Was ist Epilepsie mit generalisierten Anfällen?
Epilepsie ist eine neurologische Erkrankung, die durch Anfälle gekennzeichnet ist. Kurze Ausbrüche intensiver elektrischer Energie im Gehirn verursachen Anfälle.
Wenn diese Ausbrüche in einem Teil des Gehirns auftreten, wird dies als partieller Anfall bezeichnet. Wenn sie im gesamten Gehirn auftreten, spricht man von einem generalisierten Anfall. Diese Anfälle verursachen Symptome im gesamten Körper. Diese Form der Epilepsie wurde früher als generalisierte Krampfepilepsie bezeichnet.
Ein generalisierter Anfall kann auch als generalisierter tonisch-klonischer Anfall oder Grand-Mal-Anfall bezeichnet werden.
Was sind die Symptome einer Epilepsie mit generalisierten Anfällen?
Generalisierte Anfälle folgen einem Grundmuster. Zuerst versteifen sich Ihre Muskeln und werden steif. Dann erleben Sie heftige Muskelkontraktionen, bei denen sich die Muskeln in schnellen, zufälligen Krämpfen bewegen. Sie verlieren das Bewusstsein oder werden ohnmächtig, sodass Sie nicht mehr wissen, was passiert.
Während eines generalisierten Anfalls können Sie:
- beißen Sie Ihre Wange oder Zunge
- Sperre deinen Kiefer
- die Kontrolle über Ihre Blase oder Ihren Darm verlieren
- blau im gesicht werden
Bevor der Anfall beginnt, haben Sie möglicherweise seltsame Veränderungen in:
- Geschmack
- Emotionen
- Vision
- Geruch
Möglicherweise sehen Sie Bilder, die nicht wirklich vorhanden sind, oder Sie halluzinieren, haben ein Kribbeln oder fühlen sich desorientiert. Dieses Erlebnis vor dem Anfall wird als Aura bezeichnet.
Nach dem Anfall haben Sie möglicherweise keine Erinnerung an das Ereignis. Möglicherweise fühlen Sie sich wieder normal oder Sie erleben:
- Schläfrigkeit
- Kopfschmerzen
- Verwechslung
- Todd-Lähmung, die eine vorübergehende Schwäche auf einer Seite des Körpers ist
Was verursacht Epilepsie mit generalisierten Anfällen?
Mögliche Ursachen für Epilepsie und Krampfanfälle sind:
- Genetik
- eine Veränderung in der Struktur Ihres Gehirns
- Autismus
- eine Infektion des Gehirns, wie Meningitis oder Enzephalitis
- Schädeltrauma
- ein Hirntumor
- Alzheimer-Krankheit
- ein Schlaganfall oder ein Verlust des Blutflusses zum Gehirn, der zum Tod von Gehirnzellen führt
- angeborene Erkrankungen, einschließlich Down-Syndrom oder tuberöse Sklerose
Laut dem Johns Hopkins Epilepsy Center können manche Menschen einen Anfall aufgrund anderer Ursachen als Epilepsie haben. Ein einzelner Anfall kann auf hohes Fieber, eine schwere Kopfverletzung oder einen Sauerstoffmangel zurückzuführen sein
Was erhöht das Anfallsrisiko bei Menschen mit Epilepsie?
Wenn Sie an Epilepsie leiden, können diese Lebensstilfaktoren Ihr Anfallsrisiko erhöhen:
- Emotionaler Stress
- neue Medikamente, Vitamine oder Nahrungsergänzungsmittel
- ein Mangel an Schlaf
- Schwangerschaft
- Alkohol- oder Freizeitdrogenkonsum
- Krankheit, wie z. B. eine Infektion
Wie wird Epilepsie mit generalisierten Anfällen diagnostiziert?
Wenn Sie glauben, dass Sie oder jemand, der Ihnen nahe steht, Epilepsie haben könnten, sollten Sie professionellen Rat einholen. Sie sollten alle Anfälle detailliert protokollieren. Diese Informationen können Ihrem Arzt helfen, eine Diagnose zu stellen. Sie können die Wahrscheinlichkeit, Komplikationen wie traumatische Verletzungen zu entwickeln, verringern, wenn Sie die Störung frühzeitig behandeln lassen.
