Was ist Ferulasäure?
Ferulasäure ist ein pflanzliches Antioxidans, das hauptsächlich in Anti-Aging-Hautpflegeprodukten verwendet wird. Es kommt natürlich in einer Vielzahl von Lebensmitteln vor, darunter:
- Kleie
- Hafer
- Reis
- Aubergine
- Zitrusfrüchte
- Apfelsamen
Ferulasäure hat aufgrund ihrer Fähigkeit, freie Radikale zu bekämpfen und gleichzeitig die Wirksamkeit anderer Antioxidantien wie der Vitamine A, C und E zu steigern, großes Interesse geweckt.
Während es hauptsächlich in der Hautpflege verwendet wird, arbeiten Experten derzeit daran, zu sehen, ob Ferulasäure auch andere Vorteile hat.
Wird Ferulasäure dem Anti-Aging-Hype wirklich gerecht? Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Wofür wird Ferulasäure verwendet?
Ferulasäure ist sowohl in ergänzender Form als auch als Teil von Anti-Aging-Seren erhältlich. Es wird hauptsächlich verwendet, um freie Radikale abzuwehren, die bei altersbedingten Hautproblemen, einschließlich Altersflecken und Falten, eine Rolle spielen.
Es ist auch als Nahrungsergänzungsmittel für den täglichen Gebrauch erhältlich. Einige Studien deuten darauf hin, dass Ferulasäure für Menschen mit Diabetes und pulmonaler Hypertonie hilfreich sein kann.
Aber Nahrungsergänzungsmittel mit Ferulasäure scheinen nicht die gleiche Potenz für die Hautgesundheit zu haben wie Seren, die Ferulasäure enthalten.
Ferulasäure wird auch zur Konservierung von Lebensmitteln verwendet. Darüber hinaus wird es manchmal von der pharmazeutischen Industrie in einigen Medikamenten verwendet. Weitere mögliche Anwendungen für dieses weit verbreitete Antioxidans, einschließlich Alzheimer und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, werden derzeit weiter erforscht.
Was sind die Vorteile von Ferulasäure für die Haut?
In Hautseren arbeitet Ferulasäure gut mit anderen antioxidativen Inhaltsstoffen zusammen, insbesondere mit Vitamin C.
Vitamin C ist ein häufiger Inhaltsstoff in vielen Anti-Aging-Hautpflegeprodukten. Aber Vitamin C ist alleine nicht sehr haltbar. Es baut sich schnell ab, besonders wenn es Sonnenlicht ausgesetzt wird. Aus diesem Grund werden Vitamin-C-Seren normalerweise in undurchsichtigen oder bernsteinfarbenen Flaschen geliefert.
Es wird angenommen, dass Ferulasäure hilft, Vitamin C zu stabilisieren und gleichzeitig seinen Lichtschutz zu erhöhen. Lichtschutz bezieht sich auf die Fähigkeit von etwas, Sonnenschäden zu minimieren.
Eine Studie aus dem Jahr 2005 legt nahe, dass Ferulasäure das Potenzial hat, in Kombination mit den Vitaminen C und E den doppelten Lichtschutz zu bieten.
Die Autoren der Studie weisen auch darauf hin, dass solche Antioxidantien-Kombinationen das Risiko einer zukünftigen Lichtalterung und möglicherweise von Hautkrebs verringern könnten. Aber diese Effekte sind noch nicht vollständig verstanden.
Verursacht Ferulasäure Nebenwirkungen?
Insgesamt ist Ferulasäure für die meisten Hauttypen sicher. Wenn Sie jedoch empfindliche Haut haben, ist es eine gute Idee, eine kleine Menge des Produkts vorab zu testen, genau wie bei jedem neuen Hautpflegeprodukt.
Es besteht auch die Möglichkeit, eine allergische Reaktion auf Ferulasäure zu entwickeln. Das liegt an der Zutat, aus der es gewonnen wird. Wenn Sie beispielsweise eine Kleieallergie haben, könnten Sie empfindlich auf Ferulasäure reagieren, die aus dieser pflanzlichen Quelle stammt.
Sie sollten die Anwendung von Produkten, die Ferulasäure enthalten, einstellen, wenn Sie eine der folgenden Nebenwirkungen entwickeln:
- Rötung
- Ausschlag
- Nesselsucht
- Juckreiz
- Hautpeeling
Wo finde ich Ferulasäure?
Wenn Sie die potenziellen Vorteile von Ferulasäure für die Haut ausprobieren möchten, suchen Sie nach einem Serum, das sowohl Ferulasäure als auch Vitamin C enthält.
Einige beliebte Optionen sind:
- DermaDoctor Kakadu C 20% Vitamin C Serum mit Ferulasäure und Vitamin E. Dieses All-in-One-Serum hilft, feine Linien und Falten zu glätten und verbessert gleichzeitig die allgemeine Hautstruktur, Elastizität und Feuchtigkeitsversorgung. Für beste Ergebnisse jeden Morgen verwenden.
- DermaDoctor Kakadu C Intensive Vitamin C Peel Pad mit Ferulasäure und Vitamin E. Das oben angepriesene Serum ist auch in einer Peeling-Version für den täglichen Gebrauch zu Hause erhältlich. Möglicherweise interessieren Sie sich mehr für das Peeling, wenn Sie abgestorbene Hautzellen für eine glattere Haut entfernen möchten.
- Peter Thomas Roth Potent-C Power Serum. Dieses zweimal täglich einzunehmende Serum soll einen über 50-mal höheren Vitamin-C-Spiegel als herkömmliche Seren enthalten. Ferulasäure verstärkt dann die Wirksamkeit dieses potenten Vitamin C für zusätzliche Anti-Aging-Ergebnisse.
- PetraDerma C Serum mit den Vitaminen C, E, B, Ferulasäure und Hyaluronsäure. Dieses hoch bewertete Serum ist reich an Antioxidantien. Es enthält auch Hyaluronsäure, um die Kollagenproduktion zu fördern.
Ferulasäure wirkt am effektivsten, wenn sie topisch über ein Serum oder ein Peeling aufgetragen wird.
Aber wenn Sie an Nahrungsergänzungsmitteln mit Ferulasäure interessiert sind, können Sie es sich ansehen Source Naturals Transferulasäure. Dies scheint die einzige ergänzende Form von Ferulasäure zu sein, die derzeit auf dem Markt erhältlich ist.
Wenn Sie einen zugrunde liegenden Gesundheitszustand haben oder verschreibungspflichtige oder rezeptfreie Medikamente einnehmen, wenden Sie sich an Ihren Arzt, bevor Sie ein neues Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.
Das Endergebnis
Ferulasäure ist ein Antioxidans, das die Wirkung anderer Antioxidantien verstärkt. Wenn es in Hautpflegeprodukten verwendet wird, hilft es, die allgemeine Hautintegrität zu schützen, indem es die Entwicklung von feinen Linien, Flecken und Falten reduziert.
Wenn Sie daran interessiert sind, Ferulasäure auszuprobieren, sollten Sie erwägen, sie in einer topischen Serumformel zu erhalten, die auch andere Antioxidantien enthält.