Fibromyalgie ist eine chronische Erkrankung, die häufig durch chronische, weit verbreitete Schmerzen gekennzeichnet ist. Müdigkeit kann auch eine Hauptbeschwerde sein.

Laut der National Fibromyalgia Association sind zwischen 3 und 6 Prozent der Menschen weltweit von Fibromyalgie betroffen. Grob 76 Prozent der Menschen mit Fibromyalgie leiden unter Müdigkeit, die auch nach dem Schlafen oder Ausruhen nicht verschwindet.

Die durch Fibromyalgie verursachte Müdigkeit unterscheidet sich von normaler Müdigkeit. Die Müdigkeit kann beschrieben werden als:

  • körperliche Erschöpfung
  • unerfrischter Schlaf
  • Mangel an Energie oder Motivation
  • depressive Stimmung
  • Schwierigkeiten beim Denken oder Konzentrieren

Fibromyalgie-Müdigkeit hat oft einen großen Einfluss auf die Fähigkeit einer Person zu arbeiten, familiäre Bedürfnisse zu erfüllen oder sich an sozialen Aktivitäten zu beteiligen.

Ärzte und Wissenschaftler arbeiten immer noch daran, den Zusammenhang zwischen Fibromyalgie und Müdigkeit zu verstehen. Gestörter Schlaf spielt wahrscheinlich eine Rolle bei der Entstehung von Müdigkeit und Schmerzen im Zusammenhang mit Fibro, aber es bedarf weiterer Forschung, um herauszufinden, warum.

Lesen Sie weiter, um mehr über den Zusammenhang zwischen Müdigkeit und Fibromyalgie zu erfahren und was Sie tun können, um dieses Symptom zu behandeln.

Ursachen von Müdigkeit

Obwohl die Ursache der Fibromyalgie nicht vollständig geklärt ist, wird angenommen, dass der Zustand das Ergebnis einer Fehlinterpretation oder Überreaktion des Gehirns und des Nervensystems auf normale Schmerzsignale ist.

Die genaue Ursache der Fibromyalgie ist unklar, aber sie kann mit Verletzungen, emotionalem Stress oder Viren zusammenhängen, die die Art und Weise verändern, wie das Gehirn Schmerzen wahrnimmt.

Das könnte erklären, warum es weit verbreitete Schmerzen in den Muskeln, Gelenken und Knochen sowie empfindliche Bereiche verursacht.

Eine Theorie dafür, warum Fibromyalgie auch Müdigkeit verursacht, ist, dass die Müdigkeit das Ergebnis davon ist, dass Ihr Körper versucht, mit den Schmerzen fertig zu werden. Diese ständige Reaktion auf Schmerzsignale in Ihren Nerven kann Sie lethargisch und erschöpft machen.

Menschen mit Fibromyalgie haben häufig auch Schlafstörungen (Insomnie). Sie können Probleme beim Einschlafen oder Durchschlafen haben oder Sie fühlen sich nach dem Aufwachen immer noch erschöpft.

Die Müdigkeit kann durch Komplikationen der Fibromyalgie verschlimmert werden.

Diese werden als sekundäre Ursachen bezeichnet und können Folgendes umfassen:

  • Schlafapnoe
  • Ruhelose Beine-Syndrom
  • reduzierte körperliche Fitness
  • übergewichtig sein
  • betonen
  • regelmäsige Kopfschmerzen
  • emotionale Störungen, wie Angst und Depression
  • Anämie
  • niedriger als die normale Schilddrüsenfunktion

Wie man mit Fibromüdigkeit umgeht

Es ist möglich, Fibromüdigkeit mit Medikamenten und Änderungen des Lebensstils zu bewältigen, obwohl es schwierig sein kann, die Müdigkeit vollständig verschwinden zu lassen.

Hier sind einige Strategien, die Ihnen helfen können, Ihre Müdigkeit zu reduzieren:

1. Identifizieren Sie Ihre Auslöser

Das Lernen der Auslöser für Fibromüdigkeit könnte Ihnen helfen, sie zu bekämpfen.

Müdigkeit kann manchmal beeinflusst (verschlimmert oder verbessert) werden durch:

  • Diät
  • Umfeld
  • Stimmung
  • Stresslevel
  • Schlafmuster

Fangen Sie an, jeden Tag eine schriftliche oder elektronische Aufzeichnung Ihres Ermüdungsniveaus zu führen. Notieren Sie, was Sie gegessen haben, wann Sie aufgewacht sind und wann Sie zu Bett gegangen sind, zusammen mit allen Aktivitäten, die Sie an diesem Tag unternommen haben.

