren Symptome,

Welche Komplikationen sind mit Ektropium verbunden?

Langfristige Reizung, übermäßige Trockenheit und Exposition der Hornhaut können zu Bindehautentzündung oder Augeninfektion führen. Dies kann zu infiziertem Eiter oder Flüssigkeit um Ihr Auge und auf Ihren Wimpern führen, besonders wenn Sie morgens aufwachen.

Weitere Komplikationen können sein:

  • Hornhautabschürfungen (Kratzer auf der Hornhaut oder Augenoberfläche)
  • Hornhautgeschwüre (Geschwüre auf der Hornhaut oder der Augenoberfläche)
  • Sehstörung
  • dauerhafte Erblindung

Wie kann ich einem Ektropium vorbeugen?

Meistens ist es nicht möglich, die Bedingungen zu verhindern, die zu Ektropium führen. Eine frühzeitige Behandlung kann jedoch dazu beitragen, Schäden zu minimieren und schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden.