Follikuläres Lymphom wächst tendenziell langsam und verursacht im Frühstadium oft keine Symptome. Geschwollene Lymphknoten – typischerweise in den Achselhöhlen, im Nacken, in der Leistengegend und an den Oberschenkeln – sind normalerweise das erste Symptom.

Lymphome sind eine Gruppe von Krebsarten, die sich in Ihrem Lymphsystem entwickeln. Dieses setzt sich zusammen aus:

  • Lymphknoten
  • Lymphgefäße
  • Organe wie Milz und Mandeln

Das follikuläre Lymphom ist ein Subtyp der häufigsten Lymphomart, dem sogenannten Non-Hodgkin-Lymphom. Es neigt dazu, langsam zu wachsen, kehrt aber nach der Behandlung oft wieder zurück. Das häufigste erste Symptom ist ein geschwollener Lymphknoten.

In diesem Artikel werden die Symptome, Behandlungsmöglichkeiten und Aussichten im Zusammenhang mit follikulärem Lymphom untersucht.

Fakten zum follikulären Lymphom

  • In den Vereinigten Staaten erkranken jedes Jahr etwa 15.000 Menschen an einem follikulären Lymphom.
  • Das Durchschnittsalter bei der Diagnose liegt bei etwa 60 Jahren.
  • Follikuläres Lymphom kommt bei Kindern selten vor, wenn es jedoch vorkommt, kommt es etwa bei Männern vor 10 mal häufiger als bei Frauen.
  • Das follikuläre Lymphom ist die zweithäufigste Form des Non-Hodgkin-Lymphoms mit etwa 30 % der Fälle.
  • Das follikuläre Lymphom ist das häufigste langsam wachsende Lymphom.
  • Forscher haben die Exposition gegenüber bestimmten Pestiziden und Herbiziden mit follikulärem Lymphom in Verbindung gebracht.
War dies hilfreich?

Was sind die Hauptsymptome eines follikulären Lymphoms?

Das follikuläre Lymphom verursacht im Frühstadium meist keine Symptome und wächst oft langsam. Die Symptome können je nach Person variieren, abhängig von Faktoren wie dem Ort, an dem der Krebs begann, und dem Ausmaß des Krebses.

Die Symptome neigen dazu, einen rezidivierenden und remittierenden Verlauf zu nehmen, was bedeutet, dass sie aufflammen und Phasen der Remission durchlaufen, in denen sie nachlassen.

Der am gebräuchlichsten Das erste Symptom ist ein oder mehrere geschwollene Lymphknoten. Geschwollene Lymphknoten fühlen sich wie harte Klumpen unter der Haut an. Die Schwellung im Lymphknoten kann jahrelang auftreten und verschwinden, bevor Sie eine Diagnose erhalten.

Geschwollene Lymphknoten haben auch viele andere Ursachen, die nicht auf Krebs zurückzuführen sind.

Symptome einer Milz- oder Knochenmarkbeteiligung

Follikuläres Lymphom kann Ihre Milz oder Ihr Knochenmark beeinträchtigen. Eine Beteiligung des Knochenmarks tritt auf bei etwa 70 % von Leuten. Wenn dies geschieht, kann es zu einer Vergrößerung Ihrer Milz und zu einer verminderten Anzahl von Blutkörperchen kommen.

Eine niedrige Anzahl an Blutzellen kann folgende Symptome hervorrufen:

  • leichte Blutergüsse oder Blutungen
  • Zahnfleischbluten
  • Ermüdung
  • kleine violett-rote Flecken auf Ihrer Haut, sogenannte Petechien
  • häufige Infektionen
  • schwere Infektionen
  • Kurzatmigkeit
  • schnelle Atemfrequenz
  • Schwindel
  • Schwäche
  • Benommenheit

Symptome des follikulären Lymphoms B

Ungefähr 20% der Menschen mit follikulärem Lymphom leiden unter B-Symptomen. Diese Symptome spielen eine Rolle bei der Vorhersage des Ausblicks und des Stadiums des Krebses. Zu den B-Symptomen gehören:

  • Nachtschweiß
  • Fieber
  • Gewichtsverlust von über 10 % Ihres Körpergewichts innerhalb von 6 Monaten

Bis zu 30–40 % der Menschen mit follikulärem Lymphom entwickeln eine Umwandlung in einen aggressiveren Krebs, der als diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom (DLBCL) bezeichnet wird. B-Symptome treten häufiger bei Menschen mit DLBCL auf.

Wo im Körper entsteht typischerweise ein follikuläres Lymphom?

