Was ist eine Entzündung?
Entzündungen treten bei jedem auf, ob Sie sich dessen bewusst sind oder nicht. Ihr Immunsystem erzeugt Entzündungen, um den Körper vor Infektionen, Verletzungen oder Krankheiten zu schützen. Es gibt viele Dinge, die Sie ohne Entzündung nicht heilen könnten.
Manchmal greift Ihr Immunsystem bei Autoimmunerkrankungen, wie bestimmten Arten von Arthritis und entzündlichen Darmerkrankungen, gesunde Zellen an.
Entzündungen werden in zwei Haupttypen eingeteilt:
- Akute Entzündung tritt normalerweise für eine kurze (aber oft schwere) Dauer auf. Es löst sich oft in zwei Wochen oder weniger auf. Die Symptome treten schnell auf. Dieser Typ stellt Ihren Körper in seinen Zustand vor Verletzung oder Krankheit wieder her.
- Chronische Entzündung ist eine langsamere und im Allgemeinen weniger schwere Form der Entzündung. Sie dauert in der Regel länger als sechs Wochen. Sie kann auch auftreten, wenn keine Verletzung vorliegt, und sie endet nicht immer, wenn die Krankheit oder Verletzung geheilt ist. Chronische Entzündungen wurden mit Autoimmunerkrankungen und sogar anhaltendem Stress in Verbindung gebracht.
Symptome einer Entzündung
5 Anzeichen einer Entzündung
- Wärme
- Schmerzen
- Rötung
- Schwellung
- Verlust der Funktion
Die spezifischen Symptome, die Sie haben, hängen davon ab, wo in Ihrem Körper sich die Entzündung befindet und was sie verursacht.
Langfristige Entzündungen können zu einer Reihe von Symptomen führen und Ihren Körper auf vielfältige Weise beeinträchtigen. Häufige Symptome einer chronischen Entzündung können sein:
- Körperschmerz
- ständige Müdigkeit und Schlaflosigkeit
- Depressionen, Angstzustände und andere Stimmungsstörungen
- Magen-Darm-Probleme wie Verstopfung, Durchfall und Sodbrennen
- Gewichtszunahme
- häufige Infektionen
Symptome häufiger entzündlicher Erkrankungen
Die Symptome können auch je nach Zustand, der eine entzündliche Komponente hat, variieren.
Beispielsweise wirkt sich Ihr Immunsystem bei einigen Autoimmunerkrankungen auf Ihre Haut aus, was zu Hautausschlägen führt. Bei anderen Arten greift es bestimmte Drüsen an, die den Hormonspiegel im Körper beeinflussen.
Bei rheumatoider Arthritis greift Ihr Immunsystem Ihre Gelenke an. Sie können Folgendes erleben:
- Gelenkschmerzen, Schwellungen, Steifheit oder Verlust der Gelenkfunktion
- Ermüdung
- Taubheit und Kribbeln
- eingeschränkte Bewegungsfreiheit
Bei entzündlichen Darmerkrankungen tritt eine Entzündung im Verdauungstrakt auf. Einige häufige Symptome sind:
- Durchfall
- Bauchschmerzen, Krämpfe oder Blähungen
- Gewichtsverlust und Anämie
- blutende Geschwüre
Bei Multipler Sklerose greift Ihr Körper die Myelinscheide an. Dies ist die Schutzhülle der Nervenzellen. Sie können Folgendes erleben:
- Taubheit und Kribbeln der Arme, Beine oder einer Seite des Gesichts
- Gleichgewichtsprobleme
- Doppeltsehen, verschwommenes Sehen oder teilweiser Sehverlust
- Ermüdung
- kognitive Probleme, wie Gehirnnebel
Ursachen von Entzündungen
Viele Faktoren können zu Entzündungen führen, wie zum Beispiel:
- chronische und akute Erkrankungen
- bestimmte Medikamente
- Exposition gegenüber Reizstoffen oder Fremdstoffen, die Ihr Körper nicht leicht beseitigen kann
Wiederkehrende Episoden einer akuten Entzündung können auch zu einer chronischen Entzündungsreaktion führen.
Es gibt auch bestimmte Arten von Lebensmitteln, die bei Menschen mit Autoimmunerkrankungen Entzündungen verursachen oder verschlimmern können.