Sehen Sie nach ein paar Wochen nach, ob Sie irgendwelche Muster erkennen können. Zum Beispiel fühlst du dich vielleicht am stärksten erschöpft, nachdem du einen zuckerhaltigen Snack gegessen hast oder wenn du dein morgendliches Training auslässt.

Sie können diese Informationen dann verwenden, um die Dinge zu vermeiden oder einzuschränken, die Sie tendenziell müder machen.

2. Treiben Sie regelmäßig Sport

Es kann schwierig sein, die Motivation zum Sport zu finden, wenn Sie müde sind oder Schmerzen haben, aber Sport ist eine der effektivsten Möglichkeiten, mit Müdigkeit umzugehen. Übung kann auch helfen, Fibromyalgie-Schmerzen zu reduzieren, wenn sie richtig gemacht wird.

Das Training hilft, Ihre Muskelmasse und Kraft sowie Ihre allgemeine Gesundheit zu steigern. Als zusätzlichen Bonus kann die Endorphinfreisetzung, die Sie während des Trainings erfahren, auch Ihre Schlafqualität verbessern und Ihre Energie steigern.

Einer älter Studie von 2008 verglichen die Wirkung von Aerobic-Training mit einem Muskelstärkungsprogramm bei Menschen mit Fibromyalgie. Die Studie ergab, dass beide Arten von Übungen die Symptome von Schmerzen, Schlaf, Müdigkeit, Tender Points und Depressionen signifikant reduzierten.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo Sie anfangen sollen, versuchen Sie, mit nur 5 Minuten Gehen pro Tag zu beginnen, und erhöhen Sie dann langsam das Tempo und die Dauer im Laufe der Zeit. Besprechen Sie alle Änderungen in Ihrem Trainingsprogramm mit Ihrem Arzt.

Krafttraining mit Widerstandsbändern oder Gewichten kann Ihnen helfen, Muskeln aufzubauen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Tempo einhalten – beginnen Sie mit geringem Widerstand oder sehr geringen Gewichten und steigern Sie sich langsam von dort aus.

3. Ändern Sie Ihre Ernährung

Es hat sich nicht gezeigt, dass eine bestimmte Diät die Symptome der Fibromyalgie für alle reduziert, aber es ist immer eine gute Idee, eine gesunde, ausgewogene Ernährung anzustreben.

Um eine ausgewogene Ernährung einzuhalten, suchen Sie nach Möglichkeiten, Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, gesunde Fette und mageres Protein in Ihre täglichen Mahlzeiten aufzunehmen. Vermeiden Sie verarbeitete, frittierte, salzige und zuckerhaltige Lebensmittel und versuchen Sie, ein gesundes Gewicht zu halten.

Es gibt auch Hinweise darauf, dass die folgenden Lebensmittel einige Symptome bei Menschen mit Fibromyalgie verstärken können:

  • fermentierbare Oligosaccharide, Disaccharide, Monosaccharide und Polyole (FODMAPs)
  • glutenhaltige Lebensmittel
  • Lebensmittelzusatzstoffe oder Lebensmittelchemikalien wie Aspartam
  • Excitotoxine wie Mononatriumglutamat (MSG)

Versuchen Sie, diese Lebensmittel oder Lebensmittelgruppen zu vermeiden (oder einzuschränken) und beobachten Sie, ob sich Ihre Müdigkeit bessert.

4. Erstellen Sie eine entspannende Schlafenszeit-Routine

Fibro-Müdigkeit ist nicht unbedingt etwas, das mit einer guten Nachtruhe behoben werden kann, aber guter Schlaf kann mit der Zeit helfen.

Eine entspannende Schlafenszeit-Routine ist ein wichtiger erster Schritt für eine gute Nachtruhe.

Hier sind ein paar Tipps für eine gesunde Schlafroutine:

  • jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett gehen und aufstehen
  • Vermeiden Sie Alkohol, Nikotin und Koffein
  • Investieren Sie in eine hochwertige Matratze
  • Halten Sie Ihr Schlafzimmer kühl und dunkel
  • Schalten Sie Bildschirme (Computer, Handy und Fernseher) mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen aus
  • Halte Elektronik aus dem Schlafzimmer fern
  • Vermeiden Sie eine große Mahlzeit vor dem Schlafengehen
  • Nehmen Sie vor dem Schlafengehen ein warmes Bad

5. Behandeln Sie andere Bedingungen

Menschen mit Fibromyalgie haben oft andere Gesundheitszustände (Komorbiditäten), wie das Restless-Legs-Syndrom (RLS), Schlaflosigkeit, Depressionen oder Angstzustände. Diese Bedingungen könnten die Fibromüdigkeit verschlimmern.