Die meisten Fälle von follikulärem Lymphom beginnen in Ihren Lymphknoten. Die am häufigsten betroffenen Lymphknoten sind die in Ihren:

  • Achselhöhlen
  • Nacken
  • Leiste
  • Schenkel

Möglicherweise haben Sie auch geschwollene Lymphknoten in Ihrem Bauch, aber normalerweise können Sie diese Lymphknoten nicht spüren.

Ein Subtyp des follikulären Lymphoms, der als primäres gastrointestinales Lymphom bezeichnet wird, beginnt im Magen-Darm-Trakt, normalerweise im ersten Teil des Dünndarms. Es neigt dazu, eine bessere Aussichten als follikuläres Lymphom an anderen Lokalisationen.

Follikuläres Lymphom ist bei Kindern selten, aber wenn es auftritt, dann vor allem im Kindesalter Mandeln und Lymphknoten des Kopfes und Halses. Viele Forscher betrachten Follikelkrebs, der sich bei Kindern entwickelt, als eine eigene Art von Lymphom.

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es beim follikulären Lymphom?

Follikuläre Lymphome treten häufig nach der Behandlung wieder auf, können aber auf eine zusätzliche Behandlung ansprechen.

Zu den wichtigsten Behandlungsmöglichkeiten für follikuläres Lymphom gehören:

  • Wachsames Abwarten oder Abwarten, wie sich der Krebs verändert, bevor mit der Behandlung begonnen wird
  • Strahlentherapie
  • Chemotherapie
  • Gezielte Therapie
  • Immuntherapie wie die CAR-T-Zelltherapie
  • Stammzelltransplantation

Wie sind die Aussichten für jemanden mit follikulärem Lymphom?

Das follikuläre Lymphom wächst tendenziell langsam und hat oft gute Aussichten, obwohl der Krankheitsverlauf von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich sein kann. Im Durchschnitt leben Menschen nach der Diagnose tendenziell länger als 20 Jahre.

Bei manchen Menschen treten möglicherweise nie Symptome auf, während bei anderen möglicherweise lebensbedrohliche Komplikationen auftreten und eine häufige Behandlung erforderlich ist.

Ärzte verwenden häufig die relative 5-Jahres-Überlebensrate, um Überlebensstatistiken zu melden. Eine relative 5-Jahres-Überlebensrate ist ein Maß dafür, wie viele Menschen mit Krebs im Vergleich zu Menschen ohne Krebs fünf Jahre später noch am Leben sind.

Der Relative 5-Jahres-Überlebensraten für follikuläres Lymphom in den Vereinigten Staaten im Zeitraum 2012–2018 waren:

Bühne Relative 5-Jahres-Überlebensrate
Lokalisiert 97 %
Regional 91 %
Entfernt 87 %
Alle Etappen 90 %

Voraussagende Faktoren

Medizinisches Fachpersonal nutzt häufig den Follicular Lymphoma International Prognostic Index, um vorherzusagen, wie gut ein follikuläres Lymphom auf die Behandlung ansprechen wird. Dieser Index berücksichtigt die folgenden Faktoren:

Prognosefaktor Gut Arm
Alter 60 Jahre oder jünger über 60 Jahre
Bühne 1 oder 2 3 oder 4
Hämoglobin über 120 Gramm pro Liter (g/L) unter 120 g/L
Laktatdehydrogenase-Spiegel normal erhöht
Anzahl der betroffenen Lymphknoten 4 oder weniger mehr als 4

Dein Wahrscheinlichkeit, an Ihrer Krebserkrankung zu sterben hängen davon ab, wie viele Risikofaktoren Sie haben:

Risikogruppe Anzahl der Risikofaktoren 2-Jahres-Überlebensrate
Niedriges Risiko 0 oder 1 98 %
Mittleres Risiko 2 94 %
Hohes Risiko 3 oder mehr 87 %

Erfahren Sie mehr über die Schweregrade und Stadien des follikulären Lymphoms.

Das follikuläre Lymphom ist ein langsam wachsender Krebs, der sich in Ihrem Lymphsystem entwickelt. Das erste Symptom ist oft eine Schwellung eines Lymphknotens.

Die Aussichten für follikuläres Lymphom variieren von Mensch zu Mensch, sind aber tendenziell besser als bei den meisten anderen Lymphomarten.

Medizinisches Fachpersonal hält das follikuläre Lymphom in der Regel nicht für heilbar, da es nach der Behandlung häufig wieder auftritt. Allerdings können Chemotherapie, Strahlentherapie und andere Behandlungen Ihre Symptome lindern und möglicherweise Ihr Leben um Jahrzehnte verlängern.