Zu diesen Lebensmitteln gehören:
- Zucker
- Raffinierte Kohlenhydrate
- Alkohol
- verarbeitetes Fleisch
- Trans-Fette
Wie wird eine Entzündung diagnostiziert?
Es gibt keinen einzigen Test, der eine Entzündung oder die Bedingungen, die sie verursachen, diagnostizieren kann. Stattdessen kann Ihr Arzt Ihnen basierend auf Ihren Symptomen einen der folgenden Tests geben, um eine Diagnose zu stellen.
Bluttests
Es gibt einige sogenannte Marker, die helfen, Entzündungen im Körper zu diagnostizieren. Diese Marker sind jedoch unspezifisch, was bedeutet, dass abnormale Werte zeigen können, dass etwas nicht stimmt, aber nicht, was nicht stimmt.
Serumproteinelektrophorese (SPE)
SPE gilt als die
C-reaktives Protein (CRP)
CRP wird auf natürliche Weise in der Leber als Reaktion auf Entzündungen produziert. Ein hoher CRP-Spiegel in Ihrem Blut kann aufgrund verschiedener entzündlicher Erkrankungen auftreten.
Obwohl dieser Test sehr empfindlich auf Entzündungen reagiert, hilft er nicht, zwischen akuten und chronischen Entzündungen zu unterscheiden, da CRP bei beiden erhöht ist. Hohe Konzentrationen in Verbindung mit bestimmten Symptomen können Ihrem Arzt helfen, eine Diagnose zu stellen.
Erythrozytensedimentationsrate (ESR)
Der ESR-Test wird manchmal als Sedimentationsratentest bezeichnet. Dieser Test misst indirekt die Entzündung, indem er die Geschwindigkeit misst, mit der rote Blutkörperchen in ein Blutröhrchen sinken. Je schneller sie sinken, desto wahrscheinlicher hast du eine Entzündung.
Der ESR-Test wird selten alleine durchgeführt, da er nicht hilft, spezifische Ursachen einer Entzündung zu lokalisieren. Stattdessen kann es Ihrem Arzt helfen, festzustellen, dass eine Entzündung auftritt. Es kann ihnen auch helfen, Ihren Zustand zu überwachen.
Plasmaviskosität
Dieser Test misst die Dicke des Blutes. Entzündungen oder Infektionen können das Plasma verdicken.
Andere Blutuntersuchungen
Wenn Ihr Arzt glaubt, dass die Entzündung auf Viren oder Bakterien zurückzuführen ist, kann er andere spezifische Tests durchführen. In diesem Fall kann Ihr Arzt mit Ihnen besprechen, was Sie erwartet.
Andere diagnostische Tests
Wenn Sie bestimmte Symptome haben – zum Beispiel chronischen Durchfall oder Taubheitsgefühl auf einer Seite Ihres Gesichts – kann Ihr Arzt einen bildgebenden Test anfordern, um bestimmte Teile des Körpers oder des Gehirns zu untersuchen. MRTs und Röntgenstrahlen werden häufig verwendet.
Um entzündliche Magen-Darm-Erkrankungen zu diagnostizieren, kann Ihr Arzt ein Verfahren durchführen, um Teile des Verdauungstrakts zu sehen. Diese Tests können beinhalten:
- Darmspiegelung
- Sigmoidoskopie
- obere Endoskopie
Hausmittel gegen Entzündungen
Manchmal kann die Bekämpfung von Entzündungen so einfach sein wie eine Ernährungsumstellung. Indem Sie Zucker, Transfette und verarbeitete Lebensmittel vermeiden, können Sie sich auf den Weg machen, sich besser zu fühlen.
Es gibt auch Lebensmittel, die tatsächlich Entzündungen bekämpfen können.
Entzündungshemmende Lebensmittel
- Beeren und Kirschen
- fetter Fisch, wie Lachs oder Makrele
- Brokkoli
- Avocados
- grüner Tee
- Pilze, wie Portobello und Shiitake
Gewürze wie Kurkuma, Ingwer und Nelke
- Tomaten
Sehen Sie sich unseren Leitfaden an, wie Sie eine entzündungshemmende Diät einhalten können.