Elektroenzephalogramm (EEG)
Ihr Arzt wird Sie nicht nur um einen Überblick über Ihre Krankengeschichte bitten, sondern auch ein Elektroenzephalogramm (EEG) verwenden, um das Gehirn auf abnormale elektrische Aktivität zu untersuchen.
Ein EEG zeichnet Gehirnwellen auf, die von kleinen Drähten aufgenommen werden, die an Ihrem Kopf befestigt sind. Während oder zwischen Anfällen kann das Gerät ungewöhnliche Muster aufzeichnen. Möglicherweise müssen Sie in einem Krankenhaus bleiben, wo Spezialisten Ihr Gehirn auf einem Videobildschirm überwachen können, um einen klaren Messwert zu erhalten. Dies wird als Video-EEG bezeichnet. Möglicherweise müssen Sie auch außerhalb des Krankenhauses und während Sie Ihren normalen Aktivitäten nachgehen, einen tragbaren EEG-Rekorder auf dem Kopf tragen.
Andere Tests
Ihr Arzt kann auch bildgebende Verfahren verwenden, um Ihr Gehirn zu scannen und nach abnormalen Formationen zu suchen. Diese bildgebenden Verfahren können einen CT- oder MRT-Scan umfassen.
Sie können auch Tests durchführen, wie z. B. einen Blutchemietest, einen Blutzuckertest und ein vollständiges Blutbild.
Sie können auch Ihre Nieren- und Leberfunktion testen, um nach Krankheiten zu suchen, die Epilepsie verursachen.
Wie wird Epilepsie mit generalisierten Anfällen behandelt?
Medikamente
Antikonvulsiva sind Medikamente, die zur Vorbeugung von Krampfanfällen eingesetzt werden. Sie müssen diese wie angegeben einnehmen, damit sie wirken. Nebenwirkungen wie Geburtsfehler können bei bestimmten Medikamenten zur Behandlung von Epilepsie mit generalisierten Anfällen auftreten.
Chirurgie
Eine Operation ist eine weitere mögliche Behandlung. Ihr Chirurg kann:
- Entfernen Sie abnorme Gehirnzellen, die die Anfälle verursachen
- Legen Sie einen Vagusnervstimulator ein, um die Anfälle zu reduzieren
- Entfernen Sie Tumore oder behandeln Sie abnormale Blutgefäße oder Blutungen im Gehirn
Was sind die Komplikationen?
Komplikationen im Zusammenhang mit Epilepsie sind:
- bleibende Hirnschäden, wie z. B. Schlaganfall
- Lernschwächen
- Einatmen von Fremdstoffen in Ihre Lunge während eines Anfalls, was zu einer Aspirationspneumonie führt
- traumatische Verletzung
Wann sollten Sie Nothilfe bekommen?
Sie sollten 911 anrufen, wenn jemand:
- zum ersten Mal einen Anfall haben
- längere oder ungewöhnlichere Anfälle als normalerweise haben
- mehrere Anfälle innerhalb weniger Minuten haben
- zwischen den Anfällen nicht aufwachen
- Auftreten neuer Symptome wie Koordinationsschwäche, Übelkeit oder Erbrechen
Was ist der langfristige Ausblick?
Epilepsie ist eine chronische Erkrankung, die Sie kontrollieren können, aber es gibt keine bekannte Heilung. Ihr Arzt kann Ihnen empfehlen, medizinischen Alarmschmuck zu tragen. Dies hilft anderen zu wissen, was zu tun ist, wenn Sie einen Anfall haben. Einige Staaten können Sie am Fahren hindern. Sie sollten Aktivitäten vermeiden, die Ihnen schwere körperliche Schäden zufügen könnten, wenn Sie das Bewusstsein verlieren.
Eine kontinuierliche Medikation kann erforderlich sein, um die Anzahl der Anfälle zu reduzieren. Bei richtiger Behandlung, einschließlich Medikamenteneinnahme und Änderungen des gesunden Lebensstils, haben manche Menschen wenige bis gar keine Anfälle.
Wie kann ich Epilepsie vorbeugen?
Es gibt keinen spezifischen Weg, um die Entwicklung von Epilepsie zu verhindern. Wenn Sie an Epilepsie leiden, kann ein gesunder Lebensstil mit viel Schlaf und guter Ernährung die Wahrscheinlichkeit verringern, einen Anfall auszulösen. Einige Kinder und Erwachsene können eine spezielle Diät einhalten, um die Wahrscheinlichkeit eines Anfalls zu verringern.