Abhängig von Ihrer Krankengeschichte und anderen zugrunde liegenden Erkrankungen kann Ihr Arzt Folgendes empfehlen:

  • Schlaftabletten zur Behandlung von Schlaflosigkeit, wie Zolpidem (Ambien, Intermezzo)
  • Multivitamine zur Behandlung von Mangelernährung, wenn Sie unterernährt sind
  • Antidepressiva wie Milnacipran (Savella) oder Duloxetin (Cymbalta)
  • Eisenpräparate zur Behandlung von Anämie

6. Reduzieren Sie Stress

Das Leben mit ständigen Schmerzen kann Stress verursachen. Stress wiederum kann Ihre Müdigkeit verschlimmern.

Yoga, Qi Gong, Tai Chi, Meditation und andere Körper-Geist-Aktivitäten können ausgezeichnete Wege sein, um Stress abzubauen.

Tatsächlich eine Studie 2017 von 53 Frauen mit Fibromyalgie fanden heraus, dass ein 8-wöchiges Yoga-Programm Symptome wie Schmerzen, Müdigkeit und Stimmung sowie Schmerzbewältigungsstrategien signifikant verbesserte. Die Teilnehmer praktizierten Yoga an 5 bis 7 Tagen in der Woche für 20 bis 40 Minuten pro Tag.

Zusätzlich ein 2013 systematische Überprüfung von sieben Studien wurden durchgeführt, um die Wirkung von meditativen Bewegungstherapien wie Qi Gong, Tai Chi und Yoga zu bewerten. Von diesen erwies sich nur Yoga als signifikant wirksam bei der Verringerung von Schmerzen, Müdigkeit und Depressionen bei Menschen mit Fibromyalgie.

Obwohl die Evidenz noch begrenzt ist, können diese Aktivitäten auch zu einer Steigerung der Lebensqualität führen.

Wenn Sie Stress nicht mit Hausmitteln bewältigen können, versuchen Sie, mit einem Berater oder Spezialisten für psychische Gesundheit zu sprechen.

7. Erwägen Sie alternative Therapien

Es gibt nicht viele Beweise für Komplementär- und Alternativmedizin (CAMs) für Fibromüdigkeit.

Nachrichtentherapie hat sich gezeigt, einige Vorteile zu bieten. Ergebnisse von eine Studie von 2009 von 50 Frauen mit Fibromyalgie schlugen vor, dass eine bestimmte Art von Massage, die als manuelle Lymphdrainagetherapie (MLDT) bekannt ist, effektiver sein könnte als eine Bindegewebsmassage, um morgendliche Müdigkeit und Angst zu reduzieren.

Es bedarf jedoch weiterer Forschung.

Wenn Sie daran interessiert sind, MLDT auszuprobieren, suchen Sie nach Massagetherapeuten in Ihrer Nähe, die Erfahrung mit dieser Art von Massagetherapie bei Fibromyalgie haben. Sie können einige Lymphdrainage-Massagetechniken auch selbst zu Hause ausprobieren, indem Sie diese Anleitung verwenden.

Es hat sich auch gezeigt, dass Balneotherapie oder Baden in mineralreichen Gewässern Menschen mit Fibromyalgie bei mindestens einem älteren Menschen hilft lernen. Teilnehmer der Studie, die 10 Tage in einem Spa am Toten Meer verbrachten, hatten eine Verringerung von:

  • Schmerz
  • Ermüdung
  • Steifheit
  • Angst
  • Kopfschmerzen
  • Schlafstörung

Akupunktur wird auch oft als eine Möglichkeit angepriesen, Schmerzen, Steifheit und Stress zu reduzieren. Allerdings, ein Rezension von mehreren Studien im Jahr 2010 fanden keine Hinweise auf eine Verringerung von Schmerzen, Müdigkeit und Schlafstörungen bei Menschen mit Fibromyalgie, die eine Akupunkturbehandlung erhielten.

8. Nahrungsergänzungsmittel

Es gibt nicht viel Forschung, um zu zeigen, ob Nahrungsergänzungsmittel gut zur Behandlung der Symptome von Fibromyalgie geeignet sind. Von der durchgeführten klinischen Forschung sind die meisten Studien klein und umfassen nur wenige Teilnehmer.