Sie können die Entzündung weiter reduzieren, indem Sie Folgendes tun:
- Nehmen Sie Nahrungsergänzungsmittel ein. Ihr Arzt kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, welches für Sie am besten und sichersten ist.
- Wende Wärme- oder Kältetherapie bei körperlichen Verletzungen an, um Schwellungen und Beschwerden zu reduzieren.
- Trainieren Sie häufiger als nicht.
- Verwalten und reduzieren Sie Ihren Stresspegel. Probieren Sie diese 16 Tipps aus, um loszulegen.
- Hör auf zu rauchen. Diese Apps können helfen.
- Behandeln und behandeln Sie alle bereits bestehenden Erkrankungen.
Andere Behandlungsmöglichkeiten für Entzündungen
Wenn Ihre Entzündung auf eine zugrunde liegende Autoimmunerkrankung zurückzuführen ist, variieren Ihre Behandlungsmöglichkeiten.
Bei allgemeinen Entzündungssymptomen kann Ihr Arzt mehrere Optionen empfehlen:
NSAR und Aspirin
Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) sind normalerweise die erste Verteidigungslinie bei der Behandlung von kurzfristigen Schmerzen und Entzündungen. Die meisten können über den Ladentisch gekauft werden.
Übliche NSAIDs sind:
- Aspirin
- Ibuprofen (Advil, Motrin, Midol)
- Naproxen (Aleve)
Es gibt auch verschreibungspflichtige Sorten wie Diclofenac, die Ihr Arzt bei der Behandlung akuter Entzündungen oder bestimmter Erkrankungen verschreiben kann.
NSAIDs können bei Entzündungen sehr wirksam sein, es treten jedoch einige Wechselwirkungen und Nebenwirkungen auf, insbesondere bei Langzeitanwendung. Informieren Sie Ihren Arzt unbedingt über andere Medikamente, die Sie einnehmen, und wenn Sie Nebenwirkungen während der Einnahme eines NSAID haben.
Kortikosteroide
Kortikosteroide sind eine Art von Steroiden, die häufig zur Behandlung von Schwellungen und Entzündungen sowie allergischen Reaktionen eingesetzt werden.
Kortikosteroide sind normalerweise entweder als Nasenspray oder als orale Tablette erhältlich.
Wenden Sie sich während der Einnahme von Kortikosteroiden an Ihren Arzt. Bei längerer Anwendung können Nebenwirkungen auftreten und es können bestimmte Wechselwirkungen auftreten.
Topische Analgetika und andere Cremes
Topische Analgetika werden typischerweise bei akuten oder chronischen Schmerzen eingesetzt. Sie können weniger Nebenwirkungen haben als ein orales Gegenstück.
Topische Cremes und Produkte können verschiedene Medikamente enthalten. Einige sind verschreibungspflichtig, daher ist es am besten, sich von Ihrem Arzt beraten zu lassen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn Sie eine langfristige Entzündung behandeln, wie z. B. bei Arthritis.
Einige topische Produkte enthalten ein NSAID wie Diclofenac oder Ibuprofen. Dies kann für Menschen mit Entzündungen und Schmerzen in einem bestimmten Körperteil hilfreich sein.
Andere topische Cremes können natürliche Inhaltsstoffe enthalten, die nachweislich entzündungshemmende Eigenschaften haben.
Stellen Sie sicher, dass Sie keine topische Creme verwenden, die nur gegen Schmerzen wirkt, wie z. B. Capsaicin.
Das wegnehmen
Entzündungen sind ein normaler und natürlicher Teil der Immunantwort Ihres Körpers. Langfristige oder chronische Entzündungen können jedoch zu schädlichen Auswirkungen führen. Es scheint häufiger mit Autoimmunerkrankungen in Verbindung gebracht zu werden.
Akute Entzündungen sind ein normaler Teil des Heilungsprozesses und können auftreten, wenn Sie Halsschmerzen oder sogar einen kleinen Schnitt auf Ihrer Haut haben. Akute Entzündungen sollten innerhalb weniger Tage verschwinden, es sei denn, sie bleiben unbehandelt.
Wenn Sie Anzeichen einer langfristigen Entzündung haben, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt. Sie können einige Tests durchführen und Ihre Symptome überprüfen, um festzustellen, ob Sie eine Behandlung für zugrunde liegende Erkrankungen benötigen.