Während sich viele natürliche Nahrungsergänzungsmittel nicht als hilfreich erwiesen haben, haben einige Nahrungsergänzungsmittel vielversprechende Ergebnisse gezeigt:

Melatonin

Ein kleiner, älterer Pilot lernen mit nur 21 Teilnehmern zeigte, dass 3 Milligramm (mg) Melatonin, das vor dem Schlafengehen eingenommen wurde, den Schlaf und die Schmerzstärke bei Menschen mit Fibromyalgie nach 4 Wochen signifikant verbesserte.

Co-Enzym Q10 (CoQ10)

Eine doppelblinde, Placebo-kontrollierte klinische triAl fanden heraus, dass die Einnahme von 300 mg CoQ10 pro Tag Schmerzen, Müdigkeit, morgendliche Müdigkeit und Druckschmerz bei 20 Menschen mit Fibromyalgie nach 40 Tagen signifikant reduzierte.

Acetyl-L-Carnitin (LAC)

In einem lernen Ab 2007 erlebten 102 Menschen mit Fibromyalgie, die Acetyl-L-Carnitin (LAC) einnahmen, signifikante Verbesserungen der Druckpunkte, Schmerzwerte, Depressionssymptome und Schmerzen des Bewegungsapparates.

In der Studie nahmen die Teilnehmer zwei 500-mg-LAC-Kapseln pro Tag plus eine intramuskuläre Injektion von 500 mg LAC für 2 Wochen, gefolgt von drei 500-mg-Kapseln pro Tag für 8 Wochen.

Magnesiumcitrat

Forscher, die 2013 eine durchgeführt haben lernen beobachteten, dass 300 mg Magnesiumcitrat pro Tag die Intensität der Fibromyalgie und die Anzahl der Druckpunkte bei prämenopausalen Frauen nach acht Wochen signifikant reduzierten.

Die Studie war relativ klein und umfasste 60 Teilnehmer.

Während Magnesiumcitrat nachweislich Linderung brachte, sahen Teilnehmer, die zusätzlich täglich 10 mg des Antidepressivums Amitriptylin erhielten, auch eine verstärkte Verringerung der Symptome.

Wenn Sie eine dieser Therapien ausprobieren möchten, besprechen Sie dies unbedingt mit Ihrem Arzt, um sicherzustellen, dass dies sicher ist.

9. Planen Sie Ihre Ruhezeit ein

Eine gute Möglichkeit, die durch Fibromyalgie verursachte Müdigkeit zu bewältigen, besteht darin, Ruhe in Ihren Tag einzuplanen. Irgendwann sitzen oder kurz hinlegen könnte das sein, was du brauchst.

Versuchen Sie, Ihre strengsten Aufgaben für Zeiten zu planen, in denen Sie glauben, dass Sie die meiste Energie haben werden. Nehmen Sie sich in ähnlicher Weise Zeit, um Ihr Tempo zu bestimmen und ein Gleichgewicht in Ihrem Tag zu finden.

Die National Fibromyalgia Association bietet einen hilfreichen Leitfaden zur Stimulation, einschließlich:

  • einen Zeitplan festlegen
  • Aufteilen von Aktivitäten in kleinere Aufgaben (die Verwendung einer Stoppuhr kann hilfreich sein)
  • ständige Positionswechsel
  • regelmäßig dehnen
  • Priorisierung und Anpassung von Prioritäten nach Bedarf
  • Delegieren Sie Aufgaben an andere, wenn Sie können
  • lernen, nein zu sagen, wenn es nötig ist

Wann Sie Hilfe suchen sollten

Wenn eine Änderung des Lebensstils, um Stress abzubauen und besser zu schlafen, nicht zu funktionieren scheint, kann ein Arzt möglicherweise helfende Medikamente verschreiben.

Denken Sie daran, dass Medikamente wie Schlaftabletten Risiken bergen, einschließlich Sucht, also sollten Sie sie nur nach Anweisung Ihres Arztes verwenden.

Ihr Arzt möchte möglicherweise auch zusätzliche Tests durchführen, um sicherzustellen, dass Ihre Erschöpfungssymptome nicht durch etwas anderes verursacht werden, wie z. B. Eisenmangelanämie oder eine Unterfunktion der Schilddrüse.

Obwohl es ein unsichtbares Symptom ist, ist Fibromüdigkeit sehr real. Es kann schwierig sein, damit umzugehen, und es ist auch schwierig, es anderen Menschen zu erklären.

Wenn Sie Ihren Lebensstil bereits geändert haben – wie z. B. eine Änderung Ihrer Ernährung und Stressabbau – und Müdigkeit immer noch Ihren Alltag beeinträchtigt, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.